Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Lokales
Am Montag, 30. Oktober, zeigt die Ebertsheimer Bildunginitiative um 19 Uhr den Film „Unser Boden – unser Erbe“ | Foto: Ebertsheimer Bildungsinitiative/gratis

Kino im Klangraum 21
„Unser Boden - Unser Erbe“ mit Filmgespräch

Ebertsheim. Am Montag, 30. Oktober, zeigt die Ebertsheimer Bildunginitiative um 19 Uhr den Film „Unser Boden – unser Erbe“. Die Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch findet in Kooperation mit der Heinrich-Böll Stiftung RLP und dem Verein wirundjetzt e.V. statt. Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ (85Min. Deutschland 2020) zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig zeigt, warum diese kostbare Ressource die größte...

Lokales
2 Bilder

Multiplikator*innen-Ausbildung bei der NAJU!
Jetzt Klima Coach werden!

„Klima-Coach, Vom Denken ins Handeln kommen“ – unter diesem Titel bietet die Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz in diesem Jahr eine neue Multiplikator*innen-Ausbildung an. An vier Wochenenden und fünf thematischen Online-Workshops bekommen die Teilnehmenden zwischen Mai und Oktober 2023 Fachwissen, Kompetenzen, Methoden und Ansätze vermittelt. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Klimagerechtigkeit, Klimapsychologie, Klimakommunikation, Klimapolitik, Projektmanagement und Transformation. Ziel...

Lokales
Grüne Aktivitäten, die es jetzt schon in Germersheim gibt | Foto: Stadt Germersheim

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Germersheim macht sich grün

Germersheim. Grünflächen mit Bäumen, Gräsern und Blumen sind eine Oase in jeder Stadt - für Bienen, Vögel und uns Menschen. Sie machen eine Stadt lebenswerter und attraktiver. Eine „grüne“ Stadt reinigt die Luft und wirkt sich damit positiv auf das Stadtklima und auch auf die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger aus. Viele kleinere und größere Projekte tragen seit längerem in Germersheim dazu bei, dass immer mehr dieser grünen Oasen entstehen. „Die Stadt Germersheim ist geprägt durch das...

Lokales
Die Verbandsgemeinden Offenbach, Herxheim, Landau-Land, Kandel, Jockgrim, Hagenbach und die Stadt Wörth wollen sich gemeinsam als Leader-Region Südpfalz bewerben | Foto: Mylene2401/Pixabay

Leader Südpfalz
Auftaktworkshop am Mittwoch in der Festhalle Wörth

Wörth. Für die neue EU-Förderperiode 2023 bis 2028 wollen sich die Verbandsgemeinden Offenbach, Herxheim, Landau-Land, Kandel, Jockgrim, Hagenbach und die Stadt Wörth gemeinsam wieder als Leader-Region Südpfalz bewerben. Mit der Anerkennung als Leader-Region geht der Zugriff auf ein festes Budget an EU-Mitteln für die Umsetzung von innovativen Projekten einher. Grundlage für die Bewerbung als Leader-Region und die spätere Förderung von Vorhaben im Falle der Anerkennung ist die „Lokale...

Lokales
Blick in die Zukunft: innovative Straßenbeleuchtung mit speziellen Verdunstungsoberflächen sorgen für eine Verbesserung des innerstädtischen Klimas | Foto: Lena Knoblauch/Jonas Haug
4 Bilder

Blick in die Zukunft mit alternativen Verdunstungssystemen
Innenstädte innovativ kühlen

Innovation. Insbesondere Bäume kühlen durch Verdunstung und Schatten, lassen sich jedoch nicht überall pflanzen. An der Hochschule Karlsruhe entstehen Ideen für alternative Verdunstungssysteme. Ausgehend von einer globalen Klimaerwärmung von bis zu 2 °C, "kann dies in typischen Sommern zu einer Temperaturerhöhung von bis zu 5 °C in Innenstadtbereichen führen", so Prof. Dr. Bernhard Lenz aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, "mit allen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ