Wilgartswiesen

Beiträge zum Thema Wilgartswiesen

Lokales

Mitgliederversammlung beim Pfälzerwald Verein Wilgartswiesen
Neue Vorstandschaft

Wilgartswiesen. Im Anschluss an die zweite Planwanderung, des Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Wilgartswiesen, am 16. Februar, konnte der 1. Vorsitzende Werner Braun, eine stattlichen Zahl der Mitglieder, sowie, als Gäste, Bezirksobmann und Hauptwanderwart Kilian Dauer und Ortsbürgermeister Manfred Schoch, zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Saal der Wilgartishalle begrüßen. Aus den abgegebenen Berichten war eine rege Vereinstätigkeit zu entnehmen, die sich nicht nur auf die Durchführung von...

Ratgeber

Führung im Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen
RuheForst

Wilgartswiesen. Mit der Eröffnung des Block 3 im RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen stehen ab sofort in diesem Bereich neue RuheBiotope zur Auswahl. Am Sonntag, 1. März, findet im RuheForst eine kostenlose Führung statt, bei der sich Interessierte über die Waldbestattung im RuheForst informieren können. Der Rundgang bietet die Gelegenheit, den neuen Block 3 kennenzulernen. Eine Anmeldung zur Führung ist nicht notwendig. Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz „RuheForst“. Anfahrt: B 10,...

Lokales
Ortsvorsteher Peter Bernhard überreicht Edith und Ralf Wörzler Urkunde und Präsentkorb. | Foto: Peter Bernhard
4 Bilder

Rückblick und Ausblick zum Jahresanfang
Hofstätten entwickelt sich weiter positiv

Hofstätten (Südwestpfalz). „In Hofstätten tut sich was!“ konstatierte Ortsvorsteher Peter Bernhard anlässlich des Treffens der Einwohnerschaft zum Jahresanfang 2020. Vor vollbesetztem Saal im Dorfgemeinschaftshaus bilanzierte er das vergangene Jahr und bot einen Ausblick auf das beginnende. Die neue Wasserleitung zwischen Hermersbergerhof und Hofstätten sei verlegt, konnte der Ortsvorsteher bekannt geben. Ab Mitte 2021 werde es „Wasser Marsch“ heißen. Hofstätten wird dann bestes Trinkwasser aus...

Lokales
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein – In einem Anbau an die ehemalige Fabrik im Bauhausstil soll der „Weltrekord-Schuh“ künftig adäquat präsentiert werden. | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Fraktionen des Hauensteiner Gemeinderates wehren sich:
Vorwürfe halten kritischer Überprüfung nicht stand

Hauenstein (Südwestpfalz). Nichts von den Angriffen des Leserbriefschreibers halte einer kritischen Überprüfung stand, erklären in einer gemeinsamen Stellungnahme die Fraktionen von CDU, B90/Grüne und SPD im Ortsgemeinderat Hauenstein. In dem vorgestern (18. Dezember 2019) in der „Pirmasenser Rundschau“ (Lokalbeilage der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“, Ludwigshafen) unter der Überschrift „Weltrekord-Schuh – Falsches politisches Selbstverständnis“ veröffentlichten Brief würden alle Projekte...

Lokales
Heide Brödel im Gespräch mit Gerhard Rapp (Hofstätten) | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Bürgertreffen sammelt Vorschläge
Hofstätten soll noch attraktiver werden

Hofstätten (Südwestpfalz). Mit dem Ziel Vorschläge zu sammeln und zu besprechen war am letzten Sonntag (1. Dezember 2019) in das Bürgerhaus von Hofstätten eingeladen worden unter dem Motto „Hofstätten soll noch attraktiver werden“. Ortsvorsteher Peter Bernhard konnte einen voll besetzten Saal im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Nach kurzer Ansprache und Erläuterung übergab er an Heide Brödel, die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde (VG) Hauenstein. Diese stellte einführend ihre Aufgaben...

Lokales
Grundschule Wilgartswiesen | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Aus dem Verbandsgemeinderat Hauenstein
Anträge zur „Digitalstrategie“ der Landesregierung werden eingebracht

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Verfügbarkeit innovativer digitaler Angebote bilde einen wichtigen Standortfaktor für jede Kommune, konstatieren die Fraktionen von FW VG, SPD und B90/Grüne im Verbandsgemeinderat. Der digitale Wandel könne wesentlich zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen, speziell im ländlichen Raum. Darauf müsse sich die Verbandsgemeinde Hauenstein einstellen und die notwendige Infrastruktur schaffen. „Daher wollen wir gerade auch mit und für unsere Ortsgemeinden...

Lokales
Dorfgemeinschaftshaus Hofstätten | Foto: Werner G. Stähle
4 Bilder

Aus der Verbandsgemeinde Hauenstein
Sicherstellung der Wasserversorgung Hofstätten und Hermersbergerhof

Hofstätten (Südwestpfalz). Die Wasserversorgung von Hofstätten sowie Hermersbergerhof soll zukunftsfest werden und damit diese hochgelegenen Annexen der Gemeinde Wilgartswiesen als weiterhin lebenswerte Orte. Dies hatte der Gemeinderat der Verbandsgemeinde Hauenstein im Sommer 2017 beschlossen, der Wilgartswiesen als Ortsgemeinde angehört und mit dieser die beiden Annexen (administrative Ortsteile).    Gleichzeitig werden die erforderlichen Baumaßnahmen vom Landkreis genutzt, um kostengünstig...

Lokales
Das flüssige Ergebnis der eigenen Apfelernte.  | Foto: B.Bender
15 Bilder

Hochmoderne Kelter- und Abfüllanlage im Pfälzer Wald
Vom Apfel zum Saft

Wilgartswiesen. Der Herbst hält Einzug und die Zeit der Apfelernte ist reif. Die meisten kennen den Spruch „one apple a day keeps the doctor away“. Was aber tun, wenn ich mehr als 365 Äpfel für das kommende Jahr am Baum hängen habe? 2020 wird es wegen des bevorstehenden Schaltjahres ein Apfel mehr sein. Multipliziert mit den Familienmitgliedern kommt da schon eine ganze Menge zusammen. Nichtsdestotrotz. Was tun mit den übrigen Äpfeln? Von den Restlichen könnte man einen Kuchen backen, zu...

Lokales
Wandergruppe des PWV Wilgartswiesen an der Kanzelwand-Bergstation.   | Foto: ps

Wanderfahrt der Pfälzerwaldsverein-Ortsgruppe
Bergerlebnis Kleinwalsertal Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Für die diesjährige Wanderfahrt der PWV-Ortsgruppe Wilgartswiesen von Sonntag, 21. bis Donnerstag, 25. Juli, hatte die Führung das Motto „Bergerlebnis Kleinwalsertal“ und als zentralen Ausgangspunkt ein Hotel in Riezlern gewählt. Zur Einstimmung begleitete am ersten Tag ein einheimischer Gästeführer die Teilnehmer zu einer Rundfahrt durch das Tal und vermittelte dabei interessante Informationen. Es folgte das erste Gipfelerlebnis, nach einer Gondelfahrt zum „Walmendinger Horn“...

Lokales

Eine Veranstaltung des Fördervereins
110 Jahre Luitpoldturm

Wilgartswiesen. Das 110-jährige Jubiläum des Luitpoldturmes nimmt der Förderverein zum Anlaß am Samstag, den 31. August um 18 Uhr, in der Wilgartishalle in Wilgartswiesen, Schulstraße 6 das Ereignis mit einem passenden Programm zu würdigen. Ein renomierter Historiker hält einen Vortrag zur gemeinsamen bayrisch/pfälzischen Epoche vom Wiener Kongress bis zum Ende des 2. Weltkrieges. Der Kulturbeauftragte der Pfälzerwaldvereine würdigt die Leistungen des Initiators des Luitpoldturmes Fritz Claus...

Ausgehen & Genießen
Die Musikgruppe „Zeitlos“ wird am Samstagabend für gute Unterhaltung sorgen.  F | Foto: ps

Alle drei Jahre in Wilgartswiesen
Wiligarta-Tage

Wilgartswiesen. Alle drei Jahre feiert Wilgartswiesen mit seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern und vielen Gästen die Wiligarta-Tage. In diesem Jahr finden diese Tage zeitgleich mit einem kommunalpolitischen Umbruch in der Ortsgemeinde Wilgartswiesen statt. Der Gemeinderat ist mit einigen erfahrenen Räten, aber auch ganz viel Neuen besetzt und an der Spitze der Gemeinde wird ein neuer Bürgermeister stehen. Deshalb laden wir Sie gemeinsam zu diesem Fest im Namen der Ortsgemeinde und aller...

Lokales
Freuen sich über die gelungene Sicherung einer Altholzinsel: Bürgermeister Jürgen Brödel (links), LIFE-Projektkoordinatorin Sabine Hoos und Revierleiter Bernhard Klein.   | Foto: Biosphärenreservat

Altholzinsel in der Gemeinde Wilgartswiesen gesichert
EU-Projekt „LIFE Biocorridors“

Wilgartswiesen. Durch die Kooperation mit der Gemeinde Wilgartswiesen konnte im grenzüberschreitenden EU-Projekt „LIFE Biocorridors“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen eine weitere Altholzinsel gesichert werden. Wie bei den sieben bereits bestehenden Altholzinseln war es auch hier das Ziel, Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten, die von Alt- und Totholz abhängig sind, zu schaffen. Die Fläche von über 4,4 Hektar liegt nördlich von Wilgartswiesen und bildet nun einen wichtigen...

Lokales
entstehendes interkommunales Gewerbegebiet der Ortsgemeinden Wilgartswiesen und Hauenstein (Teilansicht) | Foto: W. G. Stähle (Aufnahme 27.3.2019)
2 Bilder

Prof. Dr. Hoffmann und Karl Betz:
„Die Verbandsgemeinde Hauenstein ist es Wert erhalten zu bleiben“

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Verbandsgemeinde Hauenstein ist es Wert erhalten zu bleiben, lautete die geradezu manifestative Erklärung der Herren Prof. Dr. Peter Hoffmann und Karl Betz (beide Hauenstein) im Gespräch mit dem TRIFELS KURIER am Montag (13. Mai 2019). Ein Gemeinwesen das nach schwieriger Geburt gewachsen und zusammengewachsen sei, zerschlagen zu wollen, nur weil es weniger als 12.000 Einwohner habe, sei weder gerechtfertigt noch sensibel sondern unvernünftig, so der Tenor des...

Lokales

Mitgliederversammlung in neuen Räumen
Luitpoldturm-Förderverein

Wilgartswiesen. Am Freitag, den 26. April führte der 2017 neu gegründete Luitpoldturm-Förderverein seine nach Satzung erforderliche Mitgliederversammlung durch. Der Verein nutzte für diesen Zweck die neu erstellten attraktiven Tagungs- und Veranstaltungsräume des Vereinsmitgliedes und Bürgermeisters Brödel in Wilgartswiesen. Nach Begrüßung, Totenehrung und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung, sowie der Feststellung der Beschlussfähigkeit, berichtete der Vorstand über das...

Lokales
Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
SPD will Verbandsgemeinde erhalten und weiterentwickeln

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). „Einiges wurde vom Verbandsgemeinderat auf den Weg gebracht und vieles davon konnten wir mit Erfolg abschließen“, resümierte Andreas Wilde (SPD) die im Mai auslaufenden fünf Jahre Sitzungsperiode im Gespräch mit dem TRIEFELS KURIER am Donnerstagabend (11. April 2019). Das Meiste davon sei gelungen dank der überwiegend sachorientierten und effektiven Zusammenarbeit mit den Ratskolleginnen und -kollegen sowie Bürgermeister Werner Kölsch.    Auf den Weg...

Lokales
Die Kandidatinnen und Kandidaten | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019
Wilgartswiesen stellt parteiunabhängige Wählergruppe auf

Wilgartswiesen. In der südwestpfälzischen Gemeinde Wilgartswiesen (rund 1.000 Einwohner, Verbandsgemeinde Hauenstein) wurde am letzten Freitagabend (8. März 2019) eine „nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe“ gegründet, und diese stellte direkt anschließend ihre Vorschlag-Liste für die im Mai anstehende Wahl zum Gemeinderat (Ortsgemeinde) auf. Pflichtgemäß hatten die Initiatoren Helga Semrad, Karlheinz Brödel, Dieter Ecker und Dirk Zimmerle im Amtsblatt „Hauensteiner Bote“ die...

Lokales

Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Mitglieder
PWV Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Im Anschluss an die zweite Planwanderung, am 17. Februar konnte der 1. Vorsitzende, eine stattlichen Zahl der Mitglieder, zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen. Aus den abgegebenen Berichten war eine rege Vereinstätigkeit zu entnehmen, die sich nicht nur auf die Durchführung von Wanderungen beschränkte. Vielmehr kümmert sich der Verein um die Unterhaltung und Pflege der örtlichen Wanderwege und deren Markierung. Im letzten Jahr wurden die...

Ausgehen & Genießen
Der Landauer Gospelchor „Good News“.  | Foto: ps

Gospelkonzert in der protestantischen Kirche Wilgartswiesen
„Good News“

Wilgartswiesen. Der Landauer Gospelchor „Good News“ startet nach der Winterpause in sein Jubiläumsjahr und gibt sein erstes Konzert in diesem Jahr am Sonntag, 10. Februar um 18 Uhr in der protestantischen Kirche in Wilgartswiesen. Der 1994 von Andreas Immel gegründete Gospelchor „Good News Landau“, seit Oktober 2010 unter der Leitung von Elke Heid, feiert im Oktober sein 25jähriges Jubiläum. Die musikalischen Vorbereitungen für das damit verbundene Jubiläumskonzert, mit einigen Überraschungen,...

Lokales

Veranstaltungen für das Jahr 2019
Luitpoldturmverein

Wilgartswiesen. In einer erweiterten Vorstandssitzung des Luitpoldturmvereins besprachen und verabschiedeten die Teilnehmer die anstehenden Aktivitäten für das Jahr 2019. Im Mittelpunkt steht eine Veranstaltung anlässlich des 110-Jahrejubiläums des Luitpoldturmes im September. Außerdem soll im März der Geburtstag des Prinzregenten Luitpold zusammen mit dem Wirt des Vereinslokals auf dem Hermersbergerhof „bayerisch“ gefeiert werden. Zudem begleitet der Verein zwei Wanderungen der...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester stimmt sich ein bei weihnachtlich-dämmrigem Licht
2 Bilder

Dreikönigskonzert in Hauenstein
Mandolinenclub Wilgartswiesen auf Tournee

Hauenstein/Wilgartswiesen. Seiner langjährigen Tradition entsprechend geht der „Mandolinenclub Libelle Wilgartswiesen e.V.“ am Dreikönigstag auf Tournee. Diesmal trat das Orchester bei der unmittelbaren Nachbarschaft auf, in Hauenstein, wo die geschmückte Dreifaltigkeitskirche die Räumlichkeit stellte, bestens geeignete auch dank der guten Akustik. Unter dem Motto „Abschied von Weihnachten“ boten neun Musiker ein Potpourri aus weihnachtlichen Weisen, alpenländischen Melodien sowie bekannten...

Lokales
Drei Generationen Brödel (rechts) freuen sich über Urkunde und Scheck.  | Foto: Bender

Unterstützung für Projekt der Familie Brödel in Wilgartswiesen
Ausgezeichnetes Wildbiene-Päddel

Hauenstein. Nur in einer ökologisch intakten Kulturlandschaft können qualitativ hochwertige Lebensmittel produziert werden. 2014 hat Edeka Südwest daher gemeinsam mit der Stiftung NatureLife-International unter dem Motto „Unsere Heimat und Natur“ einen jährlichen Wettbewerb für herausragende Naturschutzprojekte in ihrem Absatzgebiet ins Leben gerufen. Prämiert und mit jeweils bis zu 5.000 Euro finanziell gefördert, werden Projekte, die sich für die Schaffung und den Erhalt von Biotopen, die...

Lokales

„Wo Ritter und Drachen hausten“
Familienwanderung

Wilgartswiesen. Die Familienwarte Rebecca und Jonas Ecker vom Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Wilgartswiesen e.V. laden zur ersten Familienwanderung für dieses Jahr, am Sonntag, 6. Mai, ein. Sie haben wieder ein schönes und passendes Ziel im Herzen des Pfälzer Waldes ausgesucht. Unter dem Motto: „Wo Ritter und Drachen hausten“ führen sie uns ab dem Wander-Parkplatz am Weisensteiner Hof, - wo wir uns mit den Familien und Wanderfreunden der Ortsgruppe Annweiler treffen, auf einer circa viereinhalb...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ