Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Umleitung ist über die K 54 eingerichtet  | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

L 490 ab Schwanheim
Vollsperrung

Schwanheim. Zum Austausch der Leitung muss die L 490 zwischen Schwanheim und L 495 in der Zeit vom 22. Januar, bis einschließlich 1. Februar, voll gesperrt werden. Die Firma Schneider Consulting GmbH führt im Auftrag der Open Grid Europe GmbH (OGE) den Netzausbau TENP Gasleitung durch, welche auch durch den Landkreis Südwestpfalz verläuft und dabei mehrere Straßen quert. Die Vollsperrung beginnt aus der Richtung Schwanheim kurz nach der Lugina Schuhfabrik, welche in dieser Zeit nur aus der...

Foto: privat
5 Bilder

Gemeinde Kaiserbachtal
Sternsinger sammeln über 3500 EUR

Kaiserbachtal. Am Samstag, 06. Januar waren wieder die Sternsinger in der Gemeinde Kaiserbachtal mit ihren Ortschaften Münchweiler, Silz, Gossersweiler-Stein, Völkersweiler, Waldrohrbach und Waldhambach unterwegs. Die insgesamt 34 Kinder und Jugendliche wurden fast ausnahmslos freundlich empfangen, als sie den Segen von Haus zu Haus trugen. Sie konnten insgesamt 3541 Euro sammeln. Die großzügig überreichten Süßigkeiten teilten sie untereinander auf. Das Geld fließt an die "Aktion...

Flohmarkt "Rund ums Kind"
Flohmarkt am 03.02. von 14:00-16:00 Uhr im kath Pfarrheim Annweiler

Am Samstag, den 03. Februar 2024 findet von 14:00-16;00Uhr ein Flohmarkt "Rund ums Kind" im kath. Pfarrheim in Albersweiler statt. Es werden Kinderkleidung, Spielwaren, Babyausstattung sowie ein kleiner Büchermarkt angeboten. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen). Die Tischgebühr beträgt 5€ oder 1 Kuchen. Anmeldung und weitere Infos unter: heidiwagner@freenetmail.de

Foto: Christian van Look, Lemon

Jungimkerprojekt

Die Haltung von Bienen ist nicht nur ein angenehmes und nützliches Hobby, sondern für viele Menschen sogar eine Berufung. Die Imkerei stellt eine sinnvolle Möglichkeit dar, die Natur zu erhalten. Durch das Halten von Bienen kann man nicht nur eigenen Honig ernten, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Es ist eine lohnende Tätigkeit, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat. Das Jugendhaus Lemon hat im Augenblick 10 Bienenvölker und...

Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.r.) und Landrat Dietmar Seefeldt (4.v.l.) mit dem stellvertretenden Wehrleiter Andre Schuster (3.v.l.), dem stellvertretenden Wehrführer Michael Schempp, dem Leiter der Bambini-Feuerwehr, Hartmut Malewski, sowie Vertretern der Sponsoren | Foto: vgv

Weihnachtsfeier der Bambini-Feuerwehr Annweiler
Bescherung mit Mehrwert

Annweiler. Bei der Weihnachtsfeier der Bambini-Feuerwehr Annweiler am Trifels am Donnerstag, 21. Dezember 2023 gab es in der Feuerwache einige schöne Überraschungen. Die Eltern spendierten ein reichhaltiges Buffet, der Weihnachtsbaum leuchtete und die Kinder hielt es vor lauter Spannung nicht auf ihren Plätzen. Plötzlich klopfte es an der Tür und der Weihnachtsmann mit seinem großen Rauschebart lugte herein. Jetzt wurde die Spannung noch größer. Der gerade angekommene Gast trat ein und zog ein...

Lilli Heiling, Samrawit Mebrahtu, Ayanda Alou, Pia Di Fiore, Sadia Amiri, Mila Christian, Emily Nuß, Ralf Kopf | Foto: Ralf Kopf

Fünfter Platz für Realschule plus Annweiler
Fritz Walter Cup

Annweiler/Speyer. Zum ersten Mal in der Geschichte der Realschule plus Annweiler hat eine Mädchenmannschaft der Schule am Fritz Walter Cup für Schülerinnen teilgenommen. Die Reise führte die Mädchen in die Turnhalle der IGS Speyer. In den beiden Rundenspielen unterlagen die Fußballerinnen jeweils mit 0:5 gegen die IGS Speyer I und gegen die Mädchen vom Gymnasium Herxheim. Im Spiel um Platz fünf gewannen die Mädchen nach einem Unentschieden in der normalen Spielzeit im anschließenden...

Altenstraße: Bordsteinrampe für mehr Komfort | Foto: M. Schindler 2023
4 Bilder

Pop-Up in Annweiler 2024
Frei von Barrieren

Annweiler, 10.01.2024    Die Stadt Annweiler greift erneut die Idee von Pop-Up-Maßnahmen auf und stattet ihren historischen Kern mit fuß- und radfreundlichen Oberflächen aus. Eltern mit Kindern in Wägen, Menschen mit rollenden Gehhilfen sowie Fahrradfahrende bewegen sich nun leichter in den engen Gassen der Altstadt Annweilers. Finanziert wird das Ganze durch Spenden der VR-Glücksbringeraktion, der Bürgerinitiative Queichtal e. V. (BIQ) und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e. V. (adfc)....

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Umfangreiche Investitionen bei der Feuerwehr
Verbandsgemeinderat beschließt Haushalt 2024

Annweiler. In der Sitzung des Verbandsgemeinderats am Donnerstag, 14. Dezember 2023 stellte Bürgermeister Christian Burkhart den Haushalt 2024 vor. Die Erweiterung der Feuerwache Annweiler wird rund 650000 Euro kosten. Der Neubau soll im Frühjahr 2024 eingeweiht werden. Ein großer finanzieller Brocken ist die Modernisierung des Fahrzeugbestands der Ortswehren. In diesem Jahr fallen dafür 180000 Euro an, bis 2029 dann jährlich 850000 bis 1,2 Millionen Euro. Auch die 21 Sirenen der...

Regieren über DIE WILDSÄU: Kinderprinzessin Marie-Louise I. und das Prinzenpaar Tina I. und André I. | Foto: KVG
3 Bilder

Der KVG "DIE WILDSÄU" startet durch
„NASA(u) – Die Wildsau im Weltall“

Gräfenhausen. Quasi in Lichtgeschwindigkeit waren die Karten für die beiden Prunksitzungen des Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. am 13. und 27. Januar 2024 ausverkauft. Es scheint, dass sich die Freunde und Unterstützer*innen des Gräfenhausener Karnevalvereins nur zu gern von der Erde mit all ihren Problemen wegbeamen möchten, - wenigstens für ein paar heitere Stunden. Der KVG hat illustre Gäste zu den Prunksitzungen eingeladen. Ob Major Tom, Captain Kirk, Codo der Dritte oder R2D2...

Selbst im Totholz findet sich noch jede Menge Leben: ein Zunderschwamm hat sich breit gemacht | Foto: Franz-Walter Mappes
8 Bilder

Bioblitz 2024 gestartet
Die Natur im Blick

Von Franz-Walter Mappes Landkreis SÜW. Um an den Erfolgen der vergangenen Jahre anzuknüpfen, finden 2024 erneut Bioblitze statt, bei denen alle Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland teilnehmen können. Auch der Landkreis Südliche Weinstraße ist in diesem Jahr wieder am Start. 2023 belegten die Südpfälzer Naturbeobachter bundesweit den 155. Platz mit 1011 beobachteten Arten und 2514 Beobachtungen. Insgesamt waren 170 Beobachter im Landkreis unterwegs, um ihre Entdeckungen zu melden. Was...

Monatswanderung Januar PWV Ramberg
Monatswanderung Januar

Am kommenden Sonntag, den 14.01.2024 beginnt für den PWV Ramberg das neue Wanderjahr. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Von hier führt die ca. 11 km lange Wanderung über die Landauer Hütte zum Naturfreundehaus „Kiesbuckel“ und über das Dernbacher Haus wieder zurück nach Ramberg. Wir werden uns auf dieser Wanderung aus unseren Rucksäcken verköstigen. Geführt wird die Wanderung am Sonntag von Helga und Günter Frank. Wir freuen uns über alle die mit uns Wandern...

Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Foto: Heckenpflanzung beim Workshop der Kita-NaturbotschafterInnen 2023 Foto: S-Heilmann
2 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen
Kita-NaturbotschafterInnen - sinnstiftendes ehrenamt für mehr Natur in Kitas

NABU sucht Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die...

Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (links), Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts), dem stellvertretenden Wehrleiter Christian Kiefer (3.v.r.) und Wehrführer Marco Hoffmann (2.v.l.) | Foto: vgv

Jahresabschluss mit Beförderungen und Ehrungen
Ortswehr Wernersberg

Wernersberg. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch sowie dessen Stellvertretern Christian Kiefer und Achim Bachmann und Wehrführer Marco Hoffmann nahm Bürgermeister Christian Burkhart am Montag, 18. Dezember 2023 im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Wernersberg zum Jahresabschluss zwei Verpflichtungen sowie die Beförderungen und Ehrungen von fünf Aktiven der Ortswehr Wernersberg vor. „Neben den verdienten Ehrungen und einer Beförderung können wir heute Abend auch zwei neue...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 18. Januar 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder...

Foto: Lions Club Annweiler

Gewinnnummernd des Lions Clubs
Adventskalender 2023

Annweiler. Hier die letzten Gewinnnummern des Adventskalenders 2023 des Lions Club Annweiler am Trifels e.V.: 23. Dezember APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH: 6 Gutscheine à 50 Euro Vinothek Par Terre, Abholung in der Kur- Apotheke Annweiler: 1182, 1687, 1384, 447, 293, 1481 Wasgau Produktions & Handels AG: 5 Warengutscheine im Wert von je 100 Euro: 26, 842, 765, 1082, 522 Winzerstube Weyher: 2 Gutscheine im Wert von je 50 Euro: 1307, 2093 24. Dezember Hornbach-Baumarkt-AG: 5 Gutscheine im...

Mitgliederversammlung TTV
Albersweiler

Der TTV lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2024. Diese findet am Freitag, 09.02.2024 in der Löwensteinhalle statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Entgegennahme der Berichte, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahlen sowie Beschlussfassung über vorliegende Anträge. Anträge sind spätestens acht Tage vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreichen Besuch. Für den...

Die Teilnehmer der Thementage von „Jugend entscheidet“ mit Bürgermeister Christian Burkhart, dem Ersten Beigeordneten, Werner Kempf, dem Beigeordneten Reiner Niederberger, Jugendpflegerin Natalie Klödy, Torsten Hertel, Mitglied des Kommunalen Teams, sowie Vertretern teilnehmender Schulen, der Jugendfördervereine und der Hertie-Stiftung | Foto: vgv

Konzept zur Jugendbeteiligung tritt in Kraft
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Die Jugendlichen in der Verbandsgemeinde können sich freuen. In seiner Sitzung am 14. Dezember 2023 stimmte der Verbandgemeinderat einstimmig dem Konzept zur Beteiligung der Jugendlichen zu. Damit wird der Novellierung der Rheinland-Pfälzischen Gemeindeordnung zur verpflichtenden, angemessenen Beteiligung von Jugendlichen in ihrer Kommune Rechnung getragen. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen der jungen Menschen sowie der Politik aufzugreifen, werden drei...

Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.l.), Ortsbürgermeister Ernst Spieß (links), Wehrleiter Bernd Pietsch (2.v.r.) und Wehrführer Markus Schrauder (5.v.l.) | Foto: vgv

Jahresabschluss mit Beförderungen und Ehrungen
Ortswehr Albersweiler

Albersweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch, Wehrführer Markus Schrauder und dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß nahm Bürgermeister Christian Burkhart am Samstag, 16. Dezember 2023 im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Albersweiler zum Jahresabschluss zwei Verpflichtungen sowie die Beförderungen und Ehrungen von sieben Aktiven der Ortswehr Albersweiler vor. „Auch in diesem Jahr haben die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Albersweiler wieder beachtlich...

Foto: Lions Club

Gewinnnummern des Lions Clubs
Adventskalender

Annweiler. Hier die Gewinnnummern des Adventskalender 2023 des Lions Club Annweiler am Trifels e.V.: 16. Dezember Brillen Hammer GmbH & Co.KG: 5 Gutscheine im Wert von je 50 Euro: 1407, 1370, 1283, 706, 1552 Blockhaus - Ihr Citymarkt: 3 Gutscheine à 10 Euro: 1037, 2419, 2074 dm drogerie markt GmbH+Co.KG: 20 Gutscheine je 10 Euro: 500, 689, 2058, 471, 2459, 337, 1020, 554, 1903, 1353, 81, 991, 2244, 1200, 2089, 1602, 1896, 1558, 691, 1544 Fischdelikatessen Berger: 10 Gutscheine im Wert von je 10...

Werner Kempf, Alexander Schweitzer und Hans-Peter Schmitt   | Foto: B. Bender

Minister Alexander Schweitzer vor Ort
Fördergelder für die Tafeln

Annweiler/RLP. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung würdigt die ehrenamtliche Tätigkeit unzähliger Helferinnen und Helfer im Land Rheinland Pfalz im Rahmen einer Projektförderung nach dem Sonderprogramm „Ehrenamt stärken - Lebensmittelverteilung fördern - Nachhaltig leben“. Am dritten Advent war Minister Alexander Schweitzer zu Besuch in Annweiler, um den Förderbescheid höchstpersönlich zu überreichen. Übergeben wurde eine finanzielle Förderung von 1.000...

Dr. Anna Botham-Edighoffer, Benjamin Burckschat, Benjamin Seyfried und Carmen Winter (v.l.n.r.)  | Foto: Stadt Annweiler

Weihnachtsgrüße und Wünsche für das neue Jahr
Großartige Gemeinschaft

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde unserer Trifelsstadt, jedes Jahr aufs Neue überrascht es uns, das Ende des Jahres kommt völlig unvermittelt… So plötzlich wie es begonnen hat, ist dann auch wieder zu Ende. Vieles ist trotz aller Widrigkeiten geschehen und auch vieles liegt noch vor uns allen: Die Ertüchtigung des Kirchturmes ist nahezu abgeschlossen und einem Einweihungsfest im Frühjahr steht nichts mehr im Wege. Auch die Umstellung auf LED-Leuchtmittel innerhalb der Stadt und...

Schülersprecherin Vanessa Dietrich, ehemaliger Lehrer und Mitarbeiter der Tafel, Klaus Estelmann, sowie SV-Lehrer Ralf Kopf (v.l.n.r.)   | Foto: Ralf Kopf

Realschule plus unterstützt die Tafel
Spendenaktion

Annweiler. Als soziales Projekt organisierte die Schülervertretung der Realschule plus Annweiler mit Unterstützung von SV-Lehrer Ralf Kopf und dem ehemaligen Lehrer Klaus Estelmann auch in diesem Schuljahr eine Spendenaktion zugunsten der Tafel Annweiler. Gespendet wurden hauptsächlich Nudeln, Mehl, Zucker und länger haltbare Lebensmittel wie Konserven. Der erste Vorsitzende der Tafel Annweiler Hans-Peter Schmitt nahm die 18 Kisten der gespendeten Lebensmittel entgegen und bedankte sich...

 Ewald Bik, Richard Kempf, Albert Halde und Walter Halde (nicht im Bild)   | Foto: Walter Halde

MGV Liederkranz säubert Quelle
Arbeitseinsatz

Waldrohrbach. Nach zweieinhalb Stunden Arbeit war es vollbracht und die Rehbergquelle erstrahlte wieder in neuem Glanz. Auch in diesem Jahr war der Männergesangsverein Liederkranz Waldrohrbach wieder an der Quelle zum Arbeitseinsatz zusammengekommen und es wurden Dornen, Hecken und Laub entfernt. Über das Jahr hatte sich wieder einiges angesammelt und gemeinsam konnte schnell die Arbeit umgesetzt werden. Im nächsten Jahr soll gemeinsam mit dem Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Annweiler, die marode...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ