Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

von links: Jochen Krehbühl (Stiftung Natur und Umwelt), Ulrike Höfken (Landesministerin für Umwelt), Thomas Funck (Ortsbürgermeister Dimbach), Dr. Susanne Ganster (Landrätin Kreis Südwestpfalz), Prof. Dr. Henninger (Universität Kaiserslautern), Werner Kölsch (Bürgermeister Verbandsgemeinde Hauenstein) | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Neueste Attraktion der Urlaubsregion Hauenstein
„Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ mit Lehr- und Lernpfad aufgewertet

Dimbach (Verbandsgemeinde Hauenstein, Südwestpfalz). Letzten Sonntag (19. Mai 2019) hatte die Gemeinde Dimbach (Verbandsgemeinde Hauenstein) das stolze Vergnügen den neuesten „geologisch-naturschutz-fachlichen Lehr- und Lernpfad“ einzuweihen und zu feiern. Zur Eröffnung traf man sich vormittags zur geführten Wanderung am Parkplatz an dem der „Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ beginnt und auch wieder endet. Nicht nur der Wanderweg gilt als Herausforderung, auch das regnerische Wetter an diesem...

Lust aufs Wandern macht die Broschüre „Wanderlust“.  Foto: Dominik Ketz/Pfalz.Touristik

Neue Broschüre des Vereins Südliche Weinstraße
„Wanderlust“

Wandern. Die Pfalz ist Wanderland. Das zeigt einmal mehr die neue Broschüre „Wanderlust“ für die Südliche Weinstraße, die 21 Touren mit Beschreibung, Karte und Höhenprofil enthält, die der Touristikverein Südliche Weinstraße herausgegeben hat. Bei jeder Tour sind die Gesamtlänge und der Schwierigkeitsgrad angegeben. Für jeden ist etwas dabei: kurze leichte Rundgänge, die sich für Familien mit Kindern eignen wie der Waldlehrpfad am Taubensuhl, ebenso wie Halbtages- und Tageswanderungen bis hin...

Die Trifelsherolde geben ein imposantes Bild ab. | Foto: Hirschmann

Großes Jubiläumskonzert der Trifelsherolde im Hohenstaufensaal in Annweiler
Kaiser-Wilhelm-Marsch und „Fluch der Karibik“

Annweiler. Zu ihrem 70-jährigen Bestehen haben die „Die Trifelsherolde“ am Samstagabend die Zuhörer auf einen musikalischen Streifzug durch die sieben Jahrzehnte ihres Bestehens mitgenommen. Eigentlich war das Fackelkonzert auf dem Annweiler Rathausplatz geplant, doch wegen Regens zog man in den Hohenstaufensaal um. In seiner Ansprache begrüßte der langjährige Vorsitzende der Trifelsherolde Harald Jentzer aus Dernbach an erster Stelle Gründungsmitglied Emil Weinkämmerer sowie Margot...

Zwischen Landau und Germersheim könnten wieder Züge fahren. | Foto: Lutz

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Jubiläumskonzert des Akkordeon-Orchesters Annweiler am Trifels
60 Jahre Akkordeon-Orchester Annweiler am Trifels

Annweiler. Unter dem Motto „Das Beste aus 60 Jahren“ feierte das Ensemble des Akkordeon-Orchesters Annweiler am Trifels am Samstag, den 06.04.2019, im Hohenstaufensaal, sein 60 jähriges Bestehen. Walter Halde, als Orchesterleiter, führte den Taktstock und die Musiker unterhielten die Zuhörer aufs Beste.Beschwingt startete das Orchester zunächst mit der „Frühlings-Ouvertüre“ von Alfons Holzschuh, bevor im Anschluss Bürgermeister Christian Burkhart die anwesenden Gäste sowie Ehrengäste aus nah...

Christian Hetsch, Fregattenkapitän der Reserve und amtierender Landesvorsitzender des Reservistenverbandes Landesgruppe Rheinland-Pfalz überreicht Joachim Sanden die Ernennungsurkunde zum Ehrenlandesvorsitzenden. | Foto: Reservistenverband Landesgruppe Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Ehrung und Auszeichnung
Reservistenverband ernennt Joachim Sanden zum Ehrenvorsitzenden

Hauenstein (Südwestpfalz). Einer Mitteilung des Reservistenverbandes zufolge wurde Joachim Sanden aus Hauenstein vom erweiterten Landesvorstand zum Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz ernannt. Zugleich sei ihm die Silberne Ehrennadel des Verbandes verliehen worden. Man habe auf diese Weise die Verdienste des früheren Offiziers für die Reservistenarbeit in Rheinland-Pfalz würdigen wollen. Joachim Sanden habe in den letzten zwei Jahren seiner Dienstzeit als Neuerung in der...

Benjamin Seyfried bei der Auswertung der Umfrage. | Foto: Seyfried

Umfrage-Ergebnis mit klaren Schwerpunkten
Was die Annweilerer besonders bewegt

 Annweiler. Benjamin Seyfried, unabhängiger Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, hatte zu Beginn seiner Kandidatur unter den Bürgerinnen und Bürgern eine Umfrageaktion gestartet mit der Überschrift „Meine Idee, mein Wunsch für Annweiler“. Dazu seien bei ihm über 80 Rückläufer eingegangen (Postkarten, Briefe, eMails), wie Seyfried in einer Pressemitteilung schreibt, die er nun ausgewertet habe. Radverkehr ist den Menschen wichtig Am meisten bewege der innerörtliche Fahrradverkehr, von...

72 Stunden im Einsatz: KJG Silz und heilige Elisabeth.  | Foto: ps

72-Sunden-Aktion in Annweiler, Landau und in der ganzen Südpfalz
Vom Himmel geschickt

Annweiler/Silz. Die Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler und die KJG Silz beteiligen sich gemeinsam an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Rund 80.000 junge Menschen in ganz Deutschland machen die Welt ein bisschen besser. Von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Mai, setzen rund 3.300 Aktionsgruppen soziale Projekte im Rahmen der 72-Stunden-Aktion um. Die KJG Silz und die junge Kirche Ramberg bringen schon Erfahrung aus den letzten 72-Stunden-Aktionen mit. Nun sind auch Jugendliche aus allen anderen...

Eröffnung der Fotoausstellung auf Burg Trifels: Fotograf Christian Fernández Gamio.  | Foto: Hirschmann

Vernissage mit Landschaftsaufnahmen von Gamio
Burg Trifels im Mittelpunkt der Aufnahmen

Annweiler. Großartige fotografische Landschafts-Aufnahmen mit der Burg Trifels im Mittelpunkt sind noch bis Sonntag, 30. Juni, auf der Galerie im Kaisersaal der Reichsburg zu sehen. Die Vernissage am vergangenen Samstag wurde vom Verein der Trifelsfreunde gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland Pfalz (GdKE) und in Kooperation mit dem Annweiler Kunst-und-Kultur-Verein organisiert. Die 17 zum Teil großformatigen fotografischen Werke zeigen die Burg Trifels zu...

Pfalzpreis „Jugend und Sport“ ging an den ASV Lug/Schwanheim. | Foto: ps

ASV Lug/Schwanheim ausgezeichnet
Hervorragende Jugendarbeit

Lug/Schwanheim. Der Bezirksverband Pfalz und die Sportjugend Pfalz haben in Zusammenarbeit mit der AOK die Jugendabteilung des ASV Lug/Schwanheim mit dem 14. Pfalzpreis „Jugend und Sport“ für die hervorragende Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Ehrung wurde beim Tag der Vereine im Holidaypark in Haßloch vorgenommen. Stefan Leim, Vorsitzender der Sportjugend Pfalz, Reinhard Tenzer, Bezirksgeschäftsführer der AOK, sowie Matthias Johann vom Bezirksverband Pfalz nahmen die Siegerehrung vor. Für den...

3 Bilder

Die Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler und die KJG Silz beteiligen sich gemeinsam an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ
Uns schickt der Himmel!

In 72 Stunden ist es soweit! Annweiler. Rund 80.000 junge Menschen in ganz Deutschland machen die Welt ein bisschen besser. Vom 23. bis 26. Mai setzen rund 3.300 Aktionsgruppen soziale Projekte im Rahmen der 72-Stunden-Aktion um und beweisen wieder einmal, dass Jugendliche die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitgestalten. Im Bistum Speyer sind wieder rund 3.500 Teilnehmende in 109 Gruppen aktiv, davon stammen 11 Gruppen aus dem Dekanat Landau. Die KJG Silz und die junge Kirche Ramberg bringen...

Schüler zu Besuch in Wissembourg. | Foto: ps

Realschule plus Annweiler besucht Stadt im Elsass
Schüler entdecken Wissembourg

Annweiler. Auch in diesem Schuljahr machten sich Anfang Mai die Französisch-Schülerinnen und -Schüler der Klassenstufe 6 der Realschule plus in Annweiler auf den Weg in die französische Grenzstadt Wissembourg. Bei gutem Wetter und voller Vorfreude fuhren sie mit Bus und Bahn bei unserem ersten gemeinsamen Ausflug in das Nachbarland Frankreich. Ausgestattet mit einem Stadtplan und vielen Fragen zur Geschichte der Stadt ging es mit einer Stadtrallye los. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten...

Am Annweilerer Markt waren u.a. Dr. Bernhard Braun, Fraktionssprecher der Grünen im rheinlandpfälzischen Landtag (hinten) und Dr. Dagmar Lange von den Grünen Annweiler (Mitte). | Foto: Jochen Niepe
3 Bilder

Frisch, bunt und vor allem Grün
Präsenz grüner Parteimitglieder in der Südpfalz

In Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben und Herxheim waren bereits zwei Mal Parteimitglieder, Vorsitzende und Kandidaten der Grünen an Infoständen zu treffen. In Insheim fand am 13.5. eine Veranstaltung zum Thema innovative Umweltplanung im Weingut Martin statt. In Ilbesheim, Appenhofen und auch Birkweiler waren bereits Info-und-Begegnungs-Stände vor Supermärkten platziert und gut besucht. Allein heute fanden zwei Veranstaltungen statt, eine in Ilbesheim und eine in Annweiler, wo auch Tobias...

von links: Christof Glaser, Markus Pohl, Christoph Keller, Michael Zimmermann | Foto: W. G. Stähle (18.5.19)
2 Bilder

Kommunal- und Europawahl 2019
Kandidaten der CDU Hauenstein am Wahl-Infostand

Hauenstein (Südwestpfalz). Wie an vergangenen Samstagen waren auch gestern (18. Mai 2018) Kandidaten der CDU Hauenstein wieder an einem Wahl-Infostand in ihrer Heimatgemeinde vertreten, diesmal vor dem „Penny“. Es sei bereits das siebte Mal dass man sich auf diese Weise der Wählerschaft „nähert“, war zu vernehmen. Eines ihrer Kernziele für die Zukunft sei mehr Bürgerbeteiligung als bisher, wurde erklärt. Das stehe im Wahlprogramm und dafür stehe man hier und gehe auf die Bürgerschaft zu. Um...

Kids haben die Möglichkeit beim Kinder-Mitmach-Tag der Kreis-Musikschule SÜW verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren.  | Foto: nightowl/Pixabay.com

„Kinder-Mitmach-Tag“ der Kreis-Musikschule SÜW in Landau
Selbst Musik machen

Landau. Kinder von 18 Monaten bis acht Jahren haben beim ersten Mitmach-Tag der Musikschule des Kreises Südliche Weinstraße die Möglichkeit selbst zu musizieren. Am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr erhalten die Mädchen und Jungen in den neuen Unterrichtsräumen der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Lazarettstraße 40, in Landau nicht nur Einblicke in die Arbeit der Elementarmusik, sondern können sich selbst musikalisch betätigen. Die Lehrer der Musikschule informieren über das...

Streuobstwiesen sind ein wichtiges, erhaltenswertes Biotop. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay.com

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Plakat zum Thematerstück „Die Welle“.   | Foto: Evangelisches Trifels-Gymnasium

Theaterstück „Die Welle“ am Evangelilschen Trifels-Gymnasium in Annweiler
Experiment läuft aus dem Ruder

Annweiler. Die Theater-AG des Evangelischen Trifels-Gymnasiums präsentiert das Stück „Die Welle“ von Reinhold Tritt. Das Stück basiert auf dem bekannten gleichnamigen Roman von Morton Rhue aus dem Jahr 1981. Der Geschichtslehrer Ben Ross erarbeitet in seinem Kurs das Thema „Drittes Reich“. Die Schülerinnen und Schüler können nicht glauben, dass so viele Menschen Hitler einfach gefolgt sind. Ross will die gruppendynamischen Prozesse durch ein Experiment deutlich zu machen und gründet die...

Malen, Spielen, Basteln beim Sommerfest an der Jung-Pfalz-Hütte.  Foto: ps

Sommer-Kinderfest des Jugendpflegevereins Jung-Pfalz rund um die Jungpfalz-Hütte
Spiele und Überraschungen

Annweiler. Der Jugendpflegeverein Jung-Pfalz feiert sein Sommerfest. Am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr startet das Kinderfest rund um die Jungpfalz-Hütte mit kunterbunten Programm. Vielen Spielen und Überraschungen sind geplant. Neben Bastel- und Spielstationen wird es ein Quiz rund um die Jung-Pfalz-Hütte geben. Ein Stockbrot über dem Lagerfeuer darf nicht fehlen und für einen kleinen Ausritt kommen die Ponys und Pferde des Hahnenbacher Hofs. rk/ps

Autor Stefan Baron (links) und Interviewer Bernhard Rödig | Foto: G. Hirschmann
2 Bilder

Veranstaltung mit Wissenschaftler, Journalist und Autor Stefan Baron
Weltmacht China - Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht

Hauenstein (Südwestpfalz). Zu „Müssen wir Angst vor China haben?“ fand im Bürgerhaus Hauenstein am Dienstagabend (14. Mai 2019) eine als „außergewöhnlich“ angekündigte Veranstaltung statt, aufgebaut als Interview mit anschließender Diskussionsrunde. Es war gelungen Stefan Baron, den Verfasser des Buches „Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht“ zu gewinnen. Das Team der Bücherei Hauenstein hatte die Initiative ergriffen und Ortsbürgermeister Bernhard Rödig seine Kontakte spielen lassen.   ...

Weitere Informationen von der Wählergruppe "Schöffel" aus Hauenstein
"Gemeinsam für Hauenstein"

Mit einem weiteren öffentlichen Treffen am Montag, den 06.05.2019, wurde die „heiße Phase“ der Wahlvorbereitung zur Wahl des Gemeinderates Hauenstein eingeleitet. So konnte Ulrich Schöffel an diesem Abend 25 Teilnehmer im Nebenzimmer des Wirtshaus „Zum Löwen“ begrüßen. Erfreulich hierbei war, dass unter den 25 Teilnehmern 6 interessierte Bürgerinnen und Bürger dabei waren, welche zum ersten Mal ein solches Treffen besuchten. Auf Wunsch der neu hinzugekommenen wurden seitens der Initiatoren die...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

B10 / Queichtal
CDU Annweiler

„Durch die im Bereich Fehrenbach bis 12 m tiefer gelegte Straße sind die Geräusche des Verkehrs nach Aussage der Nachbarn, weniger zu hören als vorher, als die Straße auf gleicher Höhe verlief. Dies ist nachvollziehbar. Sollten jedoch hohe Spundwände aus Beton an die Straße gebaut werden, also ohne die Straße tiefer zu legen, so ist damit zu rechnen, dass die Anwohner der ersten 100 m weniger hören vom Lärm, die Schallwellen kommen aber mit zunehmendem Abstand zur Spundwand wieder herunter und...

Der Brauchtumverein ehrt Carl August Jäger zum 140. Geburtstag mit einer Gedenkplakette.  Foto Salmon

In memoriam Carl August Jäger
Gedenkplakette

Bindersbach. Am 28. Januar 2019 jährte sich der Geburtstag von Carl August Jäger zum 140. Male. Der Kunstmaler wurde 1879 in Völklingen geborenen und 1952 in Bindersbach zur letzten Ruhe gebettet. Jäger ging immer seinen eigenen Weg, voller Tatkraft und Lebenswille, sowohl in seiner Kunst als auch in seiner ganzen Persönlichkeit. In schönster Lage – am Dorfrand von Bindersbach und am Fuße des Trifels - baute er sich 1934 seine eigene „Burg“. Vorausschauend plante er bereits zu Lebzeiten seine...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ