Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stellten ihre interfraktionelle Arbeitsgemeinschaft im Gemeinderat Hauenstein vor (von links): Manfred Seibel, Stefan Kölsch, Daniel Meyerer, Michael Zimmermann, Andreas Wilde, Jan Spielberger, Markus Pohl und Christof Glaser. | Foto: W. G. Stähle

Arbeitsgemeinschaft im Gemeinderat Hauenstein lässt Revue passieren

Hauenstein (Südwestpfalz). Vertreter der Fraktionen von CDU, SPD, und B90/Grüne im Ortsgemeinderat Hauenstein ließen am Donnerstagabend (22. Feb. 2024) im Rahmen eines Pressegespräches ausführlich ihre Arbeit der letzten rund fünf Jahre Revue passieren und boten Ausblicke auf „Schwerpunkte der nächsten Jahre“. Man wirke in einer Arbeitsgemeinschaft zusammen, nicht in einer Koalition. „Das hat sehr gut geklappt und Hauenstein ein gutes Stück vorangebracht“, schilderte einführend Michael...

Burg Trifels auf dem Sonnenberg | Foto: B. Bender

Besuchsmöglichkeit auch 2024 an sechs Wochentagen
Öffnungszeiten Burg Trifels

Annweiler. Die Burg Trifels in Annweiler am Trifels wird auch in der Hauptsaison 2024 an sechs Wochentagen für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Das haben das Innenministerium und die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), die die Burg betreibt, mitgeteilt. Demnach wird die Burg in der von Mitte März bis Ende Oktober dauernden Hauptsaison ebenso wie im Vorjahr von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen öffnen. Für gebuchte Gruppen bleibt die Burg auch außerhalb der...

Die Heckenbraunelle | Foto: Hartmut Mletzko, NABU

Rund um den Paddelweiher
Vögel im Wald

Hauenstein. Vor allem Augen und Ohren sind gefordert, wenn man um 9 Uhr morgens die heimischen Vögel beobachten möchte. Leise und still geht es durch die Natur. Zu einer spannenden Vogelstimmen-Wanderung in der Nähe des Paddelweihers in Hauenstein laden die Vogelfreunde Wasgautal e.V. am Sonntag, 10. März um 9 Uhr ein. „Ich bin gespannt, was wir zu hören bekommen“, freut sich Josef Strubel, 1. Vorsitzender des Vereins, der die Tour führt. „Wir könnten die Heckenbraunelle sehen. Sie bewegt sich...

Das sind Shadrack, Edwin, Ian und Patience, die von ihrer Mutter verlassen wurden. Ihnen ermöglicht der Hauensteiner Verein „Aktion Afrika“ den Schulbesuch.  | Foto: Salome Mungai/Repro fjs

„Aktion Afrika“ ermöglicht Schulbesuch
Hilfe aus Hauenstein

Hauenstein. Der Bericht von Sister Salome Mungai, der Projektpartnerin des Hauensteiner Vereins „Aktion Afrika“ im Westen Kenias, geht zu Herzen. Vier minderjährige Kinder werden von ihrer Mutter verlassen und bleiben alleine zurück. Ein im Haus gefundener Zettel nennt den Grund: „Ich will meine Kinder nicht sterben sehen. Mein Leben ist so erdrückend und so unerträglich“, schrieb die verzweifelte Mutter – und verschwand. Sister Salome und ihre Mitstreiter von der „St. Dominic Foundation“...

Carmen Winter vorm Rathaus der Trifelsstadt.  | Foto: Burckschat

CDU nominiert Beigeordnete Carmen Winter
Bürgermeisterkandidatin

Annweiler. Am Dienstag, den 20. Februar, nominierte die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Annweiler, Carmen Winter einstimmig als ihre Kandidatin für das Amt der Stadtbürgermeisterin von Annweiler. Carmen Winter ist seit 2019 im Stadtrat, war Fraktionsvorsitzende und ist seit 2022 im Stadtvorstand für die CDU mit den Ressorts Bauhof, Öffentliches Grün, Friedhöfe und Tourismus. „Carmen Winter ist unserer Meinung nach die richtige Kandidatin für das Amt. Sie hat in der letzten...

Eine Szenerie aus dem Film  | Foto:  Waldner

Exklusive Filmvorführung der Pfälzer Kletterer
Via Sedna

Annweiler. Nach dem großen Erfolg mit Caro Norths Vortrag im letzten Jahr, wird auch in diesem Jahr ein Highlight aus dem Expeditionsbergsteigen präsentiert. Nachdem Via Sedna - The Movie international auf diversen Filmfestivals für Aufsehen gesorgt hat, ist gelungen, eine exklusive Vorführung für die Pfalz zu organisieren. Sonderauszeichnung bei Piolet d’Or (Goldener Eispickel). Als Caro North und Marta Guemes gemeinsam an einem sozialen Projekt als Bergführerin und Skipperin arbeiteten,...

Dr. Ulrich Dähne im Gespräch mit dem Verfasser. | Foto: W. G. Stähle (Sept. 2023)

Stabila-Geschäftsführer:
Verunsicherung und Frustration im Markt ist gewaltig

Annweiler (Südliche Weinstraße). Durch Förder- und Regulierungspolitik käme es in der deutschen Wirtschaft zu Verunsicherung, sieht Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Messwerkzeugherstellers Stabila GmbH mit Stammsitz in Annweiler. Vor dem heimischen Baugewerbe läge ein herausforderndes Jahr. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (Berlin) prognostiziere nach minus 5,3 Prozent im Jahr 2023 für das laufende ein weiteres Umsatzminus von drei Prozent. Vor...

Im Hohenstaufensaal soll der "Bürgerdialog" mit der AfD stattfinden | Foto: B. Bender

Stadtrat Annweiler fällt kritische Entscheidung
Demokratie schützen

von Britta Bender Annweiler. Das Thema Demokratie ist in den Mittelpunkt der Stadtratssitzung am Mittwoch, 14. Februar, gerückt. Zu Beginn wurde seitens der SPD der Antrag gestellt, den Tagesordnungspunkt über die Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ vorzuziehen, um im Anschluss über die Kündigung beziehungsweise die Veranstaltung der Partei Alternative für Deutschland (AfD) Kreisverband SÜW am 23. März...

 Die in mühevoller Kleinarbeit zusammengesetzten Putzstücke mit Wandmalerei  | Foto: Nico Leiss

Vortrag: „Spannende Funde und Befunde “
Junge Mittelalterforschung

Annweiler. Im Vorfeld der 800-Jahrfeier der Martinskirche im saarländischen Köllerbach 2023 erbrachte eine umfassende Bauforschung bemerkenswerte neue Erkenntnisse zum mittelalterlichen Erscheinungsbild der Kirche. Untersuchungen am Gebälk des Kirchenschiffs führten zu dessen Datierung auf 1392 und lassen auf eine gotische Hallenkirche mit offenem Dachstuhl schließen. Über dem 1521 eingezogenen spätgotischen Gewölbe wurde erstmals bauzeitliche Bemalung entdeckt, die teilweise mit dem Putz in...


Beigeordneter Benjamin Burckschat und Kinobetreiber Klaus Fischer am defekten Kinoprojektor. Bald leuchtet ein Ersatzgerät und sorgt für schöne Kinostunden.
 | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Spendenaufruf und Kulturstiftung in Annweiler
Kino Digital im Hohenstaufensaal

Annweiler. Schon seit ein paar Wochen ist das Licht im Kino Digital im Hohenstaufensaal aus. Grund dafür ist der defekte Kinoprojektor, das Herzstück des Kinos. Der Reparaturaufwand kann nicht abgeschätzt werden, jedoch würden bedingt durch den Transport und die Fehlersuche mehrere Tausend Euro fällig werden und auch die Ersatzteilversorgung des Sony Kinoprojektors ist nicht mehr gesichert. Der Hersteller hat schon lange die Entwicklung und Herstellung solcher, gerade für kleinere Kinos...

Beim Vor-Ort-Termin zeigte Ortsbürgermeister Gerhard Hammer (links) die Flächen   | Foto: KV SÜW

Großflächige Photovoltaikanlage bei Völkersweiler
Planung kann beginnen

SÜW/Völkersweiler. Jetzt kann die Detailarbeit beginnen! Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd hat grundsätzlich grünes Licht dafür gegeben, dass eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) nahe der Ortsgemeinde Völkersweiler geplant wird. SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Christian Burkhart in Doppelfunktion als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Energie Südpfalz, sowie Axel Wassyl in seiner Funktion als...

Präsidentin Elena Stoyanovska, Marcus Ehrgott und Yannick Scherthan bei der Spendenübergabe  | Foto: Scherthan

Spendenübergabe an den Trifelsverein
Benefiz-Multivisionsshow

Annweiler. Am 9. Dezember 2023 veranstaltete der Fotograf Yannick Scherthan zusammen mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße eine große Benefiz-Multivisionsshow im Hohenstaufensaal Annweiler. Präsentiert wurde eine fotografische Reise unter dem Motto „Von Nordkap bis Neuschwanstein“. Insgesamt konnten dankt zahlreicher Besucher*innen 3.000 Euro an Spenden generiert werden. Am Freitag, 9. Februar, übergaben die Präsidentin Elena Stoyanovska und Yannick Scherthan eine 1.500 Euro...

Gemeinsam 80 Jahre Einsatz für die Stadt Annweiler am Trifels – Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried gratuliert Christel Scheibel und Markus Mohra für ihren unermüdlichen jahrzehntelangen Einsatz.  | Foto: Stadt Annweiler

Christel Scheibel und Markus Mohra wurden geehrt
Dienstjubiläum

Annweiler. In einer kleinen gemeinsamen Feierstunde konnte Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried gleich zwei langjährigen Mitarbeitern eine Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz überreichen. „Es hat mittlerweile schon außerordentlichen Seltenheitswert, wenn man 40 Jahre bei einem Arbeitgeber verbringt. Umso mehr zeigt dies aber auch, dass man sich mit dem, was man tut, identifiziert und die Arbeit doch in aller Regel Spaß macht. Ich bin sehr...

Bürgermeisterkandidat Andreas Gerdon  | Foto: SPD Albersweiler

Andreas Gerdon stellt sich zur Wahl
Ortsbürgermeister

Albersweiler. Der SPD-Ortsverband hat in seiner Mitgliederversammlung am 7. Februar Andreas Gerdon als Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters gewählt. Ernst Spieß, der das Amt 30 Jahre inne hatte und sich tatkräftig für Albersweiler einsetzte, tritt bei der anstehenden Kommunalwahl am 9. Juni nicht mehr an. Der 53-jährige Lehrer Andreas Gerdon ist seit vielen Jahren ehrenamtlich in Albersweiler aktiv. In der Vergangenheit war es der Elternausschuss der Kita und der Vorsitz des...

Lustige Unterhaltung für Klein und Groß | Foto: NIK e.V.
2 Bilder

Kinderfasching des NIK e.V.
Kinderfasching des NIK e.V. mit viel Musik und Spielen im DGH Waldrohrbach

Am Sonntag den 11. Februar ging es pünktlich um 14.11 Uhr wieder los - Viel Spaß und gute Unterhaltung beim Kinderfasching des NIK e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Waldrohrbach. Verkleidet und gut gelaunt starteten die kleinen Gäste in ein lustiges und  kurzweiliges Programm mit Spielen wie "Brezel an der Schnur", dem Eisschollen-Tanz, "Clown am Berg" und dem Popcorn-Tanz. Dazu gab es viel Spaß bei Luftballon-Wettbewerben, bevor der Gutselbär den Raum betrat und von den Kindern gejagt wurde. Es...

adfc-Radtouren und mehr | Foto: adfc

Jahresprogramm 2024
adfc - Radtouren und mehr

Landau, 08.02.2024 Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (adfc) veröffentlicht jetzt sein Jahresprogramm 2024 für die Stadt Landau und den Kreis Südliche Weinstraße. Dreizehn Radtouren und zwölf Veranstaltungen zu Themen rund ums Fahrrad werden darin zusammengestellt. Die touristischen Fahrradtouren erkunden die Region der Vorderpfalz und auch des Pfälzerwalds. Von leicht bis schwer reicht die Einstufung, die kürzeste Route misst achtzehn Kilometer, die längste fünfundsechzig....

Manfred Schary (links) und Wolfgang Schweitzer im Gespräch mit dem Verfasser. | Foto: W. G. Stähle

VG Hauenstein
Zu den Kommunalwahlen tritt neues Bündnis an

Hinterweidenthal/Hauenstein (Südwestpfalz). Zur Wahl der Gemeinderäte in Hinterweidenthal (zu VG Hauenstein) und in der Verbandsgemeinde Hauenstein (VG) wird als neu gegründetes Bündnis die „Wählergruppe Manfred Schary“ antreten, kündigen der namengebende Vorsitzende und der Stellvertreter Wolfgang Schweitzer an. Man wolle sich in beiden Gremien engagieren und für alle Ortsgemeinden einsetzen. Die Wahlvorschläge sollen bis Ende März erstellt sein und seien offen für alle Bürgerinnen und Bürger...

Thront auf dem Sonnenberg: Burg Trifels | Foto: Thomas Haltner, Bildarchiv SüW

GDKE sucht neue Mitarbeiter*in
Südpfalz setzt sich für den Trifels in Annweiler ein

SÜW/Annweiler. Die Stelle eines Liegenschaftsmitarbeiters auf der Burg Trifels soll zum 1. Juni nachbesetzt werden. Die entsprechende Stellenausschreibung werden auch die Kommunen und touristischen Verbände in der Südpfalz verteilen, um eine erfolgreiche Personalakquise der zuständigen Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zu unterstützen. Das ist das erste Ergebnis einer Videokonferenz, zu der sich am Donnerstag SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dr....

Gerettet!   | Foto: Jürgen Eggers

NABU sucht Helfer für „Shuttle-Service“
Amphibienwanderung

Albersweiler. Durch die aktuell frühlingshaften Temperaturen hat an vielen Orten in der Pfalz die Amphibienwanderung begonnen. Kröten, Frösche und Molche verbringen die kalte Jahreszeit in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen, machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr langsam unterwegs sind, endet diese Reise...

Die Burg Trifels war im Mittelalter bestens gesichert und wurde unter anderem als Gefängnis und als Aufbewahrungsort für die Reichskleinodien genutzt. Lassen reduzierte Öffnungszeiten die Burg nun wieder zur geschlossenen Festung werden? | Foto:  Thomas Haltner, Bildarchiv SüW

Schließung der Burg Trifels an drei Wochentagen
„Schaden für die ganze Region“

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler und Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, kritisieren die Entscheidung der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), die Burg Trifels in Annweiler künftig an drei Wochentagen geschlossen zu halten, scharf. „Dass die Burg Trifels in der Hauptsaison nun an drei Tagen die Woche komplett zu sein soll, zeugt von einer völlig falschen Prioritätensetzung“, sind die Kommunalpolitiker...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Nachhaltigkeit lernen mit der VG-Jugendpflegerin
Ferienworkshops für Kinder

Eußerthal. In den Osterferien bietet die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Natalie Klödy, im Jugendtreff Eußerthal drei Workshops für Kinder an. Das Programm startet am Montag, 25. März 2024 von 9 bis 13 Uhr mit der Schokowerkstatt. Bei der Initiative ELAN mobil des Landes können Kinder im Grundschulalter bei einem gemeinsamen leckeren Frühstück mit Müsli, Früchten und Kakao einiges über die Herkunft der Zutaten lernen. Gemeinsam wird der Weg vom Kakaoanbau bis zur...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

VG-Jugendpflegerin betreut Grundschüler
Bunte Sommerferienwoche

Albersweiler. Gleich zu Beginn der diesjährigen Sommerferien bietet die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels von 15. bis 19. Juli 2024 im Jugendtreff Albersweiler eine Ferienbetreuungswoche für Grundschüler an. Die Betreuung erfolgt von Montag bis Donnerstag jeweils 8 bis 14 Uhr und Freitag 8 bis 15 Uhr. Auf dem Programm stehen Spiel und Spaß, kreative Bastelangebote und gemeinsames Kochen. Außerdem sind ein Tag in der Natur und zum Wochenabschluss ein Ausflug zum...

Bürgermeister Christian Burkhart (Mitte) mit dem Chef der Staatskanzlei (2.v.l.), Fabian Kirsch, sowie dem Ersten Beigeordneten, Werner Kempf (links), und den Beigeordneten Ulrich Böck (2.v.r.) und Reiner Niederberger (rechts) | Foto: vgv

Vereinbarung im VG-Rathaus unterzeichnet
Die Ehrenamtskarte kommt

Annweiler. Ehrenamtliches Engagement spielt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle. Dementsprechend kommt auch der gebührenden Anerkennung grundlegende Bedeutung zu. Im Sommer 2021 hatte der Verbandsgemeinderat deshalb beschlossen, künftig jährlich bis zu drei Personen oder Gruppierungen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement für die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels durch die Verleihung eines Ehrenamtspreises in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel zu danken. Im...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ