Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Alumni-Fete am LGÖ
Ehemaligentreffen im Jubiläumsjahr am Leibniz-Gymnasium Östringen fand sehr großen Anklang

50 Jahre Leibniz Gymnasium Östringen - ein großartiger Anlass für die gesamte Schulgemeinschaft das Jubiläum mit seinen Ehemaligen zusammen zu feiern. So fand am 16. November 2018 wieder ein Ehemaligentreffen am LGÖ statt und mehr als 800 Alumni kehrten an ihre alte Schule zurück. Vertreter des Freundeskreises luden alle Ankommenden ab 18 Uhr zu einem Glas Sekt ein, während die SMV, die Verbindungslehrer und der Personalrat die Gäste über den Abend verköstigten. Parallel trat die Big Band der...

Der Odenwaldklub Bruchsal lädt am 02.12.18 ein

zu einer Winter-Wanderung zur OWK-Hütte am Näherweg. Wir treffen uns um 9.10 Uhr am Parkplatz Gewerbliches Bildungszentrum (GBZ); (Abfahrt 9.29 Uhr). Mit der S 31 und S4 fahren wir nach Grötzingen und starten hier unsere Wanderung über das Moor, Weingarten nach Untergrombach, wo wir gegen 14.00 Uhr eintreffen werden. Wer möchte, kann sich erst hier der Wandergruppe anschließen. Von der S-Bahn-Haltestelle wird in ca. 45 Minuten zum GBZ zurückgewandert und dann geht es in ca. 30 Minuten zur Hütte...

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick gemeinsam mit den Kindern des Kinderhauses St. Raphael | Foto: ps

Bruchsaler machen Kinderwünsche wahr
Kinder-Weihnachtswunschaktion gestartet

Bruchsal. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat die Kinder-Weihnachtswunschaktion des Amts für Familie und Soziales eröffnet: Rund 200 Wünsche sammelte das Amt von Kindern aus benachteiligten Familien. Jedes Kind durfte einen Wunsch im Wert von jeweils 20 Euro auf einen Wunschzettel notieren. Da nicht alle Zettel am Baum Platz haben, hängen sie nun an Stellwänden neben dem Weihnachtsbaum im Bürgerbüro Bruchsal im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz 5. Dort können die Bürger diese...

Lions-Club Bruchsal-Schloss
Boxen mit Köpfchen

Lions verlängern die Förderung der Pugilist Academy Der Lions-Club Bruchsal-Schloss verlängert die Förderung der Pugilist Academy Train & Brain. Die Förderung läuft seit Herbst 2017 mit 2000€ im Jahr. Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren lernen drei Mal in der Woche in der Hausaufgabenbetreuung der Academy und erwerben dabei als Anreiz auch eine Nominierung für anstehende Wettkämpfe im Boxsport: Kämpfen nur mit guten Schulnoten. Holger Dörr Vizevorsitzender des Pugilist Boxing & Fitness Gym...

Adventsbasar in der Kraichgauschule
Schöne Dinge

Gondelsheim. „Alle Jahre wieder …“ steht die Vorweihnachtszeit vor der Tür. So auch an der Kraichgauschule in Gondelsheim. Die Schule lädt zum Adventsbasar ein. Dieser findet statt am Donnersteg, 29. November, im Foyer der Schule. Die Schüler der Klassen eins bis zehn waren in den vergangenen Wochen sehr kreativ und haben viele schöne Dinge hergestellt, die sie auf dem Adventsbasar verkaufen werden. Ein Besuch ist auf jeden Fall lohnenswert, denn nicht nur die zahlreichen Verkaufsstände laden...

Sammlung für „Familien in Not“ in Unteröwisheim
Nudeln und Nussaufstrich

Unteröwisheim. Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige Menschen kann man am Samstag, 8. Dezember, in der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Unteröwisheim abgeben. Zwischen 9 Uhr und 12 Uhr sammelt die Gemeinde in ihren Räumen in der Eisenbahnstraße 9 Nudeln und Nussaufstrich, Windeln und Waschmittel. Fragen über den Spendenzweck beantwortet Andrea Ihle von der Initiative „Familien in Not“. Ab 10 Uhr ist sie bei der Sammlung in der EmK. Noch vor Weihnachten verteilt das Team von...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Tochter Zion, freue dich
Polizeichor Bruchsal gibt Adventskonzert mit Kindern in der Stadtkirche

„Tochter Zion, freue dich“ – unter diesem Titel gibt der Polizeichor Bruchsal am zweiten Adventssonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr ein Konzert in der Stadtkirche. Unter der Leitung von Rigobert Brauch stimmen der traditionelle Männerchor und der gemischte Chorus delicti des Polizeichors mit feierlichen und besinnlichen Liedern auf die Vorweihnachtszeit ein. Als Solistinnen treten Andrea Brauch (Sopran) und Hiltrud Klöter (Alt) auf. Kinder, die an dem vom Polizeichor geförderten...

Bei der gut besuchten Jahreskunstausstellung der Künstlervereinigung BunterHund UWeiha begrüßte Vorsitzende Barbara Grassel (Mitte links) auch Bürgermeister Tony Löffler (Mitte rechts) | Foto: F. Munz

Jahresausstellung der Künstlervereinigung BunterHund-UWeiha e.V. zum Thema „Licht und Schatten“
Siegerbild von Karin El-Alem erhielt den Publikumspreis

Die Jahreskunstausstellung der Künstlervereinigung BunterHund-UWeiha e.V. am Martini-Wochenende ist schon Tradition. Mit der diesjährigen Ausstellung hat der Verein in seinem zehnten Jahr des Bestehens wieder zahlreiche Freunde und Kunstbegeisterte erreicht. Die Eröffnung wurde mit experimentellen Gitarrenklängen von Cornelius Veit umrahmt. Zur Finissage blickten Bürgermeister Tony Löffler und Vorsitzende Barbara Grassel auf die Aktivitäten der vergangenen zehn Jahre zurück. Die darstellende...

Bundesweiter Vorlesetag 2018 fand am LGÖ statt
Bundesweiter Vorlesetag am Leibniz-Gymnasium Östringen mit der Lesepatin Janina Leitzig, derzeitige TSG Hoffenheim II- Torhüterin

Im Rahmen des 15. Bundesweiten Vorlesetags besuchte Janina Leitzig, ehemalige Schülerin des Leibniz-Gymnasiums Östringen, am 16. November 2018 die Klasse 5e von Frau Nicole Dinner im Beisein vom stellvertretenden Schulleiter Studiendirektor Herrn Ben Olbert. Bereits große Begeisterung entfachte Janina Leitzig, als sie sich mit dem Buch in der Hand als Torhüterin der TSG Hoffenheim II vorstellte, zugleich aber auch ihren Berufswunsch Grundschullehrerin zu werden verriet, dem sie derzeit ebenso...

Weihnachtsbasar im Jubiläumsjahr am Leibniz-Gymnasium Östringen
50% der Einnahmen werden an "Kinder unterm Regenbogen" gespendet

Am 30. November findet der Weihnachtsbasar im Jubiläumsjahr am Leibniz- Gymnasium statt. Damit diese Veranstaltung vorbereitet werden kann, wird der Unterricht für die Klassen 5 bis 11 um 12.10 Uhr enden. Der offizielle Weihnachtsbasar beginnt um 14 Uhr und sieht ein offizielles Ende gegen 18 Uhr vor. Auf folgende Programmpunkte können sich die Besucher freuen: Kunstcafé, Theater- und Musikdarbietungen, Lesungen von Sechstklässlern, Weihnachtsbasteln, u.v.m. Für Ihr leibliches Wohlergehen ist...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

In der Bruchsaler Stadtkirche erstrahlten hunderte von Kerzen als sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung in der Gesellschaft.  | Foto: CV/ Kaiser

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion in Bruchsal
In der Stadtkirche strahlten die Sterne

Bruchsal (cvk). Mit Lichtern ein großes Zeichen gegen Armut und Ausgrenzung in der Gesellschaft setzen – das ist der Gedanke der jährlich stattfindenden „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas international. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Caritas Gemeindepsychiatrie in Bruchsal an der europaweiten Solidaritätsaktion und entzündete am Samstag, 17. November 2018, in der Stadtkirche die Kerzen. Zeitgleich leuchteten in vielen Städten Deutschlands und Europa Kerzen als sichtbare Zeichen...

Jörg Weber ist neuer geschäftsführender Schulleiter der Ubstadt-Weiherer Schulen. | Foto: ps

Neuer geschäftsführender Schulleiter der Ubstadt-Weiherer Schulen
Jörg Weber folgt auf Günter Oßfeld

Ubstadt-Weiher. Mit Wirkung zum November wurde Jörg Weber, Rektor des Alfred-Delp-Schulzentrums Ubstadt-Weiher, vom Staatlichen Schulamt zum neuen geschäftsführenden Schulleiter der Ubstadt-Weiherer Schulen bestellt. Zuletzt hatte die Stelle Rektor Günter Oßfeld inne, der im Juli 2018 verabschiedet wurde. Der geschäftsführende Rektor stimmt mit den Schulen in seinem Bezirk alle Schulangelegenheiten ab, koordiniert Ferientermine und vieles mehr. zie

Mit 5.000 Euro ist der Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau dotiert. Sie unterstützt damit Ehrenamtliche aus der Region. | Foto: ps
3 Bilder

Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert
Gleich drei erste Preise gehen an Ehrenamtliche im "Wochenblatt"-Verbreitungsgebiet

Bruchsal. Gemeinsam mit den Kommunen und Bundestagsabgeordneten der Region hat die Sparkasse Kraichgau den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Bürgerpreis für vorbildliches freiwilliges Engagement verliehen. Aus insgesamt 51 Bewerbungen und Vorschlägen hat die Jury des Bürgerpreises der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ die Preisträger ausgewählt und sie im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Kraichgau in Bruchsal geehrt.Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber dankte...

Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Ulla Opitz, Vorsitzende AG Weihnachtsmarkt, und Martina Schäufele, EmK Kraichtal, starten die Aktion „Kraichtaler Christkind“ und freuen sich über die gute Zusammenarbeit seit 2012 (v. l. n. r.) | Foto: sn

Spendenaktion anlässlich des Weihnachtsmarktes
Das "Kraichtaler Christkind" macht Kindern eine große Freude

Kraichtal. Das „Kraichtaler Christkind“ möchte Kindern und Jugendlichen, die in Kraichtal wohnen und deren Eltern es finanziell nicht so gut geht, mit einem Geschenk eine Weihnachtsfreude bereiten“, erläutert Martina Schäufele von der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) Kraichtal das Ziel der Spendenaktion und ist voller Vorfreude und Dankbarkeit. Eltern füllen dazu einfach einen Wunschzettel für ihre Kinder bis 17 Jahre aus und geben ihn bis Freitag, 30. November, im Rathaus Kraichtal in...

Foto: Free-Photos/pixabay.com

Empfang: 145 Bundespreisträger - auch aus der Region - von „Jugend musiziert“
„Musik ist eine Sache des Herzens"

Region. „Musik ist eine Sache des Herzens. Um erfolgreich zu sein, braucht es aber auch Fleiß und Talent. Davon haben die Preisträgerinnen und Preisträger eine Menge, wie sie im Landes- und dann im Bundeswettbewerb von ‚Jugend musiziert‘ unter Beweis gestellt haben. Mein Glückwunsch geht an alle Preisträgerinnen und Preisträger für ihre großartige Leistung“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Freitag, 16. November, in Stuttgart anlässlich des Preisträgerkonzerts und Ehrung der 145...

Vorsitzender Alex Huber (rechts) und Geschäftsführer Robin Kaupisch (links) zeichneten die Gemeinde Graben-Neudorf, vertreten durch ihren Bürgermeister Christian Eheim (2.v.l.), sowie Vorstandsmitglied Doris Hartmann für 40 Jahre Mitgliedschaft aus. | Foto: ps

Treue zur Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Für langjährige Verbundenheit ausgezeichnet

Bruchsal. Langjährige Mitglieder wurden bei der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. im Speisesaal der Bruchsaler Hauptwerkstatt geehrt. Vorsitzender Alex Huber verlieh die Urkunden für 25 Jahre Mitgliedschaft an Anita Bader, Simone Bender, Hermann Schäfer, Gabriela Simmel, Klaus Rieth und Renate Weber. Für drei Jahrzehnte Mitgliedschaft wurde Gabriela Bellm und Rudolf Schlindwein geehrt.Der scheidende  stellvertretende Vorsitzende der Lebenshilfe, Bertold Koehlen, sowie...

Bericht über die Aktionstage der Streitschlichter für die 5. Klassen am 11. und 12. Oktober 2018
Vertrauen, Kooperation und Streitschlichtung

Wie bereits seit siebzehn Jahren fanden auch zu Beginn diesen Schuljahres die Aktionstage für die 5. Klassen statt. Neu war in diesem Jahr die Verteilung auf zwei Schultage. Dadurch konnten die Streitschlichter zusammen mit den einzelnen Klassen intensiver und in einem ruhigeren Umfeld arbeiten. Gleichzeitig wurden auch die betreuenden Streitschlichter und die Streitschlichterlehrer entlastet. Auf dem Programm standen verschiedene Spiele und Aktionen, die von engagierten Schülern der Mittel-...

Foto: Paul Needham

Löwen-Star zum bundesweiten Vorlesetag in Mannheimer Kita
Jannik Kohlbacher liest für Kita-Kids

Mannheim. Am Freitag, 16. November, ist bundesweiter Vorlesetag. Die Rhein-Neckar Löwen beteiligen sich an dem Aktionstag - und zwar äußerst prominent. Jannik Kohlbacher, aktuell bester Werfer der Löwen in der DKB Handball-Bundesliga, wird die Kindertagesstätte im Quadrat G 4 in der Mannheimer Innenstadt besuchen. Der Termin beginnt um 15 Uhr.  Hinter dem Vorlesetag stehen "Die Zeit", die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung. Premiere feierte der jährliche Aktionstag im Jahr 2004. Das...

Hallenflohmarkt am Samstag in Gondelsheim
Erlös geht an die Kita Schneckenhaus

Gondelsheim. Seit 32 Jahren findet in der Saalbachhalle in Gondelsheim der traditionelle Hallenflohmarkt statt. Am Samstag, 17. November, von 14  bis 16.30 Uhr ist es wieder so weit. Auf die Besucher wartet ein  reichhaltiges Angebot. Im Angebot sind Waren für Babys, Kinder und Erwachsene sowie Gebasteltes, Bücher, Trödel, Schmuck und Haushaltswaren. Fast 100 Verkäufer bieten ihre Ware feil. Möbel und Kleinmöbel sind nicht erlaubt. Die Verkäufer dürfen ab 13 Uhr aufbauen. Tisch und Stühle...

Gedenkfeier in Sainte Marie-aux-Mines  | Foto: Mangei

Gedenkfeier im Val d'Argent
Erinnerung an die Grauen der Kriege

Bruchsal. Überall in Frankreich wurde am 11. November an das Ende des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren gedacht. Auf Einladung der französischen Gemeinden im Val d’Argent nahmen Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, der Untergrombacher Ortsvorsteher Karl Mangei, Vinga Szabo, die Vorsitzendes des Partnerschaftscomites Untergrombach - Sainte Marie-aux-Mines sowie Karlheinz Dubronner, der sich um die Anlage des Soldatenfriedhofs verdient gemacht hat, an den Feierlichkeiten...

Mit guter Laune trafen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, um „auf den Spuren“ des heiligen St. Martins zu wandeln.   | Foto: CVB

Der Martinusweg ruft
Drei Tage Wandern auf dem Martinusweg

Bruchsal (cvk). Eine 35 Kilometer lange Strecke von Bruchsal nach Speyer – und das in drei Tagen. In den Herbstferien hat sich eine Wandergruppe von elf Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus acht verschiedenen Nationen auf den Weg gemacht, um gemeinsam – wie bereits im vergangenen Jahr - auf einem Teil des Martinusweges zu wandern. Die Wandertour wurde vom Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes Bruchsal, in Kooperation mit dem IB Jugendmigrationsdienst Karlsruhe und der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ