Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Betriebe der Südlichen Weinstrasse wurden in der Sayner Hütte mit dem Siegel „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing.   | Foto:  Godehard Juraschek / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Betriebe im Trifelsland ausgezeichnet
„Reisen für Alle“

Annweiler. Seit 2015 ist die Südliche Weinstraße Modellregion für barrierefreien Tourismus. Zahlreiche Betriebe in der Region werben ebenfalls für barrierefreies Reisen und haben sich nach dem bundesweiten Zertifizierungssystem „Reisen für alle“ prüfen lassen – auch im Trifelsland. Am Freitag, den 25. Oktober 2019, überreichte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing die Urkunden an Herrn Püngeler vom Restaurant Schneider in Dernbach, an Herrn Klotz von den Pfalz-Lamas in...

Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) mit den Organisatoren des Netzwerks BAF (v.l.n.r.): Mechtild Minges-Braun (Südpfalzwerkstatt), Peter Leonhard (Bethesda Landau), Hiltrud Dworatschek (Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein), Dr. Hanns-Christian Conrad (ehem. Ortsbürgermeister Gossersweiler-Stein) , Joachim Graf (Konrad-Lerch-Wohnheime) und Barbara Dees (Mitorganisatorin der Kreisverwaltung).   | Foto: Kreisverwaltung

Netzwerk BAF feiert 25. Geburtstag mit Jubiläumsball in der Berglandhalle
„Tanzen und Musik verbindet“

Gossersweiler-Stein. Das 50. Jubiläumsjahr des Landkreises Südliche Weinstraße geht mit einer besonderen Veranstaltung seinem Ende entgegen. Da das Netzwerk BAF (Bildung-Aktionen-Freizeit für Menschen mit Behinderung) in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert und dabei den 20. BAF-Ball veranstaltet, lassen es der Landkreis Südliche Weinstraße und BAF, in Kooperation mit der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein, beim Musik und Tanz Festival „Do bischt BAF“ am 9. November, 18 Uhr in der Berglandhalle...

Neuerungen bei der Tafel Annweiler
Unterstützung notwendig

Annweiler. In letzter Zeit ist immer wieder den Medien zu entnehmen, dass die Tafeln, besonders in unserer Region, in finanzieller Bedrängnis sind. Dies trifft auch für die Tafel-Außenstelle Annweiler zu. Diese Situation entsteht aus den steigenden laufenden Kosten und bedingt durch zu schaffende Lagermöglichkeiten, besonders für Kühl- und Gefrierware. Für das Tafelfahrzeug und anfallende Reparaturen wie derzeit für die Spülmaschine bedarf es Unterstützer, so Frau Später. Deshalb wird es in...

Infoveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte
Bildungslandschaft Annweiler

Annweiler. Welche Schulart und welche Schule ist die richtige für mein Kind? Wo wird auf die Fähigkeiten und Interessen meines Kindes eingegangen? Und wo kann es sich wohlfühlen und seine Stärken zeigen? Diese Fragen beschäftigen zurzeit viele Eltern und Erziehungsberechtigte von Mädchen und Jungen der vierten Klasse. Ob Gymnasium, Integrierte Gesamtschule oder Realschule Plus, der Entschluss für eine Schule sollte wohlüberlegt sein. Die Informationsveranstaltung der Bildungslandschaft...

Foto: https://www.städelmuseum.de

Volkshochschule Landau in der Pfalz
Van Gogh und Deutschland 2. Fahrt zur Ausstellung

Die Volkshochschule Landau in der Pfalz e. V. bietet am Samstag, 14.12.2019, eine Fahrt zur Ausstellung in das Städel Museum nach Frankfurt an. Die Ausstellung „Van Gogh und Deutschland“ nimmt erstmals das Œuvre van Goghs im Kontext seiner deutschen Rezeption in den Blick. Deutschland spielte für die Erfolgsgeschichte des Holländers eine zentrale Rolle: Früher als in anderen Ländern wurde der Künstler hier durch das Engagement von Galeristen, Kritikern und Museumsdirektoren knapp fünfzehn Jahre...

Drei Aktive der Bürgerinitiative: Von links Prof. Dr. Hoffmann, Katja Leidner, Walter Meyer (Initiator) | Foto: Werner G. Stähle

Bürgerinitiative fordert Eigenständigkeit der VG Hauenstein zu erhalten
Kooperationen sollen nicht auf Landkreis beschränkt werden

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). „Für die BI Pro Annweiler → Südpfalz ist oberstes Ziel die Eigenständigkeit der Verbandsgemeinde Hauenstein zu erhalten. Dabei könnten auch die von Bürgermeister Kölsch vorgeschlagenen interkommunalen Kooperationen helfen", heißt es in der heute (27. Oktober 2019) herausgegebenen Erklärung dieser Bürgerinitiative. Allerdings sollten Kooperationen „nicht an der Kreisgrenze Halt machen“, wird gefordert. Viele Aufgaben könnten auch gemeinsam mit Kommunen...

Alexander Fuhr, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz | Foto: Alexander Fuhr

Landtagsabgeordneter Alexander Fuhr:
Verbandsgemeinde Hauenstein wird nicht aus Pflicht zur Gebietsänderung entlassen

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). „Meines Erachtens ist es in der aktuellen Situation richtig, dass das Land eine einvernehmliche Gebietsänderung in den Vordergrund stellt und dafür die notwendige Zeit einräumt“, bewertet Alexander Fuhr, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, in seiner Stellungnahme von gestern (22. Oktober 2019) das Resultat des Gesprächs zwischen einer Delegation der Verbandsgemeinde Hauenstein und Vertretern der Landesregierung....

Anita Schäfer, Parl. Staatssekretär Marko Wanderwitz MdB und Bürgermeister Michael Zimmermann (v.l.n.r.)  | Foto: Pixel & Dot Photography

Auszeichnung für das Schuhmuseum Hauenstein
„Nationales Projekt des Städtebaus“

Berlin/Hauenstein. Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein wurde in Berlin als „Nationales Projekt des Städtebaus“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister von Hauenstein, Michael Zimmermann, nahm die Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer (CDU) eine entsprechende Urkunde vom Parlamentarischen Staatssekretär Marco Wanderwitz MdB (CDU) entgegen. Gut 20 Jahre nach seiner Inbetriebnahme erhält das Schuhmuseum am historischen Ort nun eine Bundesförderung in Höhe von 330.000 Euro. 1929 plante ein...

Tunneleinfahrt bei Annweiler. | Foto: ps
2 Bilder

Für den sicheren Betrieb der Tunnelkette Annweiler
Rettungsübung

Annweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer ist für den sicheren Betrieb der Tunnelkette Annweiler im Zuge der B 10 zuständig. Die Tunnelkette Annweiler wird von Ost nach West aus dem Barbarossatunnel, Länge 790 m; dem Löwenherztunnel, Länge 895 m; dem Staufertunnel, Länge 1038 m und dem Kostenfelstunnel, Länge 305 m gebildet. Hierzu gehören noch verschiedene Rettungsstollen mit einer Gesamtlänge von 450 m. Die gesamte Tunnelkette wurde in den Jahren 2010 und 2011 nach der „Richtlinie für die...

Begeistert laufen die Kinder ihre Runden.  | Foto: ps

Kinder joggen für die gute Sache
Minimarathon

Annweiler . Am Freitag, 20. September, waren alle 326 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Annweiler bei bestem Sportlerwetter um 10 Uhr an der Konzertmuschel der Markwardanlage versammelt, um den 5. Minimarathon in der Parkanlage zu absolvieren. Die Kinder suchten sich vorab Sponsoren, um an diesem Tag pro gelaufene Runde Spendengelder zu sammeln. Bevor es richtig losging, begrüßte die Schulleiterin Elke Grimminger neben den zahlreichen Eltern den Stadtbürgermeister Herrn Seyfried, sowie...

Norbert Hirschinger wußte die Kids zu begeistern.   | Foto: ps

Spannende Exkursion auf der Jungpfalz-Hütte
Ein Tag in der Steinzeit

Annweiler. Auf der Jungpfalz-Hütte fand am 11. Oktober eine Exkursion in eine der spannendsten Epochen unseres Planeten statt. Jugendwartin Selma Schwarzmüller mit Team und Steinzeitexperte entführten zahlreiche Jungpfälzer in die faszinierende Welt der Steinzeitmenschen. Bei dieser Exkursion zeigte und erklärte Norbert Hirschinger wie unter anderem in der Steinzeit Schnüre gezwirnt wurden und Knochen und Geweihe der Tiere zu nützlichen Werkzeugen verarbeitet wurden. Das Wichtigste jedoch war...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

5 Bilder

Herbstwanderung
Herbstwanderung

Ein Hauch von goldenem Oktober Ja, die Angst war groß bei allen. Bei den Organisatorinnen des Kinder- und Jugendfördervereins Albersweiler, ob überhaupt jemand kommt. Bei den Familien, ob der über einstündige Fußmarsch bei dem Wetter machbar ist. Auch bei den Kindern, allerdings bei denen eher, ob sich auch genug Pfützen auf dem Weg befinden, die für die ausgiebige Prüfung der Regensachen eignen würden. Aber wenn Engel reisen … Pünktlich um 11:00 hörte der Regen wie vorhergesagt auf. Kurz...

Jahresabschlussübung der Feuerwehr Annweiler am Trifels
Einladung zur Jahresabschlussübung der Feuerwehr Annweiler am Trifels

Am 26.10.2019 findet um 14.00 Uhr die diesjährige Jahresabschlussübung der Feuerwehr Annweiler am Trifels im Rathaus der Stadt Annweiler am Trifels statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, sowie alle Interessenten und Freunde der Feuerwehr, sind recht herzlich dazu eingeladen. Bereits ab 13.45 Uhr sind die Bambinis auf dem Rathausplatz vertreten. Um 14.00 Uhr startet dann die Übung der Jugendfeuerwehr. Im Anschluss daran, gegen 14.20 Uhr, wird die aktive Wehr ihr Können unter Beweis stellen.

Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Auflösung der Verbandsgemeinde Hauenstein
Aufschub bis Ende 2022

Mainz / Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Wie bereits in einer vorangegangenen ad hoc Meldung berichtet, fand auf Initiative des Verbandsgemeinderates Hauenstein am Donnerstag (17. Okt. 2019) in Mainz ein Gespräch zwischen Vertretern der Gemeinde sowie Ratsmitgliedern einerseits und Vertretern des Innenministeriums andererseits statt. Verhandelt wurden Bestand und Zukunft dieser Verbandsgemeinde. Die von der Gemeinde ursprünglich angesprochene Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD)...

Die stolzen Gewinner Noah und Fritz mit Petra Jung-Schoch bei der Übergabe der Preise | Foto: PWV Annweiler
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Unsere PWV-Vogelfütterstation soll schöner werden - Die Gewinner stehen fest

Anlässlich der Einweihung des PWV Insektenhotels "Auf dem Dreißig" im September (wir hatten berichtet), schraubten die PWV Wanderkinder vor Ort Vogelfütterstationen zusammen, die anschließend mit nach Hause genommen wurden. Petra Jung-Schoch, die 1. Vorsitzende des PWV Annweiler rief den Wettbewerb zur "Individualisierung" der hölzernen Meisenknödel-Halter aus und bat um Bildnachweise der künstlerischen Arbeiten bis Ende September. Die Auswahl fiel den unabhängigen Juroren schwer aber...

Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle

Auflösung der Verbandsgemeinde Hauenstein
Gespräch im Innenministerium erbrachte Aufschub

Mainz / Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Gestern (17. Okt. 2019) fand auf Initiative des Verbandsgemeinderates Hauenstein in Mainz ein Gespräch zwischen Vertretern der Gemeinde sowie Ratsmitgliedern und Vertretern des Innenministeriums statt. Es soll dazu noch heute eine öffentliche Erklärung herausgeben werden. Erstem Vernehmen zufolge scheint substantiell wenig erzielt worden zu sein. Atmosphärisch soll bei Gemeindevertretern der Eindruck entstanden sein, die Landesregierung wolle...

Irischer Abend an der BBS SÜW

Ganz viel grün, orange und weiß – ein Abend an der BBS Südliche Weinstraße

Annweiler. Grün-weiß-orangefarbene Tischläufer und Blumengestecke auf den Tischen, ein Büffet mit Soda Bread, Lemon Curd, Buns, also Muffins, Cider und Guinness – alles erinnert an Irland, die grüne Insel. Und diese Köstlichkeiten wurden im großen Filmsaal der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße dargeboten. Die Englischlehrerin Laura Rimbrecht wollte mit Schülerinnen und Schüler, den Eltern, mit Lehrerinnen und Lehrern, Freunden und Verwandten das Ende eines erfolgreichen Erasmus +-...

Sechs Tage nach Flugzeugabsturz bei Zemmer
Kampfflugzeuge donnern wieder über Rheinland-Pfalz

Hauenstein (Südwestpfalz) und Zemmer (Trier-Saarburg). Am vergangenen Dienstag (8. Oktober 2019, ca. 15:15 Uhr) stürzte ein auf der US Air Base Spangdahlem stationierter Kampfjet nahe Zemmer-Rodt (Kreis Trier-Saarburg) ab, in Sichtweite von Wohnhäusern. Einem Sprecher des US-Militärs zufolge hatte der Pilot keine Chance den Aufschlagort zu beeinflussen; er konnte sich per Schleudersitz retten. Zunächst waren die Militärflugzeuge in Spangdahlem am Boden geblieben. Seit heute (15. Oktober 2019)...

Das THW sucht nach neuen Leuten.   | Foto: ps

THW sucht neue Leute
„Konzertierte Aktion“

Hauenstein. Immer wieder sind die Menschen in Rheinland-Pfalz von extremen Wetterereignissen betroffen. Sie wissen, was es bedeutet, wenn Sturm, Starkregen und Hochwasser Infrastrukturen lahmgelegen und das eigene Zuhause bedrohen. Aber auch Trockenheit kann dramatische Folgen haben wie Waldbrand und Evakuierung von Anwohnern. In solchen Notlagen rücken die Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks aus, um zu helfen. Doch weil solche Wetterereignisse zunehmen, gelangen die freiwilligen...

Der neue Adventskalender des Lions Clubs.   | Foto: ps

Bildschöner Adventskalender mit „inneren Werten“
Aktion des Lions Clubs Annweiler

Annweiler. Es wäre sicher übertrieben zu behaupten, der Advent stehe vor der Tür, aber er naht. Zu den frühen Hinweisen auf die kommende vorweihnachtliche Zeit gehört seit Jahren der Adventskalender des Lions Clubs Annweiler, der auch in diesem Jahr wieder aufgelegt wird, zum neunten Mal in Folge. Und es gibt wieder viele gute Gründe, den Kalender besitzen zu wollen. Zum einen zeigt er eine wunderbar leuchtende winterliche Landschaft, die von dem in Annweiler lebenden, international bekannten...

Anordnung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Trifels Natur Annweiler muss Rückbaukonzept vorlegen

Neustadt/Annweiler. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd hat gegenüber der Trifels Natur GmbH die Vorlage eines Rückbaukonzepts für die formell und materiell rechtswidrigen Ablagerungen (Deponien) in der Gemarkung Annweiler, im Bereich: „Kälberbächel, oberhalb Tal“, Bereich „In der Kehr“ in Annweiler-Gräfenhausen sowie in der Gemarkung Wernersberg, Gewanne Ebersberg angeordnet. Die Trifels Natur GmbH hatte auf den betroffenen Waldgrundstücken seit Jahren Erdaushubmassen abgelagert. Das...

St. Elisabethenverein und kfd laden ein
Vorstellung der Hospizarbeit in Annweiler

Annweiler. Der St. Elisabethenverein und die katholische Frauengemeinschaft laden ein: am 23. Oktober um 19.30 Uhr, im Pfarrheim der Pfarrei Hl. Elisabeth stellt der Ambulante Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst für den Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau seine Arbeit vor. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst berät und begleitet Schwerstkranke und Sterbende sowie Ihre Angehörige. Eine lebensbedrohliche Erkrankung ist immer eine große Belastung für Menschen und ihre...

Volkshochschule Landau in der Pfalz
Wanderung - St. Martin – Haus an den Fichten – Kropsburg – Edenkoben (Allahopp Anlage)

Am Dienstag, den 22.10.2019, findet die Wanderung aus der Programmreihe der Akademie für Ältere, der Volkshochschule Landau, „Wanderung - St. Martin – Haus an den Fichten – Kropsburg – Edenkoben (Allahopp Anlage)“, statt. Treffpunkt ist um 9.50 Uhr am Busbahnhof Landau, Maximilianstraße. Die Laufstrecke beträgt ca. 8 km. Für Verpflegung und Getränke muss jeder Wanderer selbst sorgen! Infos erhalten Sie unter Tel.: 06341/134992.

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ