Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Großes Interesse der Bevölkerung für ein alternatives Wohnprojekt.  Foto: B. Bender
11 Bilder

Präsentation im Bürgerhaus Schwanheim
Älter werden im Dorf

Schwanheim. Seit längerem beschäftigt sich die Gemeinde Schwanheim mit dem Problem der älter werdenden Gesellschaft. In einer Bestandsaufnahme wurden 22 Wohngebäude ermittelt, die nur noch von einer einzelnen Person in fortgeschrittenem Alter bewohnt werden. Diese Häuser sind in der Regel nicht barrierefrei und nicht altersgerecht errichtet. Bei einer gesundheitlichen Einschränkung droht diesen Bewohnern unmittelbar die Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung außerhalb Schwanheims. „Ziel...

Ausblick und Planungen für das Jahr 2020
Neues vom VfB Annweiler

Annweiler. Das Jahr 2020 hat begonnen und die Planungen beim VfB nehmen Fahrt auf. Im sportlichen Bereich konnte der VfB an die bereits gezeigten Leistungen der Hinrunde 2019 anknüpfen und blieb auch im ersten Spiel 2020 mit 4:0 gegen Albersweiler ungeschlagen. Das Spitzenspiel am vergangenen Wochenende gegen Gossersweiler / Stein musste abgesagt werden. 11 Siege am Stück stehen aktuell zu Buche. Bleibt man weiterhin so konzentriert kann man oben in der Tabelle an Verfolger Knöringen...

Die aktuelle Vorstandschaft der Tennisabteilung.   | Foto: PS

Mitgliederversammlung der Tennisabteilung mit Neuwahlen
TuS Waldhambach

Waldhambach. Am Samstag, den 29. Februar, 19 Uhr fand im Dorfgemeinschaftshaus die alljährliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Roland Göhr, dem Bericht des Sportwarts, des Jugendwarts sowie des Kassenwarts konnte festgestellt werden, dass die Tennisabteilung des TuS Waldhambach auf gesunden Füßen steht. Mit einer gemeldeten Herren 50 – Mannschaft und einer Herren 30 – Spielgemeinschaft mit Insheim hat die Abteilung jetzt 95...

Es darf jedes Kind, auch wenn es dem TSV nicht angehört oder nicht aus Annweiler ist, teilnehmen.  | Foto: PS

Anmelden für das 54. TSV Jugendzeltlager
Werte in Bewegung

Annweiler. Auch dieses Jahr findet wieder das TSV Jugendzeltlager am Hermann-Krieg-Haus im Annweiler Bürgerwald statt. In der Zeit vom 3. bis 16. Juli wird Kindern, die zwischen den Jahrgängen 2005 und 2011 geboren (bzw. am Ende der zweiten Grundschulklasse) sind, ein buntes Programm mit Übernachtung im Zelt angeboten. Es darf jedes Kind, auch wenn es dem TSV nicht angehört oder nicht aus Annweiler ist, an der Freizeit teilnehmen. Der „rote Faden“ des Tagesablaufs: Nach dem Wecken und Waschen...

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis stellen ihr Programm vor (v.l.n.r.): Rosa Tritschler, Verbandsgemeinde Herxheim, Silke Mathes, Pfalzklinikum, Landrat Dietmar Seefeldt, Isabelle Stähle und Barbara Dees, Landkreis Südliche Weinstraße, Jutta Rink, Verbandsgemeinde Annweiler, Marita Rothmann, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern und Ingeborg Keller, Stellvertreterin Verbandsgemeinde Annweiler.   | Foto: Kreisverwaltung

Frauenwochen bieten ein abwechslungsreiches und imposantes Programm
„Brot und Rosen“

SÜW. Die Frauenwochen „Brot und Rosen“ der Südlichen Weinstraße finden in diesem Jahr vom 28. Februar bis zum 9. Mai statt. Die Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der Region sowie die Frauenreferentin der Universität haben wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen, musikalischen und informativen Veranstaltungen zusammengestellt - insgesamt 18 Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März sind geplant. Landrat Dietmar Seefeldt bedankte sich für das...

Prinz Sascha I. (29. Februar 2020) | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Ertappt: Deutscher Prinz feiert auf Atlantik-Insel weiter

Südwestpfalz. Während Katholiken in der Südwestpfalz mittlerweile brav fasten und trauern verschwand Prinz Sascha I. von seinem großen Residenz-Dorf an Düssel und Rhein in eine Oase des Frohsinns und der Fleischeslust, auf das weit entfernte Atlantik-Eiland Teneriffa. Da feierfreudige Prinzen heutzutage von Paparazzi gejagt werden wie mutmaßliche Steueroasen-Flüchtlinge vom früheren Finanzminister seines Bundeslandes, blieb er nicht unentdeckt. Zuhause dürfte ihm sein Hofprediger die Leviten...

Coronavirus - neuartige Virus-Pandemie
Landkreis Südwestpfalz stellt sich der Herausforderung

Südwestpfalz. Auf die jüngsten Entwicklungen um die durch das neuartige Coronavirus "Covid-19" verursachte Infektionskrankheit hat der Landkreis Südwestpfalz vorbeugend reagiert und hält unter anderem seit heute (28. Februar 2020) unter der Internetseite www.lksuedwestpfalz.de/corona-info Informationen bereit. Diese werde laufend aktualisiert, teilt Landrätin Dr. Susanne Ganster mit. Das Gesundheitsamt des Landkreises verweist zusätzlich auf die Hygienetipps des Robert Koch-Instituts (RKI) hin,...

Foto: Eberhard Wolf
6 Bilder

Der Vortrag fällt aus gegebenem Anlass aus!!!
Costa Rica: Grünes Wunder - bittere Wahrheiten

Landau. Die Volkshochschule Landau bietet am Montag, den 16.03.2020, ab 19.00 Uhr, mit Eberhardt Wolf, Mainz und in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Landau, einen Vortrag über Costa Rica an. Costa Rica gilt als die Schweiz Mittelamerikas. Ist dieses Image begründet? An diesem Abend geht es u. a. um die Nationalparks als Hotspots der Biodiversität; Costa Rica als Vorreiter für erneuerbare Energien und ökologische Klimapolitik; die Lebens – und Arbeitssituation der Migrant*innen aus Nicaragua;...

Die öffentliche Sitzung wurde im Einverständnis aller Anwesenden professionell aufgezeichnet, aber nicht live übertragen. | Foto: B.Bender

Der OK Landau zeichnet 8. Stadtratsitzung auf
Testlauf „Annweiler live“

Annweiler. Um 15.30 Uhr begannen am Aschermittwoch die Aufbauarbeiten der Teams um Stephan Glöckner vom Offenen Kanal Landau. Dieses arbeite im Ehrenamt, informiert Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried zu Beginn der 8. Stadtratsitzung um 18.30 Uhr. Es handle sich jedoch lediglich um einen Testlauf. Die öffentliche Sitzung wurde im Einverständnis aller Anwesenden professionell aufgezeichnet, aber nicht live übertragen. Noch nicht. Denn das Material soll gesichtet werden, erst dann entscheidet...

Foto: Thomas B./Pixabay

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Nachdem die Narren seit dem 11.11. das Sagen hatten, ging der Stadtschlüssel am Aschermittwoch wieder an den Bürgermeister zurück.  | Foto: B.Bender
7 Bilder

Gelungene Kampagne - Stadtkasse mit Frohsinn gefüllt
Bockstallesier ziehen Bilanz

Annweiler. Vorbei ist’s mit „Glitzer, Glamour & Ganoven“ für den Karnevalverein Annweiler. Ein bisschen wehmütig, aber insgesamt zufrieden kamen die Bockstallesier am Aschermittwoch wieder im 21. Jahrhundert an. Traditionell fand um 11.11 Uhr das gemeinsame Heringsessen im Vereinsheim statt, um anschließend gestärkt zu Werke gehen zu können. Denn auch das ist Tradition; der große Abbau nachmittags im Hohenstaufensaal und in der Berglandhalle in Gossersweiler-Stein. Die Kampagne sei mehr als...

Diese Erdkröte und viele weitere Amphibien machen sich bald auf ihre Wanderung | Foto: Hubertus Schwarzentraub/NABU

Naturschutzbund betreut Schutzzäune für die Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde gehen wieder auf die Walz

NABU. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr...

Mitgliederversammlung beim Pfälzerwald Verein Wilgartswiesen
Neue Vorstandschaft

Wilgartswiesen. Im Anschluss an die zweite Planwanderung, des Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Wilgartswiesen, am 16. Februar, konnte der 1. Vorsitzende Werner Braun, eine stattlichen Zahl der Mitglieder, sowie, als Gäste, Bezirksobmann und Hauptwanderwart Kilian Dauer und Ortsbürgermeister Manfred Schoch, zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Saal der Wilgartishalle begrüßen. Aus den abgegebenen Berichten war eine rege Vereinstätigkeit zu entnehmen, die sich nicht nur auf die Durchführung von...

Unternehmerinnen der Südpfalz
Treffen in Landau

Landau. Das nächste Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung findet am Donnerstag, 5. März, um 19 Uhr, in den Räumlichkeiten des Kurpfalz-Hotels, Horstschanze 8, in Landau statt. Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg zur Selbstständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Die Unternehmerinnen organisieren an diesem Abend ein „Business-Speed-Networking“. Der Abend bietet die Chance, in kurzen...

Tischbasar im katholischen Pfarrheim Annweiler
Rund ums Kind

Annweiler. Am Samstag, 7. März, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, der Tischbasar rund ums Kind im kath. Pfarrheim in Annweiler statt. Verkauft werde Kinderkleidung in den Größen 50 bis 176, sowie Kinderspielzeug. Zudem wird ein Kinderprogramm mit Basteln und Glitzertattoo stattfinden. Für das leibliche Wohl wird ein Kaffee- und Kuchenbuffet angeboten. Die Tischgebühr beträgt 6 Euro und eine Kuchenspende (alternativ 5 Euro). Interessierte Verkäufer melden sich unter Telefon der Kita Arche...

Rund ums Kind

Rinnthal. Der neugegründete Förderverein des prot. Kindergartens Villa Regenbogen in Rinnthal veranstaltet am Freitag, 13. März, von 15.30 bis 18 Uhr, im Bürgerhaus in Rinnthal erstmalig einen Kinderkleider und Spielzeugbasar. Anmeldungen mit einer Standgebühr von 5 Euro und einer Kuchenspende werden noch bis zum 6. März via E-Mail angenommen. Der Erlös des Kuchenverkaufs kommt zu 100 Prozent dem Kiga zugute. Der Kindergarten und Förderverein würden sich sehr über eine zahlreiche Anteilnahme...

 Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

Petra Jung-Schoch (stehend) berichtet mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation über das Vereinsjahr  | Foto: PWV Annweiler
2 Bilder

Pfälzerwaldverein Annweiler am Trifels e.V.
Mitgliederversammlung

Am 14. Februar 2020 lud der PWV Annweiler am Trifels seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Casino der VR Bank SÜW-Wasgau. Mit einer in PWV Farben gestalteten PowerPoint Präsentation informierten die Mitglieder des Vorstands über vergangene und geplante Projekte, die Finanzen und den Wanderbetrieb. Besondere Beachtung schenkten die fast 50 Anwesenden den Ausführungen der 1. Vorsitzenden, Petra Jung-Schoch, die über erhaltene Fördermittel und deren gemeinnützige Verwendung zu berichten...

Fühlt sich im Stuhl von Landrat Dietmar Seefeldt (hintere Reihe, stehend) sichtlich wohl: Prinz Sven II. mit Prinzessin Susanne I. (2.v.l.). 
Mit dabei das Kinderprinzenpaar Katharina V. und Finn I. (vorne) sowie die Sitzungspräsidentinnen Nikola Krumholz und Sabine Bentz (rechts).
 | Foto: Kreisverwaltung

Närrinnen und Narrhallesen willkommen
Karnevalgesellschaft Hameckia aus Bad Bergzabern stürmt Kreishaus

Bad Bergzabern / Landau. Mit großem Gefolge stürmte heute die Karnevalgesellschaft Hameckia e.V. aus Bad Bergzabern die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt hieß das Prinzenpaar mit Prinzessin Susanne I. und Prinz Sven II. sowie das Kinderprinzenpaar Katharina V. und Finn I. in Begleitung zahlreicher Närrinnen und Narrhallesen herzlich im Kreishaus willkommen. Mit einem Gesangsbeitrag der „Chores“, einer Gruppe von Sängern, die die Geschehnisse im Land aufs Korn nimmt,...

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landwirtschaftskammer sucht die Meister von 1970
Aufruf an die ehemaligen Absolventen

Pfalz. Landwirten, Winzern, Gärtnern, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Mai, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Es kann natürlich vorkommen, dass nach 50 Jahren nicht jeder Meister in den Datensätzen gelistet ist. Deshalb auch der öffentliche Aufruf der Landwirtschaftskammer über die Medien, um...

„Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“
Aufruf zur Mitarbeit beim Heimatjahrbuch

SÜW. Die Vorbereitungen für das Heimatjahrbuch 2021 des Landkreises Südliche Weinstraße haben begonnen. Der Redaktionsausschuss unter Leitung von Dr. Rainer Tempel hat sich für das Schwerpunktthema „Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“ entschieden. Autorinnen und Autoren können bis 15. Juli 2019 am neuen Heimatjahrbuch mitwirken und Beiträge einreichen. Wie kleideten sich unsere Vorfahren? Waren sie ebenso eitel wie wir heutzutage? Wie und von wem wurde Kleidung hergestellt? Wie sieht...

inexio realisiert Glasfaser-Anschlüsse
Beratung

VG Annweiler. Nichts transportiert Daten schneller als das Licht. Daher verlegt inexio nun Glasfaserkabel bis zu den Hausanschlüssen. Ist man heute mit einem Internetanschluss mit einer Bandbreite von 30 bis 50 Mbit/s gut im Internet unterwegs, wird dieser Anschluss in Zukunft nicht mehr ausreichen. Immer mehr Anwendungen fordern schnelle und bessere Übertragungsraten. Nach der ersten Infoveranstaltung bietet inexio nun eine Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger an. Am Freitag, 6. März, von...

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Förderverein St.Florian

Albersweiler. Die diesjährige Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen des Fördervereins St.Florian 1990 e.V. findet am Freitag, den 20. März um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr in der Kanskirchner Strasse statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Auf der Tagungsordnung stehen nach der Begrüßung, die Jahresberichte, Entlastung der Vorstandschaft sowie Neuwahlen der Vorstandschaft, Verschiedenes und Anträge. Anträge müssen mindestens 14 Tage vor der Versammlung beim...

Das Touriteam aus Annweiler in Karlsruhe.   | Foto: Büro für Tourismus

Bei der Radreisemesse in Karlsruhe dabei
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Karlsruhe. Der ADFC in Karlsruhe hat zum 1. Mal eine Radreisemesse veranstaltet. Am Sonntag, den 16. Februar 2020. Mit dabei die Südliche Weinstraße. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um sich über Radwege und Radreisen in der Pfalz zu informieren. Gefragt waren familienfreundlichen Touren wie der Queichtal- oder Klingbachweg und der Kraut- und Rübenweg. Es gab aber auch Interesse an größeren Rundtouren, beispielsweise mit einer Übernachtung und einem Besuch beim Winzer. Ein großes...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ