Kabarettabend mit „Weibswild“ und Vortrag zum Frauenwahlrecht

Kabarettabend „Damenqual“ mit Frauenduo „Weibswild“ zum Internationalen Frauentag | Foto: Wolfgang Mauss
2Bilder
  • Kabarettabend „Damenqual“ mit Frauenduo „Weibswild“ zum Internationalen Frauentag
  • Foto: Wolfgang Mauss
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Am 8. März ist Internationaler Frauentag – ein Tag, der seit über 100 Jahren weltweit für Frauenrechte, Gleichstellung und gegen bestehende Diskriminierungen einsteht. Auch in Viernheim wird dieser Anlass mit mehreren Veranstaltungen gewürdigt. Den Höhepunkt bildet in diesem Jahr ein Kabarettabend mit dem Duo „Weibswild“, zu dem das Gleichstellungsbüro der Stadt alle Interessierten herzlich einlädt.
Am Samstag, 8. März, wird der Treff im Bahnhof (T.i.B.) zur Bühne für schlagfertigen Humor und tiefgründige Gesellschaftskritik. Das Duo „Weibswild“ in Person von Claudia Carboni und Sabine Wunder, beschreibt sich selbst als östrogenhaltiges und sangesfreudiges Comedyduo mit Hang zu unkontrollierter Gesichts- und Wortakrobatik, das Stand-up-Comedy, Poetry-Slam und Gesang zu einem unterhaltsamen Mix vereint. In ihrem Programm „Damenqual“ nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch Hirn, Herz und Bauch einer Frau. Sie stolpern gemeinsam über Männer, Vorurteile, Perfektionswahn und Legosteine, die ihnen das Leben in den Weg legt. Da wird das Telefonat mit einer behinderten Freundin oder der Einkauf im Supermarkt schon mal zur Herausforderung. Den Abend eröffnet ab 18.30 Uhr Helen Lenzen, bevor um 19 Uhr das Duo „Weibswild“ übernimmt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird jedoch per E-Mail an: gleichstellungsbuero@viernheim.de oder telefonisch unter: 06204 988-364 erbeten.
Bereits am Donnerstag, 6. März, Aktionen zum Weltfrauentag: Bereits am Vormittag startet das städtische Gleichstellungsbüro mit ersten Aktionen zum Weltfrauentag und ist mit einem Informationsstand auf dem Spezialitätenmarkt auf dem Rovigoplatz vertreten. Um 12 Uhr setzen Bürgermeister Matthias Baaß und Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich ein sichtbares Zeichen für Gleichberechtigung, wenn sie gemeinsam vor dem Alten Rathaus die Fahne zum Internationalen Frauentag hissen. Dazu Maria Lauxen-Ulbrich: „Geschlechtsspezifische Gewalt, Sexismus und strukturelle Ungleichheiten – etwa in der Wirtschaft, wo Frauen immer noch erheblich weniger Gehalt bekommen oder im Gesundheitswesen, wo Forschung,
Diagnostik und Therapie immer noch überwiegend auf Männer ausgerichtet sind - sind drängende Themen. Die Veranstaltungen im Februar und März machen darauf aufmerksam. Doch der Internationale Frauentag soll auch Raum für positive Erlebnisse bieten – und was wäre da besser als ein Weibswild-Kabarett?“
Mit einer Kooperationsveranstaltung von Gleichstellungsbüro und städtischem Museum findet um 18 Uhr der Vortrag: „Frauenwahlrecht 1919 – Die doppelte Herausforderung von Freiheit und Tradition“ mit Dr. Brigitte Übel statt. Darin widmet sie sich der Einführung des Frauenwahlrechts 1919 und zeigt auf, wie dieses historische Ereignis den Weg für Veränderungen ebnete, gleichzeitig aber traditionelle Muster weiterwirkten. Die Referentin erläutert, mit welcher Kreativität Frauen die Hindernisse bis zur Erlangung des Wahlrechts überwanden, welche Ereignisse schließlich zum Wahlrecht führten und welche neuen Chancen sich für die Frauen nun ergaben. Die Referentin Dr. Brigitte Übel lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Die Veranstaltung findet im städtischen Museum am Berliner Ring 28 statt, eine Anmeldung ist per E-Mail an: museum@viernheim.de oder telefonisch unter: 06204 988-173 möglich. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

Hintergrund Internationaler Frauentag

Seinen Ursprung hat der Frauentag 1908 in den USA. Von dort verbreitete sich der Gedenktag in Europa. 1975 wurde er von den Vereinten Nationen als Internationaler Frauentag institutionalisiert. Von den 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen hatten Anfang 2018 lediglich 143 die Gleichstellung der Geschlechter in ihre Verfassung aufgenommen. Dabei sind Frauen und Mädchen meist stärker von Armut, Hunger und unzureichender Gesundheitsversorgung betroffen. Frauen verdienen oft weniger und werden öfter um ihr Recht auf Bildung gebracht.
Der erste internationale Frauentag fand am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt. Die politische Forderung war das aktive und passive Wahlrecht für Frauen. Mehr als eine Million Frauen gingen auf die Straße, eine bis dahin beispiellose Massenbewegung. Auch heute gibt es noch viel zu tun: Gewalt gehört für viele Frauen weltweit zum Alltag. Schlechtere Bezahlung und kleinere Renten sind für Frauen Alltag. Frauen sind häufiger von Armut betroffen. Während Frauen besonders in systemrelevanten Berufen überrepräsentiert sind, sind sie in den Führungsetagen und in wichtigen politischen Ämtern besonders unterrepräsentiert. Die reproduktiven Rechte von Frauen, damit sind unter anderem Themen wie Verhütung oder Schwangerschaftsabbruch gemeint, werden in vielen Ländern nicht gewahrt. hät/red

Kabarettabend „Damenqual“ mit Frauenduo „Weibswild“ zum Internationalen Frauentag | Foto: Wolfgang Mauss
Sie referiert zum Frauenwahlrecht: Referentin Dr. Brigitte Übel  | Foto:  Dr. Brigitte Übel
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ