Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Sport

Pfälzerwaldverein Schaidt
Kulinarische Wanderung zur Besenhex am 13. November

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein Schaidt lädt ein zu einer kulinarischen Wanderung zur Besenhex am Mittwoch, 13. November. Zu dieser Wanderung fahren die Teilnehmer mit der Bahn von Schaidt nach Karlsruhe Hbf und der Straßenbahn weiter nach Odenheim. Am Bahnhof Odenheim beginnt die 5 km Wanderung nach Tiefenbach in das kulinarische Erlebnislokal Besenhex. In Durlach steigen noch die Wanderfreunde “die Mittwochszeitvertreiber“ aus Stupferich zu, die die Gruppe zur Besenhex begleiten und mit ihr...

Lokales
Symbolfoto | Foto: birgl auf Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern
Zur Fritz-Claus-Hütte und in die Elendsklamm

Pfälzerwaldverein. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 27. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bushaltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 10. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt die Wanderfreunde über das katholische Jugendheim – Fußweg hoch in die Enkenbacher Straße – Eichwald – kleines Harztal – vorbei an der Hindenburglinde – der grünen Markierung folgend vorbei am ehemaligen „Metro Tango III“ sowie über die Gemarkung Tiergarten zum Klosterhof in Fischbach. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach...

Lokales
Foto: LUM3N/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wandern zum Forsthaus Taubensuhl

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt trifft sich am Samstag, 19. Oktober, 9 Uhr, an der Waldfesthalle. Mit dem Auto geht es zum Parkplatz Hornesselwiese. Von dort aus wandert die Gruppe dann zum Forsthaus Taubensuhl, wo auch die Mittagsrast geplant ist. Zurück geht es über das stille Tal zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt zirka zwölf Kilometer. Gäste sind willkommen. ps Weitere Informationen unter: 06235 5309 oder 06235 82932

Ausgehen & Genießen
Foto: Th G/Pixabay

PWV Dannenfels wandert auf dem Pfälzer Lauterweg
Gesellige Wanderung ins „Himmelreich“

Dannenfels. Am Sonntag, 20. Oktober, findet wieder eine gemeinsame Wanderung der Ortsgemeinden Rockenhausen, Steinbach, Kirchheimbolanden und Dannenfels statt. Gewandert wird auf einem Teilabschnitt des Pfälzer Lauterweges von Olsbrücken über Mehlbach nach Otterbach. Eingekehrt wird in der Pfälzerwald-Verein Hütte von Otterbach mit dem schönen Namen „Zum Himmelreich“. Die Route beginnt um 10.45 Uhr am Wanderbahnhof Olsbrücken und hat eine Länge von 15,5 Kilometern, bei 400 Höhenmetern. Gehzeit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Th G auf Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern
Über den Bismarckturm zur Fritz-Claus-Hütte

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 20. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bus-haltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Lokales
Foto: Pfälzerwald-Verein e.V.

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum Schindhübelturm"

Hochspeyer: Planwanderung "Zum Schindhübelturm" Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Die Wanderer fahren mit Zug und Linienbus (Umstieg von Bahn auf Linienbus in Lambrecht) um 8.33 Uhr nach Iggelbach. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 8.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Die Wanderführer Friedel Hammel und Rudi Bernstengel führen die Wanderfreunde vorbei an der Brandbuche und der Ruine Jagdschloss am...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Th G/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Bellheim wandert am 6. Oktober hoch hinaus
Zum ältesten Steinkreuz der Pfalz

Bellheim. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Bellheim, unternimmt am Sonntag, 6. Oktober, seine nächste Planwanderung zum Lambertskreuz. Abfahrt ist um 9.30 Uhr mit dem Bus an der Dr. Schneider Halle, nach Neustadt, an Lindenberg vorbei zum Wanderparkplatz Alte Schanze im Silbertal (Hochtal). Gewandert wird hinauf zur 467 Meter hoch gelegenen Wegkreuzung. Hier wurde im frühen Mittelalter ein Steinkreuz aufgestellt, das seinen Namen nach dem heiligen Lambertus trägt, dem ehemaligen Bischof von...

Sport
Foto: Th G/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Von Eberbach nach Hirschhorn

Sondernheim. Am Sonntag, 6. Oktober, wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe von Eberbach am Neckar entlang nach Hirschhorn. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof Germersheim, Gleis 3. Die Wanderstrecke ist zirka 13 Kilometer lang und enthält keine Steigungen. Eine Einkehr ist für zirka 14 Uhr im Gasthof Hirsch in Hirschhorn geplant. Im Herzen des Naturparks Neckar-Odenwald liegt die alte Stauferstadt und ehemalige Reichsstadt Eberbach. Die Heilkraft der Eberbacher Mineralquelle kannte man...

Lokales

Die nächsten Wanderungen des Pfälzerwaldverein Trippstadt
Zum Meisenkopf, ins Finsterbrunnertal und zur Burgruine Wolfsburg

Trippstadt. Im Oktober sind beim Pfälzerwaldverein Trippstadt folgende Wanderungen geplant: Am Mittwoch, 2. Oktober, steht die Wanderung im Schweinstal auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Auffahrt nach Krickenbach. Die Einkehr ist in Martins Kegelbahn in Krickenbach am Dorfplatz geplant. Die Herbstwanderung zum Federweißen findet am Sonntag, 6. Oktober, statt. Von Lambrecht aus geht es zur Burgruine Wolfsburg und weiter nach Mußbach. Die Strecke ist etwa zwölf...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUM3N/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wanderung zur Hohe Loog Hütte

Schifferstadt. Am Sonntag, 22. September, plant der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Waldfesthalle. Mit dem Auto fährt die Gruppe nach Neustadt. Von der Kaltenbrunnerhütte geht es über die Totenkopfhütte, Hüttenhohl, Hahnenschritt, Bildbaum zur Hohe Loog Hütte, wo die Mittagsrast eingeplant. Anschließend geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke beträgt etwa 13 Kilometer. ps Weitere Informationen gibt es bei den...

Lokales
Durch den Kirrweilerer Vorderwald geht es bei einer Exkursion am kommenden Sonntag.  Foto: Barbara Späth

Rundwanderung durch den Kirrweilerer Vorderwald
Kirrweilerer „Exklaven“

Kirrweiler. Am Sonntag, 15. September, 10 Uhr, findet eine Rundwanderung durch den Kirrweilerer Vorderwald statt. Zur Gemeinde Kirrweiler gehören zwei sogenannte „Exklaven“ im Pfälzerwald, der Vorder- und Hinterwald. Doch wo sind die Grenzen, und welche Berge und Täler, Quellen, Brunnen, Bäche und Brücken, Weiher, Ritter- und Grenzsteine, Schutzhütten, Forst- oder Rasthäuser befinden sich im jeweiligen Wald? Treffpunkt ist am Parkplatz Hüttenbrunnen im Edenkobener Tal. Um Anmeldung im i-Punkt...

Lokales
2 Bilder

September Wanderung des PWV Erlenbach
Durch den Nationalpark Hunsrück Hochwald

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 15.09.2019 als Ganztages-Buswanderung statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. In Begleitung von Nationalparkführerinnen lernen wir den Nationalpark Hunsrück-Hochwald kennen. Die Wildenburg ist Ausgangspunkt einer Entdeckertour im östlichen Zipfel des Nationalparks in der wir alte Buchenwälder, bizzare Felsen oder die steile Rosselhalde der Mörschieder Burr entdecken. Es wird eine ca.3 h...

Ausgehen & Genießen
 Die Wanderung führt durch das Zellertal.  Foto: Trykowski

Geführte Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Dannenfels
Wandern, wo edle Weine wachsen

Dannenfels/Zellertal. In der Donnersberg-Region bieten Wanderscouts und die Pfälzerwald-Vereine regelmäßig geführte Wanderungen an. Die nächste geführte Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Dannenfels findet am Samstag, 21. September, unter dem Motto „Wanderung im Zellertal – Wandern, wo edle Weine wachsen“ statt. Mit dem Pfälzerwald-Verein Dannenfels können alle Wanderfreunde zu einer geführten Wanderung durch das schöne Zellertal aufbrechen. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Grundschule in...

Sport
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Weitwanderung auf dem Deutsch-Französischen Burgenweg

Sondernheim. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim hat für Sonntag, 15. September, eine Weitwanderung auf einer Teilstrecke des Deutsch-Französischen Burgenwegs geplant. Die herausfordernde Wanderung beginnt in Schönau und führt über den Kuhnenkopf zur Wegelnburg. Nach „Grenzübertritt“ am Kaiser Wilhelm Stein erreichen die Wanderer die Ruinen Hohenbourg und Loewenstein. Weiter geht es zur gut erhaltenen Burg Fleckenstein (Besichtigung möglich), dort wird Rast gemacht. Anschließend führt...

Ausgehen & Genießen
Eine Wanderung durch den Bienwald wird angeboten. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt am 25. August
Auf nach Rülzheim

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. August, veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt seine nächste Wanderung. Mit dem Zug geht es nach Rülzheim zum 50-jährigen Jubiläum der Ortsgruppe. Eine Wanderung auf ebenen Wegen von zehn Kilometer durch den Bienwald wird angeboten. Die Tour ist für junge Familien mit Kindern, Kinderwagen und Senioren geeignet. Die Gruppe kommt unterwegs unter anderem am Alla-Hopp-Spielplatz vorbei.Treffpunkt ist um 9 Uhr am Südbahnhof. Weitere Informationen:...

Ausgehen & Genießen
Die Wanderung führt durch das Rebenmeer bei Gimmeldingen. | Foto: Pexels/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim wandert bei Gimmeldingen
Genusswanderung im Rebenmeer

Sondernheim. In der Nähe von Gimmeldingen (Neustadt-Haardt) wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim am Sonntag, 8. September, durch die Weinberge. Dabei werden die Wanderer auf eine Wein- und Kulturführerin treffen, die im Verlauf der weiteren Wanderung in den Wingerten die unterschiedlichen Rebsorten mit ihren Vorzügen und Besonderheiten erläutert. Dabei ist auch eine gemütliche Rast geplant, bei der einige der vorgestellten Rebsorten bei einer Weinprobe verköstigt werden dürfen....

Ausgehen & Genießen

Augustwanderung des PWV Erlenbach
„Pfälzer Höhenweg (2. Etappe) von Dannenfels zum Bastenhaus"

Die Augustwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach findet als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist am Sonntag, den 25.08.2019 um 09.15 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es nach Dannenfels zum Kastanienhof, dem Startpunkt unserer Wanderung. Gleich zu Beginn erwartet uns nach kurzem Anstieg ein erster Höhepunkt, der „Adlerbogen“ mit einem tollen Blick über die Rheinebene. Nach kurzem Verschnaufen geht es weiter bergauf über einen Pfad auf das Dach der Pfalz, den...

Lokales
„Das Wandern ist des Müllers Lust“  | Foto:  Kristin Landers

Mit dem Pfälzerwald-Verein unterwegs
„Sommerliche Wanderung im Vorholz“

Steinbach. Der Pfälzerwald-Verein Steinbach bietet am Sonntag, 18. August, eine sommerliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken über Orbis, Niederwiesen und Oberwiesen an. Gewandert wird gemeinsam mit den Pfälzerwald-Vereinen Dannenfels, Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Bitte die unterschiedlichen Startzeiten mit dem Pkw zum gemeinsamen Wandertreffpunkt am Parkplatz im Vorholz beachten. Start (Abfahrt): 8.45 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz; 9.15 Uhr in Dannenfels an der Grundschule; 9.30...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum bayrischen Frühschoppen"

„Zum bayrischen Frühschoppen“ Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 18. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte und anschließend zurück nach Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Sport
Foto: Pixabay

Unterwegs mit dem PWV Sondernheim am 18. August
Wandern und die Natur genießen

Sondernheim. Biotope, große Artenvielfalt von seltenen Pflanzen und Tieren. Wo es das gibt? Auf der Insel im Fluss, Elisabethenwört. Dorthin führt eine Wanderung des PWV Sondernheim. Treffpunkt ist am Sonntag, 18. August, um 10 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Die Wanderstrecke ist etwa acht Kilomter lang, enthält keine Steigungen. Eine Einkehr zum Abschluss vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen. Info: 0176 99533685

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Der Pfälzerwald-Verein wandert wieder
Wanderung mit Einkehr im Biergarten

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haardt, unternimmt am Sonntag, 11. August eine etwa 18 bis 19 Kilometer lange Wanderung von Fischbach über Saarbacherhammer – Ludwigswinkel – Lindelskopf – zurück nach Fischbach. Einkehr ist im Biergarten am Saarbacherhammer zwischen 13 und 14 Uhr, unterwegs Rucksackverpflegung. Wanderführer sind Evi und Karl Schöttinger, Telefon: 06321 83758 (AB).ps

Lokales
Im August steht unter anderem die Monatswanderung auf dem Programm. | Foto: O12/Pixabay

Programmangebot der PWV Ortsgruppe Rheinzabern im August
Hüttenabend, Radtouren und Monatswanderung

Rheinzabern. Die Pfälzerwald-Verein-Ortsgruppe Rheinzabern bietet im August ein vielseitiges Programm: Mittwochs-Radtouren im weiteren Umfeld. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr an der Bauernwaldhütte. Termine dafür sind der 7., 14., 21. und 28. August. Hüttenabend-Hüttenzauber am Freitag, 16. August. Beginn ist 18 Uhr in der Bauernwaldhütte. In den ersten 90 Minuten steht gemeinschaftliches Singen von alten Volks-, Wander-, Heimat und Fahrtenliedern sowie Ohrwürmern mit instrumentaler Begleitung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ