Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sabine Kurtz, Vizepräsidentin des Landtags, spricht beim traditionellen Jahresempfang der Bruchsaler CDU zum Thema „Demokratie Ernst nehmen". | Foto: ps

CDU Bruchsal lädt ein zum Jahresempfang
Demokratie Ernst nehmen

Bruchsal. Zum Jahresbeginn hat die CDU Bruchsal die Vizepräsidentin des Landtags, Sabine Kurtz, eingeladen. Beim traditionellen Jahresempfang spricht sie zum Thema „Demokratie Ernst nehmen“. Er findet statt am Samstag, 19. Januar, um 16 Uhr in der Aula des Heisenberg-Gymnasiums im Sportzentrum. Im Anschluss an das Referat wird ein kleiner Imbiss mit Getränken angeboten für lockere Gesprächsrunden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. ps

Spendenübergabe in der Sparkasse Kraichgau (v. links): Bürgermeister Andreas Glaser (Nessi-Vorsitzender), Norbert Grießhaber (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kraichgau), Claudia Manke (Kundenbetreuerin Sparkasse Kraichgau und neue Kassiererin), Erster Polizeihauptkommissar Uwe Mangang und Josef Oszter | Foto: pr

Jugendliche sollen sensibilisiert werden
Dem Cybermobbing den Kampf angesagt

Bruchsal. Der Schnappschuss in der Umkleide ist schnell gemacht. Genau so schnell ist das Bild gepostet. In Nullkommanichts hat es sich verbreitet, kaum ein Mitschüler, der die missliche Lage des Mädchens nicht gesehen hat. Löschen? Geht nicht. Denn ist ein Bild erst einmal im World Wide Web gepostet, gehören die Rechte daran meist dem Betreiber der Seite, also Facebook, You Tube, Google und Co. Die Jugendsachbearbeiter des Polizeireviers Bruchsal Peter Roth und Christan Schmitteckert wissen...

Chorleiter Thomas Ockert sucht Mitglieder für einen Projektchor in Zeutern. | Foto: ps

Sänger für Projektchor in Zeutern gesucht
It's Showtime

Zeutern. In diesem Jahr wollen Chorleiter Thomas Ockert und sein gemischter Chor Sing‘in Zeutern mit einem Projektchor Lieder aus Film und Musical einstudieren. Ganz unverbindlich, ohne Vorsingen und ohne Vereinsbindung kann jeder mitmachen. Der Projektchor beginnt am Montag, 14. Januar, mit den Proben. Bis zum Abschlusskonzert am Samstag, 11. Mai, wird jeden Montag von 20.15 bis 21.45 Uhr im Probenraum in der Mehrzweckhalle Zeutern, Aue 1, geübt. Weitere Infos gibt es bei Heinz Köbbing -...

OB Cornelia Petzold-Schick im Interview
„Wir kümmern uns derzeit um Infrastruktur für Jahrzehnte“

Bruchsal. 2018 war kein Jahr aufregender oder großer Entscheidungen im Mittelzentrum Bruchsal. Ob das im neuen Jahr anders wird? Cornelia Bauer wirft mit Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick einen Blick aufs vergangene Jahr - und wagt zugleich einen Ausblick auf das gerade begonnene Jahr 2019. ???: Bei der Vorbereitung auf dieses Interview habe ich festgestellt, dass es so richtig große Fragen aktuell in der Stadt gar nicht gibt. Liege ich damit falsch? Oberbürgermeisterin Cornelia...

Das Keltermännchen von Eichelberg | Foto: Zeichnung: Kurt Emmerich

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg
Die Sage vom Keltermännchen: Pochen und Rumoren in den Rauhnächten

Die „Rauhnächte“ hatten im Mittelalter eine ganz besondere spirituelle Bedeutung mit besonderem Brauchtum. Die Wortbedeutung konnte wissenschaftlich nie ganz geklärt worden: In alter Zeit pflegte ein Poltergeist während dieser  „zwölf Nächte“ - also zwischen Weihnachten und Dreikönig -  vor allem aber in der Silvesternacht, dem riesigen, alten Keltergebäude in Eichelberg seinen Besuch abzustatten.   Konnten die Leute, wenn es eben vom nahen Kirchlein zwölf geschlagen hatte, ein starkes Poltern...

Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Carsten Ramm  | Foto:  Foto: Sonja Ramm

Carsten Ramm bleibt bis 2023 Intendant in Bruchsal
Vertrag verlängert

Bruchsal. Die Vorsitzende des Trägervereins der Badischen Landesbühne, die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, und Carsten Ramm, der Intendant des Theaters, haben im Dezember 2018 den neuen Dienstvertrag für die Intendanz des Hauses unterschrieben. Der Vorstand der Badischen Landesbühne hatte auf seiner Sitzung im Oktober in Bruchsal beschlossen, den Vertrag für Intendant Carsten Ramm um drei Jahre bis zum Sommer 2023 zu verlängern. Carsten Ramm, geboren 1958 in Hannover,...

Gemarkungswanderung mit dem Odenwaldklub Bruchsal

Der Odenwaldklub Bruchsal lädt am Sonntag, den 06.01.19, ein zur traditionellen Gemarkungswanderung um Bruchsal herum auf bekannten und unbekannten Wegen. Gehzeit: ca. 2 Std., anschließend Einkehr. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Großen Brücke/ Otto-Oppenheimer-Platz Info und Anmeldung unter Tel.: 07255 8143 Gäste sind herzlich willkommen.

Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal sammelte auf Initiative von Lehrer Henning Belle auch 2018 wieder "Restdevisen" - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - im Rahmen einer Weihnachtsaktion zu Gunsten der Caritas.  | Foto: Pixabay

Weihnachtsaktion "Restdevisen" am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Was vom Urlaub übrig blieb

Bruchsal. Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelte auf Initiative von Lehrer Henning Belle auch 2018 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - im Rahmen einer Weihnachtsaktion zu Gunsten der Caritas. Dabei konnten Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch...

Ehrenamtliche Hospizbegleitung
ÖHD bietet Infoveranstaltungen im Januar

Bruchsal. Die ehrenamtliche Hospizbegleitung ist ein besonderes Ehrenamt, denn Hospizbegleitung ist Lebensbegleitung. Der Ökumenische Hospiz-Dienst, in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und des Diakonischen Werkes, kümmert sich mit seinen Ehrenamtlichen um die einfühlsame Begleitung schwerstkranker, sterbender und trauernder Menschen. Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter werden intensiv auf das bevorstehende anspruchsvolle Ehrenamt vorbereitet. Die Ausbildung startet mit einem Grundkurs,...

Mitarbeiter auch Dienstag nachmittags und donnerstags erreichbar
Stadtverwaltung erweitert im neuen Jahr die Öffnungszeiten

Kraichtal. Die Stadtverwaltung in Kraichtal erweitert ihre Öffnungszeiten. Die neuen Öffnungszeiten gelten mit Beginn des neuen Jahres ab Mittwoch, 2. Januar. Mit Beginn des Jahreswechsels sind die Mitarbeiter der Verwaltung auch Dienstag nachmittags und donnerstags regulär erreichbar. Der „ganz lange Donnerstag“ im Bürgerbüro entfällt. „Die späten Öffnungszeiten wurden in den vergangenen Jahren nur sehr wenig genutzt“, so Bürgermeister Ulrich Hintermayer. Anstatt Öffnungszeiten bis 19:30 Uhr...

Vertragsunterzeichnung durch Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Sabina Stemann-Fuchs, Vorsitzende des Caritasverbandes Bruchsal | Foto: ps

Vertrag für Betriebsträgerschaft des Kinder- und Jugendzentrums unterzeichnet
Caritasverband setzt die Arbeit in der Südstadt fort

Bruchsal. „Ich bin froh, dass wir die Zusammenarbeit mit der Caritas fortsetzen. Der neue Vertrag ist an die geänderten Rahmenbedingungen angepasst. Das war uns als Stadt wichtig“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Mit der Unterzeichnung des aktuellen Vertragswerkes durch die Bruchsaler Stadtchefin und die Vorsitzende des Caritasverbandes Bruchsal, Sabina Stemann-Fuchs, ist der Beschluss des Bruchsaler Gemeinderates unmittelbar umgesetzt worden. Die neuen Vertragsbedingungen für...

Alle Preisträger des Kreisumweltschutzpreises des Landkreises Karlsruhe | Foto: ps

Auszeichnungen gehen nach Forst und Kronau
Vorbildlich in Sachen naturnaher Grüngutgestaltung

Kronau/Forst. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel hat den Kreisumweltschutzpreis 2018 vergeben. Er stand unter dem Motto „Naturnahe Grüngutgestaltung in Siedlungsräumen“. Von neun Bewerbungen wurden vier prämiert. Daneben wurde ein Sonderpreis vergeben. Einer von zwei ersten Preisen geht an das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung der Ludwig Guttmann Schule Karlsbad, Außenstelle Kronau. Die Schüler hatten 2011 damit...

Foto: pixabay/sipa

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg
Weihnachten 1942: Trotz Krieg und eisiger Kälte, etwas zum Lachen

Es war Kriegszeit und Weihnachten 1942. Das ist zwar schon lehr lang her, jedoch geschah folgende wahre Geschichte in dieser kleinen Eichelberger Dorfkirche St. Jakobus. Der Winter war bissig kalt und die Wasserleitungen froren reihenweise ein. Tagsüber war die Küche der einzig beheizte Raum mit einem kleinen Herdfeuer. Winterkleidung, wie man sie heute kennt – ja das war damals unbekannt. Wir Buben trugen kurze Hosen. Die Beine waren mit langen Wollstrümpfen bedeckt und in schlechten Schuhen...

Der Selbstbehauptungskurs an der Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken vermittelte Handlungsstrategien.  | Foto: Czink
2 Bilder

Selbstbehauptungskurs an der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken
Kenne Dein Bauchgefühl!

Forst. Die Schüler der sechsten Klassen der Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken nahmen in den letzten beiden Schulwochen an dem von Schulsozialarbeiterin Sonja Hoffmann organisierten Projekt „Wehr Dich, aber richtig“ teil. 
Mit dem Eintritt in die Sekundarstufe nimmt die Selbständigkeit der Kinder stetig zu. Viele Kinder fahren täglich mit dem Bus, treffen sich alleine mit Freunden und nehmen am öffentlichen Leben eigenständig und selbstverantwortlich teil. Durch die neuen Freiheiten ergeben...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

25 Führungskräfte von John Deere aus ganz Europa statteten der Bruchsaler Tafel einen Besuch ab.  | Foto: John Deere

25 Führungskräfte von John Deere besuchten die Bruchsaler Tafel
Lebensmittel packen mit John Deere

Bruchsal (cvk). „Gemeinsam schaffen wir das“ – Ganz nach diesem Motto haben 25 Führungskräfte von John Deere aus ganz Europa der Bruchsaler Tafel einen Besuch abgestattet. Anlass für das Zusammenkommen der Manager war eine Schulung im John Deere Werk Bruchsal. Organisiert von John Deere und dem deutschen Engagementpartner PHINEO erlebten die Führungskräfte bei der Tafel ein Arbeitstreffen der etwas anderen Art: Mit Schürzen ausgestattet unterstützten sie zwei Stunden lang den Tagesablauf der...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Sebastian Benz freut sich über die Weihnachtsgeschenke, die Susanne Schäfer, Cordula Zürn, Susanne Lehnert und Kerstin Steibl (v.l.n.r.)vom Inner Wheel Club überreichten.  | Foto: CV / Kaiser

Inner Wheel Club bereichert Weihnachtsfest für wohnungslose Menschen im Julius Itzel Haus
Ein Herz für Wohnungslose

Bruchsal (cvk). „Ob Massagegutschein oder Kleidung, wir freuen uns, den wohnungslosen Menschen mit unseren Geschenken eine kleine Freude zu Weihnachten zu bereiten“, freut sich Cordula Zürn, Präsidentin des Inner Wheel Clubs Kraichgau-Stromberg. Auch in diesem Jahr brachten die Damen des Inner Wheel Clubs dem Julius Itzel Haus, Caritaseinrichtung für wohnungslose Menschen, Weihnachtsgeschenke für die stationären Bewohner sowie die ambulanten Klienten vorbei. „Das Besondere in diesem Jahr ist,...

Haushaltsreden im Gemeinderat
Haushaltsreden im Gemeinderat

Die Haushaltsreden von Bürgermeister und Fraktionen standen im Mittelpunkt der letzten Gemeinderatssitzung in Karlsdorf-Neuthard in diesem Jahr. Der Haushalt 2019 ist zum ersten Mal nach den Grundsätzen der sogenannten Doppik aufgestellt, ähnlich der kaufmännischen Buchführung. Eingeplant sind im kommenden Jahr in Karlsdorf-Neuthard rund 25,4 Millionen Euro an Erträgen (Einnahmen) und etwa 24,6 Millionen Aufwendungen (inklusive der geplanten Investitionen). Der Haushaltsplan und die...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe am Gewerblichen Bildungszentrum Bruchsal
Frisch ernannte Kraftfahrzeugmechatronikergesellen an der Balthasar-Neumann-Schule 2

Am 07.12.2018 fand die Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe im Gewerblichen Bildungszentrum in Bruchsal statt. Kreishandwerksmeister Frank Zöller sprach in einer feierlichen Zeremonie 221 Lehrlinge von ihren Rechten und Pflichten in der Ausbildung frei und erhob sie in den Gesellenstand. Zwei Absolventinnen und 16 Absolventen der Klasse R4PW des Schuljahres 2017/18 der BNS2 Bruchsal schlossen die Kfz-Mechatroniker-Ausbildung erfolgreich ab und erhielten ihren...

Die Geschenke werden liebevoll verpackt.  Foto: Schäufele

Freude und Dankbarkeit beim Kraichtaler Christkind
Von Jahr zu Jahr mehr Wünsche

Kraichtal. Freude und Dankbarkeit beim Kraichtaler Christkind – die Weihnachtsaktion der Evangelisch-methodischen Kirche (EmK) in Kraichtal ist auch in diesem Jahr wieder gut gelaufen. „Ohne die Unterstützung durch die Stadt Kraichtal und die Weihnachtsmarkt-AG könnte das Kraichtaler Christkind nicht arbeiten“, sagte Martina Schäufele von der EmK beim Pressetermin im Rathaus Kraichtal in Münzesheim. Die Weihnachtsmarkt-AG sammelt fürs Kraichtaler Christkind Spenden, AG-Vorsitzende Ulla Opitz...

266 Polizeimeisteranwärterinnen und -anwärter haben am Freitag in der Forster Waldseehalle ihren Diensteid abgelegt.  Foto: Bauer

169 Männer und 97 Frauen haben in Forst ihren Diensteid abgelegt
„Die Polizei befindet sich im Wandel“

Forst/Bruchsal. „Der Diensteid soll daran erinnern, zu was wir stehen.“ Polizeioberrätin Nicole Eschelbach richtet sich in ihrer Begrüßung in der Forster Waldseehalle direkt an die 266 Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter. Die 169 Männer und 97 Frauen haben am 1. September in Bruchsal, Herrenberg und Wertheim ihre Ausbildung im mittleren Dienst begonnen und sind jetzt in Forst zusammen gekommen, um ihren Diensteid abzulegen. „Die Polizei befindet sich im Wandel“, stellte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ