Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

MdB Danyal Bayaz stößt am HBG Bruchsal auf jugendliche Ungeduld
Verpufft Gretas Kampf fürs Klima?

Bruchsal (Bu). Mitte Juli besuchte MdB Danyal Bayaz von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Die Themen, welche nach einer kurzen persönlichen Vorstellung des Abgeordneten besprochen wurden, waren breit gefächert und brandaktuell. Neben den ethisch-moralischen Themen wie Sterbehilfe oder Organspende legten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe elf den Fokus auf den Themenkreis Umwelt und Klimaschutz. Dabei zeigten viele Unverständnis über die in ihren...

Swap - don't shop
Wir handeln nachhaltig - Tauschen statt kaufen

Das Thema Nachhaltigkeit ist in Klasse 9 ein Bestandteil des Bildungsplanes. Doch wie kann man dies umsetzen, damit möglichst viele einen Nutzen davon tragen und sich beteiligen können? Die MuM-Gruppe, aus Klasse 9a und 9c, unter der Leitung von Maren Loés, sammelte gemeinsam Ideen und führte eine Umfrage im Alfred-Delp-Schulzentrum durch. Durch die Befragung stellte sich heraus, dass Kleidung den größten Teil des Konsums unserer Schüler und Mitschüler ausmacht. So kam die Idee zustande – „wir...

Ausscheidende Mitglieder Gemeinderat. | Foto: ps

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick dankte dem „alten“ Gemeinderat für sein persönliches Engagement
„Sie haben an einer wichtigen, gesellschaftlichen Aufgabe mitgewirkt“

Bruchsal. „Mit großem persönlichen Engagement haben Sie in nicht immer ganz einfachen Situationen die Interessen der Stadt Bruchsal vertreten. Sie haben über viele Jahre hinweg ein Ehrenamt ausgeübt, das nicht leichter geworden ist. Heute hinterlassen Sie ein gut bestelltes Haus“, sagte Cornelia Petzold-Schick. Würdevoll war die Verabschiedung des „alten“ Gemeinderates am Ende der letzten Sitzung dieser Verwaltungsperiode. In ihrem Rückblick lud Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick zu...

Padre Abraham (Mitte) mit seinen peruanischen Begleitern Marco (links außen) Nathalie (zweite von links) und Eduardo (vierter von rechts), zusammen mit Wilfried Ulbrich (rechts außen), Bürgermeister Löffler (zweiter von rechts), den Perukreis-Mitgliedern Roswitha Nikolaus, Waltraud Beck, Antonia Schroff, sowie den Dolmetschern Theo Stengel und German Pereira del Huerto. | Foto: ps

Peruanischer Besuch im Rathaus
30 Jahre Partnerschaft mit Chupaca

Zeutern. Schon seit 30 Jahren pflegt der Perukreis St. Martin Zeutern die Partnerschaft mit Chupaca, einer Vorstadt von Huancayo in Peru. Anlässlich dieses Jubiläums haben die Aktiven ein zwölftägiges Programm aufgestellt, das zu Gottesdiensten, einer Vernissage, peruanischem Kochen, einem Begegnungsnachmittag für Kinder und vielem mehr, einlädt. Nicht fehlen durfte ein Empfang im Rathaus, bei dem „Alcalde“ Tony Löffler vier Gäste aus Peru kennenlernte. Da waren Nathalie, die Buchhaltung...

Weigt führt neue Fraktion CDU/Junge Liste
Verjüngung der größten Fraktion im Kreistag

Region. Zu einer ersten gemeinsamen konstituierenden Fraktionssitzung haben sich die neu gewählten Kreisräte der CDU und der Jungen Liste im Landkreis Karlsruhe getroffen und sich dabei auf die Bildung einer Fraktionsgemeinschaft verständigt. Die aus insgesamt 28 Kreisrätinnen und Kreisräten bestehende neue Fraktion wird im Kreistag unter dem Namen „CDU/Junge Liste“ firmieren und vom bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Sven Weigt, angeführt werden. Dieser zeigte sich...

Kurzausflug des AWO Betreuten Wohnen Durlacher 101

„Wenn einer eine Reise tut….“, so muss die nicht zwingend an Kilometern groß gewesen sein, um etwas erlebt zu haben. Denn oft liegt das Neue nicht in weiter Ferne, sondern ganz nah. Und so machten sich an einem Mittwoch eine kleine Gruppe von Betreuerinnen und Bewohnern des AWO Betreuten Wohnen aus der Durlacher Straße auf, Bruchsal zu erkunden. Dabei kehrte man auch kurzerhand in den idyllisch angelegten Biergarten des Gasthaus zum Bären gleich neben dem Damianstor ein und genoss die Vielfalt...

Tape Art
"Kunst am Nagel der Zeit"

„Wartest du noch oder tapest du schon?“ - Eine Form der Street Art hat ihren Weg in das Alfred-Delp-Schulzentrum gefunden und wartet buchstäblich darauf, besichtigt zu werden. Als „Kunst am Nagel der Zeit“ könnte man das jüngste Kunstprojekt der Klasse 9d der Realschule des Schulzentrums Ubstadt-Weiher bezeichnen. Zum Thema „Warten“ haben sich die Schülerinnen und Schüler, unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Jessica Scherer, mit einer immer populärer werdenden Form der Street-Art...

Photoshop

Digitale Bilder werden erst durch eine gute Nachbearbeitung so richtig prima. Das Standardprogramm hierzu ist der Photoshop. Den kann man in einer älteren Version auch legal kostenlos „downloaden“. Der MuKs-Mediendozent Dennis Abel zeigt wie man Digitalaufnahmen verbessert, Bildelemente miteinander kombiniert und Bilder retuschiert. Für weitere Fragen und tiefere Einblicke in die grenzenlose Welt des Photoshops steht Dennis Abel jederzeit zur Verfügung. Bitte Bilddaten als Arbeitsbeispiele...

Dr. Frieder Keller, Bürgermeister Tony Löffler, Judith Holzer-Reiser, Ludwig Zimmerer, Helmut Amann, Wolfgang Münch, Ralf König, Antonia Meier, Michael Koch, Otto Stricker (von links nach rechts). | Foto: Stefan Fuchs

Bei der konstituierenden Sitzung wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen
Gemeinderäte in Ubstadt-Weiher verabschiedet

Ubstadt-Weiher. Vor der Verpflichtung des neuen Gemeinderats brachte Bürgermeister Tony Löffler in der konstituierenden Sitzung seinen Dank für die geleistete Arbeit des Gremiums in den vergangenen fünf Jahren zum Ausdruck. Die Gemeinderäte hätten als Entscheider der Gemeinde ihre Spuren hinterlassen. Schwerpunkte waren unter anderem die Ertüchtigung der Stettfelder Ortsdurchfahrt, der neue Haltepunkt in Stettfeld, die Namensgebung für das Schulzentrum, die Entscheidung über den Neubau des...

Boris Baumeister, Nicolas Hagenmeier, Axel Wermke, Michela Hagenmeier, Helmar Eckstein, Stefanie Greiselis-Bailer, Alexander Seifert, Martina Keller, Rainer Zeisel, Christine Herzog, Wolfgang Münch, Désirée Mannek, Jochen Kunz, Günter Lehanka, Celina Gorenflo, Margarete Dutzi, Michael Koch, Bürgermeister Tony Löffler. Auf dem Foto fehlt Patrick Wippel (von links nach rechts).  | Foto: Schmidt

Neuer Gemeinderat in Ubstadt-Weiher vereidigt
Sechs neue Gemeinderäte und drei Bürgermeisterstellvertreter

Ubstadt-Weiher. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats vereidigte Bürgermeister Tony Löffler die neu gewählten Mitglieder des Gemeinderats und verpflichtete sie auf die Verfassung. Das neue Gremium besteht aus 18 Mitgliedern, darunter sieben Frauen. Die CDU hat neun Sitze, die Freien Wähler fünf Sitze und die SPD vier Sitze. Im neuen Gemeinderat vertreten sind ab sofort zwölf wiedergewählte Räte. Dies sind aus Ubstadt: Axel Wermke, Rektor i. R. (CDU); Wolfgang Münch,...

Die Kinder des Kindergartens haben passend zum Jubiläum ein Showprogramm einstudiert. | Foto: ps
2 Bilder

Der Kindergarten St. Nikolaus in Weiher feiert Jubiläum
50 Jahre Kinderlachen

Ubstadt-Weiher. Seit einem halben Jahrhundert werden die Kinder im Ubstadt-Weiherer Ortsteil Weiher unter anderem im Kindergarten St. Nikolaus betreut. Fünf bewegte Jahrzehnte, auf die es bei einem solchen Anlass anzustoßen und zurückzuschauen gilt. Aus diesem Grund lud der Kindergarten St. Nikolaus am Samstag, 6. Juli, zu einem großen und bunten Familienfest in die Pfarrer-Vogel-Straße ein. Das unter schattenspendenden Bäumen liegende Außengelände wurde fröhlich-bunt dekoriert, die Eltern...

4 Bilder

Kooperation der AWO Kita Mosaik und DG Flugzeugbau
Frische Farbe für die AWO Kita Mosaik

Viele fleißige Helferinnen und Helfer, groß wie klein, fanden sich am Samstagmorgen in der AWO Kita Mosaik ein, um an den Wänden der Räumlichkeiten frische Farbe anzubringen. Mit dabei waren auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma DG Flugzeugbau, die in Bruchsal ansässig ist. DG Flugzeugbau, mit rund 70 Mitarbeitern unweit des Flugplatzes Bruchsal beheimatet, gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Segelflugzeugen und Motorseglern in Faserverbund-Bauweise. Der...

Das fabelhafte Schattentheater
Bau und Spiel eines Schattentheaters

Wir machen Schattentheater! Und wir machen alles selbst. Vom Basteln der Figuren und Kulissen, über das Schreiben der Geschichten bis zum Einstudieren und Aufführen. An zwei Nachmittagen lassen wir eine fantastische Geschichte entstehen und bringen diese auf die Bühne. Zum Ende des 2. Termins sind die Eltern herzlich eingeladen, sich das Ergebnis anzuschauen und einer kleinen Vorführung beizuwohnen. Wir freuen uns auf euch!🙂🤡

Auftritt des 1. Orchesters der Accordeon-Freunde Kraichgau bei der Bundesgartenschau in Heilbronn
Tolles Publikum und zufriedene Zuschauer

Heilbronn/Kraichgau. Am Wochenende traf sich das 1.Orchester der Accordeon-Freunde Kraichgau mit einigen Schlachtenbummlern schon früh um 7.30 Uhr beim Proberaum in Gochsheim. Anlässlich des „Tags des Akkordeons“, organisiert vom Deutschen Harmonika Verband, durften die Musiker auf der Bundesgartenschau in Heilbronn ihr Repertoire zum Besten geben. Um 10 Uhr hatte die frühere Mitspielerin Nicole Krüger ihren Auftritt mit dem Akkordeonorchester aus Stuttgart auf der „Fährlesbühne“. Diese Bühne...

Ludwig Zimmerer (rechts) erhält für sein langjähriges Engagement den Verdienstorden der Gemeinde Ubstadt-Weiher.  | Foto: Stefan Fuchs

Langjähriges Gemeinderatsmitglied wird mit Verdienstorden ausgezeichnet
Verdienstorden für Ludwig Zimmerer

Ubstadt-Weiher. Nach 40 Jahren in der Kommunalpolitik wurde Ludwig Zimmerer jetzt aus dem Gemeinderat verabschiedet. Bürgermeister Tony Löffler betonte, dass es für ihn eine große Umstellung sei, denn „Gemeinderat hieß für mich immer schon ein Gremium mit der Person Ludwig Zimmerer“. Dieser war von 1974 bis 1980 Ortschaftsrat, von da ab bis heute Gemeinderat – unterbrochen lediglich in den Jahren 1999 bis 2004, als er aus eigenem Antrieb nicht kandidierte. Er war Mitglied in zahlreichen...

Nächste Sitzung am 11. Juli
Jugendgemeinderat

Bruchsal. Die nächste öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderates findet am Donnerstag, 11. Juli, 18 Uhr, im Haus der Begegnung, Tunnelstr. 27, statt. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des Jugendgemeinderates im Amt für Familie und Soziales zur Verfügung, Telefon: 07251 795697 oder per E-Mail an: jugendgemeinderat@bruchsal.de.ps

2 Bilder

Zehnte Klassen des HBG Bruchsal untersuchen die Wasserqualität der Alb
Mit Mikroskop und Kescher

Bruchsal (Gi). Zum Abschluss der Biologie-Einheit Ökologie machten sich die Klassen 10c und 10d des HBG Bruchsal gemeinsam mit ihren Bio-Lehrkräften Detlef Windgasse, Simon Felsmann und Maren Gilgenast auf, um die Qualität des Fließgewässers „Alb“ in Karlsruhe-Daxlanden zu untersuchen. Unterstützt von zwei Biologinnen vom Naturschutzzentrum Karlsruhe dokumentierten wir zuerst die Umgebung des Flussabschnittes und ermittelten verschiedene Nährstoffgehalte, die Fließgeschwindigkeit, die...

Informationsveranstaltung am 23. Juli um 19.00 Uhr in Bruchsal auf dem Hof von Helmut Jäger
Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Baden-Württemberg

Der Trend zur Nachhaltigkeit, zum Schutz der Artenvielfalt und die Rettung der Bienen sind derzeit die alles beherrschenden Themen. Ohne Frage sind Artenschutz und Umweltbewusstsein wichtig für die Zukunft. Doch was bedeutet es eigentlich für uns Bürger, wenn wir das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ unterschreiben und welche Konsequenzen entstehen daraus vor Ort? Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind sehr herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung und zur Diskussion über die...

Safety First!
Showkampftraining für Bühne und Film

Kleine Erinnerung📆: In diesem Kurs wollen wir uns mit Schlägereien und Kämpfen für Bühne und Film beschäftigen. Nach ein paar Grundlagentechniken für Schläge und Tritte arbeiten wir an einer einfachen Choreografie für einen bewaffneten Kampf. Wie kämpfe ich mit meinem Spielpartner, ohne ihn oder mich selbst zu verletzen? Welche „Sicherheitsvorkehrungen“ müssen getroffen werden? Welche „Alltagsgegenstände“ können als Waffen genutzt werden? Wie sieht die Szene dennoch möglichst realistisch aus?...

Illustratorin Irina Raif – Ballettlehrerin und Künstlerin aus Grötzingen | Foto: privat
3 Bilder

Uwe Böser hat einen Abenteuerroman für Kinder geschrieben
Konzertveranstalter, Gastronom, Bandleader, Kinderbuchautor

Bruchsal. Mütze ist ein Pirat, wie man ihn selten findet: Er ist liebenswert, tapfer und ehrlich. Ein neues Kinderbuch, herausgegeben vom Verlag Regionalkultur, berichtet von seinen "unglaublichen Abenteuern" überall auf der Welt und seinen Begegnungen mit einem Zauberer, der kleinen Fee und dem Drachen. Der Kapitän, der von den einen als "Bär von einem Mann mit Händen so groß wie Bratpfannen" beschrieben wird und von anderen als eher "kleiner, zierlicher Mann, der so schnell laufen kann, dass...

Barrierefreiheit ist weit mehr als eine rollstuhlfreundliche Rampe - wie hier im Ausstellungsraum Weißenburger Tor. Silke Wiedrig, Tobias Baumgärtner und Frauke Vos-Firnkes wollen die Region rund um Germersheim für alle Gäste zu einem touristischen Erlebnis machen. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim setzt auf barrierefreien Tourismus
"Tourismus für Alle" bedeutet mehr als Rampen bauen

Germersheim/Region. Unter dem Motto "Tourismus für Alle" möchte der Landkreis Germersheim seine Angebote für Gäste optimieren - und zwar vom Anfang der Servicekette bis zu deren Ende: Das heißt Barrierefreiheit vom Internetauftritt über das Hotelzimmer und das Restaurant bis hin zum Museum und zur Gästeführung. Ein Ausflug in die Region soll so zu einem positiven Erlebnis für alle Menschen werden - egal in welchem Alter, mit oder ohne Behinderung. Barrierefreiheit bedeutet Komfort für alleDie...

Siedlergemeinschaft-Bruchsal-Waldsiedlung
Waldfest

Waldfest der Siedlergemeinschaft-Bruchsal-Waldsiedlung Das war ein extrem heißes Waldfest. Bei gefühlten 40° haben sich dennoch erfreulich viele Gäste eingefunden. Das Fest mit seiner jahrzehntelangen Tradition lockt nicht nur Südstadtbürger und Bruchsaler aus der Kernstadt, sondern auch jede Menge Leute aus der näheren und weiteren Umgebung. Ein Novum sind Gäste, die sich auf dem Weg zum Untergrombacher Baggersee mit Steaks und Würstchen für ihr Bade-Picknick eindecken. Ein sportlicher junger...

Die Junge Liste möchte, dass neu über die Verlängerung der Stadtbahntrasse von Bruchsal nach Waghäusel nachgedacht wird. | Foto: Pixabay

Junge Liste fordert Untersuchung der Trasse von Bruchsal nach Waghäusel
Stadtbahnanschluss für den nördlichen Landkreis?

Waghäusel. Im Zuge der wiederaufgekommenen Diskussion um eine Verlängerung der Stadtbahntrasse von Stutensee-Spöck bis nach Bruchsal melden sich Mandatsträger der Jungen Liste aus dem nördlichen Landkreis zu Wort. Der im Wahlkreis Waghäusel-Hambrücken für die Junge Liste neu gewählte Kreisrat André Jackwerth sagt: „Bei einer Untersuchung von Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit einer Stadtbahnverlängerung von Stutensee nach Bruchsal sollte im gleichen Zuge auch eine Weiterführung der Trasse von...

Die Vertreter des digitalen Kommunalverbundes tagten bereits zum dritten Mal. | Foto: ps

Drittes Arbeitstreffen des digitalen Kommunalverbundes
Synergieeffekte bei digitalen Prozessen

Bruchsal. „Die Digitalisierung stellt eine große Herausforderung für jede Kommune dar. Insofern ist es gut, wenn wir im Zusammenschluss mit anderen Kommunen Synergieeffekte nutzen, gemeinsame Strategien erarbeiten und digitale Projekte beschließen, die wir zeitnah umsetzen“, sagt Bruchsals Hauptamtsleiter Wolfgang Müller. Dazu haben sich neun Kommunen, darunter auch Bruchsal, in dem digitalen Kommunalverbund re@di – regional.digital zusammengeschlossen. Jetzt tagten deren Vertreter bereits zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ