Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Andrea Ihle freut sich über die gespendeten Schulranzen | Foto: CS

Große Unterstützung bei Schulranzen-Sammelaktion für „Familien in Not“

Wie in den vergangenen Jahre auch, konnte das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard in der ersten Woche der Sommerferien zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und dem Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard (JUZ) abholen. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht leisten, weil sie in finanzieller Not leben. Deshalb verteilt Andrea Ihle bereits seit Jahren zum Schuljahresbeginn gut...

Simultan-Turnier mit Elisabeth Pähtz am 07.09.24
40-jähriges Jubiläum – Schachfreunde Zeutern e. V.

40-jähriges Jubiläum – Schachfreunde Zeutern und das wollen wir würdig feiern. Am Samstag, 07.09.2024, 14.00 Uhr, findet ein Simultan-Turnier mit der besten deutschen Schachspielerin Elisabeth Pähtz, Inhaberin des Großmeister-Titels, statt. Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Zeutern, Aue 1, 76698 Ubstadt-Weiher (Ortsteil Zeutern) Eine einmalige Gelegenheit das eigene Können unter Beweis zu stellen, Bedingung DWZ ≤ 2000 (oder knapp darüber). Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen. Einfach eine...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich für deutlich kürzere Bearbeitungszeiten bei der Beihilfe von Beamten und Pensionären ein. | Foto: Collage: Pixabay/Tom Rebel

Beihilfe
Weiter Probleme durch lange Bearbeitungszeiten beim LBV

Bruchsal/Stuttgart. Nicht nur in den Bürgersprechstunden häufen sich gerade bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) Beschwerden - vor allem von Pensionären des Landes - über sehr lange Bearbeitungszeiten beim Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV). „Beamte und Pensionäre können in der Regel Arztrechnungen etc. nicht direkt abrechnen und müssen diese selbst bezahlen und beim LBV/Beihilfe und den Krankenkassen abrechnen. Bisher war dies in...

Fast Food und Suchtprävention

Fast Food unter der Lupe Unter der Überschrift „Fast Food unter der Lupe“ steht das Angebot des Ernährungszentrums des Landkreises Karlsruhe für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7. Im Rahmen einer Lernwerkstatt mit verschiedenen Stationen werden theoretische Kenntnisse vermittelt. Woraus bestehen die typischen Fast Food-Gerichte? Wie viele Inhaltsstoffe wie Fette und Zucker befinden sich darin? Und wie sieht es mit dem individuellen Tagesbedarf aus? Im praktischen Teil werden selbst...

Foto: Foto: Tierhilfe Menorca e.V.

Waghäusel-Wiesental
Hundefest Tierhilfe Menorca e.V.

Herzliche Einladung an alle Tierschutzfreunde, die Tierhilfe Menorca e.V. veranstaltet ihr alljährliches Hundefest. Dieses Jahr gibt es sogar einen besonderen Anlass zum Feiern: 25 Jahre Tierhilfe Menorca e.V. Wann: 08.09.2024 von 12 - 18 Uhr Wo: Hundesport- & Zuchtverein 1926 e.V. Seppl-Heberger-Ring 20 68753 Waghäusel-Wiesental Nutzen Sie gerne die Möglichkeit unsere Pfleghunde kennen zu lernen, die aktuell hier in der Region bei einer Pflegefamilie ein Zuhause auf Zeit gefunden haben und nun...

Foto: MuKs Bruchsal

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Probiers aus! MuKs ermöglicht unverbindliches Schnuppern

An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musizierende endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Die Probe-Arrangements starten zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Akkordeon, Blockflöte, Fagott, Gesang, Gitarre, Harfe, Horn, Klarinette, Kontrabass, Oboe, Querflöte, Saxofon und Trompete Auf Wunsch können...

Foto: Gemeinde

Arbeiten am Radweg
Arbeiten am Radweg Uhlandstraße – Kolpingstraße haben begonnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“, geförderten Maßnahmen zur Verbesserung der Radwege sind nahezu abgeschlossen. Die Radwege in Weiher am Jugendzentrum und in Stettfeld im Abschnitt der verlängerten Augartenstraße Richtung Langenbrücken sind bereits fertiggestellt. Nun haben auch die Bauarbeiten an der Radwegverbindung Uhlandstraße – Kolpingstraße in Ubstadt begonnen. Die Bauarbeiten...

Stromausfall
Langer Stromausfall in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Am vergangenen Samstag, 24.08. waren zahlreiche Haushalte in weiten Teilen von Ubstadt und Weiher ohne Strom. Über 12 Stunden, von 23:44 Uhr am Freitag bis 12:42 Uhr am Samstagmittag war die Stromversorgung unterbrochen, es kam deshalb auch zu Internet- und Mobilnetzausfällen. Zahlreiche Techniker der Netze BW machten sich sofort auf die Suche nach der Ursache, die sich jedoch über Stunden hinzog. Die Ursache war ein technischer Defekt im 20-kV-Mittelspannungsnetz im...

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Das alte Schwimmbad

Der Sommer neigt sich dem Ende, die Temperaturen bleiben hoch… da ist man um jede Abkühlung froh. Ähnlich ging es wohl den Menschen an diesem Sommertag 1956, die sich hier im alten Schwimmbad (natürlich in der Schwimmbadstraße) im Wasser tummelten oder in der Sonne oder im Schatten entspannten. Das Foto stammt aus der Fotosammlung Ernst Habermann und trägt die Archivsignatur SF1 Nr. 487.

Luftaufnahme der katholischen St. Andreas-Kirche in Kraichtal-Münzesheim | Foto: Severin Frank

Katholische Kirchen in Kraichtal-Elsenz bieten am 8. September Führungen an

Am 8. September 2024 ist wieder Tag des offenen Denkmals®. Bundesweit sind am Aktionstag tausende Denkmale geöffnet. Auch die Kirchen der katholischen Kirchengemeinde Hl. Geist Kraichtal-Elsenz beteiligen sich bei diesem bundesweiten Aktionstag. Mit Führungen laden sie alle Interessierten ein, etwas über die Historie der – nicht nur – in Bauart und Alter teils sehr unterschiedlichen Sakralbauten zu erfahren. Treffpunkt ist jeweils direkt in der Kirche. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. St....

Internationale Raumstation (ISS) mit Funkamateuren an Bord | Foto: NASA
2 Bilder

Schüler erleben einzigartigen Moment
Direkter Amateurfunk-Kontakt mit der Internationalen Raumstation (ISS)

Am vergangenen Freitag erhielten Schülerinnen und Schüler in Meschede (NRW) die einzigartige Gelegenheit, per Funk direkt mit der Astronautin Sunita Williams (Rufzeichen KD5PLB) an Bord der Internationalen Raumstation ISS zu sprechen und ihr Fragen zu stellen. Aufgrund der enormen Geschwindigkeit der ISS, die die Erde in etwa 90 Minuten einmal umrundet, war das Kommunikationsfenster auf etwa 6 bis 7 Minuten begrenzt. Dank der Flughöhe von rund 400 Kilometern gelang es den Kraichgauer...

Hardtsee-Triathlon
Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Am Sonntag, den 1. September, findet der mittlerweile traditionell stattfindende Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt zum 35. Mal in Ubstadt-Weiher statt. Um 10:30 Uhr werden alle Altersklassen unabhängig vom Wetter an den Start gehen. Das Freizeitzentrum Hardtsee markiert für den Triathlon nicht nur Start und Ziel, sondern bietet auch die Schwimmarena. Die erste Disziplin besteht darin, dass die Teilnehmer 600 Meter auf einer Wendestrecke im Hardtsee schwimmen müssen....

FDP-Bundestagskandidat Sebastian Weber (r., WK Karlsruhe-Land) und FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL bei der Vorstellung der Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren zur Landtagsverkleinerung. | Foto: Sebastian Weber

Volksbegehren
FDP sammelt Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung Bruchsal. Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ einer gleichnamigen Initiative „landtag-verkleinern.com“ aus der Bürgerschaft zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl droht nach Ansicht der Freien Demokraten ein Landesparlament mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120 Volksvertreter. Daher unterstützt die FDP die Initiative und setzt sich dafür...

Foto: Markus Pfahler
4 Bilder

Modellbau-Club feiert Tag der offenen Tür
Modellbau-Club Forst e.V. lädt am 21.09.2024 zum Tag der offenen Tür im Saal Waldseeblick: Ein Tag voller Highlights für die ganze Familie

Am Samstag, den 21. September 2024, öffnet der Modellbau-Club Forst e.V. seine Türen für alle Interessierten und bietet einen Tag voller spannender Aktivitäten und beeindruckender Ausstellungen von Modellen der Mitglieder. Die Veranstaltung, die von 10 bis 18 Uhr im Saal Waldseeblick in der Waldseehalle in Forst stattfindet, verspricht ein Paradies für Modellbau-Freunden und Familien gleichermaßen zu werden. Ein besonderes Highlight des Tages werden die modernen Simulatoren sein, die...

Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Kulturfenster
„Heckermedaille" – 175 Jahre Badische Revolution

„Wenn die Leute fragen, Lebt der Hecker noch? Könnt ihr ihnen sagen: Ja, er lebet noch. Er hängt an keinem Baume, Er hängt an keinem Strick. Er hängt nur an dem Traume, Der deutschen Republik.“ Friedrich Karl Hecker verkörpert wie kein anderer die Badische Revolution. In Eichtersheim geboren, geht er in Mannheim zur Schule, studiert in Heidelberg und München. Geprägt von den namhaftesten Juristen seiner Zeit, beindrucken ihn die Geschichtsvorlesungen von Friedrich Christoph Schlosser tief....

Übungsgruppe mit Tainer Bernd Essert und Fred Lenz, 4. und 6. v. l. | Foto: Gerhard Öfner
7 Bilder

E-Bike Fahrsicherheits-Training
Neuer Herbstkurs am 14. September

Ein E-Bike/Pedelec haben Sie bereits oder eine Anschaffung steht bevor? Das Radsport-Team Kraichgau führt seit 5 Jahren in Bruchsal qualifizierte Kurse für Pedelec- und E-Bike Fahrerinnen und -Fahrer durch. Ausreichend praktische Fahrübungen auf einem extra aufgebauten Parkour stehen dabei im Vordergrund. So können fast alle Fahrsituationen von allen Teilnehmern auf einem abgesperrten Gelände trainiert werden. Dabei ergeben sich unter Anderem immer wieder Fragen zur Technik, wie Reichweite des...

Überflutung in Gondelsheim | Foto: LRA KA
2 Bilder

Notfunk im Amateurfunk
Lebensrettende Kommunikation bei Katastrophen

Das Unwetter über dem Kraichgau in der vergangenen Woche verursachte verheerende Schäden. Zahlreiche Straßen von Ortschaften wurden überflutet, Keller liefen voll Wasser, mancherorts sorgte das Gewitter für Stromausfälle. Zahlreiche Rettungskräfte von Feuerwehr, THW und DLRG waren die ganze Nacht im Einsatz. Bei Katastrophen kommt das Mobilfunknetz häufig an seine Grenzen, weil plötzlich eine massive Zunahme an Kommunikationsversuchen auftritt. Viele Menschen versuchen gleichzeitig, ihre...

Vierzehn Seniorensportler im Kraichgau | Foto: Gerhard Öfner
2 Bilder

Roller zum Ottilienberg und zurück
Ü60-Radsportler unterwegs im Kraichgau

Vierzehn Ü60-Radsportler waren sich am 9. August schnell einig, mal wieder Eppingen und den Ottilienberg anzusteuern. Bei bestem Radlerwetter und genug Druck auf den Reifen gings auf die Piste über zwei Kuppen in Richtung Obergrombach und Gondelsheim. Unterwegs zwingt uns ein gigantisches Sonnenblumenfeld zu einem Fotostopp. Schade, kein Fotograf weit und breit, sodass ein Radler auf dem Bild fehlt. Auf gewohnt schönen Rad- und Wirtschaftswegen führt uns die Tour weiter nach Zaisenhausen,...

Dachstuhlbrand in Ubstadt

Am Freitagmittag um 13:30 Uhr kam es in Ubstadt in einem Mehrfamilienhaus, Talwiesen 41, zu einem Dachstuhlbrand. Glücklicherweise konnten durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr alle Bewohner des Hauses rechtzeitig gerettet und versorgt werden. Eine Person wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht und konnte dieses zwischenzeitlich wieder verlassen. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften vor Ort, ebenso Polizei und Rettungsdienst. Unterstützung kam auch von Feuerwehren der...

Foto: Blumhofer/Harder

Nostalgische Handarbeiten beim Heimatverein
Muffs und Gamaschen

Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. lädt alle handarbeitsbegeisterten Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, an einem ganz besonderen Handarbeitskurs teilzunehmen. Unter dem Motto "Alte Handarbeiten im neuen Gewand" sollen wärmende Muffs und Gamaschen die Herzen, Hände und Beine der Teilnehmenden erobern. Die Teilnehmenden können zwischen verschiedenen Mustern, Materialien und Farben wählen, um ihre individuelle Muff-Kreation und die Gamaschen zu gestalten. Das Ergebnis wird nicht nur vor...

Foto: Melisa Balderi

"Obdachlos Katholisch"
Lesung mit Regina Laudage-Kleeberg in Reilingen

Am Freitag, den 20. September wird um 19 Uhr die Autorin Regina Laudage- Kleeberg beim Katholischen Bildungswerk im Wendeliunshaus Reilingen zu Gast sein. Die Autorin wird an diesem Abend bei einer Lesung Einblicke in ihr Buch „Obdachlos Katholisch“ geben. Manchen ist die vertraute Kirche fremdgeworden. Viele Katholiken, aber auch evangelische Mitchristen, werden sich verstanden fühlen, denn es ist ein ökumenisches Problem. An diesem Abend werden die Besucher nicht nur einfach einige Zeilen aus...

Trommel  | Foto: Karin Huttary

NaturFreunde Bruchsal
Trommeln für mehr Kraft und Lebensfreude

TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE im NaturFreundeHaus Bruchsal, Karlsruherstr. 215 Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. In dem Kurs widmen wir uns sowohl dem Spiel der Djembè als auch der Basstrommeln. Inhalte sind neben Spielfreude und Gemeinschaftserleben sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das...

Gilbert Bürk (Dritter von links) und Margarethe Ohler-Grabenstein (Zweite von links) von der Bürgerstiftung betrachten interessiert die selbstgebauten Pizzaöfen zusammen mit Tom Naumann (links) und Jessica Welsch, Kursleiterin, beide von der Muks | Foto: martin stock

Entspannung beim Malen und Hämmern
Bürgerstiftung gibt Gutscheine für Muks-Kunstkurse aus

Emsig geht es zu bei den Sommerkursen der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks) im Kunsthof in der Moltkestraße in Bruchsal. Die Bürgerstiftung hat für diese Kurse Gutscheine ausgegeben, damit auch Kinder teilnehmen können aus Familien, die sich dies nicht leisten können. Eine Gruppe verziert Spiegel mit bunten Fliesenstücken als Mosaik. Andere sägen aus Silberblechen kunstvolle Anhänger aus oder hämmern aus Kupfer einen Armreif. An einer dritten Stelle formen Kinder aus Ton Öfen für...

Sonnenflecken beeinflussen die Kommunikation auf der Erde | Foto: DARC e.V. / KI

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ