zeitraumexit

Beiträge zum Thema zeitraumexit

Lokales
Performance mit schwerem Gerät auf der Brache am Messplatz /Symbolfoto | Foto: Walter

Performance mit schwerem Gerät auf der Brache am Messplatz

Mannheim. zeitraumexit beginnt die neue Spielzeit mit der performativen Bespielung von ungewöhnlichen Orten im Mannheimer Stadtbild. Unter dem Motto OFFROAD verlässt das Künstler*innenhaus die direkte Nachbarschaft, erstes Ziel ist die Brachfläche unweit des Neuen Messplatzes. Die Performance BAGGERN findet dort an drei Terminen Ende September statt. Am Freitag, 27. September, 17.30 Uhr, und am 28. September, 11 Uhr, und 15.30 Uhr, begibt sich Studio Urbanistan in einem Ballett für drei...

Ausgehen & Genießen
Gesicht / Gesicht  | Foto: Mathis Walter
2 Bilder

zeitraumexit Mannheim: Performance-Spaziergänge

Mannheim. Am ersten Juli-Wochenende finden gleich zwei Mitlaufgelegenheiten – performative Spaziergänge in den Mannheimer Stadtraum statt. Treffpunkt ist zeitraumexit, T6/18. Jeweils Freitag, 5., und Samstag, 6. Juli, 17.30 Uhr, zeigt der YOLLAR Jugend-Performance-Workshop, was er erarbeitet hat. Um 19.30 Uhr an den gleichen Tagen findet ASJAs Performance-Spaziergang statt – in deutscher Lautsprache und Gebärdensprache. Mitlaufgelegenheiten sind das Performance-Spaziergang-Format, bei dem sich...

Ausgehen & Genießen
NORMAL'NO © Olena Kryvoruchko | Foto: Olena Kryvoruchko

Installation und Performance-Spaziergang bei zeitraumexit Mannheim

Mannheim. Am kommenden Wochenende beschäftigt sich die audiovisuelle Installation NORMAL'NO mit der neuen Normalität im Krieg in der Ukraine. Die Installation eröffnet am Freitag,  14. Juni, mit einem Artist Talk und einer Performance und ist bis Sonntag, 16. Juni, geöffnet. Eine MITLAUFGELEGENHEIT bietet Valentino Skarwans Performance-Spaziergang ON THE TIP OF OUR TONGUE mit dem er sich am Freitag, 14. Juni, und Samstag,  15. Juni, im Stadtraum bewegt. Was macht die „Normalität“ des heutigen...

Ausgehen & Genießen
Laura Cazes | Foto:  Robert Poticha
3 Bilder

Neuer Veranstaltungsort
zeitraumexit Eröffnung in T6, 18

Mannheim. Ende Februar 2024 ging nach 17 Jahren im Jungbusch das Licht in den alten zeitraumexit-Räumen in der Hafenstraße aus. Mitte März erfolgte der Umzug in die neuen Räume in den Quadraten und ab Mai öffnet zeitraumexit T6/18 seine Türen für Besucher. Mit „Alles neu @ T6/18“ einem vielseitigen Programm eröffnet zeitraumexit am ersten Mai-Wochenende. Auch der normale Spielbetrieb wird im Mai wie geplant wiederaufgenommen. Das zeitraumexit-Eröffnungswochenende von Freitag, 3. bis Sonntag, 5....

Ausgehen & Genießen
Nach dem Ende BKM Performance  | Foto: Gabriela Valdespino
3 Bilder

Ende, Veränderung und Nachlass - Veranstaltungen im zeitraumexit Mannheim

Mannheim. Zum Jahresende setzen sich gleich mehrere Künstler bei zeitraumexit mit den Themen Ende, Veränderung und Nachlass auseinander. Eine programmatische Weiterführung eines Themas, das zeitraumexit seit Jahresbeginn begleitet. Aktuell befindet sich das Künstlerhaus auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Das Programm der Monate Oktober bis Dezember findet noch in den aktuellen Räumen statt. Ausgehend von einem Elfenbeinzahn begeben sich Bouizedkane, Jerat, Konaté, Reimann, Wolff, die...

Ausgehen & Genießen
Zeitraumexit liegt am gleichen Hof wie die abgebrannte Kauffmannmühle | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

Zeitraumexit: Mannheims Ort für erweiterte Kunst

Mannheim.  zeitraumexit – das ist Performance-Kunst, Live-Art und Tanz mitten im Mannheimer Szene-Viertel Jungbusch. Hier entsteht und wird Kunst gefördert, die Grenzen zwischen Genres besetzt und überwindet. „Highart“ und Stadtteilarbeit gehen an diesem Ort eine beispielhafte Symbiose ein und befruchten sich gegenseitig. Wenn die Jungs, die sonst im Innenhof chillen, plötzlich bei den Proben zur nächsten Produktion dabei sind und dadurch zu „Kunst-Experten“ werden, entsteht so eine wunderbare...

Lokales
Nachrichten aus dem Jungbusch | Foto: Peter Linke/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Neues Leitungsteam für zeitraumexit

Mannheim. Frank Degler, der am 1. Januar als neuer Leiter des zeitraumexit nach fünf Jahren von Jan-Philipp Possmann übernommen hat, teilt sich ab sofort die Leitung mit Isa Ihle, die bisher für die Finanzverwaltung des Hauses verantwortlich war. In Kürze wird das Team außerdem um eine Leitungsposition für den Bereich Performance Art erweitert. ps Weitere Informationen: Weitere aktuelle Informationen gibt es unter www.zeitraumexit.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ