Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

TTV Albersweiler
Sieg für Luke Hofferer

Sieg für Luke Hofferer 6. Löwensteincup des TTV Albersweiler ein voller Erfolg Der 16-jährige Luke Hofferer, der sowohl in der Verbandsliga der Herren, als auch in der Verbandsoberliga der Jungen 19 für den badischen ASV Grünwettersbach zum Einsatz kommt, wurde beim 6. Löwensteincup des TTV Albersweiler seiner Favoritenrolle gerecht. Nach der Absage des Turniersiegers des Jahres 2018, Timo Freund vom hessischen Regionalligisten VfR Fehlheim, setzte sich Hofferer mit 7:0 Spielen an die Spitze...

Symbolfoto | Foto: Annett_Klingner/Pixabay

DRK Ortsverein Annweiler lädt ein
Blutspendetermin

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 5. Januar ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender beziehungsweise Neuspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und Blutspendeausweis bereit. Das DRK Team vom Blutspendedienst vom Ortsverein Annweiler weist darauf hin, dass Kinder, sowie Begleitpersonen, welche...

TTV Albersweiler
Rückrundenauftakt für TTV Albersweiler

Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon starten einige Mannschaften des TTV Albersweiler in die Rückrunde. Den Auftakt bildet am Dreikönigstag ab 20 Uhr in der Löwensteinhalle das vereinsinterne Duell der Kreisklasse A Südwest zwischen der fünften und der vierten Mannschaft. Man darf gespannt sein, ob es dem vermeintlich schwächeren vierten Team gelingt die Überraschung aus der Vorrunde zu wiederholen, als man den Vereinskameraden ein 7:7-Unentscheiden abtrotzte. Zeitgleich gastiert das dritte...

eCarSharing im Kreis SÜW

Kreisweites Carsharing
SÜW im Netzwerk

Annweiler, 31.12.2022  adfc-Mitglied Richard F. Wagner aus Leinsweiler stellte dem Kreistag SÜW öffentlich Einwohnerfragen rund um den Aufbau von Carsharing-Angeboten in den Gemeinden des Landkreises. Welche bestehenden Carsharing-Angebote gibt es bereits, wie werden Erfahrungen eingebunden, welche Fördermöglichkeiten stehen in Aussicht? Landrat Dietmar Seefeldt antwortete zu Beginn der Kreistagssitzung in Annweiler kurz mündlich. So habe der Kreis SÜW aktuell den Beitritt in ein kommunales...

Ortsvorsteher Hauck und Bürgermeister Christian Burkhard bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste | Foto: ps

Hohlstraße und Krummgasse eingeweiht: Nach fast zwei Jahren wieder für den Verkehr freigegeben

Annweiler. Nach insgesamt fast zweijähriger Bauzeit, konnte am Freitag, 16. Dezember, die Hohlstraße und Krummgasse für den Verkehr wieder freigegeben werden. Nahezu 30 Gäste aus Politik, sowie zahlreiche Bürger, konnte Ortsvorsteher Hauck auf dem Hans-Stöcklein-Platz im Ortsteil Gräfenhausen begrüßen. Nach den Grußworten und der allgemeinen Vorstellung des Ausbaues, konnte mit Vertretern der Bauunternehmungen, des Ingenieurbüros, der Verwaltung der Verbandsgemeinde und Verantwortlichen von...

Eine erheblich emotionalere Fahrt als 2022 für die Verteiler der Weihnachtstüten an Fernfahrer   | Foto: ps

Fernfahreraktion 2022: Menschen aus 27 Ländern mit Weihnachtstüten beschenkt

Annweiler. 2021 konnten 65 Fernfahrer, die die Weihnachtsfeiertage, fast immer ohne Familie auf Rastplätzen verbringen müssen, beschenkt werden. In diesem Jahr sollten es mehr als dreimal so viele werden. Den großen Sprinter bis unter das Dach mit 220 prall gefüllter Tüten bepackt, fuhren am 1. Weihnachtsfeiertag Sabine und Andreas Luppert mit ihrem Nachbarn Christoph Hauck, der unbedingt helfen wollte, los. Gleich der erste Fahrer, ein Ukrainer, konnte es kaum fassen, dass er eine Geschenktüte...

Info-Nachmittag im Bauernhof-Waldkindergarten
Info-Nachmittag im Bauernhof-Waldkindergarten am Josefshof bei Völkersweiler

Wir wollen Kinder… … die Barfuß durch die Wiese tollen, sich im strömenden Regen in Schlammpfützen gegenseitig bespritzen, auf Bäume klettern, sich Hänge herunterrollen, in einen Baumstamm ein Flugzeug zaubern, in jedem Stein den Wert des Edelsteins erkennen. … die des Abends müde nach Hause kommen, mit schmutzigen Händen, mit zerzausten Haaren, und diesem Leuchten in den Augen. Unsere Haltung basiert auf Wertefreiheit, Artgerechtigkeit und Freiwilligkeit. Jedes Kind erhält seinen Raum und...

Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr freuen sich über ihre neue Jacken. | Foto: N. Stuhlfauth
3 Bilder

Bambinis & Jugend der Feuerwehr Rinnthal
Neue Kleidung für den Feuerwehr-Nachwuchs in Rinnthal

Rinnthal. Die Feuerwehrjugend in Rinnthal kann in Zukunft bei Auftritten endlich einheitlich erscheinen: Seit einer Woche gibt es neue Trainingsjacken für die Jungs und Mädchen der ortsansässigen Bambini- und Jugendfeuerwehr. Die Trainingsjacken sind für gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen gedacht. Auch bei Wettkämpfen sollen sie zum Einsatz kommen. Die Übergabe der neuen Trainingsjacken fand auf den Weihnachtsfeiern der Bambinis am Dienstag, 13. Dezember, und der Jugendfeuerwehr am...

Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried (2.v.r.)mit seinen Beigeordneten Carmen Winter (r.), Benjamin Burckschat und Dr. Botham-Edighoffer   | Foto: Stadt Annweiler

Weihnachtsgrüße und Wünsche der Stadt Annweiler
Positiv in die Zukunft

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen“ - mit einem Zitat von Mahatma Gandhi möchte ich in diesem Jahr meine Weihnachtsgrüße und Wünsche für das neue Jahr 2023 beginnen. Auch dieses Jahr war in vielerlei Hinsicht anders, als wir es zunächst vermutet und erhofft hatten. Vieles ist in einer unglaublichen Schnelligkeit passiert und hat uns wieder einmal vor nicht geahnte Herausforderungen gestellt, die uns auch noch im...

Bürgermeister Christian Burkhart bei der Überreichung der Urkunde für die Teilnahme am Hertie-Programm „Jugend entscheidet“  | Foto: VGV Annweiler

Weihnachts- und Neujahrsgrußwort der VG Annweiler
Ein besonderes Jahr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Jahreswechsel ist für die meisten Menschen eine Zeit zum Innehalten und um in Gedanken die vergangenen zwölf Monate noch einmal vorbeiziehen zu lassen. Lassen Sie auch mich einen kurzen Blick auf das ereignisreiche Jahr 2022 zurückwerfen. Der seit Februar von Russland gegen die Ukraine geführte Angriffskrieg hat in den betroffenen Gebieten viel Leid und Zerstörung verursacht. Auch wir haben bei uns vor Ort Geflüchtete aufgenommen und spüren hier die...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 12. Januar 2023, von 12.00-13.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Lions Adventskalender 2022 | Foto: Lions Club Annweiler

Gewinnnummern des Lions Clubs
Adventskalender

Annweiler. Gewinnnummern des Adventskalenders 2022 des Lions Club Annweiler: 15. Dezember VR Bank Südliche Weinstraße- Wasgau eG: 5 Goldbarren à ein Gramm 597, 1970, 96, 559, 377; Jugendstilhotel Trifels: 10 Gutscheine im Wert von je 25 Euro für das Restaurant „Zum alten Kurhaus“ 2129, 2169, 1243, 1398, 1819, 2461, 2162, 2008, 744, 822; Stadtwerke Annweiler: 2 Gutscheine für je 200 kWh Strom öko lokal 23, 694; Weingut Dr. Wehrheim: 1 Geschenkkarton mit 3 Flaschen Wein 367 16. Dezember dm...

Gemeinsam Hand in Hand: Bauhofleiter Timmo Eckerle, Andrea und Klaus Michel und Enkel Florian nach erfolgreicher Anbringung der Spenderschilder.  | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Sitzgelegenheit am Kreuzweg in Annweiler
Neue Bänke

Annweiler. Dank der großzügigen Spende von Familie Michel und Familie Hammann, konnten nunmehr die in die Jahre gekommenen Sitzgelegenheiten, durch neue und mit einem praktischen Tischchen ausgestatteten Bänke, ausgetauscht werden. Gemeinsam mit dem Bauhofteam wurden die Bänke entlang des Kreuzweges aufgestellt und durch die Anbringung der Spenderschilder, den „Gästen des Trifelslandes“ übergeben. „Ein großes Dankeschön den beiden Familien für Ihre Spende. Durch die Bänke kann man unser schönes...

Felsformation am Löwenherzweg  | Foto: Christian Ernst

Zahlreiche Ausflugstipps für die Winterzeit
Winterliches Trifelsland

Annweiler. Das winterliche Trifelsland bietet den Besuchern abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten, die Besichtigung von Burgruinen und Unternehmungen mit tierischem Vergnügen. Egal ob mit oder ohne Schnee, Winterwandern bietet klare Luft und tolle Aussichten. Zu empfehlen sind der Richard Löwenherz Weg und der Kaiser Friedrich Weg ab Annweiler am Trifels, der Felsenweg am Gossersweiler-Stein oder die gemütlichen Rundwanderwege um Dernbach und Eußerthal. Und wie wär„s dabei mit einem leckeren...

Profitraining in der Löwensteinhalle  | Foto: Grundschule Albersweiler

Handballtage mit der HSG Landau/Land
Grundschule Albersweiler

Albersweiler/Landau. Am 3. und 4. November wurde unter der fachkundigen Anleitung durch Trainerinnen und Trainern des Handballvereins HSG-Landau/Land allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule in der Löwensteinhalle in Albersweiler der Handballsport nahegebracht. Jugendleiterin und Trainerin Ute Gerstle hatte diese Veranstaltung organisiert. Unterstützt wurde sie dabei von Irina Held und Tim Kuhn. Alle Klassen übten zunächst in einem gemeinsamen Bewegungsparcours mit vielfältigen Übungen...

Nahrungsmittelhilfe Voi: Sister Nelly verteilt im „St. Joseph Shelter of Hope“ Nahrungsmittel an Bedürftige, die über die Aktion „Mais fer Afrika“ finanziert wurden.  | Foto: Verein „Aktion Afrika“
2 Bilder

Hilfe, die bei den Ärmsten dieser Welt ankommt
„Mais fer Afrika“

Hauenstein. „Es sind die Ärmsten dieser Welt, die unter der Klimakatastrophe und den Folgen des Ukrainekrieges am meisten leiden. Ihr tägliches Brot ist Gefahr“, konstatieren unmissverständlich und unisono die großen deutschen Hilfswerke. „Und genau das erleben auch wir hautnah: Die weltweiten Krisen haben unmittelbaren Einfluss auf unsere Arbeit“, stellen die Verantwortlichen des Hauensteiner Vereins „Aktion Afrika“ fest. Die Klimakrise sorgt bereits für massive Probleme, weil die Regenzeiten...

Der Impfbus unterwegs in SÜW  | Foto: Land Rheinland-Pfalz

Impfbus kommt nach Eußerthal

Eußerthal. Der Impfbus des Landes macht am Mittwoch, 14. Dezember, wieder Station im Landkreis Südliche Weinstraße: diesmal in Eußerthal. Er ist für die Zeit von 10 bis 17 Uhr angekündigt und wird an der Gemeindehalle stehen (Sulzbachweg 6, 76857 Eußerthal). Darauf weist die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hin. In den Bussen sind Erst-, Zweit- sowie Auffrischungs-Impfungen möglich. Geimpft wird ohne Terminvergabe. Benötigt wird der Personalausweis, wenn vorhanden, ist auch der Impfpass...

2 Bilder

TTV Albersweiler
Erste Herren-Mannschaft des TTV Albersweiler besiegt TTV 04 Edenkoben

Auch zweites Herrenteam erfolgreich ALBERSWEILER. Gelungener Vorrundenabschluss für die erste Herrenmannschaft des TTV Albersweiler. Im Südpfalzderby der Verbandsoberliga Saar-Pfalz besiegte das Team von Kapitän Peter Schäffer den TTV 04 Edenkoben mit 9:5. Am Ende einer insgesamt sehr gelungenen Hinrunde liegt das Team mit 13:5 Punkten auf dem vierten Tabellenrang, Punktgleich mit dem Rangdritten TTF Besseringen, der das um nur einen Zähler bessere Spielverhältnis aufweist. „Es war sehr wichtig...

Blick auf Burg Trifels, Anebos und Münz | Foto: VGV Annweiler

50 Jahre Verbandsgemeinde Annweiler
Ausstellungseröffnung

Annweiler. Am Montag, 19. Dezember, wird Bürgermeister Christian Burkhart im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung um 12 Uhr offiziell die Ausstellung „50 Jahre Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels“ eröffnen. Der Verwaltungschef lädt die Bevölkerung herzlich zu der Veranstaltung ein und freut sich auf ihr Kommen. Die Schau zeigt auf mehreren Tafeln die historischen Vorläufer sowie die Geschichte der Verbandsgemeinde ab ihrer Gründung im Jahr 1972. Schwerpunkte bilden die...

Schön gestalteter Adventskalender | Foto: Lions Club Annweiler

Gewinnnummern des Lions Clubs Annweiler
Adventskalender

Annweiler. Die Gewinnnummern des Adventskalenders 2022 des Lions Club Annweiler: 8. Dezember Friseur 47: 3 Gutscheine im Wert von je 15 Euro; 825, 874, 1734 Theo Klein GmbH: Spielzeugküche Miele 1571; Bosch Spielzeugwerkbank 8; Schönheitsstudio Princess Coralie 131; Vileda Putzwagen 907; Princess Coralie Schminkkopf 1813; Weber Grill 2094; Princess Coralie Schloss 1687; Parkhaus 897; Michelin Service Station mit Auto 395 Bestattungshaus Kühlmeyer: 10 Porzellan-Windlichter 1945, 792, 35, 2457,...

Gedenkstein im Bürgerwald zur Erinnerung an den Rückkauf zum 200-jährigen Jubiläum   | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Rückkauf des Bürgerwaldes jährt sich zum 230. Mal
Jubiläum

Annweiler. Am 8. Dezember 1792 waren es 61 Bürger der Stadt, welche den Bürgerwald einschließlich des dazugehörigen Jagdrechts für 30.000 Gulden von Herzog Karl II. zurückkauften. Doch wie kam es dazu: Als 1410 die Stadt Annweiler zum Herzogtum Zweibrücken kam, suchte besonders Herzog Alexander seine Hand nach der Stadt und ihrem reichen Besitz auszustrecken. Artikel 11 seiner 1501 erlassenen „Ordnung, Satzung und Regiment“ besagte, dass die Stadt Annweiler künftighin ohne Wissen und Willen der...

Der Vorstand des Annweiler Pfälzerwald-Vereins (v.l.n.r.): Alexander Roth, Franz Strepp, Wolfgang Schneider, Christel Reddig, Benjamin Seyfried, Heike Andres, Günter Hirschmann, Achim Wagner, Antje Strepp, Regina Rösch, Herbert Andres, Miriam Burkard.  | Foto: PWV Annweiler
3 Bilder

Aufbruch ins neue Wanderjahr 2023
PWV Annweiler

Annweiler. Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag stellte der Vorstand den rund vierzig Mitgliedern – nach einem Rückblick auf die beiden Corona-Jahre - unter anderem den umfangreichen Wanderplan 2023 vor und gab einen Ausblick auf die anstehenden Projekte in den kommenden Jahren. Rückblick„Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen sind vielfältige Wanderungen und insbesondere auch mehrere Arbeitseinsätze durchgeführt worden. Unter anderem an der Streuobstwiese...

Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts) | Foto: vgv

Beförderungen und neue Führung Höhenrettung
Ortswehr Wernersberg

Annweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 28. November im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Wernersberg zum Jahresabschluss Beförderungen von sechs Aktiven der Ortswehr Wernersberg vor. „Es steht außer Frage, dass die Feuerwehren unserer Verbandsgemeinde hervorragend aufgestellt sind. Es ist mir immer wieder eine Freude, durch Beförderungen und Ehrungen für den aktiven Feuerwehrdienst Dank zum Ausdruck zu bringen. Aber...

Sven Gütermann und Friedrich II. | Foto: Museum unterm Trifels
2 Bilder

Sitzstatue wieder im Museum unterm Trifels
Friedrich II. ist wieder da

Annweiler. Die Statue des Kaisers Friedrich II. hielt vergangene Woche wieder Einzug im Museum unterm Trifels, wo sie einst keinen sehr repräsentativen Standort hatte. Mitte Juni wurde die große Sitzfigur abgeholt und im Landesmuseum in Trier in der Ausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ ins Szene gesetzt. Sage und schreibe 100.000 Menschen hatten die Ausstellung besucht. Nun ist die Statue des Stauferkaisers wieder zurück und hat gut sichtbar im großen Ausstellungsraum im...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ