Mehrere Felsen im Pfälzerwald gesperrt
Beginn der Brutzeit

1) Ein junger Uhu sitzt vor seiner Brutnische.   | Foto:  Günter Reinhardt
2Bilder
  • 1) Ein junger Uhu sitzt vor seiner Brutnische.
  • Foto: Günter Reinhardt
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Pfälzerwald. Im Frühjahr zieht es viele wieder verstärkt in den Pfälzerwald – zum Wandern, Biken oder Klettern.
Doch Achtung, bald beginnt auch die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Von 1. Februar bis spätestens 30. Juni sind daher bestimmte Felsformationen im Pfälzerwald gesperrt – manche zum Teil, andere komplett, inklusive Zugängen. Darauf weisen die Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Südwestpfalz gemeinsam hin.
Zwischen Busenberg und Vorderweidenthal verläuft die Landkreisgrenze über den Buhlsteinpfeiler. Dieser traditionelle Brutfelsen wird seit vielen Jahren regelmäßig für den Kletterbetrieb gesperrt. In den vergangenen Jahren hat die Störwirkung durch Wanderer, die den Aussichtspunkt auf dem Felsen besuchen, stark zugenommen. Daher ist es erforderlich, den Zugang während der Brutsaison einzuschränken. So ist der Buhlsteinpfeiler ab dieser Saison zeitlich begrenzt nur bis zur Hälfte begehbar. Dadurch wird der unter dem Aussichtspunkt gelegene Brutplatz weniger gestört. Eine beeindruckende Aussicht auf die umgebende Landschaft kann dennoch genossen werden.
Folgende Felsen dürfen Waldbesucherinnen und -besucher in den kommenden Monaten nicht betreten:

Verbandsgemeinde Landau-Land

1. Eußerthaler Krappenfels
2. Has/Münzfels

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

1. Asselstein
2.Hundsfels
3. Stein Nadel
4. Leberstein
5. Buchholzfels
6. Drei Felsen (Mittel- und Ostpfeiler)
7. Rödelstein

Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

1. Bruchweiler Geierstein
2. Buhlsteinpfeiler
3. Durstigfelsen: Ludwigshafener Turm, Landauer Turm
4. Dürr ensteine
5. Fladensteine: Bundenthaler Turm
6. Hirtsfels
7. Kastellfels (Rumbachtalplatte)
8. Krähenstein
9. Kumbdtfelsgrat
10. Pferchfeldfelsen
11. Rabensteine: Falk
12. Rappenwand
13. Retschelfels
14. Pfaffenfels

Verbandsgemeinde Hauenstein

1. Backelstein
2. Bavaria
3. Burghaldefels Ostseite
4. Freischbachwand
5. Haselstein
6. Hülsenfels
7. Luger Friedrich Südwand
8. Spirkelbacher Rauhfels
9. Stephanstürme

Verbandsgemeinde Pirmasens-Land

1. Lattenteichfels (westlicher und östlicher)
2. Rotzollwand
3. Ruppertstein

Verbandsgemeinde Rodalben

1. Geißelfelsen: Kippkopf – Nordmassiv
Vor Ort sind in der Nähe der betreffenden Felsen Beschilderungen angebracht, die konkret auf den Umfang der Sperrung am jeweiligen Felsen hinweisen.
Wer diese ignoriert und damit gegen die artenschutzrechtlichen Bestimmungen verstößt, kann mit einem Bußgeld belegt und strafrechtlich verfolgt werden.
Der Kolkrabe ist besonders geschützt, Wanderfalke und Uhu sind sogar streng geschützt, nach dem Bundesnaturschutzgesetz.
Es ist daher gesetzlich verboten, sie während der Brutzeit erheblich zu beunruhigen. „Akustische und visuelle Störungen zum Beispiel durch Filmen und Fotografieren während der Fortpflanzungszeit können dazu führen, dass die Tiere ihre Brut aufgeben und die Population nachhaltig beeinträchtigt wird“, erläutern Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Landrätin Susanne Ganster (SWP).
Sie appellieren an alle Freundinnen und Freunde des Pfälzerwalds: „Bitte halten Sie sich an die Sperrungen und nehmen Sie Rücksicht auf die schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt unseres Biosphärenreservats.“ Viele weitere Felsen im Pfälzerwald seien nicht gesperrt und eigneten sich hervorragend als alternative Ausflugsziele.
Der Verein „Pfälzer Kletterer e.V.“ informiert ebenfalls über die Felssperrungen und aktualisiert die Informationen im Jahresverlauf: www.pfaelzer-kletterer.de/info/sperrliste. red

1) Ein junger Uhu sitzt vor seiner Brutnische.   | Foto:  Günter Reinhardt
So sieht das Sperrschild an den Felsen aus. | Foto:  Günter Reinhardt
Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ