Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 26. Januar bei der Awo
Einladung zum Neujahrsgespräch der SPD

Bruchsal. Der SPD Ortsverein Bruchsal lädt am Samstag,  26. Januar, ab 14 Uhr zur Awo in die Prinz-Wilhelm-Straße ein. Bei einem Neujahrsgespräch bietet sich die Gelegenheit zum politischenMeinungsaustausch. Parsa Marvi, Fraktionsvorsitzender in Karlsruhe und stellvertretender Landesvorsitzender, wird sprechen. Weitere Gäste sind angefragt.Rainer Rücker von der Stadtkapelle Bruchsal gestaltet den musikalischen Rahmen. ps

Erst Mitte 2017 wurde der Neubau Im Wendelrot in Bruchsal bezogen. Doch die Landesfeuerwehrschule wurde zu klein konzipiert. | Foto: Archiv Bauer

Innenminister Thomas Strobl zum Ausbau der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal
Schon kurz nach dem Umzug reichen die Kapazitäten nicht aus

Bruchsal. „Wir bauen die Landesfeuerwehrschule weiter aus und stärken die Feuerwehren in unserem Land. Die Feuerwehr bedeutet Sicherheit. Rund110.000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Einsatzabteilungen bei den Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren im Land stehen allzeit bereit, um Menschen zu helfen, die - oft in lebensbedrohenden - Notlagensind. Sie brauchen für ihre schwierige, anspruchsvolle Arbeit eine moderne, zeitgemäße Ausrüstung, sie brauchen vor allem aber auch eine...

Eloise und Marcio in der Kirche St. Jakobus
2 Bilder

Badisch - Südbrasilianischen Gesellschaft
Besuch aus Brasilien

Wie sehr sich die seit fast 40 Jahren bestehenden und seit Gründung der BSG rasant entwickelnden deutsch-brasilianischen Beziehungen, vornehmlich zwischen den Partnern Karlsdorf-Neuthard und Guabiruba vertieft haben, zeigen häufige und regelmäßige Besuche. Allein in den letzten Wochen waren vier voneinander unabhängige brasilianische Besuchergruppen im Ort. Über die Weihnachtstage, vom 25. - 28. Dezember, waren Eloise Cardoso und Marcio Baumgartner aus Guabiruba, von Rothenburg kommend, bei...

„100 Jahre – 1919 bis 2019“
Die "Harmonie Büchenau" lädt ein zum Gedenkgottesdienst und Ehrungsabend (19.01.2019)

Für den MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. hat das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen begonnen. Zum Gedenken und zu Ehren unserer verstorbenen Mitglieder werden wir unser Jubiläumsjahr mit einem Gedenkgottesdienst am Samstag, den 19.01.2019 um 18 Uhr in der Büchenauer Kirche Sankt Bartholomäus einläuten, welche von Herrn Pfarrer R. Bopp abgehalten wird. Die Sängerinnen und Sänger haben viel Engagement eingebracht um den Gottesdienst mitzugestalten. Neben den üblichen Wortbeiträgen können Sie...

Schatzinselgottesdienst Heidelsheim
Hoher Besuch

Eine Friedensnobelpreisträgerin wird beim nächsten Schatzinselgottesdienst in Heidelsheim vorbei schauen. Willi ist schon ganz aufgeregt und überlegt eifrig, was er so eine berühmte Persönlichkeit alles fragen kann. Und Kiki überlegt, was sie anziehen soll. Ein Thema, so wird es sich allerdings herausstellen, das dem Besuch ziemlich egal ist. Der nächste Schatzinselgottesdienst findet am Sonntag, 27. Januar 2019 in der katholischen Kirche Heidelsheim, Schwabenstrasse statt. Ab 10 Uhr ist die...

Büchenauer "Prachtkerle" | Foto: Foto MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Startschuss zum Beginn des Jubiläumsjahres 2019.
Einladung zum Gedenkgottesdienst und Ehrungsabend am 19.01.2019

„100 Jahre – 1919 bis 2019“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger; liebe Sängerinnen, Sänger und passive Mitglieder; liebe Ehrenmitglieder, Sponsoren und Unterstützer des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V., aufgrund unseres diesjährigen 100-jährigen Vereinsjubiläums ist es uns ein großes Anliegen und eine große Freude Ihnen allen auf diesem Wege die besten Wünsche für das neue Jahr zu übermitteln. Möge das neue Jahr ruhig starten, langsam mit feinen Klängen beschleunigen, tief mit klangvollen Tönen...

Kommunalkongress mit dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch in Forst
KITA NUR MIT KOHLE? NICHT MIT UNS!

Am 26. Mai 2019 kandidieren wieder über 100 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für den Gemeinderat in ihrer Heimatgemeinde und für den Kreistag. In den verbleibenden 19 Wochen möchte die SPD für einen solidarischen und ökologischen Wandel im Landkreis Karlsruhe kämpfen. "Die Einwohner in Karlsruhe-Land müssen wissen, dass die Sozialdemokratie für bezahlbaren Wohnraum, gebührenfreie Kitas, eine zuverlässige, moderne und bezahlbare Mobilität und die beste medizinische Versorgung im Pflege-...

"Filmmusik- Music on Stage" am 05. Februar am LGÖ
Kammermusikabend am Leibniz-Gymnasium Östringen

Der diesjährige Kammermusikabend des Leibniz- Gymnasiums Östringen findet am 05. Februar 2019 um 19.00 Uhr in der Aula der Schule statt. Die Schüler des 4-stündigen Musikkurses der Jahrgangsstufe 2 laden an diesem Dienstagabend herzlich zu einem etwas anderen Kammermusikabend ein. Unter dem Motto „Filmmusik – Music on Stage“ werden zahlreiche Stücke bekannter Filme in unterschiedlichen Besetzungen gespielt. Tauchen Sie mit uns in die Welt der Filme ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der...

2 Bilder

Neujahrsempfang
Information und Begegnung beim Neujahrsempfang

Zum traditionellen Neujahrsempfang lud die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in die Altenbürghalle ein. Bürgermeister Sven Weigt beleuchtete in seiner Ansprache die wichtigsten kommunalen Meilensteine des vergangenen Jahres, darunter die Schulplanung, die Erweiterung des Seniorenhauses, der Beschluss zur Trinkwasserenthärtung, die Neuausweisung von Baugebieten oder die baldige Fertigstellung der neuen Sporthalle. Bundes- und Landespolitik hätten im Zusammenwirken mit der nach wie vor guten...

Kunst im Rathaus
Kunst im Rathaus

"Unterwegs" heißt die Foto-Ausstellung von Heidi Hyar-Röpke, die in der Veranstaltungsreihe „Kunst im Rathaus“ des örtlichen Kunstkreises und der Gemeinde von kommenden Donnerstag an als Dauerausstellung im Rathaus Neuthard zu sehen ist. Die öffentliche Vernissage ist am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr, im Rathaus in der Kirchstraße 33. Die "FotoArt" wird bis Ende November zu den üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung ausgestellt.

Schnupperkurs für Junggebliebene
Lieber spät als nie

Nächste Woche fängt schon unser Schnupperkurs für Junggebliebene an! Endlich Zeit die eigene Schöpfungskraft wiederzuentdecken. Wir werden spielerisch vier verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen. Unter fachgerechter Anleitung wird am ersten Termin das Arbeiten mit Ton vorgestellt. Beim 2. Termin steht das Aquarell (Blumen- und Landschaftsaquarell) auf dem Plan. Der 3. Termin wird uns in die moderne Acrylmalerei (abstrakt) einführen, der 4. Termin gehört der Misch- und Collagetechnik....

Benefizevent der Ambulanten Hospizgruppe
Einfach Leben - Kunst trifft Pop

Von Claudia Leitloff Ein Event der ganz besonderen Art ist geplant, am 25. Januar in der Waldseehalle in Forst: EINFACH LEBEN – KUNST TRIFFT POP. Musiker wie Robert Ahl and friends und Edo Zanki konnten für die Arbeit der Ambulanten Hospizgruppe begeistert werden und unterstützen sie an diesem Abend mit ihrer Musik! Ebenso Armin Rühl, den man als „Taktgeber“ hinter Herbert Grönemeyer kennt. Bernadette Ahl wird mit Auszügen aus „Amy Blond - eine Hommage an Amy Winehouse" begeistern und Marion La...

Informationsveranstaltungen
Informtionsveranstaltungen an der BNS 1 Bruchsal

Informationsveranstaltungen an der BNS 1 Bruchsal Dienstag, 29. Januar 2019 19:00 Uhr Raum 262/263 Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik (2-jährig, Vollzeit) In der Schulart wird neben den Inhalten zur Fachhoch-schulreife, die Fachtheorie des Ausbildungsberufes, Fachinformatiker- Systemintegration vermittelt. Voraussetzung hierfür ist ein mittlerer Bildungsabschuss. Bei der Vorstellung der Schulart wird das Online-Aufnahme-Verfahren (BewO) erläutert. Mittwoch, 30. Januar 2019...

Neujahrsempfang in Helmsheim
Start ins Jubiläumsjahr

Bruchsal. Mit dem Jahr 2019 beginnt das große Jubiläumsjahr für Bruchsals ältesten Ortsteil: Helmsheim feiert 1250. Jubiläum und hält anlässlich dieses besonderen Geburtstages erstmalig einen Neujahrsempfang ab. Ortsvorsteherin Tatjana Grath lädt gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick am Sonntag, 13. Januar, ab 16 Uhr, alle Helmsheimer und Interessierten aus ganz Bruchsal auf den Dorfplatz neben der Verwaltungsstelle ein. Bei schlechtem Wetter findet der Empfang in der...

Weinlandschaft im Land der 1000 Hügel | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Carsten Götze
2 Bilder

Das Land der 1000 Hügel spüren. Mit allen Sinnen.
Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf der CMT 2019

Bretten/Stuttgart Hinkommen. Ankommen. Dableiben. Wer in das Land der 1000 Hügel reist, wird überrascht sein von der Intensität der Landschaft und der Fülle der Erlebnisse. Der Gast taucht ein in eine uralte Kulturlandschaft, die erobert werden will. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Wohnmobil. Immer mit allen Sinnen. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf der CMT 2019 In diesem Jahr präsentiert sich das Land der 1000 Hügel gleich zweimal auf der CMT: Am 1. CMT-Wochenende wird die Region auf...

Vorbereitungen zur 72-Stunden-Aktion im Dekanat Bruchsal
Aktionsgruppen gesucht

Bruchsal. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel " läuft vom 23. bis 26. Mai die bundesweite Sozialaktion des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Ziel der Aktion ist es innerhalb von 72 Stunden eine gemeinnützige Aufgabe zu lösen und so die Welt ein bisschen besser zu machen. Dabei sein können alle - nicht nur katholische Jugendliche. „Auch Sportvereine, Feuerwehren, Chöre, Schulklassen und Jugendgruppen anderer Konfession können mit uns die Welt ein bisschen besser machen", so Paul...

Bruchsaler Bürgerempfang am 16. Februar
Es geht um Gerechtigkeit

Bruchsal. Zum mittlerweile zehnten Mal lädt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick in diesem Jahr zum Bürgerempfang der Stadt Bruchsal ein. Er findet am Samstag, 16. Februar, um 19 Uhr im Bürgerzentrum statt, Einlasskarten sind – so lange der Vorrat reicht – erhältlich ab Montag, 14. Januar, beim Bürgerbüro am Otto-Oppenheimer-Platz sowie in den fünf Verwaltungsstellen der Stadtteile. Die Karten sind kostenfrei, aus Kapazitätsgründen jedoch zwingend erforderlich; an jeden Abholer werden...

Foto: Bratzel

Deutscher Amateur Radio Club - OV Kraichgau (A22)
Neuer Amateurfunk-Lizenzkurs in Menzingen

Kraichtal. Gute Nachricht für alle die 2019 eine Amateurfunklizenz machen wollen! Per Funk mit Menschen in aller Welt sprechen? Sprechfunk, Telegrafie oder digitale Übertragung per PC? Regionale Verbindungen von Haus zu Haus und weltweite Kontakte nach Tokio, New York, Sydney oder Moskau? Kontakte über Satelliten, zur internationalen Raumstation, Stratosphärenballons mit Amateurfunknutzast? Oder das eigene Amateurfunkfernsehsignal? Amateurfunk ist ein einzigartiges Hobby, das Technik und...

Schülerversammlung am Alfred-Delp-Schulzentrum
„Jeder einzelne ist bedeutsam für die Schulgemeinschaft“

Am Freitag, den 21.12.2018, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums Ubstadt zu einer Schülerversammlung in der Aula. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung, durften die Schüler Lobkarten vorlesen und an ihre Mitschüler verteilen. Dabei lobten sie insbesondere diejenigen Mitschüler, die ihnen in besonderer Weise Gutes getan hatten. Mit strahlenden Augen sah man die Schüler, denen ein Lob ausgesprochen wurde, ihre Karten entgegen nehmen....

Insgesamt vier Motarradfahrer reisten zum Abschluss des Jubiläumsjahres des MSC durch Marokko.  Foto: privat

25 Jahre nach Dakar ging es auf dem Motorrad wieder durch die Sahara
Einmal Marokko und zurück

Kraichtal. 25 Jahre nach der letzten großen Tour im Zuge der Dakar Rallye begaben sich vier Mitglieder des MSC Unteröwisheim zum Abschluss des Jubiläumsjahres auf eine Motorradreise durch Marokko. Lange genug mussten vor allem die jungen Biker den Erzählungen der in die Jahre gekommenen Recken über die alten Zeiten lauschen und nahmen ihnen das Versprechen ab, das gleiche in die Realität umzusetzen. Kurz vor Weihnachten war es dann soweit. Der Trip begann in Marrakesch, führte über das hohe...

Perspektiven des Älterwerdens
Jeder will alt werden, aber keiner alt sein

Bruchsal. Die Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“ der Pflegestützpunkte Landkreis Karlsruhe beginnt zum Jahresanfang mit einem Vortrag unter dem Titel „Jeder will es werden – keiner will es sein: alt“. Die Gerontologin Judith Schoch vom Caritasverband Bruchsal lädt dazu ein, den Blick auf das „alt werden“ zu verändern: Man denkt an Falten, graue Haare, Gebrechlichkeit und Demenz. Aber wird im Alter wirklich alles schlechter? Die Gerontologie – die Wissenschaft vom Alter(n) –...

Kochkurs für Großeltern mit Enkelkindern
Junior und Senior als Küchenteam

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe veranstaltet am Dienstag, 15. Januar, einen Kochkurs für Großeltern mit Enkelkindern von vier bis sieben Jahren. Die Enkel lernen von den Großeltern und die Großeltern entdecken was die Enkel schon können und dass sie ihnen einiges zutrauen können. Mit viel Spaß zaubern die Teams unter der fachkundigen Anleitung der Fachkraft des Ernährungszentrums leckere Gerichte und genießen diese beim gemeinsamen Essen. Die Veranstaltung findet von...

Im kommenden Schuljahr sind bis zu vier neue Klassen geplant, so dass die Aufnahmechancen am Privatgymnasium St Paulusheim in Bruchsal sehr gut sind.  | Foto: ps

Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal
Jetzt informieren und fürs Schuljahr 2019/20 anmelden

Bruchsal. Das Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal lädt interessierte Familien von Kindern in der vierten Grundschulklasse zu einem Informationsnachmittag ein. Vorgestellt wird dabei das besondere Profil der Schule, außerdem gibt es eine Führung durch die Räumlichkeiten. Im kommenden Schuljahr sind bis zu vier neue Klassen geplant, so dass die Aufnahmechancen sehr gut sind. Die Vereinbarung eines Termins zu einem der Informationsnachmittage mit Voranmeldung ist noch bis spätestens Freitag, 25....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ