Klima konkret
Energiewende in Bürgerhand - Bürgerenergiegenossenschaft Südpfalz eG gegründet

Die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands der neu gegründeten Bürgerenergiegenossenschaft: Bernhard Mertel, Michael Linder, Winfried Schürmann, Stephan Roth, Petra Fischerkeller, Hubert Lachenmaier, Udo Witte und Frieder Wambsganß (v.l.n.r.). Nicht im Bild ist Julia Juntel.   | Foto: Christian Fischerkeller
2Bilder
  • Die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands der neu gegründeten Bürgerenergiegenossenschaft: Bernhard Mertel, Michael Linder, Winfried Schürmann, Stephan Roth, Petra Fischerkeller, Hubert Lachenmaier, Udo Witte und Frieder Wambsganß (v.l.n.r.). Nicht im Bild ist Julia Juntel.
  • Foto: Christian Fischerkeller
  • hochgeladen von Britta Bender

von Britta Bender
Südpfalz. Im Jahr 2020 wurde im Landkreis Südliche Weinstraße eine Klimaschutzgruppe gegründet. Zentrales Anliegen war es von Anfang an, eine Bürger EnergieGenossenschaft in der Region und für die Region aufzubauen. Seit 2021 trafen sich unter der Leitung von Udo Witte, Dr. Winfried Schürmann und Michael Linder, der auch stellvertretender Vorstand des Vereins Initiative Südpfalz-Energie ist, mit Bürgerinnen und Bürgern, um eine solche Genossenschaft vorzubereiten. Auf Informationsveranstaltungen stellten sie das Konzept vor.
Eine intensive Vorbereitung ging der Genossenschaftsgründung voraus. Vorgespräche mit dem Genossenschaftsverband waren notwendig und bei zahleichen Infoveranstaltungen war es gelungen, viele Interessierte zu mobilisieren.
Mit dem Ergebnis, dass 113 Genossen und Genossinnen gemeinsam am 10. Oktober den Startschuss für die „Energieerzeugung in Bürgerhand“ gaben: die Bürgerenergiegenossenschaft Südpfalz eG wurde im Offenbacher Ratssaal gegründet.
Der Saal war voll besetzt, was die Erwartungen der Gründungsväter weit übertraf. Überwältigt vom großen Interesse der Bürgerschaft an nachhaltiger Energiegewinnung, sagte Winfried Schürmann: „Über 113 Südpfälzer wurden Gründungsmitglieder! Viele wollen nicht nur einzahlen, sondern aktiv mitarbeiten. Das ist sehr ermutigend, denn gemeinsam können wir einen Beitrag für die Energiewende leisten!“
Ziel sei es, allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, durch persönlichen Einsatz und/oder finanzielles Engagement, den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region voranzubringen. Das gemeinsame Ziel aller sollte sein, einen Beitrag dazu zu leisten, dass Deutschland bis 2040 klimaneutral wird.
Die Bürgerenergiegenossenschaft ermöglicht es, dass viele Menschen ihren Beitrag dazu leisten können. Gemeinsam ist so viel mehr machbar. Die Aufgaben können auf unzählige Schultern verteilt werden, sodass jeder den Beitrag leisten kann, der für ihn passend ist.
So lautet der Appell der Verantwortlichen der Genossenschaft: „Wir bitten Sie, mit Fragen und Themen, die Sie interessieren, direkt auf uns zuzukommen. In einer Genossenschaft sind Gespräch und Zusammenarbeit Voraussetzung für ein erfolgreiches Handeln“.
Die Energiegenossenschaft handelt nach dem Motto „Gut für die Region & Gut für’s Image“. Genutzt werden sollen die Potenziale der Region, das heißt dass lokale Unternehmen, Handwerker*innen, Investor*innen, und so weiter eingebunden werden sollen.
Das Geld bleibt somit in der Region. So besteht die große Möglichkeit, dass vor Ort die Akzeptanz für die Energiewende steigt.
Das hätte zur Folge, dass, wo Politik und Konzerne nur langsam vorankommen, die Bürger*innen die Initiative übernehmen können. Dabei mitzumachen, führt als „Nebeneffekt“ zu einem Imagegewinn für die Region.
Die Bürgerenergiegenossenschaft bringt Menschen mit ähnlichen Interessen zusammen, die in Eigeninitiative einen gemeinschaftlich finanzierten Geschäftsbetrieb ermöglichen und mit diesem für die nachfolgenden Generationen für eine klimafreundliche und zukunftsweisende Zukunft sorgen.
Der Erfolg der Genossenschaft ist der Erfolg der Mitglieder, durch bürgerschaftliches mitgestalten. Die Bündelung der Kräfte führt zu zielführendem Handeln, nach dem Genossenschaftsgedanke: „Einer für alle -- Alle für einen!“
Mit 113 Unterschriften unter die zuvor erläuterte Satzung war die Genossenschaft gegründet. Gleich im Anschluss traten die Genossen zur ersten Generalversammlung zusammen, um den Aufsichtsrat zu wählen. Die Versammlung leitete der Vorderweidenthaler Ortsbürgermeister Volker Christmann. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Hubert Lachenmaier (Vorsitzender), Julia Juntel (stellvertretende Vorsitzende) Michael Linder, Stephan Roth und Frieder Wambsganß an. Der Aufsichtsrat bestimmte schließlich Petra Fischerkeller, Bernhard Mertel, Winfried Schürmann und Udo Witte zu Vorständen der Genossenschaft.
Nach der Gründung geht es nun darum, die Ärmel hochkrempeln und die Genossenschaft mit Leben zu erfüllen. Erste Teams werden gegründet, die sich um die Themengebiete Finanzen/Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation kümmern. Nachhaltig und sozial soll es dabei, ganz dem genossenschaftlichen Gedanken verbunden, zugehen. Jeder kann mitarbeiten!
Auch weitere Mitglieder sind der Genossenschaft willkommen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: Dezentral, vor Ort und in der Verantwortung von Bürgerinnen und Bürgern regenerative Energie zu produzieren.

Kontaktdaten
info@ben-suedpfalz.de
oder 07276 1686

Klima konkret
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Doch wo betrifft das konkret unsere Alltag? Was können wir tun, um bewusster zu leben und dabei gleichzeitig Ressourcen zu schonen? Und wie kann ein nachhaltiger Lebensstil begeistern, statt eine Last zu sein? Diese und weitere Fragen will die Wochenblatt-Serie Klima konkret beantworten. Alle zum Thema bereits veröffentlichten Beiträge finden Sie auch auf https://www.wochenblatt-reporter.de/tag/klima-konkret

Die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands der neu gegründeten Bürgerenergiegenossenschaft: Bernhard Mertel, Michael Linder, Winfried Schürmann, Stephan Roth, Petra Fischerkeller, Hubert Lachenmaier, Udo Witte und Frieder Wambsganß (v.l.n.r.). Nicht im Bild ist Julia Juntel.   | Foto: Christian Fischerkeller
Foto: SÜWE
Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ