Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freude an der Bewegung.   | Foto: ps

Seilspring-Projekt an der Grundschule Albersweiler
„Skipping Hearts“

Albersweiler. Die 4. Klasse der Grundschule Albersweiler durfte gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Schreiner vor den Weihnachtsferien einen Sportunterricht der besonderen Art erleben. Sie nahm, wie bereits andere 4. Klassen in den vergangenen Schuljahren, an dem „Skipping Hearts Basic“-Workshop der Deutschen Herzstiftung teil, die dieses Präventionsprojekt immer wieder kostenlos an Grundschulen in Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern anbietet. Die elf Kinder trainierten in einem...

Närrische Machtübernahme durch „Schnecketreiwer“
Neujahrsempfang in Silz

Silz. Die neugewählte und erste Frau als Ortsbürgermeisterin in der Verbandsgemeinde Annweiler Elke Mandery konnte beim Neujahrsempfang der Gemeinde auf ein volles Haus blicken. Zahlreiche und hochrangige Vertreter aus der Kommunalpolitik, Vertreter der örtlichen Vereine und Einrichtungen und nicht zuletzt die „Sternsinger“ erwiesen der Gemeinde durch ihr Stelldichein die Ehre. In ihrem Statement ging sie sowohl auf die örtlich brisanten Themen Bürgerhausausbau, Haus am Lindenplatz und...

 Das neue Kinderprinzenpaar Christine I. und Lenny I.  | Foto: KVA
2 Bilder

Neues Kinderprinzenpaar vorgestellt
Ordensfest des KV Annweiler

Annweiler. Am vergangenen Mittwoch, 8. Januar, feierten die Aktiven des Karnevalsverein Annweiler ihr Ordensfest. Der Höhepunkt des Abends war die Vorstellung des neuen Kinderprinzenpaares. Bei ihrem Einzug in den Hohenstaufensaal wurden Christine I und Lenny I unter tosendem Applaus alle Aktiven sowie den Gästen aus Politik begrüßt und anschließend durch ihre Vorgänger Marie I und Felix I durch Übergabe von Narrenkappe und Zepter inthronisiert. Christine I ist neun Jahre und Lenny I zehn Jahre...

Die Ramberger Sternsinger.   | Foto: ps

Sternsinger sammeln in Ramberg und Dernbach für Flüchtlings-Projekte
Erfolgreiche Friedensbotschafter

Ramberg. Die Vorbereitungstreffen der diesjährigen Sternsinger-Aktion waren in diesem Jahr besonders intensiv und berührend. Vielleicht, weil das Thema „Frieden im Libanon“ durch die Krise im Nahen Osten leider sehr tagesaktuell ist?! Kinder vom KiTa- bis zum Firmalter zogen in fünf Gruppen als Könige verkleidet mit ihren BegleiterInnen durch Rambergs Straßen und besuchten die angemeldeten Familien. Die Firmlinge erklärten sich spontan bereit, auch noch Dernbacher Familien zu besuchen und den...

Beigeordnete Katharina Niering, Uwe Carius, Markus Doll, Nadja Messerschmidt, Sieglinde Schwenck, Wolfgang Wagner, Ortsbürgermeister Ernst Spieß (v.l.n.r.).  | Foto: ps

Stefan Bernhart für 30 Jahre bei Freiwilliger Feuerwehr geehrt
Neujahrsempfang in Albersweiler

Albersweiler. Im vollbesetzten katholischen Pfarrheim begrüßte Ortsbürgermeister Ernst Spieß im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs der Ortsgemeinde neben zahlreichen Bürgern die Vertreter der ortsansässigen Vereine, der Kirchengemeinden und der Grundschule. Zu Gast waren auch Beigeordnete der Verbandsgemeinde, der Leiter des Forstreviers sowie der Ortsbürgermeister von Rinnthal. Der katholische Kirchenchor unter der Leitung von Reinhard Stadel hatte die musikalische Gestaltung übernommen....

Die Kinder der KITA Wernersberg bei der Spendenübergabe mit Wehrführer Marco Hoffmann. Bildquelle: FFW Wernersberg

Erfolgreiche Losaktion beim St. Martins Fest in Wernersberg
Geschenke von der Feuerwehr Wernersberg an die KITA Wernersberg

Dank der Wernersberger Bevölkerung, die auch beim letzten St. Martins Fest wieder fleißig Lose kaufte, konnte vom Erlös wieder eine Spende an die KITA Wernersberg gemacht werden. Den Wünschen der Kinder wurde entsprochen und es wurden verschiedene Spielsachen gekauft. Wehrführer Marco Hoffmann konnte die Spende, sehr zur Freude der Kinder, nun übergeben.

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Jugenderinnerungen
Aufbruch - Erinnerungen an eine bewegte Jugend

Anselm Schröter hat in seinem reich bebilderten Buch versucht, auf sehr subjektive Weise seine Kindheit und Jugend in der Zeit des Wirtschaftswunders zu durchleuchten. Im Hintergrund des Buches steht die Frage, durch welche Faktoren eine Jugend im Nachkriegsdeutschland beeinflusst werden konnte. In eine Flüchtlingsfamilie wird er 1954 hinein geboren, als jüngstes von fünf Geschwistern. Der Vater, 1948 aus der Gefangenschaft in Frankreich entlassen, baut mühsam eine Existenz auf. Die 68er Jahre...

Triff deine Grünen
...Albersweilerer!

Diesen Monat findet das Grüne-Treffen freitags statt - um genau zu sein: am Freitag, den 10.01. ab 19:30 in der Ringelsbergstraße 16 in Albersweiler (bei Familie Gsottschneider), die sich besonders über interessierte neue Gesichter freuen!  Sehen wir uns dort? PS: vielleicht wäre es tatsächlich interessant für die Leserschaft zu erwähnen, dass Sabine Trommershäuser-Gsottschneider, die Gastgeberin, Mitglied im Albersweilerer Ortsgemeinderat, im Annweilerer Verbandsgemeinderat sowie im Südliche...

Die Sternsinger gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Werner Kempf sowie den Beigeordneten Ulrich Böck und Reiner Niederberger (v.l.n.r.)

Sternsinger unterwegs
Sternsinger segnen Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

Auch in diesem Jahr besuchten die Sternsinger aus Annweiler am Trifels, am Freitag, dem 03. Januar 2020, das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels. Die Kinder der Katholischen Pfarreigemeinschaft „Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler am Trifels“ wurden in Vertretung vom Ersten Beigeordneten Werner Kempf und den Beigeordneten Ulrich Böck und Reiner Niederberger empfangen. Diese freuten sich die Sternsinger begrüßen zu können. Nach altem Brauch wurde zunächst der Segen,...

Heimatkundler Alfons Braun – er wäre heute 100 Jahre alt geworden. Hier als junger Mann in den 30 er Jahren, als er sich aktiv gegen den Nationalsozialismus stellte.  | Foto: W.Sch.

Alfons Braun wäre dieser Tage 100 Jahre alt geworden
Heimat- und Familienkundler

Hauenstein/Dernbach. Er war eher einer der Stillen in der passionierten Gilde der von Heimatliebe und historischem Wissensdurst geprägten Protagonisten des letzten Jahrhunderts. Am vergangenen 3. Januar 2020 wäre der Hauensteiner Alfons Braun, mit väterlicherseits Dernbacher Wurzeln, 100 Jahre alt geworden. Seinem nimmermüden Eifer, seiner akribischen Sammelleidenschaft und seinem außergewöhnlichen Gedächtnis verdanken wir heute die Kenntnis von wichtigen Ereignissen und Geschehnissen, die...

Der Vorstand des DRK Ortsvereins Annweiler.  | Foto: ps

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des ersten Vorsitzenden
DRK Ortsverein Annweiler

Annweiler. Am 7. Dezember des vergangen Jahres fand die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Annweiler e.V. mit Neuwahl des ersten Vorsitzenden im Vereinshaus statt. Der noch amtierende erste Vorsitzende, Ludwig Lehnberger, eröffnete die Versammlung, begrüßte alle Anwesenden und stellte ordnungsgemäß das Stimmrecht fest. Zunächst wurden die Tätigkeitsberichte des aktiven Dienstes und des Rechnungsprüfers für die Jahre 2017 und 2018 den Mitgliedern vorgetragen. Bernd Schreiner, Leiter des...

Prinzessin Natalie I. und Prinz Dirk I.  | Foto: KVA

„Bockstallesier“ feiern ganz im Sinne ihres verstorbenen Ehrenpräsidenten Hermann Krieg
Neues Prinzenpaar beim KVA

Annweiler. Konfrontiert mit der unfassbaren Nachricht, dass ihr Ehrenpräsident Hermann Krieg plötzlich und unerwartet am Nachmittag des Eröffnungsballs verstorben ist, eröffneten die Bockstallesier auf ausdrücklichen Wunsch seiner Frau Helge und seinen Kindern Martin und Bianca den Ball ganz in Hermanns Sinne. Keiner pflegte und prägte die Traditionen und das Brauchtum der Annweilerer Fastnacht so sehr wie er, und so eröffnete Präsident Peter Grimm den Abend, und Vizepräsidentin Astrid Satter...

6 Bilder

Südpfälzer Seniorenunion
Traditioneller Jahresabschluß

Auch dieses Mal waren wieder zahlreiche Senioren aus dem Kreisgebiet Südliche Weinstraße der Einladung zum gemütlichen Adventsnachmittag gefolgt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Schulz folgten im Laufe des Zusammenseins einige Grußworte: Dr. Holger Ludwig, Landesvorsitzender der Senioren Union, Marcus Ehrgott, Kreisvorsitzender der CDU, Georg Kern, 1. Kreisbeigeordneter, Michael Martin, Ortsbürgermeister von Waldhambach. Begrüßungsbeifall bekamen der Ehrenvorsitzende Willi...

6 Bilder

Südpfälzer Seniorenunion
Traditioneller Jahresabschluß

Auch dieses Mal waren wieder zahlreiche Senioren aus dem Kreisgebiet Südliche Weinstraße der Einladung zum gemütlichen Adventsnachmittag gefolgt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Schulz folgten im Laufe des Zusammenseins einige Grußworte: Dr. Holger Ludwig, Landesvorsitzender der Senioren Union, Marcus Ehrgott, Kreisvorsitzender der CDU, Georg Kern, 1. Kreisbeigeordneter, Michael Martin, Ortsbürgermeister von Waldhambach. Begrüßungsbeifall bekamen der Ehrenvorsitzende Willi...

Michael Koch Erlenwein übergibt Pulover an Obdachlose in Berlin. | Foto: Koch-Erlenwein
7 Bilder

Zu Gast bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose
Südpfälzer Gewerkschafter unterstützt Frank Zander in Berlin

Südpfalz.Bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose nimmt erneut ein Südpfälzer als ganz besonderer Helfer teil. „Man nutzt sich nicht ab, wenn man arme Menschen umarmt“ sagt Frank Zander zu seiner 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose in Berlin. Vor 25 Jahren begann das Gänsebratenessen für Obdachlose mit 300 Gästen im Schloß Diedersdorf bei Großbeeren. Inzwischen findet die Veranstaltung aufgrund des immer größer werdenden Bedarfs im Hotel Estrel in Berlin statt. Hier warten jedes Jahr...

Landrat Dietmar Seefeldt mit den geehrten Persönlichkeiten. | Foto: Kreisverwaltung

Langjähriges ehrenamtliches Engagement im Landkreis
Verdiente Kreistagsmitglieder

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt zeichnete im Anschluss an die Kreistagssitzung am vergangenen Montag verdiente Kreistagmitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Landkreis aus. Ludwig Allmann aus Silz, Friedrich Job aus Kapellen-Drusweiler, Marie-Thérèse Müller aus Steinfeld und Bernd E. Lauerbach aus Offenbach erhielten eine der höchsten Auszeichnungen des Landkreises, das Kreiswappenschild. Ludwig Allmann, Friedrich Job, Karl Schäfer und Marie-Thérèse Müller waren über fünf...

Daniel Kraus informierte im Rahmen der Parkbegehung über neue Ideen.   | Foto: Kreisverwaltung

Vorbereitungen zur Umsetzung neuer Ideen laufen
Wild- und Wanderpark

Silz. Er sprüht vor Ideen und hat das notwendige Hintergrundwissen: Daniel Kraus ist der „neue Mann“ im Wild- und Wanderpark. Der künftige Geschäftsführer der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße GmbH hat die Mitglieder der Gesellschafterversammlung des Wild- und Wanderparks und den Beirat Wild- und Wanderpark zu einer Parkbegehung eingeladen, um sich ein Bild der aktuellen Lage zu machen und mögliche Ideen für die Zukunft vorzustellen. In das Bewusstsein vieler Menschen ist das Thema...

„Die Mutprobe“, so lautete der zu lesende Fremdtext.   | Foto: PS

Förderschule des Stauferschulzentrums kürt Siegerin
Vorlesewettbewerb

Annweiler. Zum diesjährigen Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins traten sechs Klassenkameraden der Klasse 6 der Förderschule des Stauferschulzentrums in Annweiler an. Nach einer intensiven Vorbereitung spürte man dann am Vorlesetag die freudige Anspannung der zwei Mädchen und vier Jungen, die sich ganz unterschiedliche Bücher ausgesucht hatten. Leon Bader und Maurice Spielberger lasen aus einem Krimi, in dem eine jugendliche Detektivbande einem Tierquäler auf die Spur kommt, Samira...

Drei-Burgen-Blick im Winter.   | Foto: bft

Angebote in der kalten Jahreszeit im Trifelsland
Winterliche Erlebnisse

Annweiler. Winterwandern liegt im Trend, auch im Trifelsland. Tolle Aussichten und gemütliche Einkehrmöglichkeiten inklusive. Der Pfälzerwald lädt auch im Winter zum Wandern ein. Viele Aussichten sind erst jetzt zu entdecken, wenn das Laub nicht mehr die Sicht versperrt. Die klare Winterluft tut Körper und Geist gut. Besonders schön ist es, wenn man eine gemütliche Einkehrmöglichkeit am Wegesrand findet, zum Beispiel eine der urigen Hütten im Pfälzerwald. Der Panoramaweg D3 bei Dernbach ist...

Bürgermeister Christian Burkhart mit Herrn Matz vom Autohaus Pfender in Annweiler am Trifels bei der Fahrzeugübergabe.

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels nimmt erstes E-Fahrzeug in Betrieb
Erstes E-Fahrzeug für die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

Am 19.12.2019 konnte Bürgermeister Christian Burkhart das erste E-Fahrzeug der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels in Betrieb nehmen. Der Verbandsgemeinderat stellte bereits mit seinem Ratsbeschluss am 22.08.2019 die Weichen für die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges und die Verwaltung kann nun, nach recht kurzer Produktionszeit, den VW Golf für Dienstfahrten nutzen. Das Elektrofahrzeug ist insbesondere für Dienstfahrten zur Verkehrsüberwachung in den Gemeinden vorgesehen. Das...

Bürgermeister Christian Burkhart ( 1. v.l. 2 Reihe ), stellvertretender Wehrführer Bernd Pietsch ( 5. v.l. 2 Reihe ) sowie Ortsbürgermeister Ernst Spieß ( 7.v.l. 2 Reihe ) gemeinsam mit den Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Albersweiler.

Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Albersweiler
Freiwillige Feuerwehr Albersweiler ehrt Mitglieder

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Albersweiler fand zum Abschluss des Jahres traditionell im Feuerwehrgerätehaus die Weihnachtsfeier statt. Hierzu begrüßte Wehrführer Markus Schrauder Bürgermeister Christian Burkhart der, unterstützt vom stellvertretenden Wehrleiter Bernd Pietsch, im Rahmen dieser kleinen Feierstunde, wieder einige Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen langjähriger Mitglieder vornahm. Stolz war man darauf zwei neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Verpflichtet wurden Kevin Zey und...

Bürgermeister Christian Burkhart (2 v.l. , 2 Reihe ), stellvertretender Wehrleiter Bernd Pietsch ( 2.v.l. , 3 Reihe ) und Ortsbürgermeister Jürgen Munz ( 4 v.l., 
3 Reihe ) mit den Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Ramberg.

Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ramberg
Freiwillige Feuerwehr Ramberg ehrt Mitglieder

Zum Abschluss des Jahres fand die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Ramberg statt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, konnten wieder einige Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen langjähriger Mitglieder vorgenommen werden. Wehrführer Michael Rung begrüßte hierzu Bürgermeister Christian Burkhart der, unterstützt vom stellvertretenden Wehrleiter Bernd Pietsch, die Auszeichnungen vornahm. Ganz besonders stolz ist man in Ramberg darüber, dass man sieben neue Mitglieder, 3 Frauen und 4...

Deutsches Schuhmuseum Hauenstein – In einem Anbau an die ehemalige Fabrik im Bauhausstil soll der „Weltrekord-Schuh“ künftig adäquat präsentiert werden. | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Fraktionen des Hauensteiner Gemeinderates wehren sich:
Vorwürfe halten kritischer Überprüfung nicht stand

Hauenstein (Südwestpfalz). Nichts von den Angriffen des Leserbriefschreibers halte einer kritischen Überprüfung stand, erklären in einer gemeinsamen Stellungnahme die Fraktionen von CDU, B90/Grüne und SPD im Ortsgemeinderat Hauenstein. In dem vorgestern (18. Dezember 2019) in der „Pirmasenser Rundschau“ (Lokalbeilage der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“, Ludwigshafen) unter der Überschrift „Weltrekord-Schuh – Falsches politisches Selbstverständnis“ veröffentlichten Brief würden alle Projekte...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ