Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal | Foto: HBG

Aufnahmeverfahren am HBG Bruchsal
Kleine Klassen, große Vielfalt

Sehr geehrte Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler! Mit dem aktuellen Schuljahr beendet Ihr Kind seine Grundschulzeit. Damit einher geht die Entscheidung für eine weiterführende Schule. Wir als Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) würden uns freuen, wenn Sie uns dabei in Betracht ziehen würden. Das HBG ist nicht nur eine medial hervorragend ausgestattete Ganztagesschule (G9 ab 2025/26) mit kleinen Klassen, vielfältiger Projektarbeit und individuellen Förderangeboten, sondern seit...

d | Foto: WOKANDAPIX/Pixabay

HBG bei Politik-Wettbewerben erfolgreich
Deutschland, Europa und die Welt

Bruchsal (hb). Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ belegten fünf Siebtklässlerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Schuljahr 2023/24 einen hervorragenden vierten Platz. Im Rahmen der Politik-AG des HBG stellten sie mit einer Kurzgeschichte und einem Comic ihr großes Interesse am Lernbereich Globale Entwicklung unter Beweis und überzeugten die Jury. Nina Dedeke, Laetitia Riffel, Mariella Hans, Greta Friedrich und Hannah Greulich durften sich...

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Was braut sich da zusammen?

Sommerzeit – Gewitterzeit? Immer wieder werden im Sommer die heißen Temperaturen durch Gewitter und Regenfälle abgemildert. Manch einen freut es! Dem Heimatforscher Otto Härdle ist 1959 eine ganz besondere Wetteraufnahme gelungen. Was sich hier wohl über der Obergrombacher Burg zusammenbraute? Der Heimatforscher Härdle war im ganzen Kraichgau mit seiner Kamera unterwegs und hat fotografiert. Heute eine unschätzbare Quelle für den alten Baubestand der Kraichgauortschaften und besonders die...

Foto: CC0-Lizenz
3 Bilder

Chor Projekt mitsingen
Liederhalle Karlsdorf Projekt ABBA meets Queen

Unter dem Motto „ABBA meets Queen“ findet das neue Projekt der Liederhalle statt. Das Projekt endet mit einemgroßen Abschlusskonzert in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard im Oktober 2025. Bei diesem Projekt sind alle zum Mitsingen eingeladen. Hierbei lernen die Sängerinnen und Sänger die größten Hits der beiden Kultbands. Die Teilnahme ist noch möglich. Der Frauenchor besteht derzeit aus rund 50 Sängerinnen. Die TonARTisten proben mit etwa 20 Sängern. Jugendliche, Frauen und Männer jeden...

Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Florian Trykowski
4 Bilder

100 Hügel-Sofas
Das Land der 1000 Hügel hat seine Hunderter-Marke geknackt: Mehr als 100 Hügel-Sofas laden zum Relaxen ein.

Eine Gruppe Wanderer durchquert die malerische Hügellandschaft des Kraichgaus und des Strombergs. Die Sonne strahlt warm vom Himmel, und der Duft blühender Blumen erfüllt die Luft. Nach einer Weile erreicht sie eines der zahlreichen Hügel-Sofas – vielleicht das mit Blick auf das majestätische Kloster Maulbronn oder jenes am beeindruckenden Derdinger Horn. Auf der einladenden Holzliege lassen sie sich nieder, öffnen ihre Rucksäcke und holen ein köstliches Picknick heraus. Während sie die...

Foto: dm

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Angebote im August

Schenken Sie uns Ihre Stimme Wir haben Lust an Zukunft! Sie auch? Dann möchten wir Sie auf eine tolle Aktion aufmerksam machen: Unter dem Motto „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“ fördert dm dieses Jahr rund 3.000 lokale Initiativen. Und wir sind als Wunschprojekt mit dabei! Wenn Sie die am-bulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung unterstützen möchten, dann stimmen Sie vom 25. Juli bis 14. August 2024 online unter lustanzukunft.de oder direkt im dm-Markt in der Kammerforststrasse...

Foto: eigene Bilder von der Ausstellung
3 Bilder

Verlängerung der Ausstellung
Etty Hillesum in der Stadtkirche -Ein Dokument einer faszinierenden Menschlichkeit.

Etty Hillesum - Ausstellung bis Mitte September in der Stadtkirche Bruchsal Eine Kurzbiografie 1914 wurde Etty Hillesum in einer jüdischen Familie in den Niederlanden geboren. Sie studierte Slawistik und Psychologie. Ihr Wunsch war es, Schriftstellerin zu werden. Etty war scharfsinnig und sprühte vor Leben. Sie liebte es zu lesen, besonders philosophische Texte und Bücher. (Rilke, Dostojewskij, ...) 1941 lernte sie den Psycho-Chirologen Dr. Julius Spier, ein Schüler C. G. Jungs, kennen, der sie...

Todesfall am Hardtsee

Ubstadt-Weiher (jar) – Ein 80-Jähriger Mann ist bei einem Badeunfall am Dienstag, 30. Juli 2024, ums Leben gekommen. Der Mann aus Ubstadt war gegen 10 Uhr alleine ins Wasser gegangen und kurze Zeit später ertrunken. Die Badeaufsicht am Hardtsee wurde schnell auf den Verunglückten aufmerksam und konnte ihn ans Ufer bringen, wo sofort Reanimationsmaßnahmen begonnen wurden. Die umgehend informierten Notfalleinsatzkräfte konnten den Mann trotz großer Anstrengungen leider nicht mehr reanimieren. Die...

Vertragsabschluss steht kurz bevor

Ubstadt-Weiher (jar) Der Gemeinderat beauftragte in seiner ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung die Gemeindeverwaltung mit dem Vertragsabschluss zum Betrieb eines Streuobstwiesenkindergarten in Zeutern. Der Betriebskostenvertrag mit dem Verein „Naturglück Helmsheim e.V. wird zum 1. September geschlossen. Die Investitions- und Betriebskosten übernimmt die Gemeinde in voller Höhe. Oberhalb der Zeuterner Grundschule soll auf einem Wiesengrundstück dieser Streuobstwiesenkindergarten entstehen....

Von Germersheim nach Moldau: Verurteilter Mörder nach neun Monaten Fluch gefasst | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Justizministerium bestätigt: In Germersheim entflohener Mörder Perepelenko in Moldau gefasst

Bruchsal / Germersheim. Neun Monate nachdem er während eines Ausgangs mit seiner Familie an einem Baggersee in Germersheim fliehen konnte, wurde der verurteilte Mörder Aleksandr Perepelenko aus der Justizvollzugsanstalt Bruchsal nun festgenommen. Der 44-Jährige wurde von Fahndern in Chisinau, der Haupststadt  der Republik Moldau, gefasst, wie das baden-württembergische Justizministerium und Landeskriminalamt am Wochenende bestätigten. Zuvor hatten die "Stuttgarter Nachrichten" und die...

Foto: Hanspeter Gaal

Bildung mit Begeisterung – Bildungsstiftung förderte Drone Soccer School Cup

Am 12. Juli fand das Finale des ersten Drone Soccer School Cups auf dem Marktplatz in Bruchsal statt. Das vom Z-Lab bundesweit organisierte Turnier war das Ergebnis eines Flugphysik- und Drohnenkurses, an dem ca. 1000 Schülerinnen und Schüler im Z-Lab und an verschiedenen Bruchsaler Schulen teilgenommen haben. Neben der Bruchsaler Bildungsstiftung haben viele Organisationen und Firmen das Vorhaben und damit die Förderung von Schülerinnen und Schülern in den MINT- Fächern unterstützt –...

Die beiden FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber (l., WK Karlsruhe-Land) und Christian Melchior (WK Bruchsal-Schwetzingen). | Foto: Tom Rebel

Bundestagswahl 2025
Christian Melchior tritt für die FDP an

FDP nominiert Bundestagskandidaten Sebastian Weber tritt für die Freien Demokraten im Bundestagswahlkreis 272 Karlsruhe-Land an / Christian Melchior kandidiert für die Freien Demokraten im Bundestagswahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen Bruchsal/Schwetzingen. Die Freien Demokraten haben ihre Bundestagskandidaten für die Region gewählt. In zwei getrennten Wahlkreisvertreterversammlungen wählten die FDP-Mitglieder Sebastian Weber (33) aus Bretten einstimmig für den Wahlkreis 272 Karlsruhe-Land und...

Foto: Gemeinde

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun sollen die Abbrucharbeiten der Gebäude beginnen. Um den Neubau, die zu errichtenden Parkflächen und die Verschwenkung der Straße zu ermöglichen, müssen zunächst neben dem alten Feuerwehrhaus noch mehrere Gebäude in diesem Bereich abgerissen werden. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Die Abbrucharbeiten...

Foto: eigene Fotos
3 Bilder

Rückblick - Quo vadis - Israel
Großes Interesse

Rückblick auf die Begegnung mit Herrn Jörg Rensmann. Ein Zitat des Patriarchen Pizzaballa gab den Akzent und die Frage am Abend vor: „In diesem Land hat in der Vergangenheit jemand Mutigeres den politischen Weg des Friedens versucht. Aber es waren immer Versuche, die von oben nach unten verliefen: Vereinbarungen, Verhandlungen, Kompromisse. Sie sind alle kläglich gescheitert. Denken Sie zum Beispiel an Oslo. Es ist also an der Zeit, die Richtung umzukehren und einen Weg einzuschlagen, der von...

das neu gewählte Gremium | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Neuer Gemeinderat konstituiert

Ubstadt-Weiher (jar) Am 16. Juli wurden in der konstituierenden Sitzung die Mitglieder des neuen Gemeinderates verpflichtet. Nachdem die Ehrungen und Verabschiedungen des alten Gremiums abgeschlossen waren, durfte Bürgermeister Löffler die neuen Gemeinderäte auch an ihren Plätzen anhand der neuen Sitzordnung im Gremium begrüßen. Im Gemeinderat Ubstadt-Weiher sitzen künftig 20 statt zuvor 18 Gemeinderäten, bedingt durch sogenannte Ausgleichsmandate aufgrund der unechten Teilortswahl. Künftig...

In der Bildmitte: Laetitia Riffel (links, mit Brille) und Nina Dedeke | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Politik-AG im Theaterhaus Stuttgart
Kuhpupsfänger stoppt Klimawandel

Bruchsal (Laetitia Riffel). Im Rahmen der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), die von Lehrer Henning Belle geleitet wird, haben wir, Nina Dedeke, Mariella Hans und Laetitia Riffel aus der 7c, am Minidrama-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart teilgenommen. In diesem sollten wir ein Minidrama verfassen, indem es um „Freiheit und Fantasie“ ging. Wir hatten drei eingereicht, zwei wurden angenommen, die dann auf ihrer Website veröffentlicht wurden, wo sie bewertet wurden (auch von...

Foto: TV Forst
3 Bilder

Besucheransturm in Forst
Forst feierte gemeinsam bei der Forster Kirmes

Es war ein großes Fest am Wochenende mit weit über 4.000 Besuchern auf dem Festplatz am Waldsee in Forst. Über 30 Vereine und Organisationen veranstalteten gemeinsam die Forster Kirmes. Das Fest stand unter dem Slogan "Forst.Feiert. Gemeinsam". Und so war es auch. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung durch die Böllerschützen und dem traditionellen Fassanstich durch den stellv. Bürgermeister Karl-Heinrich Schuhmacher, dem Prinzenpaar Thomas und Sabrina und dem Orga-Team Kurt Böhm und...

Foto: Ansgar Mayr

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ansgar Mayr und Nicolas Zippelius stellen gemeinsames Sommerprogramm vor

Die beiden Abgeordneten Nicolas Zippelius MdB und Ansgar Mayr MdL nutzen die sitzungsfreie Zeit in den Sommerferien, um die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises zu einem interessanten und abwechslungsreichen Sommerprogramm einzuladen. „Wir freuen uns darauf, dass wir bei den geplanten Terminen gemeinsam mit Ihnen hinter die Kulissen blicken können: so z. B. beim Anbau von Heilpflanzen für die Arzneimittelherstellung oder bei der Erforschung von Herausforderungen der Energiewende“, so Ansgar...

Foto: Heimatverein Tiefenbach

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.
Besichtigung Heimatstube und Kreuzbergkapelle in Tiefenbach

Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. lädt seine Mitglieder, Freunde und Gönner am Samstag, dem 3. August 2024, um 14 Uhr zur Besichtigung der Heimatstube des Heimatvereins Tiefenbach, Hofstraße 20, sehr herzlich ein. Treffpunkt ist die zeitgenössisch eingerichtete Heimatstube und ab hier erwartet die Teilnehmenden folgendes Programm: Nach der Begrüßung geht es mit dem Auto (wer möchte zu Fuß) zur Kapelle, wo das Tiefenbacher Vorstandsmitglied Elmar Friedenauer mit einem Vortrag über die Kapelle...

d | Foto: HBG
6 Bilder

China-Besuch am HBG
Verwöhnt mit deutscher Kultur und Lebensart

Bruchsal (Hon). Anfang Juli 2024 kamen 30 Schülerinnen und Schüler aus China nach Deutschland und eröffneten somit nach der langen Coronapause das reguläre Austauschprogramm des Heisenberg-Gymnasiums (HBG), das von nun an erneut alle zwei Jahre stattfinden wird. In Kooperation mit der Carlo Schmid Schule Karlsruhe/Mannheim erwarteten die Gasteltern die Besucher in der Mensa des HBG Karlsruhe mit Butterbrezeln und leckeren Snacks, die die Gastfamilien liebevoll zubereitet hatten. Zur...

Foto: eigenes Bild - Rensmann und Wikipedia - Merkel
2 Bilder

Quo vadis Israel - Kamingespräch mit Rensmann
Freitag 19.7. um 19:30 VinzentiushausBruchsal - Thematische Vorbereitung

Um die Begegnung mit Herrn Rensmann etwas gedanklich vorzubereiten und Zeit für das Gespräch zu gewinnen, sollen hier einige geschichtliche Daten und Ereignisse aufgezählt werden: Die bekanntesten Friedensbemühungen: Osloer Abkommen als Meilensteine im Nahost-Friedensprozess Nach Jahren der Gewalt schien mit dem Abkommen von Oslo eine Aussöhnung zwischen Israelis und Palästinensern zum Greifen nahe. „Land für Frieden“, hieß der Slogan. Möglich war das durch die Wahl des israelischen...

HBG-Unterstufe erlebt englisches Theaterstück
Vom Blutsauger zum Eismann

Bruchsal (Laetitia Riffel). An dem Mittwoch, 8.5.2024, an dem das English Theatre von The Phoenix Company zu uns kam, waren wir alle sehr aufgeregt. Schon am Morgen war alles aufgebaut, was unsere Vorfreude natürlich vergrößerte. Als es dann nach der ersten großen Pause für die 5.-7. Klasse losging, versammelten wir uns gespannt in der Aula und suchten nach Sitzplätzen. Das Theaterstück begann mit einer Musik, welche gut zu der aufgebauten Kulisse passte. Die ganze Bühne sah aus wie ein Teil...

d | Foto: HBG

HBG-Fünftklässler präsentieren „Die Zauberflöte“
Rettung aus dem Nichts

Bruchsal (Bz). Ein Prinz tritt auf, rastlos, schaut sich panisch um und scheint um sein Leben zu rennen. Schon bald wird klar warum: Eine riesige Schlange verfolgt ihn erbarmungslos durch den heißen Wüstensand, findet alle seine Verstecke und kommt ihm Stück für Stück immer näher. Die Verfolgung verlangsamt sich, findet auf einmal in Zeitlupe statt und lässt den Puls der Zuschauer dadurch umso schneller schlagen. Nur noch Zentimeter trennen den Verfolgten vom tödlichen Griff der Schlange – da...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ