Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Kinder und Erwachsene hängten Herzen mit ihren Wünschen an den Baum. | Foto: ps

Kinder schmücken Pax Christi-Baum in Speyer
Bunte Herzen mit Botschaften

Speyer. Die Adventszeit hat begonnen und in der Maximilianstraße stehen wieder viele geschmückte Tannenbäume. In diesem Jahr steht der Baum vor der Sonnenapotheke unter dem Motto „Herzenswünsche – Herzensanliegen“. Die Kinder und Erzieherinnen vom Hort im Haus für Kinder St. Hedwig und der Kindertagesstätte St. Konrad haben mit vielen bunten Herzen den Pax Christi-Baum geschmückt. Kinder wie Erwachsene hatten dazu in den Einrichtungen die Möglichkeit diese auszuschneiden und zu beschriften....

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Die große Nikolausaktion und Rick Cheyenne

Ludwigshafen. Der Nikolaus kommt am Freitag, 6. Dezember, ab 15.30 Uhr, auf den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt und bringt den Kleinen auch was mit! Anschließend gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Nikolaus gemeinsam fotografieren zu lassen. Nach der Nikolausaktion des Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. steht Rick Cheyenne auf der Bühne. Er ist auf dem Weihnachtsmarkt eine bekannte Größe und hat zahlreiche Fans unter den Besucherinnen und Besuchern des Ludwigshafener Budenzaubers. Ab 18 Uhr...

Sport

Weihnachtsfeier und Spendenübergabe auf dem Reiterhof-Kinderhilfe Oggersheim
Weihnachtsfeier und Spendenübergabe des VSK Boule Vereins Niederfeld

Weihnachtsfeier Reiterhof Kinderhilfe in Oggersheim und Übergabe der Spende des VSK Boule Vereins Ludwigshafen Im November 2019 fand beim VSK Boule-Club in Ludwigshafen-Niederfeld ein Benefiz-Boule-Turnier mit Geschicklichkeitsspielen, Tombola und Verköstigung der Gäste statt. Der Gesamterlös dieser Veranstaltung in Höhe von € 4.300,00 soll dem Reiterhof Kinderhilfe e.V. Oggersheim als Spende zukommen. Wir haben diese Entscheidung dahingehend getroffen, weil es sich bei dieser Institution um...

Ausgehen & Genießen
„Ein Hauch von Weihnachten ...“   | Foto: bernhard hay /Pixabay

„Weihnachtliches musizieren“ im Advent
Weihnachtskonzerte in Hochdorf und in Mutterstadt

Rhein-Pfalz-Kreis. In der katholischen Kirche St. Peter, Hochdorf, findet am Sonntag, 15. Dezember, 15.30 Uhr (Saalöffnung: 15 Uhr), ein Weihnachtskonzert „Ein Hauch von Weihnachten … “ von Juventus Vocalis, unter der musikalischen Leitung von Kathrin Presser, statt. Kartenreservierungen unter: E-Mail: strebel.juvo@gmx.de, Telefon: 0621 59093410, Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis oder im Netz unter: www.juventusvocalis.de. Ebenfalls am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, findet in der evangelischen...

Ausgehen & Genießen
The Fortress Boys and Friends | Foto: ps

Auf dem Freisbacher Weihnachtsmarkt
Bühne frei für The Fortress Boys and Friends

Freisbach. Am Samstag, 14. Dezember, ab 17.30 Uhr, spielt die kleine Pfälzer Band The Fortress Boys and Friends auf dem wohl kleinsten, aber schönsten Weihnachtsmarkt in Freisbach, für eine gute Stunde einige neue Songs. Die Band hat unterhaltsame und anspruchsvolle Titel im Programm. Eine musikalische Bereicherung haben sie durch Helmut und Karl aus Lingenfeld bekommen. So haben sich die Möglichkeiten, vor allem im Sound, durch vier Gitarren, Mandoline, Lap Steel-Guitar und einen Bass, sowie...

Lokales
Die Stettfelder Adventsmusiker sorgen mit ihren Melodien für weihnachtliche Atmosphäre und sammeln für soziale Einrichtungen | Foto: privat

Stettfelder Adventsmusiker kommen nach Bruchsal
Weihnachtsmelodien für den guten Zweck

Seit bald 20 Jahren gehören sie zur Vorweihnachtszeit wie Weihnachtsmärkte oder festlich geschmückten Fußgängerzonen. Und genau dort trifft man sie – die Stettfelder Adventsmusiker. Am Samstag, 7. Dezember, sind sie gegen 11 Uhr auf dem Bruchsaler Wochenmarkt zu finden: Die Musiker, unter anderem aus der Bläserklasse des Musikvereins Stettfeld, die mit ihren Blasinstrumenten und bekannten Weihnachtsmelodien unter der Leitung von Kurt Meister zauberhafte Stimmung verbreiten und gleichzeitig um...

Lokales
Die Albisheimer Kantorei und der Kirchenchor Armsheim begeisterten die Zuhörer mit Bob Chilcotts Jazz-Messe und traditionellen Weihnachtsliedern.  | Foto: ps

Adventskonzert wird zum großen musikalischen Ereignis
„A little Jazz Mass and more“

Albisheim. Die Albisheimer Peterskirche erlebte ein adventliches Musik-Feuerwerk am ersten Adventssonntag. „A little Jazz Mass and more“ war das traditionelle Adventskonzert der Kantorei betitelt und Sofie Bender, die für die Zusammenstellung und die Gesamtleitung zuständig war, hatte mit ihrem musikalischen Aufgebot ein ungewöhnliches, hochkarätiges Konzertprogramm mit herausragenden Musikern zusammengestellt. Die Albisheimer Kantorei und der Kirchenchor Armsheim begeisterten mit ihrer...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Verschiebungen in Germersheim möglich
Abfallentsorgung an den Feiertagen

Germersheim. Durch die Weihnachtsfeiertage und den Neujahrstag kann es zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen in Germersheim kommen. So können Abfuhrtermine auch teilweise vorgezogen werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier bekommt man seine persönlichen Abfuhrtermine inklusive Verlegungen, ganz einfach per Mail zugeschickt. ps Weitere...

Lokales
Foto: annca/Pixabay

Protestantischer Frauenkreis Germersheim überreicht Weihnachtspäckchen
Weihnachtsfreude bereiten

Germersheim. Der protestantische Frauenkreis Germersheim hat auch in diesem Jahr liebevoll zusammengestellte und verpackte Weihnachtsgeschenke für Klienten des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) gespendet. „Für viele unserer Kunden ist es das einzige Weihnachtsgeschenk und damit wirklich etwas Besonderes“, erklärten die Mitarbeiter des SpDi. Auch Dr. Clemens Grüninger vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim dankte Margret Däuwel vom Frauenkreis, die die 20 Päckchen überbrachte....

Lokales
Foto: Carisma-Training/Pixabay

Keine Entsorgungsmöglichkeit an Weihnachten und Neujahr
Wertstoffhöfe geschlossen

Germersheim. Wer Abfall zu den Wertstoffhöfen und der Problemmüllannahmestelle beim Wertstoffhof Rülzheim bringen möchte, sollte die geänderten Öffnungstermine während der Feiertagswochen beachten. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim haben am Dienstag, 24. Dezember, und darauffolgenden Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. Freitags, samstags und montags, 27., 28. und 30. Dezember, sind die Wertstoffhöfe regulär geöffnet. ps

Ausgehen & Genießen
Auf dem Campus der Eremitage Waghäusel findet „Advent am Schloss“ mit Kunst und Karikaturen, Musik und Gesang, szenischen Darstellungen und einer Führung statt.  | Foto: Kurt Klumpp

Advent im Schloss in Waghäusel
Ein neues Miteinander

Waghäusel. Am Vortag des vierten Advents findet auf dem Campus der Eremitage Waghäusel unter dem zeitlos aktuellen Motto „Ein neues Miteinander“ eine besondere vorweihnachtliche Veranstaltung mit Kunst und Karikaturen, Musik und Gesang, szenischen Darstellungen und einer Führung statt. Eröffnet wird bei „Advent am Schloss“ im Küchenbau am Samstag, 21. Dezember, bereits um 14 Uhr eine Ausstellung mit Cartoons, Comics und Graphischen Novels zum Thema Toleranz. Gezeigt werden Arbeiten eines vom...

Ausgehen & Genießen
 foto: Weihnachtscircus

„Festival der Sensationen“ auf dem Mess’-Platz vom 20.12. - 6.1.
Weihnachtszirkus wieder in Karlsruhe

Show. Vom 20. Dezember bis 6. Januar 2020 heißt es wieder „Manege frei“ für das völlig neue Manegen-Spektakel des Karlsruher Weihnachtscircus! Bereits zum elften Mal bringt die „Romanza Circusproduction“ in Zusammenarbeit mit dem Marktamt der Stadt Karlsruhe die „Besten der Besten“ aus der internationalen Circuswelt in die Fächerstadt! Der sensationelle Erfolg zum Jubiläum im vergangen Jahr mit über 42.000 Zuschauern und restlos ausverkauften Vorstellungen ist für die Macher Bestätigung und...

Lokales
Jedes Licht ist ein Zeichen der Hoffnung … | Foto: Krzysztof Jaracz/Pixabay
3 Bilder

Jedes Licht ist ein Zeichen der Hoffnung
Advent im Parkgrabfeld

Mannheim. Unter dem Titel „Jedes Licht ist ein Zeichen der Hoffnung“ lädt die Ortsgruppe Mannheim des Vereins zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Baden gemeinsam mit Mannheimer Friedhofsgärtnereien am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, 15.30 Uhr, zu einer besinnlichen Adventveranstaltung im Parkgrabfeld 2 auf dem Mannheimer Hauptfriedhof ein. Im Glanz von zahlreichen Fackeln, Feuerschalen und Kerzen hält Pfarrerin Dorothee Löhr aus Feudenheim eine Weihnachtsansprache....

Ausgehen & Genießen
Das Rathausgewölbe bietet den besonderen Rahmen für den 40. Weihnachtsmarkt in Durlach. Foto: Gustai/Pixelgrün

Das Kunsthandwerk steht hier im Fokus
Kreatives im Durlacher Rathausgewölbe

Durlach. Der Durlacher Weihnachtsmarkt im Gewölbekeller des Rathauses, der vor 40 Jahren als Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler begann, hat sich längst zu einem auch überregional beachteten und beliebten weihnachtlichen Event mit hochwertigen Angeboten entwickelt. Eingerahmt von der festlich illuminierten Altstadt und in Nachbarschaft zum ebenfalls beliebten Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, bieten auch in diesem Adventstagen über 40 Kunsthandwerker eine breite Palette von weihnachtlichen...

Lokales
Stephanie I. widmet sich bereits ihren hoheitlichen Aufgaben  Foto: PS/CUVL

Stephanie I. unterstützt das Landstuhler Hospiz
Edles Prinzessin-Tröpfchen auf dem Kleinen Weihnachtsmarkt

Landstuhl. In ihrer Proklamation hatte die neue Prinzessin der Sickingenstadt angekündigt, das Landstuhler Hospiz finanziell zu unterstützen. „Diese Einrichtung liegt mit sehr am Herzen, da Freude und Leid ganz nah beieinander liegen“, sagt Stephanie Groel. Außerdem könne man stolz sein, eine solch wichtige Einrichtung in der Sickingenstadt zu wissen. „Das Hospiz ist ein Ort an dem Menschen leben und in Würde Abschied nehmen können“, so Stephanie I., die mit dem CUVL hier einen kleinen Beitrag...

Lokales
Foto: Ulrike Kuhlmey

Trauerangebot der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung: Weihnachten gemeinsam statt einsam

Von Claudia Leitloff Die hell erleuchteten Tage rund um Weihnachten können nach dem Verlust eines nahestehenden Weggefährten für die Hinterbliebenen zur Herausforderung und Zumutung werden. Gerade an solchen Tagen wird hautnah erlebt, dass die heile Welt in Scherben liegt. „Fröhliche Weihnachten“ – das scheint lediglich eine Erinnerung an bessere Zeiten. Wir laden Sie herzlich ein am zweiten Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, den 26. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr ins Paul-Schneider-Haus,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtlich wird es am Donnerstag in der Melanchthonkirche.   | Foto: ps

Konzertabend mit Lesung in der Melanchthonkirche
Weihnachtslieder und -geschichten

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 12. Dezember, findet von 19.30 bis 21 Uhr der alljährliche Konzertabend mit Lesung von Bärbel Bähr-Kruljac vom Protestantischen Kirchenbezirk „Am Lutherplatz“ in der Melanchthonkirche, Maxstraße 38 in Ludwigshafen statt. Nicht alljährlich ist die musikalische Besetzung. Neben Clara Dicke an der Harfe wird dieses Jahr eine Saxofonistin spielen. Nach einer kleinen Einführung in das Motto des Abends „O du fröhliche“ werden neben klassischen Stücken auch...

Lokales

Wochenblatt-Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Wer will schon Scrooge sein?

Hand aufs Herz, wer kann den Verlockungen der Advents- und Weihnachtszeit widerstehen? Zu keiner Zeit sind die Menschen so geneigt, den Geldbeutel zu öffnen als in den Tagen vor dem „Fest der Feste“. Die ganze Stadt hat sich in romantisches Ambiente gehüllt, glitzernde Schaufenster ziehen die Blicke magisch an und der Duft von Waffeln, Zimt, Vanille und Glühwein erfüllt die Luft. In den Bäckereien, Metzgereien und den Lebensmittelabteilungen der Discounter sind Berge von Köstlichkeiten...

Ausgehen & Genießen
Ein ganz besonderes Kinderprogramm bietet die Pfadfinder-Jurte auf dem Römerplatz. | Foto: Anne Sahler

Weihnachtsmarkt-Programm am zweiten Adventswochenende in Bad Dürkheim
„Dürkheimer Advent“ in der Innenstadt

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Innenstadt glänzt während der Vorweihnachtszeit zwischen Kurpark, Ludwigsplatz und Römerplatz in einem ganz besonderen Licht. Stimmungsvoll erleuchtete Straßen, Gassen und Schaufenster laden zum Weihnachtsmarkt-Bummel entlang der Kunst- und Handwerkerstände und Ladengeschäfte ein. Umrahmt wird der Dürkheimer Advent durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm vor dem Portal der Kirche St. Ludwig sowie auf der Bühne auf dem Römerplatz. Ein ganz besonderes...

Wirtschaft & Handel
Beim langen Abendverkauf erstrahlt die Innenstadt im Lichterglanz. | Foto: end

Lichtereinkauf bis 21 Uhr am kommenden Samstag - Langer Verkaufsabend
Im Zeichen von Lichterschein und Kerzen

Kandel. Der zweite Adventssamstag, diesmal am 7. Dezember, steht schon seit einigen Jahren im Zeichen von leuchtenden Kerzen und viel Licht unter dem Motto: Kandel leuchtet! Zum achten Mal in Folge heißt es am kommenden Samstag „Kandel leuchtet“ beim langen Abendverkauf. Man kann sich überraschen lassen, was sich Händler und Gewerbeverein an diesem langen Verkaufsabend haben einfallen lassen. So werden oftmals Tee, Glühwein, Plätzchen oder Lebkuchen gereicht, es gibt Verkostungen oder besondere...

Ausgehen & Genießen
 foto: Archiv artis/Deck

Christkindlesmarkt, Eiszeit, Mittelaltermarkt, Kinderangebote & Kultur
Weihnachtliche Angebote in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit der urigen Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz und der strahlenden Lichtweihnacht in der Kaiser- und Lammstraße verwandelt sich Karlsruhe in eine Weihnachtsstadt mit besonderem Flair. Bis einschließlich 23. Dezember bieten rund 100 Stände auf dem Christkindlesmarkt Angebote auf dem Friedrichsplatz und in der Kaiser- und Lammstraße – entführen Besucher in eine weihnachtliche Winter-Wunder-Welt. Gewohnt urig rustikal zeigt sich die „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz....

Lokales
Weihnachtsmarkt im Pfalzmuseum und Eröffnung der neuen Dauerausstellung.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Weihnachtsmarkt im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Eröffnung der neuen Dauerausstellung

Bad Dürkheim. Am 15. Dezember findet zwischen 11 und 17 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde ein Weihnachtsmarkt statt. Unterschiedlichste Akteure aus der Pfalz bieten neben allerlei kulinarischen Leckereien schöne Geschenke und Dekorationen in den Ausstellungsräumen des Museums an. Von Schafsmilchseife bis zur Müslischale reicht das Repertoire der Partnerbetriebe des Biosphärenreservates Pfälzerwald. Die Institutionen des Bezirksverbandes Pfalz und Vereine und Initiativen aus der Region...

Lokales
Gospelchor Joyful Voices auf Weihnachtstournee „a Joyful Christmas Time“.   | Foto: Stefan Engler

Joyful Voices wünschen frohe Weihnachten
Adventskonzert in der Erlöserkirche

Mannheim. Zur Hälfte der Adventszeit lädt der Mannheimer Gospelchor Joyful Voices in die Erlöserkirche zu einem einmaligen Adventskonzert. Zwar sind die zwölf Sängerinnen und Sänger keine echten Engel, sie versprechen aber, dass auch mit ihren Liedern die weihnachtliche Stimmung nicht fehlen wird und dass für jeden Geschmack etwas geboten wird. Die Blaue Kirche in der Mannheimer Gartenstadt, in der das Konzert stattfinden wird, ist die „Heimatkirche“ und der Probenort des Chores. Für dieses...

Lokales

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Einladung zum Adventssingen

Kriegsfeld. Am Freitag, 20.12.2019, um 10 Uhr, lädt die Schulgemeinschaft der Wetterhaag Grundschule alle interessierten Personen zu einem Adventssingen in die Schule ein. Unsere Schülerinnen und Schüler präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit altbekannten und neuen Weihnachtsliedern. Anschließend lädt der Förderverein gegen Spende zu Kaffee und Kuchen ein. Bitte bringen Sie ein Gedeck mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ