Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit den Kandidaten im Gespräch
FWG-hautnah

Gräfenhausen. Am kommenden Samstag, 11. Mai, findet der nächste Termin der Reihe FWG-hautnah! statt. Die Kandidaten der FWG sind für einen Gedankenaustausch mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern in lockerer Gesprächsatmosphäre ab 18 Uhr im Landgasthof in Gräfenhausen. Nach den FWG-hautnah! Veranstaltungen in Annweiler, Bindersbach, Queichhambach und Sarnstall komplettiert der Termin in Gräfenhausen die Veranstaltungsreihe. Neben den FWG-Kandidaten für den Stadtrat sind diesmal auch...

Festprogramm trifft auf Verkehr
4. Talk zum Tag

Annweiler. Am Donnerstag, 9. Mai, ist es wieder soweit – das Projektteam des Rheinland-Pfalz-Tages trifft sich im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Der 4. Talk zum Tag startet um 19 Uhr und steht dieses Mal ganz im Zeichen des Festprogramms. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem 35. Rheinland-Pfalz-Tag? Mit der Veröffentlichung des Programmhefts wird die große Unbekannte endlich entschlüsselt. Die Höhepunkte sowie einen kurzen Abriss zum Festprogramm präsentiert das...

Brandschutzerziehung im Kindergarten Gossersweiler-Stein
Feuerwehr hautnah erleben

Für die Kinder des Kindergartens Gossersweiler-Stein war der 15.04.2019 ein besonderer Tag. Die Feuerwehr hatte sich angemeldet, um sich den Kindern vorzustellen und das Thema Feuer bzw. den richtigen Umgang damit zu erklären. Als morgens um 9 Uhr das erste Feuerwehrauto vor der Tür stand, machte dies unter den Kindern schnell die Runde und die Vorfreude war entsprechend groß. In zwei Gruppen (einmal die zwei- bis vierjährigen und einmal die vier- bis sechsjährigen) wurden den Kindern im großen...

Michael Zimmermann (links) und Markus Pohl im Gespräch mit dem Trifels Kurier | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Projekt Neue Kindertagesstätte Hauenstein
CDU begründet und untermauert Position

Hauenstein (Südwestpfalz). Zum in Hauenstein (Ortsgemeinde) anstehenden bedeutenden Projekt „Neue Kindertagesstätte“ begründeten und untermauerten Markus Pohl (1. Beigeordneter) und Michael Zimmermann (Fraktionssprecher im Gemeinderat und Ortsbürgermeister-Kandidat) namens der kommunalen CDU sowie für die CDU-Ratsfraktion deren Position vor dem Hintergrund der Entwicklungen und Diskussionen der letzten Wochen und Tage. Im Gespräch mit dem TRIFELS KURIER am letzten Freitag (3. Mai 2019)...

Die Wahlbenachrichtigung ist da - wählen gehen oder nicht? | Foto: Andreas Lischka/pixabay

Die aktuelle Umfrage im Wochenblatt
Am 26. Mai wählen gehen - ja oder nein?

Ende Mai findet zum neunten Mal die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Wie keine andere zuvor wird sie das Schicksal der Europäer prägen. Bei den Kommunalwahlen bestimmen wir unsere Ortsvorsteher, Bürgermeister und Volksvertreter in den Städten und Gemeinden. Wählen zu gehen ist die einfachste Möglichkeit, sich demokratisch einzubringen. Hat das Nicht-wählen Einfluß auf das Ergebnis? Gerade der Brexit zeigt, dass Nichtwähler viel verändern können. Nur 36 Prozent der 18- bis 24-Jährigen...

Die Feuerwehr Annweiler war am Osterwochenende im Dauereinsatz.

Ein Osterfest der besonderen Art
Feuerwehr Annweiler über die Osterfeiertage im Dauereinsatz

Ein Osterfest der besonderen Art erlebten in diesem Jahr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Annweiler. Anstatt das Osterfest wie gewohnt im Kreise ihrer Familien zu verbringen, waren sie in diesem Jahr im Dauereinsatz. Bereits am Karfreitag wurden die Feuerwehren Annweiler, Völkersweiler, Gossersweiler, Silz, sowie die First-Responder-Gruppe der Feuerwehr Völkersweiler zu einem ausgelösten häuslichen Rauchmelder nach Gossersweiler-Stein alarmiert. Vor Ort waren sowohl der Heizraum als auch die...

Die Teilnehmer und Ausbilder der FF-Grundausbildung in Bad Bergzabern 2019, darunter auch sechs Angehörige der VG Annweiler am Trifels.

Sechs Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Im April haben 26 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Landkreis Südliche Weinstraße den Grundausbildungslehrgang abgeschlossen. Der Lehrgang fand in Bad Bergzabern statt. Auch sechs Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Annweiler waren dabei. Die Ausbilder aus Bad Bergzabern und aus Annweiler arbeiten schon seit Jahren bei den verschiedenen Lehrgängen zusammen und unterstützen sich gegenseitig. So waren auch bei diesem Grundausbildungslehrgang die Kreisausbilder aus der Verbandsgemeinde...

Man sieht's deutlich: Kleppern ist zwar schon recht anstrengend, macht aber trotzdem viel Freude.   | Foto: Salmon

Kinder mit Kleppern und Rätschen an Ostern
Pflege des Brauchtums

Bindersbach. Von Gründonnerstag bis Ostersamstag zogen in Bindersbach 11 Kinder mit Kleppern und Rätschen durch die Straßen und Gassen. Die Dorfglocke war nach Rom geflogen um den österlichen Segen zu erbitten. Und so übernahmen die Buben und Mädchen mit Gesang und Kleppern die Aufgabe des Mittag- und Abendläutens. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich über die Pflege dieses Brauches sehr gefreut und bedanken sich bei den Kindern und deren Betreuern vom Bindersbacher Brauchtumverein....

Immer ein Erlebnis: die Kinderferienwoche der VerbandsgemeindeAnnweiler.   | Foto: ps

Kinderferienwoche 2019 der Verbandsgemeinde
Freizeitspaß

Annweiler. Ab sofort ist die Anmeldung für die diesjährige Kinderferienwoche der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels möglich. Das Angebot richtet sich an Kinder von sieben bis zwölf Jahren und ist auf maximal 45 Teilnehmer begrenzt (Reservierung / sichere Teilnahme nach Beitragseingang!). Das Motto der Kinderferienwoche 2019 lautet „800 Jahre – Alles ist besser!“ Dieses Jahr findet die Ferienwoche vom 29. Juli bis zum 02. August statt. Der Teilnehmerbeitrag pro Familie beläuft sich, wie in...

vorgesehendes Baugelände von Dahner Straße (Teilansicht) | Foto: W. G. Stähle (Aufnahme vom 31.3.19)
3 Bilder

Neubau Kindertagesstätte Hauenstein
SPD will Abstimmung im Gemeinderat verschieben

Hauenstein (Südwestpfalz). Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Hauenstein will den anstehenden Beschluss zum Kindergarten-Neubau auf dem Gelände der ehemaligen „Süddeutschen Schuhfabrik“ aussetzen und Weiteres dem nach der Wahl am 26. Mai neu zusammengesetzten Ortsgemeinderat überlassen. Einer Pressemitteilung des SPD-Fraktionsvorsitzenden von gestern (26. April 2019) zufolge haben Ortsbürgermeister Bernhard Rödig und CDU-Faktion, die im Hauensteiner Rat die Mehrheit hat, angekündigt, noch im...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Kulturwanderung "Lustwandeln im Schwetzinger Schlossgarten"

Das Wetter vielversprechend, die Teilnehmer freudig gespannt: 40 PWV'ler aus Annweiler machten sich  auf den Weg nach Schwetzingen. Martin Steger (Bus), selbst PWV Mitglied, brachte uns sicher vor die Tore des Schwetzinger Schlosses wo wir von Dr. Barbara Clemens, einer gebürtigen Annweilerin, bereits erwartet wurden. Barbara vermittelte während der fast zweistündigen Führung ihr fundiertes Wissen leicht und mit Esprit, immer wieder geschichtliche Verbindungen zu Annweiler aufzeigend. Zum...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Neues von der Wählergruppe "Schöffel" aus Hauenstein
"Gemeinsam für Hauenstein"

Am Montag, den 15.04.2019, fand ein weiteres öffentliches Treffen der Wählergruppe „Schöffel“ in der Gaststätte des Turnvereins Hauenstein statt. Auch bei diesem Treffen konnten wieder neue und interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßt werden, welche sich rege an den Gesprächen beteiligten. Dabei wurde auch die Frage gestellt, wie das Wahlprogramm der Wählergruppe aussieht bzw. was es beinhaltet. Hierzu möchte die Wählergruppe sagen, dass sie kein starres Programm zu Beginn festlegen werden,...

Förster Harald Düx führt zum Kirschfelsen. FOTO: BÜRO FÜR TOURISMUS

Geführte Wanderungen rund um das Forsthaus Annweiler
Wanderauftakt im Trifelsland

Annweiler. Die Urlaubsregion Trifelsland lädt am Sonntag, den 05. Mai ein zum Wanderauftakt rund um das Annweiler Forsthaus. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr. Wanderfreunde können an einer der geführten Wanderungen teilnehmen oder die Wanderwege auf eigene Faust nach Lust und Laune erkunden. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, sich im Annweiler Forsthaus zu stärken und den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Folgende geführte Wanderungen stehen auf dem Programm: Eine...

 Schuss und Tooor!  Foto: Salmon

Bindersbacher Brauchtumverein lädt ein zur Feier in den Mai
Spiel-Fest und mehr

Bindersbach. Mit der gesamten Familie in den Wonnemonat Mai feiern. Möglich macht das der Brauchtumverein in Bindersbach am Dienstag, 30. April. Um 14.30 Uhr startet das große Familien-Spielfest auf der Wiese beim Festplatz. Diverse Spiel- und Sportgeräte von der Kreisverwaltung SÜW stehen zur Verfügung, ebenso wie eine große Fußball-Torwand. Die Wölfe vom Halsgraben entführen mit Ritterspielen ins Mittelalter und die Pfalz-Lamas der Familie Klotz laden zu hautnahem Kontakt ein. Dem kreativen...

Finanzierung des Rheinland-Pfalz-Tages auf gutem Weg
Stadt stellt Wirtschaftsplan vor

Annweiler. Verträge, Angebote, beauftragte Dienstleister und neue Sponsoren: Die Stadt Annweiler am Trifels hat den Wirtschaftsplan für den 35. Rheinland-Pfalz-Tag überarbeitet. Kämmerer Frank Klos stellte die aktualisierten Zahlen am Mittwoch, 17. April, im öffentlichen Teil der Stadtratssitzung vor. Bisher enthielt der Wirtschaftsplan für den Rheinland-Pfalz-Tag fast ausschließlich geschätzte Zahlen. Grundlage hierfür bildeten Erfahrungswerte der vergangenen Jahre. Da das Landesfest mit...

Der Eingang zum Museum.   | Foto: bft

Führungen in Annweiler zwischen Mai und Oktober
800 Jahre Stadtgeschichte

Annweiler. 800 Jahre Stadtgeschichte bieten viel Geschichte und Geschichten. Diese können interessierte Gäste und Einheimische während den öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels erleben. Ab Sonntag, den 05. Mai werden diese wieder regelmäßig angeboten. Zwischen Mai und Oktober finden die Führungen dann jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist das Museum unterm Trifels in Annweiler. Die Teilnahme an der Stadtführung ist kostenlos und ohne Anmeldung...

Kinderprogramm in der Frühlingszeit
Von Lama bis Ritter

Annweiler. Trifelsland bedeutet Abenteuer, egal ob für groß oder klein. Vor allem jetzt in der Frühlingszeit stehen einige Veranstaltungen auf dem Programm. Am 29. April startet das Programm mit Lamas erleben in Völkersweiler um 10.30 Uhr. Anmeldungen nimmt die Familie Klotz unter der 06346-901116 entgegen. Am Muttertag den 12. Mai geht es weiter mit Spiel & Spaß am Muttertag im Wild- und Wanderpark in Silz. Beginn ist um 13 Uhr mit Hüpfburg und weiteren tollen Angeboten passend zum Muttertag....

Bürgermeister-Kandidat Michael Zimmermann | Foto: W. G. Stähle
5 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 Hauenstein
CDU stellt Bürgermeisterkandidaten vor

Hauenstein (Südwestpfalz). Die CDU der Ortsgemeinde Hauenstein hatte am Dienstagabend (16. April 2019) zum „Bürgerdialog“ eingeladen um ihren Kandidaten für das vakant werdende Amt des Ortsbürgermeisters zu präsentieren. Nach Begrüßung der Besucherinnen und Besucher und kurzer Überleitung durch den Ortsverein-Vorsitzenden Markus Pohl bekam Kandidat Michael Zimmermann Gelegenheit, sich und seine Ziele vorzustellen. Auf dem im „Ochsen“ (Hauenstein) zur Verfügung stehenden Bildschirm wurden...

Die Grünen auf der Unteren Kälbert | Foto: Dr. Dagmar Lange
4 Bilder

Veranstaltung der Grünen Liste in Albersweiler
Landschaft 2.0 - Vielfalt, die wieder blüht und schmeckt

Viele Interessierte aus Albersweiler und Annweiler kamen am 14.04. ab elf Uhr zu Fuß, per Rad oder auch mit dem Auto, trotz des zunächst mittelmäßigen Wetters auf die „Untere Kälbert“ zur Veranstaltung. Hier gab es zum Auftakt des Wahlkampfs der Grünen aus Albersweiler Informationsspaziergänge, in denen Förster Karlheinz Bosch und die Biologin Dr. Dagmar Lange über den bisher einzigartigen Ansatz der Rückgewinnung von historischem Kulturland mit modernem bzw. zeitgemäßen Methoden informierten....

Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Verbandsgemeinde Hauenstein
Koalitionsfraktionen stellen Antrag zum Erhalt der Verbandsgemeinde

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die Fraktionen von SPD, FWG und Bündnis 90 / Die Grünen haben einen Antrag für den Erhalt ihrer Verbandsgemeinde Hauenstein eingereicht, der in der kommende Sitzung des Verbandsgemeinderates (7. Mai 2018, voraussichtlich 18:15 Uhr, Rathaus Hauenstein) beraten und verabschiedet werden soll. Dieser lautet im Kern „Der Verbandsgemeinderat möge beschließen: Die Landesregierung und der Landtag werden aufgefordert die Verbandsgemeinde Hauenstein bis auf...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ