Wilgartswiesen

Beiträge zum Thema Wilgartswiesen

Lokales
Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt | Foto: Monika Klein

Verkehrsbehinderungen auf B10 wegen Gehölzarbeiten bei Wilgartswiesen

Landkreis Südwestpfalz. Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Dieser Streckenabschnitt wurde im Rahmen der Gefahrenabwehr und der Verkehrssicherungspflicht durch einen Baumsachverständigen auf die Verkehrssicherheit hin überprüft. Hierbei wurden Bäume festgestellt, bei denen die notwendige Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist. Da die erforderlichen Arbeiten...

Lokales
Die Kugelbahn Wilgartswiesen löst auch bei Erwachsenen spontan Spaß und Freude aus. Hier eine der unterschiedlich gestalteten Stationen  mit (von links) Susanne Ganster (Landrätin), Christof Reichert (Landtagsabgeordneter aus Hauenstein) und Patrick Weißler (Bürgermeister VG Hauenstein). | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Neueste Freizeit-Attraktion der Südwestpfalz
Kugelbahn Wilgartswiesen

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). In Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) wurde heute (9. Nov. 2024) als neueste Freizeit-Attraktion eine „Kugelbahn“ vorgestellt und offiziell eingeweiht. Diese ist schon seit einigen Wochen zugänglich und „bereits auf großen Zuspruch gestoßen“, wie Manfred Schoch, in dessen Zeit als Ortsbürgermeister die Weichen gestellt worden sind, in seiner Ansprache schilderte. Amtsnachfolger Markus Schöffel schloss sich an: „Es ist gewaltig, aber schön“. Tatsächlich...

Ausgehen & Genießen
Ein Karussell gehört natürlich dazu   | Foto: Ortsgemeinde
3 Bilder

Sport, Spiel und Musik auf der Kerwe in Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Die Kerwe startet am Freitag, 13. September um 18 Uhr auf dem Rathausplatz mit Freibier, solange der Vorrat reicht. Für Speis und Trank ist gesorgt, niemand soll den Rathausplatz hungrig oder durstig verlassen. Am Samstag wird ein Schlachtfest und viel Laufsport beim Deichenwand-Trail geboten. Bevor Sie die sportlichen Höchstleistungen der unterschiedlichen Altersklassen bewundern können, haben Sie die Möglichkeit sich mit frischen Pfälzer Spezialitäten zu stärken. Auch ein...

Lokales
Gräfin Wiligarta Lucie I. und Bürgermeister Patrick Weißler
 | Foto: Sonja Spieß, Urlaubsregion Hauenstein

Neue Hoheit in der Urlaubsregion Hauenstein

Hauenstein/Wilgartswiesen. Die Inthronisierung von Gräfin Wiligarta Lucie I. ist ein bedeutendes Ereignis für die Gemeinde Wilgartswiesen und bringt die reiche Geschichte der Region in den Fokus. Die Wiligartaburg, über die es keine schriftlichen Quellen gibt, ist eng mit der Sage um die Dorfgründerin Wiligarta verbunden. Diese fränkische Dame soll nach dem Tod ihres Gatten als Einsiedlerin auf der Burg gelebt haben und wird in der Schenkungsurkunde von 828 als Ahnfrau und Stifterin erwähnt....

Lokales
Das neu eröffnete Stabila-Logistikzentrum im Gewerbegebiet Wilgartswiesen/Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Stabila-Logistikzentrum in Betrieb genommen

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). Die international engagierte Stabila GmbH (Messgeräte) mit Stammsitz im südpfälzischen Annweiler am Trifels (Südliche Weinstraße) konnte dieser Tage im interkommunalen Gewerbegebiet „Neufeld“ von Wilgartswiesen und Hauenstein (jew. Verbandsgemeinde Hauenstein) ihr neu errichtetes Logistikzentrum festlich eröffnen. In Führungen wurde umfassend Einblick in die auf rund 8.000 Quadratmetern möglich gewordenen neuzeitlichen Lager- und Logistikprozesse...

Lokales
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Wahlergebnisse 2024 in Hauenstein und in der Verbandsgemeinde Hauenstein

Hauenstein. In Hauenstein wird es zur Stichwahl kommen zwischen Steffen Mellein (WG Hääschde) mit 32,5 Prozent der Stimmen und Michael Zimmermann (CDU) mit 35,2 Prozent der Stimmen. Auch in Hinterweidenthal kommt es zur Stichwahl: Georg Eitel (CDU) erhielt 31,4 Prozent und Manfred Schary (WG Schary) 27,4 Prozent der Stimmen. Wilgartswiesen: Markus Schöffel gewinnt mit 50,2 Prozent. Hermersbergerhof: Michael Eck gewinnt mit 64,1 Prozent. bebr

Lokales
Mitglieder der FW-VG aus den verschiedenen Ortsgemeinden repräsentieren die insgesamt 28 Personen umfassende Liste für den Verbandsgemeinderat Hauenstein. Von links: Helmut Disque, Herbert Schwarzmüller, Eva-Maria Rehm, Manfred Schoch, Kerstin Tiator, Armin Ladenberger, Manuela Strese, Hermann Rippberger und Thomas Funck. | Foto: FW-VG

Freie Wählergruppe VG Hauenstein stellt Kandidaturen und Ziele vor

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Die „Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Hauenstein e.V.“ (FW-VG) stellte in Wilgartswiesen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die am 9. Juni 2024 anstehende Wahl zum Verbandsgemeinderat Hauenstein vor. „Es war uns wichtig, dass möglichst jeder Ort vertreten ist“, wurde betont. Das sei mit sieben von acht auch gelungen. Ergänzend wurde auf die bisherige Arbeit zurückgeblickt sowie Ziele und Absichten für die kommende Periode aufgezeigt. „Wir stehen für alle...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Baumaßnahmen an der K38
Vollsperrung

Hauenstein/Wilgartswiesen. Zum Austausch der Leitung muss die K 38 zwischen Hauenstein und Wilgartswiesen in der Zeit von Montag, 9. Oktober, bis einschließlich Samstag, 11. November, voll gesperrt werden. Die Firma Schneider Consulting GmbH führt im Auftrag der Open Grid Europe GmbH (OGE) den Netzausbau TENP Gasleitung durch, welche auch durch den Landkreis Südwestpfalz verläuft und dabei mehrere Straßen quert. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die B 10...

Sport
Sonja Spieß (Leiterin Tourist-Info Pfälzerwald) zeigt eine der emaillierten Wald-Marathon-Tassen, die als Erinnerung ausgegeben werden. Beteiligt (von links) Patrick Weißler (Bürgermeister VG Hauenstein) und Alexander Meyer (Tourist-Info Pfälzerwald). | Foto: W. G. Stähle

Übernächsten Samstag
Wald-Marathon Urlaubsregion Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Am übernächsten Samstag (7. Oktober 2023) startet in der Urlaubsregion Hauenstein zum sechsten Mal der jährliche „Wald-Marathon“. „Es zählt nicht wer schneller oder besser ist, sondern das Wandererlebnis mit Gleichgesinnten“, laute die offensichtlich bewährte Devise. Dementsprechend hätten sich bereits über 500 Teilnehmer angemeldet, von denen mehr als zwei Drittel „Wiederholungstäter“ seien, wussten Sonja Spieß, Leiterin des Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald...

Lokales
Appell am unteren Eingang zum Wellbachtal. | Foto: W. G. Stähle

Motorradverkehr B48
Handlungsmöglichkeiten weitgehend ausgereizt

Koblenz/Kaiserslautern/Landau. Die Bundesstraße 48 gilt im Abschnitt zwischen ihren Anschlüssen an die Autobahn 6 bei Kaiserslautern und die Bundesstraße 10 bei Rinnthal/Annweiler (Südliche Weinstraße) als unter Motorradfahrern und Motorradfahrerinnen sehr beliebt sowie weithin bekannt. Während der Saison ist das Aufkommen an oft hochmotorisierten Zweirädern entsprechend, besonders an Wochenenden. Verkehrsteilnehmer die diese Strecke wiederholt befahren berichten von Raserei, beklagen riskante...

Lokales
Bürgermeister Patrick Weißler (links) und die Protagonisten der Interview-Runde (von links): Gottfried Dahm, Barbara Schenk und Willy Schächter. Im Hintergrund Moderator Markus Appelmann. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Harmonischer Festakt
Verbandsgemeinde Hauenstein begeht ihr 50-jähriges

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir sind stolz auf 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein. Gerne möchten wir dieses Jubiläum mit Ihnen gemeinsam feiern“, lautete die Einladung an Bevölkerung und Gäste in die Falkenburghalle Wilgartswiesen. Anlässlich des Jubeljahres richtet diese südwestpfälzische Verbandsgemeinde im Jahresverlauf ein Festprogramm aus, dessen Kern- und Höhepunkt der Festakt am Samstag (15. Juli 2023) bildete. Der Tenor aller Reden und Stellungnahmen sowie in Gesprächen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Wirtschaftlicher Totalschaden nach Verkehrsunfall

Wilgartswiesen. Am Dienstag, 11.04.2023, gegen 11.15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 10 in Höhe der Abfahrt Wilgartswiesen in Fahrtrichtung Landau ein Verkehrsunfall, als ein 78-jähriger Ford Fiesta-Fahrer die dort installierte Absperrung der Straßenmeisterei Dahn übersah. Hierbei überfuhr er zuerst einen Leitkegel und kollidierte im Anschluss daran mit dem dahinter befindlichen Absperranhänger. Am PKW Fiat entstand wirtschaftlicher Totalschaden, am Absperranhänger ein Sachschaden in...

Lokales
Manfred Seibel. Im Hintergrund das Rathaus in Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

VG Hauenstein will Klimaschutz-Beirat einrichten

Hauenstein (Südwestpfalz). Für „interessierte Menschen“ will die Verbandsgemeinde Hauenstein einen „Klimaschutz-Beirat“ einrichten. Mit dessen Hilfe sollen „außerhalb formaler Gremien auch aus der Bevölkerung und den Unternehmen heraus Initiativen und Vorschläge für Klimaschutz und Energiewende gemacht werden können, die dann von den politisch Verantwortlichen in Entscheidungsfindungen einbezogen werden können“, teilt Manfred Seibel mit, Sprecher der Fraktion B90/Grüne im dortigen Gemeinderat....

Lokales
Gut vorbereitet für die Bürgerversammlung in Hofstätten (von links): Patrick Weißler (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein) und Manfred Schoch (Ortsbürgermeiser der Gemeinde Wilgartswiesen). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Bürgerschaft Hofstättens wendet sich gegen vom Land zu verantwortende Steuererhöhungen

Hofstätten/Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz drängt mittels dem Ende letzten Jahres beschlossenen Landesfinanzausgleichsgesetz ihre Kommunen zu Steuererhöhungen. Dem Druck gehorchend haben mittlerweile die meisten davon ihre „Hebesätze“ deutlich nach oben geschraubt, vielfach verbunden mit in den Ratssitzungen und öffentlich geäußertem Unmut (wir berichteten). Auch die Gemeinde Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) sah sich zur Anhebung ihre...

Lokales
Manfred Seibel, Mitinitiator des politischen Waldspaziergangs, erläutert Jutta Paulus (MdEP, B90/Gr) örtliche Gegebenheiten. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Von EU geplantes „Gesetz zur Rettung der Natur“ trifft in Südwestpfalz auf Skepsis

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Aktuell sei sie mit dem „Gesetz zur Rettung der Natur“ beschäftigt, berichtete die Europaabgeordnete Jutta Paulus (Neustadt/W, B90/Grüne) den von örtlichen Parteifreunden initiierten „politischen Waldspaziergang“ einleitend. Im Gemeindeforst zwischen der Ortschaft Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) und der Siedlung Hermersbergerhof (Annexe von Wilgartswiesen) sollte letzten Sonntag vor dem Hintergrund angestrebter EU-Verordnungen vor Ort die Situation in...

Lokales
 Europaabgeordnete Jutta Paulus (Neustadt/W, B90/Gr) will vor Ort wichtige und spannende Themen im Biosphärenreservat Pfälzerwald ansprechen. (Das Bild zeigt im Hintergrund das Bergmassiv „Rosengarten“ in den Dolomiten.) | Foto: B90/Grüne

Am Sonntag
Waldspaziergang bei Wilgartswiesen mit Jutta Paulus MdEP

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Auf kommenden Sonntag (26. März) laden der Kreisverband Südwestpfalz sowie der Ortsverband Hauenstein von B90/Grüne zum „Politischen Waldspaziergang im schönen Pfälzerwald“ mit der Europaabgeordneten Jutta Paulus (Neustadt/Weinstraße) ein. Die vorgesehene rund zwei Kilometer lange Strecke ohne Steigungen ist für alle gut machbar, auch für Kinder. Treff- und Ausgangspunkt um 14 Uhr ist, von der Bundesstraße 10 kommend, der erste Parkplatz rechts nach der Ausfahrt...

Lokales
Das Hochplateau des Langerkopf (610 m ü. NN), östlicher Teil des bewaldeten Höhenzuges Mosisberg. Hier befanden sich Anlagen der U.S. Air Force, später der NATO, zur Luftraumbeobachtung. Die damaligen ca. 14 Gebäude sind abgetragen. | Foto: W. G. Stähle

BUND Südwestpfalz:
Keine Windkraft am Langerkopf

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Die Kreisgruppe Südwestpfalz des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND, Berlin) spricht sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen am Langerkopf aus. Der eigentliche Schutzzweck des Biosphärenreservats, die „Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der landschaftlichen Eigenart und Schönheit des Pfälzerwaldes“, werde dadurch erheblich beeinträchtigt. Zudem sei äußerst fraglich „inwiefern der Status als UNESCO-Biosphärenreservat nach einer...

Lokales
Der Pfälzerwald, größte zusammenhängende Waldfläche Deutschlands, Refugium vieler Tier- und Pflanzenarten und beliebt bei Erholungsuchenden. Hier Blick von Ruine Falkenburg (Wilgartswiesen) Richtung Westen. | Foto: W. G. Stähle

Forschungsergebnis
Windräder in Wäldern gefährden Fledermäuse

Berlin / Wilgartswiesen (Südwestpfalz). In die Diskussion, ob auch Wälder für Windkraftanlagen in Frage kommen, bringt aktuell ein Forschungsteam des Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW, Berlin) spezifische Untersuchungsergebnisse ein. Für bedrohte Fledermausarten könnte Windenergieerzeugung an solchen Standorten mit „erheblichen Nachteilen“ verbunden sein, lautet das Resultat. Derzeit wird über Windkraftanlagen im Pfälzerwald kontrovers diskutiert, darunter auf dem 610...

Lokales
Bereits nach Wasserwaage: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum der Firma Stabila GmbH. Von links 3. Dr. Susanne Ganster (Landrätin), 4. Dr. Ulrich Dähne (Geschäftsführer Stabila), 5. Michael Zimmermann (aktuell stellvertretender Vorsitzender Zweckverband Interkomm. Gewerbegebiet). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Stabila GmbH investiert im Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). Im neu erschlossenen Interkommunalen Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein wird sich mit der Stabila GmbH (Annweiler am Trifels) ein international tätiges Unternehmen mit hoher Bedeutung im Bereich Messwerkzeuge ansiedeln. Heute (28. Nov. 2022) wurde der symbolische „erste Spatenstich“ vollzogen. Mit den Bauarbeiten für ein knapp 8.000 Quadratmeter umfassendes Logistik- und Servicezentrum soll unmittelbar begonnen werden. 15 Millionen Euro werden...

Lokales
Fördermittel gab es auch für die Katharinenkapelle in Hauenstein im Rahmen eines Projekts der Kirchenstiftung Hauenstein | Foto: Stephanie Ser

Förderwürdige Projekte anerkannt
LEADER-Auswahlverfahren

Pfälzerwald. Das letzte LEADER-Auswahlverfahren der LAG Pfälzerwald plus in der derzeitigen Förderperiode fand im Rahmen einer virtuellen Vorstandssitzung statt. Der Vorstand um die Vorsitzende, Landrätin Dr. Susanne Ganster, befürwortete alle fünf vorgestellten Projekte und erkannte sie als förderwürdig an. Dies sind: - Einrichtung einer Holzkugelbahn am Premiumweg Biosphärentour in Wilgartswiesen (75 Punkte) - Implementierung eines Online-Veranstaltungskalenders durch den...

Lokales
Ministerin Katrin Eder (links) und Landrätin Dr. Susanne Ganster (beide Vordergrund) auf dem Areal der beabsichtigten Verladestation. Im Boden der Gleisanschluss, der reaktiviert werden kann. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Ministerin sichert zu
Wieslauterbahn soll wieder regulär verkehren

Wilgartswiesen/Hinterweidenthal/Dahn (Südwestpfalz). Die „Wieslauterbahn“ hat gute Chancen erneut zum fahrplanmäßigen Verkehrsmittel zu werden. Der 1966 eingestellte reguläre Personenbetrieb soll wieder aufleben, sowie auf einem Teilabschnitt der 1995 beendete Gütertransport. Dies ergibt sich aus Zusicherungen der Landesministerin Katrin Eder, die heute (28. Sept. 2022) unter anderem in Hinterweidenthal (VG Hauenstein) das Gelände für eine in Betracht gezogene Verladestation besuchte. Auf dem...

Ausgehen & Genießen
Wilgartswiesen lädt zur Kerwe ein   | Foto: Ortsgemeinde

Kerwe in WIlgartswiesen
Grußwort

Traditionell feiern wir in Wilgartswiesen am dritten Wochenende im September unsere Kerwe. Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert, seit einiger Zeit hat die Kerwe im Festkalender des Jahres nicht mehr den Stellenwert der früheren Jahre. Unbeschadet dessen wollen wir mit Ihnen, im Dorf, in der Falkenburghalle, im Sportheim des TSV Wilgartswiesen und unseren Gaststätten an 4 Tagen feiern. Wir starten am Freitag 16. September, um 18 Uhr, auf dem Rathausplatz mit dem Fassanstich und...

Lokales
Teilansicht des ehemaligen Militärgeländes auf dem Langerkopf. Die einstigen Gebäude sind abgeräumt. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Landesregierung:
Bis auf Weiteres keine Windräder im Pfälzerwald

Hauenstein (Südwestpfalz). Auf dem Langerkopf (VG Hauenstein) werden bis auf Weiteres keine Windkraftanlagen errichtet. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz möchte im Pfälzerwald „keinesfalls den Status des UNESCO-Biosphärenreservates gefährden“, lautet die aktuelle Auskunft aus dem Umweltministerium (MKUEM, Mainz). In diesbezüglichen Gesprächen mit dem MAB-Komitee habe bislang keine Einigung erzielt werden können. Im aktuellen Entwurf der Teilfortschreibung des LEP IV...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Diesel aus drei Baggern abgezapft
Zeugen gesucht

Wilgartswiesen. Zwischen letztem Donnerstag und Montag wurden in Höhe der Auffahrt zur B10 in Fahrtrichtung Hauenstein aus den Tanks von drei Baggern circa 500 Liter Diesel abgezapft. Eine Werkzeugkiste wurde von den Dieben ebenfalls nicht verschmäht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1300 Euro.Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pdps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ