Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Programm der kvhs ist auch online abrufbar. | Foto: PS

Jahresprogramm der KVHS Südwestpfalz veröffentlicht
Neues Programmheft

Südwestpfalz. Etwa 150 Dozentinnen und Dozenten vermitteln auch 2020 wieder ihr Wissen in den Bereichen Sprache, Beruf und EDV, Kultur und Gestalten, Grundbildung und Schulabschlüsse sowie Gesellschaft, Politik und Umwelt im Rahmen von Kursangeboten der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS). Als Weiterbildungsträger ist es der KVHS wichtig, immer auch aktuelle Themen mit in ihr Programm aufzunehmen. So erfahren Interessierte beispielsweise im Bereich der Nachhaltigkeit, wie man sich nahezu...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Der neue Krankentransportwagen mit dem vollautomatischen Tragesystem und dem Tragestuhl mit Auffahrschiene und Treppensteiger.  Foto: ps
8 Bilder

Neuer Krankentransportwagen für Annweiler
Sinnvolle Spende

Annweiler. Am 17. Dezember konnte die DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH eine ganz besondere Spende einer in Annweiler ansässigen Familie entgegen nehmen. Eduard Zimmerle sowie seinen beiden Söhnen Frank und Daniel und deren Familien ist es ein ganz besonderes Anliegen, dass die Rettungswache Annweiler zukünftig einen Krankentransportwagen hat, der über eine Ausstattung verfügt, die über den üblichen Norm-Vorgaben liegt. Aus persönlicher Erfahrung heraus, wollte Familie Zimmerle dafür sorgen,...

Landrat Dietmar Seefeldt überreicht Marianne Geppert als kleines Dankeschön eine Geschenkbox des Landkreises.  | Foto: Kreisverwaltung

Wild- und Wanderpark Geschäftsführerin Marianne Geppert
In den Ruhestand verabschiedet

Silz. Im Rahmen der gemeinsamen Sitzung des Beirats Wild- und Wanderpark und des Kreisausschusses wurde die langjährige Mit-Geschäftsführerin des Wild- und Wanderpark Marianne Geppert in den Ruhestand verabschiedet. Nachdem Geppert ein letztes Mal ihren Bericht über das ablaufende Geschäftsjahr abgegeben hatte, bedankte sich Landrat Dietmar Seefeldt für ihre geleistete Arbeit und ihr Engagement. „Über 20 Jahre lang hat sich Marianne Geppert um die Verwaltungsgeschäfte im Wild- und Wanderpark...

 Feier auf dem zukünftigen Schulgelände.   | Foto: ps

Feiert seinen ersten Geburtstag auf dem Josefshof
Bauernhof-Waldschule

Völkersweiler. Bei strahlend klarem Winterwetter hat die Gründungsinitiative „ Freie Bauernhof- Waldschule Südpfalz e.V.“ ihr einjähriges Bestehen auf dem festlich erleuchteten Außengelände des Josefshof gefeiert. Der Vorstand resümierte das vergangene Jahr und gab einen Ausblick auf die nun folgenden Schritte, die bis zur Schuleröffnung noch notwendig sind. Im Anschluss konnten sich die Gründungsmitglieder und die interessierten Eltern am Buffet und am Feuer rege austauschen. Währenddessen...

Die Kinder in der Zahnarztpraxis.   | Foto: ps

Erlebnisreicher Ausflug der Kindergartenkinder
Besuch beim Zahnarzt

Rinnthal. Ein großer Tag für die angehenden Schulkinder des prot. Kindergartens Rinnthal war der Besuch der Zahnarztpraxis von Dr. Pfistner in Annweiler. Zuvor allerdings wurde im Kiga viel über Zähne und gesunde Nahrung gesprochen, sodas die Kinder beim Besuch von Frau Stephan im Kiga schon viel über ihr Wissen weitergeben konnten. Eine Woche später fuhren die „Schukis“ mit dem Zug nach Annweiler und erlebten in der Zahnarztpraxis eine anschauliche Aufklärung über die Instrumente des...

Ausflugsziel Ramburg.   | Foto: bft

Aktionen für Kinder auch in der kalten Jahreszeit
Trifelsland ist Abenteuerland

Annweiler. Familienausflüge und Angebote für Kinder gibt es auch in der Winterzeit im Trifelsland und in der näheren Umgebung. Der Wild- und Wanderpark lädt zum Besuch ein. Auf unserem 100 Hektar großen Gelände sind ca. 400 Tiere aus 15 europäischen Arten zu Hause. Dazu zählen Rotwild, Damwild, Wisent, Wolf, Uhu, Polarfuchs, Mufflon, Bergziege, Wildschwein, Minipferd/Pferd, Hasen, Schafe, Steinmarder und Frettchen. Im Eingangsbereich können unsere kleinen Gäste die Tiere nicht nur beobachten,...

Diese Frauen können sich mit den von der Aktion Afrika finanzierten Nähmaschinen einen Beitrag zum Lebensunterhalt erarbeiten.   | Foto: ps

Nähmaschinen für junge Frauen und Witwen
„Aktion Afrika“ in Hauenstein

Hauenstein. „Alles, was wir hier erreichen, ist wahrhaftig auch eine Frucht eurer Aktivitäten, um das Leben der Menschen hier zu verändern. Eure Unterstützung hat so viele Menschen berührt und verwandelt“, schreibt Father Anselm Tarimo, dessen landwirtschaftliches Modellprojekt in der Nähe der tansanischen Stadt Arusha die Hauensteiner „Aktion Afrika“ seit vielen Jahren unterstützt. Der Geistliche aus dem Orden der „Apostles of Jesus“ bezieht sich in seinem Brief auf die jüngste Aktion des...

Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels informiert
Veranstaltungen für 2020 melden

Trifelsland. Der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. veröffentlicht immer aktuell Veranstaltungen, die im Trifelsland stattfinden, in verschiedenen digitalen Medien. Derzeit werden die Termine für 2020 gesammelt. Wer also Veranstaltungen für 2020 plant, sollte diese im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels melden. Unter www.trifelsland.de können Veranstaltungen online eingegeben werden oder ein entsprechendes Formular zum Ausdrucken heruntergeladen werden. Im Internet...

Übergabe des Wildschweinbratens.  | Foto: ps

Während der Feiertage und Jahreswende
Tafelöffnungszeiten in Annweiler

Annweiler. Das Tafelteam weist darauf hin, dass die letzte Ausgabe in 2019 am Mittwoch, 18. Dezember, stattfindet. Die erste Ausgabe im Neuen Jahr ist Mittwoch, 8. Januar 2020, zu den üblichen Zeiten. Die Helfer werden gebeten die neuen Wochenpläne mitzunehmen, die in der Tafel ausliegen um ihre Zeiten im Kalender eintragen zu können. Die Fahrer beginnen am Freitag, 3. Januar, mit dem Einholen der Waren, deshalb werden die Freitagshelfer gebeten an diesem Tag vorzusortieren. Um Unstimmigkeiten...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Pia Schellhammer | Foto: Pia Schellhammer

Landtagsfraktion B90/Grüne:
VG Hauenstein hat Gebietsänderungsbedarf dem wir nachkommen werden

Mainz, Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass eine Reform der Kommunalstrukturen notwendig ist. Gerade in Anbetracht des demographischen Wandels und aufgrund der Möglichkeiten der Digitalisierung ist eine Reform wichtig“, betont Pia Schellhammer, kommunalpolitische Sprecherin ihrer Landtagsfraktion, in einer Stellungnahme zum Bericht „Bürgerinitiative fordert Eigenständigkeit der VG Hauenstein zu erhalten“ in „Wochenblatt-Reporter“. Mit neuen technischen und digitalen...

Peter Munzinger, Vorsitzender Walter Herzog, Versammlungsleiter Günter Hirschmann und Solveig Kolbe, die das Protokoll führte (v.l.n.r.). | Foto: Bender

Ursprungsverein "Zukunft Annweiler" aufgelöst
Am Ende steht ein neuer Anfang

Annweiler. Der erste Schritt ist getan. Der Ursprungsverein "Zukunft Annweiler" wurde am Dienstag aufgelöst, und damit wurde der Doppelstruktur des Vereins, die dem Vorstand während der letzten vier Jahre viel Mehrarbeit bescherte und die so manchen ob der verschiedenen Zuständigkeiten verwirrte, ein Ende bereitet. (Wochenblatt-Reporter berichtete) Und man hätte die gesetzten Ziele, die zur Gründung des Vereins im Jahr 2015 führten,  ja schließlich auch im Wesentlichen erreicht, so der...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Rundum gelungene Veranstaltung der Realschule plus.  | Foto: ps

Realschule plus Annweiler präsentierte sich „ganz neu“
Schnupper- und Informationstag

Annweiler. Seit vielen Jahren lädt die Realschule plus die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der VG Annweiler ein, einen Tag in den Schulalltag der weiterführenden Schule „zu schnuppern“, denn für die Mädchen und Jungen der 4. Klassen und deren Eltern steht schon bald eine wichtige Entscheidung an: An welche weiterführende Schule soll es nach der Grundschulzeit gehen? Gymnasium, Integrierte Gesamtschule oder Realschule plus? Um den Kindern und Eltern die Entscheidung zu erleichtern, war...

Als Schulsiegerin hat sich Jolina Nikolaus nun für die Teilnahme am Kreisentscheid qualifiziert.   | Foto: ps

Gewinnerin der Realschule plus Annweiler
Schulentscheidung im Vorlesewettbewerb

Annweiler. Alltagschaos aus Mädchensicht! Was tun, wenn man die beste Freundin an die größte Zicke verliert? Mittendrin im Zicken-Alarm waren die Zuhörerinnen und Zuhörer, als Jolina Nikolaus aus dem Buch „Meine schrecklich beste Freundin und andere Katastrophen“ von Catherine Wilkins vorlas. Mit dem passend betonten Vorlesen der gut ausgesuchten Textstelle und dem sicher gelesenen Fremdtext überzeugte die Sechstklässlerin der Realschule plus Annweiler die Jury. So konnte sie sich gegen ihren...

Der Vorstand des Fördervereins.  | Foto: ps

Förderverein des evangelischen Trifels-Gymnasiums in Annweiler
Spannende Zukunft

Annweiler. In seiner Mitgliederversammlung hat der Förderverein des evangelischen Trifels-Gymnasiums (ETGA) die Vergangenheit Revue passieren lassen, Vorstandswahlen durchgeführt und in die weiter spannende Zukunft gesehen. Der 1. Vorsitzende, Jochen Hauck, blickte zufrieden auf die in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen zurück und führte dazu einige Beispiele auf: Anschaffung der Spielgeräte am Buskreisel Finanzielle Unterstützung des „Cybermobbing-Präventionstages“ Kauf der...

Pfarrer Berthold übergibt mit Presbyter Wolfgang Kern (links) den Schlüssel an Frau Schütz .   | Foto: ps

Wichtiges Kirchenamt wieder besetzt
Neue Kirchendiener in Dimbach

Dimbach. Beim mittlerweile traditionellen Adventskaffee fanden sich zahlreiche Gäste am Sonntag, den 1. Dezember in der Dimbacher Kirche ein. Neben Kaffee und Kuchen gab es zum ersten Advent in diesem Jahr eine ganz besondere Überraschung durch Pfarrer Berthold. Er konnte an diesem Tag das Ehepaar Schütz als neue Kirchendiener für die Kirchengemeinde den versammelten Gästen vorstellen. Fast ein Jahr liegt zurück, als das Ehepaar Neufeld nach knapp 50 Jahren aus dem Kirchendienst auf eigenen...

Ursula Zirkel, Nieske Schilling (beide Ambulanter Hospizdienst), Dieter Weber (Förderverein), Nadja Messerschmidt, Carmen Braun und Sieglinde Schwenck (alle AsF-Team) (v.l.n.r.).  | Foto: ps

Für Hospiz- und Palliativ-Beratung
Spende der AsF Albersweiler

Albersweiler. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) überreichte am 14. November eine Spende von 150 Euro an den Förderverein des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes. Anstelle der seit Jahrzehnten üblichen Adventspräsente für die Seniorinnen der SPD Albersweiler hatte das Team der AsF beschlossen, in diesem Jahr einer sozialen Einrichtung eine Spende zukommen zu lassen. Die Wahl fiel auf den Ambulanten Hospizdienst. Dieser Dienst steht Schwerstkranken und deren...

„Info- und Freizeitmesse - Ferien am Ort“
Urkunde für Freizeitlager des VfB Annweiler

Annweiler. Bei der diesjährigen „Info- und Freizeitmesse - Ferien am Ort“ der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz wurde dem VfB Annweiler für hervorragende Leistungen im Rahmen der Ferien-vor-Ort Aktion 2019 der 1. Preis verliehen. Im Rahmen dieser Messe konnten am Morgen praktische Aktionsideen und Anregungen für Bewegungsangebote durch Vereine, die ihre Freizeiten vortellten, gesammelt werden. Gesunde Ernährung, selbst gemachte Butter, tolle Bastelideen, T-Shirtsgestaltung sowie...

Die Trifelsherolde beim Fackelkonzert auf dem Rathausplatz von Annweiler.  | Foto: ps

Großer Zapfenstreich zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises
Trifelsherolde in Herxheim

Herxheim. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. wird am Montag, den 16. Dezember erstmals in der 70-jährigen Vereinsgeschichte den Großen Zapfenstreich spielen. Beginn ist um 18 Uhr am Platz bei der Festhalle in Herxheim. Zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße hat Landrat Dietmar Seefeld die Herolde gebeten den musikalischen Teil des Großen Zapfenstreiches zu übernehmen. Unterstützt werden die Annweilerer Musiker von den Pfeifern des...

Christof Reichert (Oktober 2019, auf Veranstaltung zu Förderprogramm „Demokratie leben“) | Foto: Werner G. Stähle

Landtagsabgeordneter Christof Reichert:
Zwangsfusionen sind für die CDU keine Option

Mainz / Hauenstein (Südwestpfalz). „2021 sind Landtagswahlen. Wenn die CDU in Regierungsverantwortung kommt, setzen wir bei der Gebietsreform auf interkommunale Zusammenarbeit und Freiwilligkeit. Zwangsfusionen sind für die CDU keine Option“, antwortete der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU) auf die Frage, ob „die Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Hauenstein erledigt ist“. Christof Reichert hatte letzte Woche Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zum Besuch des Landtages in Mainz...

6 Bilder

Nikolaus
Nikolauswanderung mit echtem Klaus

Am Freitag war es wieder soweit. Es ist Nikolaustag. Aber was machen mit den lieben Kleinen? Selbst verkleiden? Den Nachbarn engagieren? Oder gar den Opa her zitieren? Professionelle Hilfe bot da der Kinder- und Jugend-Förder-Verein mit seinem alljährlichen Nikolausspaziergang. Beachtliche 115 Anmeldungen gingen bei den Organisatoren ein, davon 56 Kinder. Die Gruppe traf sich an der Löwensteinhalle und setze sich alsbald in Gang, um zum nicht allzu weit entfernten Ziel zu laufen. Aufgrund der...

Adventsfeier
Adventsfeier am 14.12.

Der Kinder- und Jugend-Förder-Verein Albersweiler lädt Jung und Alt, Kind und Verwandte, Mitgleider und Nichtmitglieder ein zur Adventsfeier am Samstag, den 14.12.2019, in der und um die Grundschule in Albersweiler. Wir starten um 16:00 mit folgenden Aktionen: Basteln und Backen im Schulgebäude und Bilderbuchkino in der Schulsporthalle. Dazu gibt es im Schulhof Glühwein und Kinderpunsch, Bratwürste und Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen. Auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen freuen sich die Aktiven...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ