Beiträge zum Thema Wilgartswiesen

Lokales
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein im neuen Glanz und mit neuem Konzept am Tag der Eröffnungsfeier. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Öffentliche Feier des Deutschen Schuhmuseums
Wiedereröffnung

Hauenstein (Südwestpfalz). Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier wurde gestern Nachmittag (22. Juli 2022) der erfolgreiche Abschluss umfangreicher Aus- und Umbaumaßnahmen sowie der neu konzipierten Ausstellung des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein begangen. Zahlreiche der direkt oder indirekt am Erfolg Beteiligten waren der Einladung nach Hauenstein gefolgt. Den festlichen Rahmen gestaltete der „Canta Nova Chor“ aus dem benachbarten Wilgartswiesen mit abwechslungsreichen Gesangseinlagen,...

Lokales
Der Wald-Marathon wird dieses Jahr noch interessanter | Foto: Richard Inderwildi

Schon jetzt anmelden für Oktober
Wald - Marathon

Wilgartswiesen. Spektakuläre Felsen, tief eingeschnittene Täler und vor allem Pfälzer Wald soweit das Auge reicht – das sind die sehenswerten Zutaten für den Wald-Marathon. Hier die genauen Daten: 45,1Kilometer, 1402 Höhenmeter, sieben Berge, (Mischberg, Rauhberg, Höllenberg, Dimberg, Immersberg, Winterberg und Rötzenberg). Auf den Punkt gebracht: Ein atemberaubendes Erlebnis für ambitionierte Wanderer. Der Wald-Marathon wird dieses Jahr noch interessanter. Ab dem Dimberg bis hoch auf dem...

Lokales
Garten- und Naturfreund Norbert Meyerer genießt die Annehmlichkeiten des heimischen Nussbaums  | Foto: W. G. Stähle

Norbert Meyerer plädiert für Windkraftanlagen
Statement

Hauenstein. In der seit Jahren schwelenden Debatte, ob auch der Pfälzerwald als Standort von Windkraftanlagen in Betracht gezogen werden kann, meldet sich nun als Befürworter Norbert Meyerer zu Wort, Sprecher der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hauenstein. Er habe „echte Sorge um die Zukunft“, begründet er seinen Vorstoß und betont zugleich, seine persönliche Einschätzung zu vertreten und nicht die seiner Fraktion oder Partei. „Mich treibt das um. Die Zeit rennt uns davon. Nach Auskunft der...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Autoübergabe   | Foto: Matthias Kustes, FW Wilgartswiesen

Spendenübergabe der besonderen Art
Besuch in Ahrweiler

Hauenstein/Ahrweiler. Kurz vor Weihnachten konnte die Freiwillige Feuerwehr Wilgartswiesen nochmals einen größeren Spendenbetrag für die Jugendfeuerwehren im Ahrtal überweisen. Der Besuch bei den betroffenen Jugendfeuerwehren an der Oberahr wurde mit Rücksicht auf die aktuelle Situation ins Frühjahr verschoben. Der Kontakt zur Spitze der Jugendfeuerwehr im Landkreis Ahrweiler wird aktuell telefonisch oder per Email gehalten. Dieter Ferres, stellv. Kreisjugendwart, und Ernst Bosch telefonieren...

Lokales
Foto: geralt/Pixabay

In Wilgartswiesen an der Falkenburghalle
Christbaumverkauf

Wilgartswiesen. In diesem Jahr findet der Christbaumverkauf wieder an der Falkenburghalle in Wilgartswiesen statt. Neben frisch geschlagenen Nordmanntannen werden auch Wildprodukte aus dem Wilgartswiesener Wald, verschiedene Honigsorten vom Imker sowie Kunsthandwerk aus Holz angeboten. Zur Stärkung gibt es gegrillte Wildbratwürste und Wildsau-Burger. Es wird darum gebeten, durch Achtsamkeit und Einhaltung der Corona-Hygieneregeln – Abstand halten, Maske tragen – zur Sicherheit Aller...

Ausgehen & Genießen
Das Wahrzeichen der Urlaubsregion Hauenstein ist der Teufelstisch  | Foto: Christoph Riemeyer

In der Urlaubsregion Hauenstein
Wandervielfalt

Hauenstein. Eine Urlaubsregion die verzaubert durch die Landschaft direkt im Biosphärenreservat Pfälzerwald. „Die Natur hat hier eine so faszinierende und vielfältige Landschaft geschaffen, dass es immer etwas zum Entdecken und zum Staunen gibt. Zum ersten Mal erweitert die Urlaubsregion Hauenstein den vierten Wald-Marathon mit einer Wanderwoche, ganz nach dem Motto „Erleben Sie die Wandervielfalt in der Urlaubsregion Hauenstein“. Gesundheitswanderung am 26. September durchs Hauensteiner...

Lokales
Findling am Eingang zum RuheForst | Foto: RuheForst Südpfälzer Bergland

Bis auf weiteres keine Info-Führung
Waldbestattung

Wilgartswiesen. Aufgrund der landesweiten Verordnung wegen der Corona Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen finden derzeit keine Gruppenführungen im RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen statt. Für individuelle Anfragen und Informationen sowie für die Auswahl von RuheBiotopen® steht das RuheForst-Team gerne zur Verfügung und vereinbart Einzeltermine mit Interessenten. Als Erstinformation kann die aktuell neu aufgelegte Broschüre über den RuheForst® Südpfälzer Bergland...

Lokales
Nächtlich angestrahltes Arrangement aus Weihnachtsmännchen, hergestellt von jungen Leuten der Wasgauschule (Hauenstein) mit stählernem Nikolaus, hier am „Felsdurchbruch“ (Pirmasenser Straße) in Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Zum Ausgleich
Zusätzliche Dekoration soll Weihnachten strahlen lassen

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Weihnachten des Jahres 2020 wird anders, anders als jemals in der Deutschen Geschichte und seit Bestehen der Christenheit. Um dennoch weihnachtliche, also fröhliche Stimmung aufkommen zu lassen, haben sich in der Verbandsgemeinde Hauenstein Bürgerschaft, Verwaltungen und Kirchengemeinden bemüht, die Ortschaften noch freundlicher und heller als sonst festlich strahlen zu lassen und, soweit vereinzelt möglich, liebgewordene Traditionen anzupassen und so...

Lokales
Die Brücke ist am Endpunkt angelangt. Die Schienen zeigen die zurückgelegte Strecke. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Bautechnische Meisterleistung
Brückenverschiebung gelingt „reibungslos“

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Im Verlauf der „Queichtalbahn“ wird derzeit bei Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) am „Bachschneider“ eine Brücke ersetzt. Um den Bahnverkehr möglichst uneingeschränkt weiterführen zu können, wurde neben der Trasse eine komplette Brücke neu gefertigt. Ab vorgestern war die bisherige Brücke abgebrochen und der Unterbau für die neue hergestellt worden. Heute nachmittag (26. November 2020) wurde die vorgefertigte Brücke innerhalb von eineinhalb Stunden in...

Lokales
Grundschule Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein; Zeichnung). | Foto: Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Zur Umsetzung des Digitalpaktes
VG-Rat-Fraktionen fordern Tablets für Schulen

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Für alle Schülerinnen und Schüler sowie sämtliche Lehrkräfte in der Verbandsgemeinde Hauenstein müssten mobile Endgeräte zur Verfügung stehen, fordern gemeinsam die Fraktionen von SPD und B90/Grüne im Rat dieser Verbandsgemeinde. „Was bis heute die Schulbücher sind, sind in Zukunft auch digitale Endgeräte. Diese gehören ganz selbstverständlich zum Unterrichtsmaterial dazu und müssen daher von den Schulen beziehungsweise Schulträgern zur Verfügung...

Lokales
Blick in die Veranstaltung in der „Falkenburghalle“ Wilgartswiesen. Die Sitzabstände sind der gegenwärtigen Situation geschuldet. | Foto: Jutta Schäfer

Sendung heute im OKTV
Kandidaten zur Bürgermeisterwahl VG Hauenstein stellen sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein / Rodalben (Südwestpfalz). Das Das „OKTV Südwestpfalz e. V.“ („Offener Kanal“, Rodalben) sendet heute (2. September 2020) um 18 Uhr sowie um 21 Uhr seine Aufzeichnung der öffentlichen Podiumsveranstaltung mit den fünf Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein. Wie zuvor berichtet, legte Werner Kölsch, der bisherige Bürgermeister dieser Südwestpfälzischen Verbandsgemeinde, nach fünfeinhalb Jahren sein Amt aus gesundheitlichen Gründen...

Ratgeber

Information zum RuheForst
Waldbestattung

Wilgartswiesen. Am Sonntag, 6. September, findet im RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen eine kostenlose Führung statt, bei der sich Interessierte über die Waldbestattung im RuheForst informieren können. Der etwa einstündige Rundgang bietet die Gelegenheit, den neuen Block 3 kennenzulernen. Eine Anmeldung zur Führung ist nicht notwendig. Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz „RuheForst“. Anfahrt: B-10, Abfahrt Wilgartswiesen, ca. 3 km auf der K-56 Richtung Hermersbergerhof bis zum...

Lokales
Die vorbereitete Falkenburghalle (Wilgartswiesen) | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Kandidaten stellten sich gemeinsam vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die fünf Bewerber um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein stellten sich gestern Abend (Freitag 28. August 2020) im Rahmen einer Podiumsveranstaltung der Bürgerschaft vor. Angesichts der gebotenen Abstandsregelungen war die große „Falkenburghalle“ in Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) gewählt worden sowie die Besucherzahl mittels Voranmeldung limitiert. Die (ausschließlich männlichen) Kandidaten äusserten sich reihum zur...

Lokales
Rathaus Hauenstein. Hier möchten die Kandidaten einziehen. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Am Freitag 28. August 2020
Bürgermeisterkandidaten der VG Hauenstein stellen sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die fünf Kandidaten zur Neuwahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein werden sich am kommenden Freitagabend (28. August 2020) im Rahmen einer öffentlichen Podiumsveranstaltung der Bürgerschaft vorstellen. Beginn ist um 19:30 Uhr, Hallenöffnung eine halbe Stunde vorher. Veranstaltungsort ist die „Falkenburghalle“ in Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein), Tiergartenstraße 21. Wie zuvor berichtet, ist in der Verbandsgemeinde...

Lokales
Um die Abstandsregeln einhalten zu können tagt der Verbandsgemeinderat Hauenstein derzeit in der Wilgartswiesener Falkenburghalle, der größten der Verbandsgemeinde. | Foto: W. G. Stähle

Verbandsgemeinderat Hauenstein
Wiederbesetzungsperren aufgehoben und Bürgermeister Kölsch gewürdigt

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Der Rat der Verbandsgemeinde Hauenstein traf sich Donnerstagabend (6. August 2020) zu einer in dreifacher Hinsicht außerordentlichen Sitzung. Zu besprechen und zu beschließen war antragsgemäß wie in vier konkrete Fällen mit der bestehenden „Wiederbesetzungsperre“ umgegangen werden soll. Da es sich um das letzte von Bürgermeister Werner Kölsch geleitete Treffen der Ratsmitglieder handelte, wurde die Gelegenheit genutzt, den bisherigen Rathauschef zu...

Sport
Sonja Spieß, Werner Kölsch und Manfred Seibel (von links) präsentieren zwei der Losgewinne (Laufschuhe „addidas“, Rucksack „deuter“) | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Mit angepasstem Konzept
Waldläufer Marathon 2020 wird stattfinden

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Der „Waldläufer Marathon“ werde auch in diesem Jahr stattfinden, konnte Werner Kölsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein, am Donnerstag (16. Juli 2020) bekanntgeben. Nachdem ein „Hygienekonzept“ (der Landesregierung) für solche Veranstaltungen mittlerweile vorliege, sei es gelungen angepasste Regelungen zu erarbeiten und aufzustellen. Das Gesundheitsamt der Südwestpfalz sei eingebunden gewesen. Gleich nach Fertigstellung des Konzeptes sei...

Lokales
Tobias M. Walter, im Hintergrund das Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald (Hauenstein) | Foto: T. M. Walter

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Kandidat Walter präsentiert Plan B

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Für den Fall, dass „die Verbandsgemeinde Hauenstein definitiv nicht mehr zu erhalten“ ist, hält Bürgermeisterkandidat Tobias M. Walter einen „Plan B“ bereit. Dieser sieht im Kern vor, „dass dem Bürgerwillen im Luger Tal entsprochen werden sollte, denn ich kann und möchte letztlich niemanden zwingen den Weg einer Fusion mit uns zu gehen, der das nicht auch wirklich von Herzen möchte.“ Insofern werde er „dem Luger Tal dahingehend die volle...

Lokales
Patrick Weißler in seinem Arbeitszimmer | Foto: W. G. Stähle

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Erster Kandidat stellt sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). In der Verbandsgemeinde Hauenstein ist im September eine neue hauptamtliche Bürgermeisterin oder Bürgermeister zu wählen, nachdem der bisherige Verwaltungschef Werner Kölsch seinen Rücktritt angekündigt hat. (Wir berichteten.) Dem Vernehmen nach haben bislang drei Interessenten signalisiert sich bewerben zu wollen. Von diesen konnte heute (9. Juli 2020) mit Patrick Weißler aus Schwanheim ein Gespräch geführt werden. In der offiziellen Ausschreibung...

Lokales
Um die derzeit erforderlichen Abstände gewährleisten zu können fand die Sitzung des Verbandsgemeinderates Hauenstein in der „Falkenburghalle“ von Wilgartswiesen (Ortsgemeinde der VG) statt. Im Hintergrund ein Modell der Falkenburg (Bei Wilgartswiesen; als Reichsfeste erbaut, im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-97) zerstört.) | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Nach Rücktrittankündigung von Bürgermeister Kölsch
VG Hauenstein wählt im September neues Oberhaupt

Hauenstein (Südwestpfalz). Nachdem Werner Kölsch angekündigt hatte, aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein aufzugeben, hatte am Dienstagabend (9. Juni 2020) der Gemeinderat über den Wahltermin, Einzelheiten der Stellenausschreibung sowie die Festsetzung der Dienstaufwandsentschädigung, die zusätzlich zum Gehalt gewährt werden soll, zu beraten und entscheiden.    Bürgermeister Kölsch, der beabsichtigt bis dahin seine Tätigkeit uneingeschränkt...

Lokales
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein im Mediengespräch, pandemiebedingt auf Abstand. Im Hintergrund Fernsehleute des OK-TV Südwestpfalz. An den Tischen von links: F.-J. Schächter, P. Weißler, W. Kölsch, H. Rippberger, M. Zimmermann (verdeckt), A. Ladenberger, M. Schoch, T. Funck. | Foto: W. G. Stähle

Vor Hintergrund der Corona-Krise
Mediengespräch zur Zukunft der Verbandsgemeinde Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz) Zu einem „Mediengespräch“ kamen gestern Abend der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein und nahezu alle Ortsbürgermeister zusammen um vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen über die Zukunft ihrer Kommunen zu sprechen. Fragen stellten der Journalist Franz-Josef Schächter von der „Rheinpfalz“ (Ludwigshafen) und der Verfasser, der auch moderierte. Der Fernsehsender OK-TV Südwestpfalz (Rodalben) zeichnete auf und wird den Beitrag am kommenden Dienstag...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantische Kirchengemeinden Wilgartswiesen, Spirkelbach, Rinnthal
Wieder Gottesdienste

Wilgartswiesen. In den Kirchen der protestantischen Kirchengemeinden Wilgartswiesen, Spirkelbach und Rinnthal finden wieder Gottesdienste statt. Das teilte Gemeindepfarrer Thorsten Grasse mit. Der erste Gottesdienst nach der allgemeinen Schließung der Kirchen infolge der Coronakrise ist am kommenden Sonntag, 10. Mai, um 10.15 Uhr in Wilgartswiesen. Am Sonntag, 17. Mai, ist um 9 Uhr Gottesdienst in Spirkelbach und um 10.15 Uhr Gottesdienst in Rinnthal. Es gelten die zurzeit üblichen...

Blaulicht

78-jährige Frau aus Wilgartswiesen vermisst

Kreis Südwestpfalz. Eine 78-Jährige Frau aus Wilgartswiesen wird seit Freitag vermisst.Nach einem Streit verließ die Seniorin ihre Wohnung und fuhr mit ihrem Pkw in unbekannte Richtung davon. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befindet und bittet deshalb die Bevölkerung um Mithilfe. Die bisher durchgeführten Suchmaßnahmen sind ergebnislos verlaufen. Weitere Informationen, ein Foto der Vermissten, die Personenbeschreibung und die Details zu ihrem Auto finden...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Zur Bewältigung der Corona Krise
Kreis soll Landesmittel an Verbandsgemeinden abgeben

Südwestpfalz/Hauenstein. Angesichts der gegenwärtigen krisenhaften Situation fordert der SPD Gemeindeverband Hauenstein finanzielle Hilfen des Landkreises Südwestpfalz für seine Verbandsgemeinden, die dann über Umlagesenkungen an die Ortsgemeinden weitergegeben werden sollen. Außerdem wird die Schließung der Sparkassenfiliale in Wilgartswiesen kritisiert sowie dass keine Kreistagsitzungen stattfinden. Der Landkreis Südwestpfalz habe vom Land als finanzielle Entschädigung zur Bewältigung der...

Lokales
Eine Spendenzusage für eine neue Linde liegt bereits vor | Foto: PS

Baumscheiben gegen Spende erhältlich
Dorflinde gefällt

Wilgartswiesen. Was sich über das letzte Jahr abgezeichnet hatte, musste nun umgesetzt werden. Die Dorflinde am Rathausplatz wurde immer mehr zu einem Sicherheitsrisiko und musste daher leider gefällt werden. Ein Pilz hat das Wurzelwerk zerstört, was zum Absterben des Baumes geführt hat. Sicher verbinden viele Mitbürgerinnen und Mitbürger eine oder mehrere schöne Erinnerungen mit der Dorflinde. Ratsmitglied Sven Burgard hatte die Idee den Stamm der Linde in Baumscheiben, mit einer Stärke von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ