Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

 Ein Buchfink im Schnee   | Foto: NABU, Dorothea Bellmer

Vogelkundliche Wanderung

Vorderweidenthal. Auch in der kalten Jahreszeit bieten die Vogelfreunde Wasgautal e.V. einige Wanderungen an der frischen Luft an. Der nächste Termin, um Vögel und Vogelstimmen zu erkunden, ist am Sonntag, 11. Dezember, um 9 Uhr. Treffpunkt der knapp 3-stündigen Tour ist der Parkplatz am Friedhof in Vorderweidenthal. Gäste sind herzlich willkommen! Die Wanderung findet in Kooperation mit dem NABU statt. Bitte beachten, dass die Straße zwischen Darstein und Anschluss Oberschlettenbach voll...

Wir leben hier in einer Landschaft voller Schönheit und Frieden. Hierauf sollten wir unseren Fokus legen. | Foto: Sunya
Video

Die Nulldiät
Zeit der Besinnung nutzen, um Ruhe und Frieden zu finden

Vor einigen Jahren lebte ich noch in dem guten Gefühl einer Generation anzugehören, die von Frieden und Wohlstand geprägt ist. Das hat sich allerdings in den letzten Jahren dramatisch verändert. Krieg ist nicht mehr nur im fernen Osten, er ist uns ziemlich nahe gekommen, in die Ukraine. Wir leben mit Menschen zusammen, die von Bomben aus ihrem Land vertrieben wurden. Dazu noch Corona, ein Virus, der unsere Gesundheit bedroht und unsere Bewegungsfreiheit eingeschränkt hat. Unsere Existenz wird...

Ohne sie läuft es nicht im Vereinssport: die Geehrten der Verbandsgemeinde Annweiler  | Foto: Kreisverwaltung

Ehrenamtliche langjähriges Engagement geehrt
„Tragende Säule des Vereinssports“

SÜW. Sie halten die Sportvereine zusammen und sind gefühlt immer da – oft leise und im Hintergrund. Die Rede ist von den Ehrenamtlichen, die sich seit 25 Jahren oder länger für ihren Verein engagieren. Rund 50 von ihnen hat Landrat Dietmar Seefeldt am Donnerstagabend im Bürgerhaus in Maikammer geehrt: Sie erhielten eine Sportehrenplakette bzw. eine Sportehrennadel des Landkreises Südliche Weinstraße. „Sportvereine sind das verbindende Element für die Gemeinschaft“, sagte Landrat Dietmar...

Iris Grötsch, Sven Gütermann und Hans-Erich Sobiesinsky  | Foto: Andrea Sobiesinsky

Museumsverein gratuliert

Annweiler. Bei der traditionellen Pfalzpreis-Gala des Bezirkstags Pfalz am 19. November wurde der Leiter des Museums unterm Trifels in Annweiler, Dr. Sven Gütermann, in der Kategorie „Pfälzische Geschichte und Volkskunde“ mit dem Pfalzpreis ausgezeichnet. Gewürdigt wurde damit sein im Oktober 2021 erschienenes Werk „Reformation und Konfessionsbildung in Speyer“. Mit dieser Auszeichnung, die Herr Gütermann bereits zum zweiten Mal erhalten hat, wurde seine hohe Fachkompetenz, von der das Museum...

Der Nikolaus kommt auf die Jung-Pfalz-Hütte

Nach dem Corona bedingten Ausfall die letzten beiden Jahre kommt der Nikolaus am Samstag, 10.12.2022 endlich wieder auf die Jung-Pfalz-Hütte. Er freut sich über viele Kinder, die ihm ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen, aber auch auf alle anderen. Sein Sack ist gut gefüllt, so dass er jedem Kind eine Kleinigkeit mitbringt. Nach seinem Terminplan wird er gegen 14 Uhr an der Hütte eintreffen. Wir treffen uns um 11 Uhr am Turnerheim, um gemeinsam zur Hütte zu wandern. Auf der Hütte gibt es...

Online-Adventskalender Türchen 4: Heute stellen wir die Arbeit der Tafeln in Annweiler und Bad Bergzabern vor | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 4: Hilfe für die Tafel

Online-Adventskalender 2022. Dieses Jahr wollen wir in unserem Adventskalender das Thema Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen. Hinter Türchen 4 wird die Arbeit der Tafeln in Annweiler und Bad Bergzabern vorgestellt. Die Tafel wurde in erster Linie gegründet, um Lebensmittel zu retten. Um diese dann sinnvoll zu verwerten, wurde beschlossen, diese an bedürftige Menschen weiterzugeben. Ein enormer logistischer Aufwand. In Deutschland gibt es über 960 Tafeln, 60.000 Helferinnen und Helfer sind...

Christof Reichert informiert zur Grundsteuerreform. | Foto: W. G. Stähle

Grundsteuerreform
Christof Reichert informierte und gab Tipps

Hauenstein (Südwestpfalz). Alle Liegenschaften in Deutschland müssen neu bewertet werden. Deshalb stehen derzeit die Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken vor der Aufgabe, eine „Feststellungserklärung“ abzugeben. Diese erfordert erheblichen Arbeitsaufwand und viele scheitern daran, nicht zuletzt weil, politisch gewollt, die Finanzministerien faktisch auf Abgabe mittels Internetportal „ELSTER“ bestehen. Der CDU-Ortsverein Hauenstein offerierte Hilfestellung und hatte als fachkundigen...

Paul Schneider freut sich mit Mama und kleinem Bruder über ein neues Bilderbuch. | Foto: KÖB Ramberg
2 Bilder

Überraschung nach dem 1. Vorlese-Sommer in Ramberg
Doppelter Gewinn für die Bücherei

Ramberg. Nach zwei Jahren mit viel Abstand, Regeln und Entbehrungen für Mitarbeiterinnen und Leser*innen, vor allem den Jüngsten, traute sich die KÖB Ramberg mit der Teilnahme am Vorlesesommer Rheinland-Pfalz endlich wieder an Präsenz-Veranstaltungen. Viele (vor-)lesebegeisterte Familien nahmen teil, haben mindestens 3 Bücher vorgelesen und ein Bild vom Lieblingsbuch gemalt. Die Teilnahmekarten wurden nach dem Abschlussfest zur großen Verlosung der landesweiten Aktion nach Mainz geschickt. Und...

Das Ölgemälde "Winter in der Pfalz" von Alexander Solotzew ziert den Adventskalender | Foto: Lions Club Annweiler

Gewinnnummern des Lions Clubs
Adventskalender

Annweiler. Die Gewinnnummern des Adventskalenders 2022 des Lions Club Annweiler: 1. Dezember Farben-Lauth: 4 Gutscheine im Wert von je 25 Euro 2487, 2378, 1340, 2112 Trifelsverein e. V. Annweiler: 4 Bücher „Reichsfeste Trifels“ 1291, 1467, 1905, 1807; 4 Bücher „800 Jahre Stadtrecht für Annweiler“ 948, 1195, 2092, 1017 Brillen Lippok GmbH: 4 Gutscheine im Wert von je 25 Euro 1009, 2492 Physiotherapie Wehrle: 2 Massagegutscheine im Wert von je 27 Euro 484, 1522 2. Dezember Podologische Praxis...

Übersicht über das Trifelsbad mit den fertiggestellten Edelstahlbecken | Foto: vgv
2 Bilder

Generalsanierung schreitet weiter voran
Trifelsbad

Annweiler. Inzwischen sind im Trifelsbad die Schwimmbecken komplett fertiggestellt. Auch die Verrohrung im Außenbereich ist weitgehend montiert. Die Verfüllungen sind abgeschlossen und die Außenanlagen wie Wege und Pflasterflächen werden derzeit angelegt. „Ich hoffe auf günstige Witterungsverhältnisse, sodass wir mit den Arbeiten weiter gut vorankommen“, sagt Bürgermeister Christian Burkhart mit Blick auf den kommenden Winter. Wetterunabhängig ist man dagegen bei den Winterarbeiten im...

Susanne Faber, Präsidentin des Zonta Clubs Bad Bergzabern, stellt im Kreise ihrer Mitstreiterinnen die Aktion vor  | Foto: Bender
2 Bilder

Der Zonta Club Bad Bergzabern in Annweiler
Sitzbänke mit Signalwirkung

von Britta Bender Bad Bergzabern / Annweiler. Normalerweise werden am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, viele öffentliche Gebäude entsprechend dem Motto „Zonta Says NO - Orange the World“ in genau dieser Farbe angestrahlt. Aufgrund der Energiekrise hat sich der Zonta Club Bad Bergzabern dazu entschlossen, eine ressourcenschonende Alternative zu finden. Und so kamen sie auf die Idee, entsprechende Sitzbänke zu gestalten. Die ersten zwei wurden bei der...

Kindergarten
Info-Nachmittag im Bauernhof-Waldkindergarten am Josefshof

Wir wollen Kinder… … die Barfuß durch die Wiese tollen, sich im strömenden Regen in Schlammpfützen gegenseitig bespritzen, auf Bäume klettern, sich Hänge herunterrollen, in einen Baumstamm ein Flugzeug zaubern, in jedem Stein den Wert des Edelsteins erkennen … die am Abend müde nach Hause kommen, mit schmutzigen Händen, mit zerzausten Haaren, und diesem Leuchten in den Augen.Unsere Haltung basiert auf Wertefreiheit, Artgerechtigkeit und Freiwilligkeit. Jedes Kind erhält seinen Raum und seine...

Pensionierter Förster Bernhard Mettendorf und Günter Beck, Privatwaldbetreuer, informieren die Guppe im Privatwald Zweibrücken | Foto: Waldbauverein
3 Bilder

Exkursion des Waldbauvereins Trifels
„Waldbau im Klimawandel“

Annweiler. Am 6. November führte der Waldbauverein Trifels e.V. eine Exkursion zum Thema „Waldbau im Klimawandel“ durch. Insgesamt 15 Personen nahmen an der Exkursion teil, neben interessierten Waldbesitzenden auch die Vertreter des Forstamtes, die Herren Gregor Seitz, Forstamtsleiter und Günter Beck, Privatwaldbetreuer. Zunächst wurde Privatwald in der Gemarkung Wernersberg angefahren, um sich ein Bild über die aktuelle Situation in unseren Wäldern zu machen. Auch hier macht sich der...

Auf dem Sternenweg zur Böchinger Hütte  | Foto: E.Schäfer

PWV auf dem Sternenweg zur Böchinger Hütte
Seniorenwanderung

Annweiler. Die erste Seniorenwanderung im Dezember der Ortsgruppe Annweiler des Pfälzerwald-Vereins (PWV) findet am kommenden Mittwoch, 7. Dezember statt. Auch Neueinsteiger und Gäste sind dazu herzlich willkommen. Los geht’s um 9.40 Uhr am Bahnhof Annweiler. Mit der Wanderführerin Christel Reddig fährt die Gruppe mit dem Bus der Linie 524 nach Albersweiler. Dort wird umgestiegen in den Bus der Linie 521 nach Eußerthal. Von Eußerthal aus geht der Wanderweg entlang des Ortsrandes bis zum Beginn...

Schaugraphik der Sirenensignale beim bundesweiten Warntag  | Foto: VGV Annweiler

Sirenen in der Verbandsgemeinde
Probealarm

Annweiler. Am Donnerstag, 8. Dezember, findet ein bundesweiter Warntag statt, der die Bürger für das Thema Warnung sensibilisieren soll. Dazu werden alle Sirenen in der Zeit zwischen 11 und 11.45 Uhr ausgelöst, bei der folgende Warnungen ertönen: Warnung vor Gefahren und Entwarnung. Bürgermeister Christian Burkhart teilt mit, dass sich die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels daran beteiligt. ps

Der Wunschbaum in Annweiler  | Foto: Bernhard

Jetzt einen der Wünsche erfüllen
Aktion Wunschbaum

Annweiler. Wie auf dem Bild zu sehen ist, sind eine Menge Wünsche bei der Kirchengemeinde eingegangen. Wer mithelfen kann, einen der zahlreichen Wünsche zu erfüllen, kann werktags zwischen 10 und 15 Uhr in die Stadtkirche Annweiler kommen, um einen Stern vom Wunschbaum zu nehmen. Wer einen Stern vom Baum abnimmt, kann das Geschenk mit der entsprechenden Nummer dann im Gemeindehaus, Kirchgasse 6, abgeben. Dort ist dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr jemand im Büro...

Bereits nach Wasserwaage: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum der Firma Stabila GmbH. Von links 3. Dr. Susanne Ganster (Landrätin), 4. Dr. Ulrich Dähne (Geschäftsführer Stabila), 5. Michael Zimmermann (aktuell stellvertretender Vorsitzender Zweckverband Interkomm. Gewerbegebiet). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Stabila GmbH investiert im Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). Im neu erschlossenen Interkommunalen Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein wird sich mit der Stabila GmbH (Annweiler am Trifels) ein international tätiges Unternehmen mit hoher Bedeutung im Bereich Messwerkzeuge ansiedeln. Heute (28. Nov. 2022) wurde der symbolische „erste Spatenstich“ vollzogen. Mit den Bauarbeiten für ein knapp 8.000 Quadratmeter umfassendes Logistik- und Servicezentrum soll unmittelbar begonnen werden. 15 Millionen Euro werden...

TTV Albersweiler
Albersweilerer Tischtennis-Herren mit 1:3-Bilanz

Damen erfolgreich Wenig erfolgreich verlief das vergangene Wochenende für die Herrenmannschaften des TTV Albersweiler. Einem Sieg standen drei Niederlagen gegenüber. Erfolgreich waren hingegen die Damen, die beim TTV Neustadt gewannen. Das zweite Herrenteam hatte in der 2. Pfalzliga Ost, ohne seine berufsbedingt fehlende Nummer zwei Jannik Butz, beim Tabellendritten 1.TTC Altrip nur wenig zu bestellen und musste mit einer 2:9-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Marco Ehmer/Simon Wetter...

Ein trockener Weihnachtsbaum kann leicht zur Brandursache werden  Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Tipps, um Feuerschäden in der Weihnachtszeit zu vermeiden
Brandgefahr im Advent

Adventszeit. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nehmen Feuerschäden in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel regelmäßig bis zu 50 Prozent zu. Eine häufige Brandursache: der Adventskranz. Unter Beachtung einfacher Regeln des Brandschutzes könnten die meisten Brände vermieden werden. Da der erste Advent bereits vor der Tür steht, geben die ARAG Experten Tipps, wie man sicher durch die Adventszeit kommt. Obwohl die Zahl der Brände in der Vorweihnachtszeit seit...

Weihnachtsengel der Tanzgruppe FireFlies auf dem Weihnachtsmarkt Annweiler | Foto: Bender
16 Bilder

Weihnachtsmarkt Annweiler eröffnet: Zonta Club und Feuershow sorgen für besonderen Start

Annweiler. Ein besonderes Datum machte die Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Annweiler zu etwas ganz Außergewöhnlichem. Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Normalerweise werden an diesem Tag viele öffentliche Gebäude entsprechend dem Motto „Zonta Says NO - Orange the World“ in genau dieser Farbe angestrahlt. Aufgrund der Energiekrise hat sich der Zonta Club Bad Bergzabern dazu entschlossen, eine ressourcenschonende Alternative zu finden. Nachhaltig,...

2 Bilder

Zeichen gegen Gewalt an Frauen!
Orangefarbene Bank in Queichhambach

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen setzt auch Queichhambach ein Zeichen! Ab Montag, dem 28.11.2022 steht eine orangefarbene Bank in Queichhambach an der Bushaltestelle. Gemeinsam mit der Stadt Annweiler wurden am 25.11., dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zwei Bänke im Rahmen der Eröffnung des Annweilerer Weihnachtsmarktes mithilfe von ZONTA International an die Stadt Annweiler, Herrn Seyfried, sowie an den Ortsteil Queichhambach, Frau Schnetzer, übergeben. Ehrenamtliche...

Preisträger Dr. Sven Gütermann
8 Bilder

Dr. Sven Gütermann erhält erneut den Pfalzpreis
Eine kleine Sensation

von Britta Bender Annweiler/Kaiserslautern. Am Samstag, 19. November, wurde bei der Pfalzpreis-Gala im Pfalztheater Kaiserslautern wieder der Pfalzpreis verliehen. Unter anderem in der Kategorie „Pfälzische Geschichte und Volkskunde“. Der Historiker Dr. Sven Gütermann hält ihn nun bereits zum zweiten Mal in seinen Händen. Gewürdigt wurde damit sein im Oktober 2021 erschienenes Werk „Reformation und Konfessionsbildung in Speyer“. Die Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Irene Dingel, eine profunde...

Bürgermeister Christian Burkhart, Wehrführer Stefan Spies und sein Stellvertreter Frank Hafner sowie Wehrleiter Bernd Pietsch mit seinem Stellvertreter Andre Schuster (v.l.n.r.) | Foto: vgv

Wehrführer und sein Stellvertreter gewählt
Freiwillige Feuerwehr Waldrohrbach

Waldrohrbach. Am 7. November 2022 wurden Stefan Spies zum Wehrführer und Frank Hafner zum stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Waldrohrbach einstimmig gewählt. Stefan Spies war bislang kommissarischer Wehrführer. Beide können auf eine langjährige Erfahrung als Feuerwehrmänner zurückblicken. Stefan Spies ist seit 2007 Mitglied bei der FF Waldrohrbach. Frank Hafner ist seit 2017 bei der Feuerwehr. Bürgermeister Christian Burkhart führte die Ernennung im Beisein von Wehrleiter...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ