Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rolf App wurde zum Ortsbeauftragten Bruchsal des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge ernannt. | Foto: ps

Rolf App zum Ortsbeauftragten des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge ernannt
Arbeit für den Frieden

Bruchsal. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat im Beisein von Volker Schütze, Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes, Rolf App zum Ortsbeauftragen des Volksbunds für Bruchsal ernannt. App ist Hauptmann der Reserve und langjähriger Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Bruchsal. Seit vielen Jahren kümmert er sich mit seinen Kameraden regelmäßig um die Kriegsgräber und -denkmäler in Bruchsal sowie punktuell auch um die Kriegsgräber in Heidelsheim und Helmsheim. Ebenso engagiert er...

Abschlussfeier der 10. Klassen
Ein Feuerwerk der Emotionen

Nicht nur ein Feuerwerk am Silvesterabend steht für einen Start ins neue Jahr, auch die Entlassfeier der 10. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums am Mittwochabend bringt für die Schulabgänger des Schuljahres 2018/2019 einen Neuanfang mit sich. In festlich gekleideter Abendgarderobe betraten die 121 Schülerinnen und Schüler den roten Teppich und liefen in Anwesenheit von Familie, Freunde, Lehrkräfte und namhafter Ehrengäste, in die geschmückte Sport- und Kulturhalle hinein. Patrick Feil und...

Der Ortsverband der GRÜNEN in Forst. | Foto: ps

Breitere Aufstellung nach erfolgreicher Kommunalwahl
Grüne gründen Ortsverband in Forst

Forst. Als konsequenten Schritt nach der erfolgreichen Kommunalwahl gründen die GRÜNEN in Forst einen Ortsverband. Sie stellen sich damit neben den zwei Sitzen im Gemeinderat auch außerhalb des Gremiums politisch auf. Mareike Blümle und Björn Bohnenkamp übernehmen den Vorsitz, Christine Bauer wurde zur Kassiererin gewählt. Die drei Vorstände haben Anfang des Jahres die GRÜNE Liste in Forst initiiert und gemeinsam mit den nun gewählten Gemeinderätinnen Claudia Greulich und Dr. Sybille...

Besuch
Besuch aus Neuseeland

Karlsdorfer ist Honorarkonsul am anderen Ende der Welt Von weit her kommender und doch gut bekannter Besuch wurde jetzt im Karlsdorfer Rathaus von Bürgermeister Sven Weigt herzlich begrüßt. Der aus Karlsdorf stammende Christian Riffel besuchte dieser Tage mit seiner jungen Familie die Heimat. Familie Riffel hat seit sechs Jahren am anderen Ende der Welt ihr Zuhause, in Neuseeland, fast 20.000 Kilometer Luftlinie entfernt. Rund 25 bis 30 Stunden, je nach der gewählten Route und mit einem oder...

Kastanienallee im Schlossgarten Bruchsal. | Foto: ps

Gefährliche Folgen für die Besucher
Parkanlagen leiden unter Trockenheit

Bruchsal. Astabbrüche und Brandgefahr in den Schlossgärten und Parks: Die großen historischen Parkanlagen leiden unter Trockenheit und das hat inzwischen weitreichende und bedenkliche Folgen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg warnen davor, die Wege zu verlassen. „Unsere Gärten sind unter ständiger Überwachung durch Spezialisten“, erklärt Michael Hörrmann, der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten. „Aber die Gefahren durch die klimatische Schädigung sind jetzt...

Eingeschränkte Öffnungszeiten
Waffenrechts-Sprechstunde ab August

Bruchsal. Im Sachgebiet „Sicherheit und Ordnung, Gewerbe- und Gaststättenrecht“ des Ordnungsamtes muss ab sofort die persönliche und telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt werden. Es ist zudem mit längerer Bearbeitungsdauer zu rechnen. Anfragen bitte nach Möglichkeit postalisch oder per E-Mail an: handelundgewerbe@bruchsal.de. Im Bereich Handel und Gewerbe müssen bis voraussichtlich Ende des Jahres die allgemeinen Sprechzeiten eingeschränkt werden. Die Mitarbeiter sind wie folgt persönlich...

Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Bruchsal (TAST)  | Foto: CV

Tagesstätte für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Caritas-Tagesstätte bietet neues Gartenprojekt an

Bruchsal (cvk). Die Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Bruchsal (TAST) hat die Aufgabe erwachsenen, betroffenen Menschen soziale Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Dazu bietet sie ein vielfältiges Programm an, das beitragsfrei besucht werden kann. Mit Alltagsanforderungen, wie Haushaltsführung, Terminorganisation, Behörden- und Arztbesuchen, zurechtzukommen, ist dabei ein zentrales Übungsfeld. Die Krankheit zu bewältigen, mit anderen Menschen Kontakte zu pflegen,...

Verein für Umwelt- und Naturschutz Untergrombach lädt ein
Offener Treff für interessierte Naturfreunde

Untergrombach. Einen offenen Treff, zu dem neben den Mitgliedern ausdrücklich auch interessierte Naturfreunde eingeladen sind, die dem Verein nicht angehören, veranstaltet der Verein für Umwelt- und Naturschutz Untergrombach am Donnerstag, 1. August, 19 Uhr im Nebenzimmer der Vereinsgaststätte des FC Germania (Wendelinusstraße 1). Themen sind allgemein die Ziele und Erfolge des Naturschutzes in Untergrombach, aktuelle Vereinsprojekte sowie Möglichkeiten der Beteiligung und Mitwirkung an...

Der neue Personalrat in Ubstadt-Weiher. | Foto: ps

Personalratswahlen in der Gemeinde Ubstadt-Weiher
Detlef Rudolf bleibt Personalratsvorsitzender

Ubstadt-Weiher. Nach fünfjährigem Vorsitz heißt der neue Personalratsvorsitzende der rund 213 Beschäftigten der Gemeinde Ubstadt-Weiher erneut Detlef Rudolf. Der Personalrat in Ubstadt-Weiher besteht aus sieben Mitgliedern und vertritt die Berufssparten der Beamten und Arbeitnehmer. Detlef Rudolf wurde von den Beamten, Christiane Kirchdörfer, Torsten Riehl, Wolfgang Geiger, Cornelia Gilliar und Ulrich Sorg von den Beschäftigten wieder gewählt. Neu hinzu kam Dominik Zindl als Vertreter der...

Sporttag begeistert Schülerinnen und Schüler des HBG Bruchsal
Zwischen Baumwipfeln und Baggersee

Bruchsal (hb). „Der Sporttag kurz vor den Sommerferien ist zu einer tollen Tradition geworden und war wieder der perfekte Abschluss des Schuljahres!“ Das Resümee von Manuel Sexauer, Schulleiter am Bruchsaler Heisenberg-Gymnasium, fiel nach über acht abwechslungsreichen Stunden zwischen Stadion, Fußballplatz, SaSch! und Tennisplätzen rundum positiv aus. Und auch die Schülerinnen und Schüler, die außerhalb Bruchsals unterschiedliche Sportarten ausübten, erlebten bei herrlichem Sommerwetter schöne...

The Walking Blinds laufen von Rosenthal nach Sizilien

Übernachtungsstopp am Hardtsee in Ubstadt-Weiher Ubstadt-Weiher (ups): Beide sind hochgradig seheingeschränkt und laufen unter dem Motto „Lass dich nicht von deiner Behinderung behindern!“ von Rosenthal nach Sizilien. Am 2. Juli ging die Wanderung vom Campus der Blindenstudienanstalt (Blista) Marburg aus los; die Rückkehr ist für Ende September geplant. Jetzt machten Sie einen Stopp in Ubstadt-Weiher, wo sie Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt zu einer kostenlosen Übernachtung auf dem Zeltplatz...

Feuerwehr Weiher feierte Doppeljubiläum mit großartigem musikalischem Sommerfest, italienischen Gästen und vielen Freuden

Ubstadt-Weiher (fan) Zwei Tage hat die Abteilung Weiher der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher am vergangenen Wochenende ein großes musikalisches Sommerfest gefeiert. Anlass waren zwei Jubiläen, 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weiher und 65 Jahre Fanfarenzug Weiher. Mit einem fulminanten Aufspiel des Weiherer Fanfarenzuges unter der Leitung des musikalischen Leiters Christoph Spranz und des Stabführers Thomas Heger wurde das Festwochenende am Freitagabend standesgemäß eröffnet. Grußworte...

DRK-Ortsverein Flehingen e.V.
Erfolgreicher Blutspende-Termin in Flehingen

Viel los war am vergangenen Donnerstag bei der Blutspendeaktion in der Flehinger Schlossgartenhalle, zwölf Ehrenamtliche des dortigen DRK-Ortsvereins waren dabei im Einsatz. Es galt, die 144 Spendenwillige - darunter erfreuliche zehn Erstspender - vor und während der Blutentnahme zu betreuen. Im Anschluss an die Spende kamen die Teilnehmer als kleinen Dank, auch wieder in den Genuss von Kaffee und Kuchen sowie selbstgemachten Wurstsalat. Letztendlich freuten sich die Flehinger Rotkreuzler über...

Der Andrang zum Märchenfest war groß. | Foto: ps
2 Bilder

Das Märchenfest im Schloss Bruchsal
Großer Erfolg – auch in den sozialen Medien

Bruchsal. Am Sonntag hatten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Märchenfest in Schloss Bruchsal eingeladen und der Erfolg war enorm: Insgesamt 1131 Kinder und Erwachsene hatten Spaß mit Froschkönig, Schneewittchen und den anderen Gestalten aus den traditionsreichen Geschichten. Schon im Vorfeld hatte sich der Erfolg ahnen lassen: Auf der Facebook-Seite des Schlosses waren die positiven Reaktionen besonders stark. „Wir werden im wahrsten Sinne des Wortes überrannt“, zog...

Tolle Leistungen
Sieg für die Mädchenmannschaft des Alfred-Delp-Schulzentrums

Am 10.07.2019 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 2006 bei Jugend Trainiert für Olympia - Leichtathleik im Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe teil und überzeugten gleich in verschiedenen Disziplinen. Begleitet wurde die Mannschaft von den Lehrkräften Lena Wink und Maren Loés. Um 8 Uhr fuhren sie mit der Bahn in Richtung Karlsruhe. Nachdem sie angekommen waren und sich aufgewärmt hatten, starteten die Mädchen mit der ersten Disziplin, dem Ballwurf, und die Jungen mit dem...

Die Teilnehmer des Workshops erschaffen Geschichten, Spiele und Animationen. | Foto: ps

Animation Code verbindet Programmieren und kreatives Arbeiten
Eigene künstlerische Welten schaffen

Bruchsal. Bei dem Projekt „Animation Code“ werden die Grundlagen des Programmierens und kreatives Arbeiten miteinander verbunden. Dabei werden Geschichten, Spiele und Animationen erschaffen. Der nächste Workshop findet vom 18. bis 19. und 22. bis 23. Juli an der Konrad-Adenauer-Schule in Bruchsal statt. Mit Unterstützung von Medienreferenten entwickeln Schüler Ideen für eigene, kreative Medienkunstwerke, etwa ein animiertes Bild, ein kleines Spiel oder ähnliches und setzen diese mit der...

3 Bilder

ERINNERUNG!
Draht, Theater, Photoshop,...

ERINNERUNG!!!📆 Kommt und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!🙂👨🏽‍🔧👩🏼‍🔧💻🎥🎭 Schaut in unsrer Chronik nach weiteren Infos zu den jeweiligen Kursen und meldet euch an unter: 07251-91 34 0 oder auf unserer Hompage: www.muksbruchsal.de!☎️

Von links nach rechts: Sabina Stemann-Fuchs (Caritas) und Ulrike Fettig-Durst (Diakonie) freuen sich über die großzügige Spende von „RoLiZoKi“, vertreten durch Sabine Hasbargen und Berenice Frisch (beide Zonta Club).  | Foto: CV / Kaiser

Bruchsaler Service Clubs übergeben 8.915 Euro an die Caritas und Diakonie aus Bruchsal
RoLiZoKi-Benefiz-Auktion

Bruchsal (cvk). Alle zwei Jahre findet eine große Benefiz-Veranstaltung der vier Service Clubs in Bruchsal statt. Dann treffen sich Rotary, Lions, Zonta und Kiwanis – kurz RoLiZoKi - um gemeinsam etwas Gutes zu tun. In diesem Jahr organisierte der Zonta Club Bruchsal eine Benefiz-Auktion im Spargelhof Böser. Hier konnten die Mitglieder der Service Clubs unerfüllte Wünsche wahr werden lassen, wie etwa eine Harley Davidson für ein Wochenende oder zwei Karten für den Ball der Badischen Wirtschaft...

Paul-Gerhardt-Gemeinde
Brückenfest

Gemeindefest der Paul-Gerhardt-Gemeinde Bruchsal. Am Sonntag, den 21. Juli feiert die Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde ihr Gemeindefest, das „Brückenfest“. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, der vom Kindergarten und einer Jugendband mitgestaltet wird. Im Anschluss daran werden verschiedene Speisen, Getränke und Kaffee und Kuchen angeboten. Ein kulturelles Programm mit Beiträgen von Chören, jugendlichen Musikern und dem Kindergarten, eine Tombola sowie ein buntes Spieleprogramm für...

Foto: Bruchsals Oberbürgermeisterin, Frau Cornelia Petzold-Schick, beim Studieren des Flyers des Fördervereins. Foto: privat
2 Bilder

Abermals großes Interesse am Informationsstand des Fördervereins Haus der Geschichte der Juden Badens e.V.

Auf erneut großen Zuspruch stieß der zweite Informationsstand des Fördervereins Haus der Geschichte der Juden Badens, der am Samstag, den 13. Juli 2019 in der Bruchsaler Fußgängerzone stattfand. Die vielen Besucher des Informationsstandes ließen sich ausführlich über die Überlegungen des Fördervereins zur weiteren Nutzung des Synagogengrundstückes informieren. Große Beachtung fand vor allem, welche überragenden Möglichkeiten dieses innerstädtische „Filetstück“ über das Haus der Geschichte der...

Baumaßnahme DB-Haltepunkt Ubstadt-Weiher. | Foto: ps

Bauzeit von 19. Juli bis 9. September
Bahn baut in Ubstadt im Doppelpack

Ubstadt-Weiher. „Unsere Baustelle kann schon mal zur echten Nervensäge werden“, mit diesem Slogan ist zum Ausdruck gebracht, was die Gemeindeverwaltung veranlasst hat, die betroffenen Schienenanwohner zu einem Informationsgespräch ins Rathaus einzuladen. Insgesamt waren neben der Öffentlichkeitsarbeit auch 250 Einladungsschreiben als Briefkastensendung verteilt worden. Es war nur eine kleine Schar, die sich die Mühe machte, das Angebot wahrzunehmen. Das war schade, da in ausführlicher und...

Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Infoveranstaltung zum Volksbegehren
"Rettet die Bienen"

Bruchsal. Der CDU-Landtagsabgeordnete Ulli Hockenberger lädt interessierte Bürger zu einer Informationsveranstaltung ins Bruchsaler Langental ein. Es geht darum, Hintergründe und Auswirkungen des geplanten Bienen-Volksbegehrens zu diskutieren. Nach der Begrüßung durch Hockenberger am Dienstag, 23. Juli, um 19 Uhr in der Langental-Siedlung 3 wird Landwirt Helmut Jäger die Patenaktion "Blühstreifen" vorstellen. Anschließend gibt es Information zum Volksbegehren aus Sicht des Vorsitzenden des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ