Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung von Alsterweiler zur Hohen Loog

Sondernheim. Am Samstag, 22. Februar, startet eine abwechslungsreiche Wanderung durch das Pfälzerwaldgebiet. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kita Jungholzstraße in Sondernheim. Von dort aus werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Wanderroute führt von Alsterweiler über die Klausentalhütte auf einem anspruchsvollen Anstieg zur Schutzhütte Sommerberg. Weiter geht es zum Sühnekreuz und Hambacher Bergstein, von wo sich eine schöne Aussicht bietet. Anschließend verläuft der Weg zum Hohe Loog Haus,...

Ratgeber
Südlich des Wertholzlagers Entersweilerfeld und nördlich der Bahnunterführung ins Hungerbrunnental steht als Erinnerung an eine Mühle dieser Ritterstein | Foto: Stefan Fiedler
6 Bilder

Rätsel im Grünen: 308 sagenumwobene Rittersteine im Pfälzerwald - mit Karte

Rittersteine im Pfälzerwald. Er trägt einen irreführenden Namen, der Ritterstein. Viele Besucher des Pfälzerwalds denken nämlich, der Stein hätte etwa mit einem mittelalterlichen Krieger in Rüstung zu tun oder würde zumindest den ehemaligen Standort einer Ritterburg kennzeichnen. Doch das stimmt so nicht. Namensgeber für die Rittersteine war Karl Albrecht von Ritter, geboren 1836 und gestorben 1917. Er war der erste Vorsitzende des damals neu gegründeten Pfälzerwald Vereins. Als Ritterstein...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Pfälzerwald-Verein Morlautern: Rundwanderung im Hagelgrund mit Einkehr

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11 Uhr am Sportheim Morlautern zur Rundwanderung im Hagelgrund. Wir wandern hinunter zum Eselsbach, vorbei am Schallbrunner Weiher und wieder zurück zum Sportheim, wo wir dann einkehren. Die gesamte Strecke beträgt circa neun Kilometer und hat eine Steigung von 100 Metern. Die Wanderung führt Thomas Klimmer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Info gibt es unter der Telefonnummer...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

PWV Sondernheim lädt zur Jahresauftaktwanderung

Sondernheim. Am Samstag, 25. Januar, um 13:30 Uhr, trifft sich der Pfälzerwaldverein Sondernheim am Schleusenhaus in Sondernheim zu siener Jahresauftaktwanderung 2025. Je nach Witterungs- und Wegeverhältnissen startet der Pfälzerwaldverein Sondernheim zu einer etwa 7 bis 8 Kilometer langen Wanderung in die Rheinauen, mit einer Rückkehr zum Schleusenhaus gegen 15:30 Uhr. Für diejenigen, die nicht an der Wanderung teilnehmen, besteht die Möglichkeit, direkt zum Schleusenhaus zu kommen. Es wird...

Lokales
"Wasserleitung - Patin" Carmen Gieselmann nimmt freudenstrahlenden das Buch von Autor Rudi Birkmeyer entgegen! Stolz zeigt sie auf das Foto von ihrem Hund „Buddy von Schmierdorf“ der auch auf der Patenliste (dank „Frauchen“) steht! | Foto: Rudi Birkmeyer
11 Bilder

Rückblick und Aussicht
Ein persönlicher Jahresrückblick 2024

Mit meinen nun 72 Lebensjahren durfte ich eine gänzlich neue Erfahrung im abgelaufenen Jahr machen. Tatsächlich habe ich es geschafft ein Buch (ISBN 9783758326189) zu schreiben und zu veröffentlichen! Früher hatte mir meine lieber Mutter die „Schulaufsätze“ vorgeschrieben – und nun pünktlich an ihrem Geburtstag, der 10. April, war mein Werk druckfertig. "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man eine 1616m lange Wasserleitung"lautet der Titel. Leider fand das Buch - bis heute - nicht die...

Lokales
1. Holzhütte | Foto: Nelloclub e. V.
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Spendenaktion

Wer sucht noch originelle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben oder Kunden? Zum Beispiel mit einem außergewöhnlichen Buch. Über den Erhalt einer der urigsten Hütten im Pfälzer Wald. Der Nello-Hütte des LDer Wanderklubs Nello, der sein Domizil auf Rhodter Gemarkung hat. Im ersten Abschnitt wird eine 100 Jahre alte Entwicklung einer urigen Hütte (Teil des „Weltkulturerbes") und dem dazugehörigen Wanderclub aufzeigt. Der zweite Teil von 364 Seiten erklärt, wie ein kleiner Verein es schafft, eine...

Lokales
Lagerfeuer Symbolbild | Foto: Dima/stock.adobe.com

Der PWV Sondernheim lädt ein
Zu Fuß, per Rad: Rund ums Schleusenhaus zum Lagerfeuer mit Grill

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt ein zu einem geselligen Nachmittag Rund ums Schleusenhaus mit Lagerfeuer und Grill. Termin: Sonntag, 24. November, Treffpunkt: 13 Uhr am Schleusenhaus in Sondernheim. Auch Nichtwanderer und Nichtradfahrer sind herzlich eingeladen, ab 15 Uhr am Schleusenhaus am Grillen teilzunehmen. Angebot: Bratwurst, Steak, Brötchen; vegetarische Wünsche bitte bei der Anmeldung angeben. Die Speisen werden vor Ort bezahlt, Getränke sind über das Schleusenhaus erhältlich....

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung durch die Weinberge

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt zur monatlichen Wanderung am Samstag, 9. November. Es geht „Durch die Weinberge“. Der Wanderweg führt durch die Weinberge von Kirchheim über Herxheim und Leistadt nach Bad Dürkheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa 12,5 Kilometer auf gut begehbaren Wegen mit Steigungen. Die Wanderzeit ist mit zirka vier Stunden veranschlagt. Am Schluss ist eine Einkehr in Bad Dürkheim geplant.  Die Wanderer treffen sich um 10.20 Uhr am...

Lokales
Wanderung der Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Verein / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Morlautern in den 50er Jahren und heute

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 27. Oktober, 10 Uhr, auf dem Dorfplatz in Morlautern zum Historischen Rundgang „Morlautern in den 50er Jahren und heute“. Die Wanderung führt zum Obergarten, Friedhof, Zum Bornberg, Wendehammer Obere Straße, Glockenturm, Otterbacher Straße, Otterberger Straße, Höfchen, Katholische Kirche, Kieferberg, Freiherr-vom-Stein-Straße, Waschmühle, Gallappmühle, Dammstraße, Dammühle, „Aufstieg zum Schlachtenturm“,...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Dannenfels

Dannenfels. Der Pfälzerwald-Verein Dannenfels veranstaltet am Sonntag, 20. Oktober, seine nächste Wanderung. Es geht auf dem Grubenweg zur Kupferberghütte, Imsbach. Die Strecke führt entlang der ehemaligen Grubenbahn vorbei an der Erzmühle und den Imsbacher Gruben. Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr, in Dannenfels an der Grundschule, Bastenhauser Straße 11 mit Pkw. In Fahrgemeinschaften wird zum Startpunkt an die Gemeindehalle Imsbach gefahren. Der Wanderführer Heinz Breu bietet zwei Wanderstrecken...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung auf dem Altschlosspfad

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt zu einer Wanderung auf dem Altschlosspfad Eppenbrunn am Sonntag,  27. Oktober, ein. Treffpunkt für die Teilnehmenden ist um 8:30 Uhr an der Kita in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Wanderroute führt entlang des Mühlweihers und des Wäldlerweihers zur Zollstock-Hütte, vorbei am Staffelkopf über den Grenzlandweg bis zum Altschlossfelsen. Auf dem Weg geht es an alten Grenzsteinen und beeindruckenden Felsformationen vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Für...

Lokales
Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello" | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Buch
Auszug aus dem Buch 100 Jahre Nello Hütte

Historisches Datum Am 8. April 1924 wird in Landau der Verein, Wanderclub Nello e. V. von den Familien Josef Brand, Georg Burg und Familie Schrott gegründet! Auch die Jugend dieser Familien fanden Gefallen an dem Wanderverein und brachten noch ihre Freunde mit. Schnell fanden sich weitere Mitstreiter wie Otto Burg, Eugen Frank, Richard Hermann, Emil Sauer, Heinrich Berg, Karl Schwab, Jakob Vogt, Willi Degen Hans Kissel und Andere ein! Eine tolle Evolution nahm so einen unglaublichen Lauf! Oder...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Wanderung des PWV Schifferstadt

Schifferstadt. Am Sonntag, 13. Oktober 2024, startet die Wandergruppe des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Schifferstadt um 10 Uhr an der Waldfesthalle und fährt gemeinsam mit dem Auto ins Modenbachtal. Geplant ist dort eine gemütliche Wanderung rund um den Schuhmacherstiefel, mit Einkehrmöglichkeiten im Forsthaus Heldenstein oder am Hüttenbrunnen. Die gesamte Wanderstrecke umfasst ca. 8 km. Gäste sind herzlich eingeladen, an der Wanderung teilzunehmen. Eine Anmeldung wird erbeten. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Hier der Namensgeber für die Hütte der ruchbare "Nello Apparat"! Das Geheimnis der Entstehung finden Sie auch in dem Buch!  | Foto: Rudi Birkmeyer
9 Bilder

Buch
100 Jahre Nello - Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung. Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Eine Erfolgsgeschichte „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. über den „Rhodter Pfiff“ oder die "Rote Socke" oder auch die Geschichte einer sagenhaften 15.000€ Spende! Ebenso wird in dem Werk dargestellt wie wichtig Netzwerke sind um sechsstellige Spendensummen einsammeln zu können! Auch die Verknüpfung zu...

Lokales
Wanderung: Morgenbachtal-Runde im Bingerwald der Ortsgruppe Dannenfels / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Wanderung: Morgenbachtal-Runde im Bingerwald der Ortsgruppe Dannenfels

Dannenfels. Am Sonntag, 22. September, wandert der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Dannenfels "Morgenbachtal-Runde im Bingerwald". Der Treffpunkt ist um 10 Uhr, in Dannenfels an der Grundschule, Bastenhauser Straße 11, mit privaten PKW. In Fahrgemeinschaften wird zum Forsthaus Heiligkreuz, Heilig-Kreuz-Weg 8, 55411 Bingen, gefahren. Dort wird gegen 11 Uhr, gestartet. Die Strecke ist 10,9 Kilometer lang und hat 270 Höhenmeter, Gehzeit circa drei Stunden, die Strecke ist mittelschwer. Eine kleinere...

Ausgehen & Genießen
Die "Akteure" der Stiftung "VOR - TOUR der Hoffnung e. V." vor der Nello - Hütte | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst
Hüttendienst auf der Nello – Hütte war ein grandioser Erfolg!!! Knapp 5000,-- Euro "eingesammelt"

Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalteten, gemeinsam mit den „Kümmerer“ der, VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am letzten Mittwoch Erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahren alten Wanderhütte!  Die Promis Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und Benno Sommer (Vorsitzender VOR - TOUR der Hoffnung e. V. und Geschäftsführer von "Kern Haus) unterstützen das große Hüttenteam in der Küche und im Ausschank mit voller Begeisterung.. Musikalisch umrahmt wurde...

Sport
Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

PWV Sondernheim: Hüttenwanderung und Sommerfest

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt ein zur Wanderung und gegebenenfalls zum Shuttle Service zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte, am Sonntag, 25. August. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 9 Uhr am Kindergarten in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Wanderroute führt über 12,5 Kilometer vom Parkplatz Eußerthal  üder  Schwörstein zur  Böchinger Hütte und durch das  Pottaschtal und Katzenbach  zurück nach Eußerthal. Für Nichtwanderer bietet der PWV OG Böchingen vom...

Lokales
PWV Dannenfels: Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

PWV Dannenfels: Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes

Dannenfels. Die nächste Wanderung des PWV Dannenfels findet am Sonntag, 11. August, statt. Es wird im Herzen des Pfälzerwaldes gewandert- Naturfreundehaus Rahnenhof im Leiningerland. Die Rundwanderung führt am „Schollenberg“ vorbei über das „Wattenheimer Häuschen“ direkt zum „Isenach-Ursprung“. Die Isenach entspringt circa zwei Kilometer von Hertlingshausen entfernt und ist mit einem Ritterstein markiert. Sie fließt durch Bad-Dürkheim und mündet schließlich vier Kilometer südlich von Worms in...

Lokales
Die Wandergruppe vor ihrem Hotel in Algund   | Foto:  PWV Theisbergst.-Godelhausen

Wandergruppe in Meran unterwegs

Theisbergstegen/Algund. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Theisbergstegen-Godelhausen war vom 6. bis 13. Juli für eine Wanderwoche in Algund/Meran Am ersten Tag unternahmen die PWV’ler vom Hotel in Algund aus eine Wanderung über den Algunder Waalweg zum Tappeinerweg, Eine der zahlreichen Promenaden Merans bot einen herrlichen Blick auf die Kurstadt und das Etschtal. Der Wanderabschluss erfolgte in einem Lokal in Meran, leider nicht wie geplant im Biergarten, Am zweiten Tag stand eine Busfahrt...

Lokales

PWV Ramberg e.V.
Monatswanderung Juli

Am Sonntag, den 21.07.2024 findet die Juli-Wanderung des PWV Ramberg e.V. statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Von hier geht es zu den „Drei Buchen“ auf die „Vier Buchen“. Führen werden die 10 km lange Wanderung Elisabeth und Volker Johann. Wir freuen uns über jeden der mit uns Wandern gehen möchte.

Sport
von Sondernheim geht es zum Wandern in den Nordschwarzwald | Foto: leszekglasner/stock.adobe.com

Wandern rund um Bad Herrenalb

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt zu einer Wanderung bei Bad Herrenalb ein. Es geht rund um den Falkensteinfelsen und die Plotzsägemühle. Los geht es am Bahnhof von Bad Herrenalb, hinauf auf den Falensteinfelsen, von wo man eine herrliche Aussicht hat.  Über das Paradies des Klosters führt der Weg hinauf zur weitläufigen sonnigen Talwiese mitten im Schwarzwald. Nach Einkehr in der Spechtschmiede wandert die Gruppe zur Plotzsägemühle und folgt dann dem romantischen Albtal, mit...

Sport
Wandern mit dem PWV | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

Wandern in den Sonnenuntergang

Sondernheim. Der Pfälzerwaldverein Sondernheim lädt zu einer Sonnenuntergangswanderung an den Silbersee ein. Los geht es am Freitag, 28. Juni, um 17 Uhr in der Jungholzstraße am Waldrand bei Sondernheim. Von der aus wird Richtung Kaserne gewandert, unter der B9 hindurch und auf schönen Waldwegen zum Bellheimer Silbersee. Dort besteht die Möglichkeit zur kurzen Rast. Nach Umrundung des malerisch gelegenen Silbersees geht es zurück Richtung Germersheimer Düne, auch dort kann nochmals gerastet...

Lokales
Wanderung auf dem Wolfsweg / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Pfälzerwald-Verein Rockenhausen: Wanderung Wolfsweg bei Merzig

Rockenhausen. Die von Ursula Eberhardt, PWV Rockenhausen geplante Wanderung an die Saarschleife nach Mettlach musste gecancelt werden, da der Weg durch das letzte Hochwasser teilweise zerstört wurde und es nicht absehbar ist, wann dieser wieder begehbar ist. Deshalb hat Ursula Eberhardt eine andere Tour gewählt. Es wird auf der Traumschleife Wolfsweg bei Merzig gewandert. Dies ist ein schöner Ersatz - und auch nicht so schwierig, wie die Wanderung an der Saarschleife. Treffpunkt: Sonntag, 7....

Lokales

PWV Ramberg e.V.
Monatswanderung Juni

Am kommenden Sonntag, den 09.06.2024 geht es für den PWV Ramberg e.V. auf zur Juni-Wanderung. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg oder um 10.45 Uhr am Wanderparkplatz Nothweiler. Hier werden wir auf der Burgentour wandern, entlang der deutsch-französischen Grenze. Wanderführer sind Marina und Bastian. Wir freuen uns über viele Mitwanderer.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ