Gönnheim: Wein- und Kulturtage 2024 - WineStreetArt-Festival und Pfälzer Comic-Salon gefeiert

Wein- und Kulturtage Gönnheim: StreetArt vom Feinsten | Foto: Jincy Babu, Augustin Limnesch/gratis
2Bilder
  • Wein- und Kulturtage Gönnheim: StreetArt vom Feinsten
  • Foto: Jincy Babu, Augustin Limnesch/gratis
  • hochgeladen von Roland Kohls

Gönnheim. Zum 8. WineStreetArt-Festival und dem 2. Pfälzer Comic-Salon sowie den traditionellen Gönnheimer Wein- und Kulturtagen laden die Gemeinde Gönnheim und die Kunstinitiative mit dem Pfälzer Comic Salon ein. Von Donnerstag bis Montag, 4. bis 8. Juli, wird in Gönnheim bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm Geboten.

Schon am Donnerstag gibt es ein Konzert „Im Taumel der Zwanziger“ in der Martinskirche, und an allen Tagen wird in den Weingütern von Gönnheim viel Musik, Entertainment, Workshops und Ausstellungen mit nationalen und internationalen Künstlern geboten - ein buntes Programm für alle Generationen.
Ein Wochenende zum Genießen und Flanieren mit viel Kunst und Kultur, passend zum Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Sterne des Südens“. Die Wein- und Kulturtage werden ein Zusammentreffen mit Künstlern aus Südeuropa, Deutschland und vielen weiteren Ländern sein. Die Gäste können sich auf kulturell vielseitige und bunte und farbenprächtige Straßenmalerei freuen, Ausstellungen besuchen, Comiczeichnern über die Schulter schauen und toskanisches Flair in festlich geschmückten Winzerhöfen genießen.
Der urbane Raum wird Atelier, Straßen und Wände ersetzen die Leinwand. Der sakrale Raum wird Konzertsaal. Kunst sowie Musik können im öffentlichen Raum auch Nichtmuseumsgänger hautnah erleben und genießen.
Die Gäste sind eingeladen, selbst aktiver Teil des Festivals zu sein. Sie können selbst zum Kunstschaffenden werden oder mit den Künstlern in Dialog treten. Workshops laden zum Mitmachen ein. Man kann hier eintauchen in die faszinierende Kunstwelt – es gibt für jeden viel zu entdecken.

Pfälzer Comic-Salon

Kooperationspartner wird auch in diesem Jahr der Heimat- und Kulturverein Gönnheim sein, der den 2. Pfälzer Comic-Salon im Festsaal des TV Gönnheim ausrichtet – mit Förderung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und Unterstützung des Deutsch-Französischen Freundeskreises Wachenheim-Crusery.
Eröffnen werden das Gönnheimer Festival-Wochenende der Bürgermeister Wolfram Meinhardt, der Heimat- und Kulturverein Gönnheim und die amtierende Pfälzische Weinkönigin Charlotte I. - eine Gönnheimerin – sowie die sie begleitenden Weinprinzessinnen aus verschiedenen Nachbargemeinden am Freitag um 19 Uhr auf dem Dorfplatz. Zur musikalischen Unterhaltung wird dann der „Musikverein Harmonie Dannstadt e.V.“ aufspielen und zu ein paar frohen Stunden einladen.
Freuen kann man sich außerdem auf hervorragende Weine. Gastfreundliche Bewirtung findet man beim Ausschank der Freiwillige Feuerwehr, in den geöffneten Winzerhöfen, Ausschankstellen und Restaurants, wo es auch kulinarische Genüsse gibt.

Streetart in Gönnheim

Die Straßenmaler beginnen am Samstag und Sonntag jeweils ab 10. Uhr auf der Festmeile, die sich über Bahnhof-, Bismarck- und Ludwigstraße erstreckt. Große Wandgemälde, sogenannte Murals, entstehen an der Bahnhofstraße 81 von den seit Jahren teilnehmenden Bluebirds aus München und an der Sonnenberghalle am Sportplatz des TV Gönnheim von Rafa Rars aus Mexico.
Die Veranstalter freuen such auf viele froh gelaunte und interessierte Besucher, die as bunte Festival mit Kunst, Musik und Wein in Gönnheim besuchen, denn die Welt gehört dem, der sie genießt. rko/red

Programm Wein- und Kulturtage Gönnheim:

Donnerstag
18 Uhr „Musica libera“ Stipendiatenorchester der Friedrich-Naumann-Stiftung: „Im Taumel der 20er – Musik in einer Ära der Extreme“ Martinskirche

Freitag
17 Uhr Vortrag „e.o.plauen“ von Dr. Iris Haist, Vorständin der Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung
Hof Bruns/Weber, Ludwigstraße 57
17 Uhr Ausstellung „Verfolgte Kunst“, Hof des Prot. Gemeindehauses, Ludwigstraße 46
19.30 Uhr „xxtra acoustic“ im Weingut Blaul & Sohn, Ludwigstraße 42

Samstag
ab 12 Uhr Ausstellungen und
Lesungen (siehe Programm des Comic-Salons)
12–14 Uhr Workshops
16 Uhr Drum-Rocker auf dem Dorfplatz, Bahnhofstraße 1
19.30 Uhr „Mr. Pälzer Schorle“ im
Weingut Hans Meinhardt, Ludwigstraße 47
20 Uhr Flamenco-Nacht, Weingut Eymann, Ludwigstraße 35

Sonntag
10 Uhr Fest-Gottesdienst im Hof des Weinguts Meinhardt-Hild im Anschluss an den Gottesdienst gibt es „Kirchensekt“, Bismarckstraße 5
ab 11 Uhr Ausstellungen
11–18 Uhr Workshops
14–16 Uhr Treen Sie die „Concertinos“, das Dürkheimer Drehorgel-Duo auf dem Dorfplatz
15 Uhr „Blue Eyes“ Chansons, Weingut Eymann, Ludwigstraße 35

Montag
17.30 Uhr Lesekonzert „Krieg der Welten“ mit ilo Krapp und Jörg Walter, Hof Bruns/Weber, Ludwigstraße 57
18.30 Uhr Musikalische Weinreise mit Hanewald & Sandel, Weingut Hans Meinhardt, Ludwigstraße 47

Programm Pfälzer Comic-Salon:

Freitag bis Montag
verschiedene Ausstellungen, Prot. Gemeindehaus, Ludwigstraße 46

Freitag
17 Uhr Vortrag „e.o.plauen“ von Dr. Iris Haist, Vorständin der Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung
Hof Bruns/Weber, Ludwigstraße 57

Samstag
10 Uhr Eröffnung des 2. Pfälzer Comic-Salons, Festsaal des TV Gönnheim, Jahnstraße 1
10–18 Uhr Siegfried Scholz, Deutsche Comics aus den vergangenen 50 Jahren, Carport an der Bücherei.
13 Uhr Interview von Francis Bergèse mit Pierre Amblard, Hof Bruns/Weber, Ludwigstraße 5714 Uhr Lesung: Kim Schmidt aus „Gorm Grimm“, Hof Bruns/Weber, Ludwigstraße 5716 Uhr Zeichenkurs für Kinder:
Wie entsteht ein Comic? mit Kim Schmidt, Gemeindezentrum-Ratssaal, Bahnhofstraße 1

Sonntag
11 Uhr Lesung mit Christopher Tauber „Die Drei ??? - Hotel Bigfoot“, Hof Bruns/Weber, Ludwigstraße 57
12–17 Uhr Steffen Boiselle zeichnet „100% Pälzer – Ihren persönlichen Cartoon“, Weingut Hans Meinhardt, Ludwigstraße 47
15 Uhr Filmvorführung: „Life is a cartoon“ ,Hof Bruns/Weber, Ludwigstraße 57

Montag
17 Uhr Lesekonzert „Krieg der Welten“ mit Thilo Krapp und Jörg Walter, anschließend Signierstunde, Hof Bruns/Weber, Ludwigstraße 5719 Uhr Festausklang

Feiern in der Pfalz:

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte
Wein- und Kulturtage Gönnheim: StreetArt vom Feinsten | Foto: Jincy Babu, Augustin Limnesch/gratis
Gönnheim feiert die Wein- und Kulturtage | Foto: Gemeinde Gönnheim/gratis
Autor:

Roland Kohls aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Fabian Krämer bietet eine individuelle Finanzberatung vor Ort in seinen Büroräumen in Neustadt an der Weinstraße an | Foto: Wasan/stock.adobe.com
5 Bilder

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Beratungsbüro in Neustadt

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen. Fabian Krämer gründet mit der Firma Finanzcleaner zum 1. Januar 2024 ein neues Büro rund um die Themen Finanzen und Versicherungen in Neustadt an der Weinstraße. Sein Ziel: Seine Mandantinnen und Mandanten sollen ihre Finanzen verstehen, organisieren und das Kapital, das zur Verfügung steht, optimal nutzen. Die Betreuung findet direkt und persönlich vor Ort statt in den Geschäftsräumen in der Hambacher Straße 12 A, 67434 Neustadt (Hambach). ...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Nachhaltige Küche Neustadt: Mit einem energieeffizienten Herd, Geschirrspüler und entsprechenden weiteren Geräten spart man Energie. So lässt sich die Umwelt schonen. Ebenfalls positiv für den ökologischen Fußabdruck: Die Küchenfront Matera des Herstellers Schüller kann vollständig recycelt werden und wird zu 89 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. | Foto:  Schüller Möbelwerk KG
3 Bilder

Nachhaltige Küche Neustadt: Vom Küchenhaus Mutschler

Neustadt. Nachhaltige Küchen passen in die Zeit. Das Küchenhaus Mutschler realisiert die ökologische Grundlage für nachhaltiges Kochen. Der ökologische Fußabdruck ist in aller Munde. Eine nachhaltige Lebensweise ebenfalls. Wer sich passend dazu fürs nachhaltige Kochen interessiert, ist beim Küchenhaus Mutschler in Neustadt an der Weinstraße an der richtigen Adresse. Eine nachhaltige Küche ist schließlich ein wichtiger Baustein zu einer ökologischen Lebensweise. Nachhaltige Küche: Gut für den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Eine Schiffsreise nach Südostasien lädt dazu ein, die Vielfalt des Kontinents zu erleben und die Reiseziele der Regionen Asiens mit allen Sinnen zu erfahren. Aber Achtung: Die Faszination Südostasien ist ansteckend | Foto: tawatchai1990/stock.adobe.com
5 Bilder

Reise nach Südostasien: Unvergessliche Abenteuer erleben

Reise Südostasien. Die pulsierenden Metropolen Asiens wie Hongkong, Bangkok in Thailand oder Singapur, die alte verbotene purpurne Stadt in Hue (Vietnam), perlweiße Strände in Koh Samui, die lauten und lebendigen Altstadtgassen von Hanoi und noch so viel mehr erleben die Passagiere einer Reise nach Südostasien mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz. Mit anderen Menschen auf einer Kreuzfahrt, die diese außergewöhnlichen Abenteuer ebenfalls erleben und teilen. Faszination Südostasien: Per...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.