Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fasching
Narren stürmen das Rathaus

Am 11.11. wurde auch in Karlsdorf-Neuthard das Rathaus von den Faschingsnarren erfolgreich erobert. Die Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) und die Tanzsport-Gesellschaft (KaTaGe) ließen mit KaKaGe-Präsident Thomas Heilig Bürgermeister Sven Weigt und seiner Rathausmannschaft nicht den Hauch einer Chance und eroberten die Hausmacht im Sturm.

Glückliche Gesichter: Rund 20.000 Euro hat das Entenrennen in die Kasse des Lions Clubs gespült. Doch dort bleibt es nicht: Der Serviceclub unterstützt damit gleich drei soziale Projekte in der Region. | Foto: Csiky

Lions spenden an Familien in Not, Hippotherapie & Kunstschule
Unterstützung für die Region

Bruchsal. Das Entenrennen auf dem Saalbach, es war in seinem achten Jahr so erfolgreich wie nie. Rund 20.000 Euro konnte der Lions Club Bruchsal als Veranstalter daher jetzt für den guten Zweck übergeben. Das Geld geht an die Hippotherapie, an die Kunstschule und an Familien in Not. Das Geld stammt aus dem Losverkauf sowie von Sponsoren. Jochen Sachse, derzeit Präsident der Bruchsaler Lions, sieht seinen Club mit dem Engagement für gleich drei Projekte in der Region ganz in der Tradition des...

Hauptversammlung
Senioren Union Bruchsal mit Uli Hockenberger

Die Senioren Union Bruchsal lädt ein zu ihrer satzungsgemäßen Hauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes sowie Neuwahlen des Vorstandes. Außerdem wird Uli Hockenberger aus der aktuellen Landespolitik berichten und steht für eine Diskussion zur Verfügung. Die Versammlung findet statt am Mittwoch, den 21. November 2018, im „Graf Kuno“; Beginn 17.00 Uhr.

Freude über die gelungene CD-Aufnahme in den HOFA-Studios
Jekasi-Kinder mit Sonja Oellermann und Gilbert Bürk

Jekasi-Kinder nahmen Mutmacher-CD auf für die Bürgerstiftung
Eine CD sagt "Dankeschön"

"Diese CD ist ein toller Mutmacher geworden", sagt Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal "und wird hoffentlich vielen Menschen Freude bereiten." Hierfür hatte Jochen Sachse sein HOFA-Tonstudio in Karlsdorf-Neuthard kostenlos zur Verfügung gestellt und die Agentur Artbox hat für das CD-Cover gesorgt. Die Idee entstand beim Besuch der Feier zum 30jährigen Bestehen der HOFA-Studios von Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung, der Jochen Sachse spontan für das Projekt begeistern konnte....

Beheizter Schulungsraum dank Leader-Förderung
Infotag in der Offenen Jugend Werkstatt Oberderdingen

Oberderdingen. Im Jahr 2017 wurde die „offene Jugend Werkstatt Oberderdingen“ (OJWO) und der gleichnamige gemeinnützige Verein gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung von interessierten Kindern, Jugendlichen und Senioren auf dem Gebiet der Technik, Naturwissenschaft, Naturschutz und Kunst. Der Verein hat sich um Leader-Fördermittel zur Umsetzung eines Schulungsraumes beworben und wurde von der lokalen Leader-Aktionsgruppe ausgewählt. Die Förderung wurde mittlerweile bewilligt. Den Start...

Die Film-AG des Karlsruher Goethe Gymnasiums erhielt für ihren Film "Memories" den "Goldenen Panda" | Foto: Heike Schwitalla

Pandamonium Jugendfilmfestival in Bruchsal
Film-AG des Karlsruher Goethe-Gymnasiums gewinnt den "Goldenen Panda"

Bruchsal. Am Freitagabend wurde im Bruchsaler Cineplex im Rahmen des Pandamonium Jugendfilm-Festivals der "Goldene Panda" für den besten Jugendfilm aus der Region verliehen. 15 Filme gingen an den Start - ein Teilnehmer aus Russland startete außer Konkurrenz und ein Gastbeitrag kam aus Niedersachsen. Den Goldenen Panda als Jurypreis erhielt die Produktion "Memories" von der Film-AG des Karlsruher Goethe Gymnasiums. Den Publikumspreis gewann die Produktion "Voltrottel" der LAG Jugend & Film...

Strahlende Gesichter dank einer Spende der Sparkasse Kraichgau:  Bürgermeister Sven Weigt, die Vorstände der Bürgerstiftung Maria Brandes, Jürgen Storck und Stefan Huber sowie von der Sparkasse Kraichgau Josef Oszter, Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber und Marktgebietsleiter Matthias Maier (von links). Die Bürgerstiftung bedankte sich mit einem Kunstwerk von Stefanie Otto bei der Sparkasse. | Foto: ps

25.000 Euro für die Sanierung der historischen Zehntscheuer
Am Samstag werden Ziegel abgetragen und Putz abgeklopft

Karlsdorf-Neuthard. Die Blicke schweifen nach oben – zum imposanten Gebälk aus Eichenholz. Ganz ohne Nägel oder anderes Metall. Gebaut um 1730 von Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn. „Tatsächlich“, sagt Stefan Huber, „sehen wir beim Gebälk noch den Urzustand.“ Der Vorsitzende der Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard gerät ins Schwärmen, als er Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau, die historische Zehntscheuer zeigt: „Das ist echte Zimmermannskunst – und genau das...

Rathaussturm
Rathaussturm in Karlsdorf

Am ominösen 11.11. um 11.11 Uhr wird auch in Karlsdorf-Neuthard zum Narrensturm aufs Rathaus geblasen. Ein bunter Zug will sich dann beim Alten Rathaus in der Amalienstraße Richtung Rathaus am Mühlenplatz in Bewegung setzen, um dem Hausherrn, Bürgermeister Sven Weigt, seinen Posten streitig zu machen. Wie die Sache ausgeht, lässt sich am Sonntag am besten vor Ort live erleben. Die anscheinend sehr siegessicheren Fastnachter haben jedenfalls schon jetzt auf dem Mühlenplatz eine anschließende...

Fachbereichsleiter Sebastian Benz und Caritas-Vorstand Sabina Stemann-Fuchs freuen sich über die großzügige Spende, die Gunter Bleier und David Gonzales von John Deere überreichten (v.l.n.r).  | Foto: CV / Kaiser

1.000 Euro Spende für das Julius Itzel Haus
Julius Itzel Haus erhält Spende von John Deere

Bruchsal (cvk). Die Belegschaft des Landmaschinenherstellers John Deere aus Bruchsal spendet jedes Jahr Geld für verschiedene soziale Projekte des Caritasverbandes Bruchsal – so auch in diesem Jahr. „Anlässlich unserer Weihnachtsfeier möchten wir gerne fünf Euro pro Teilnehmer für soziale Zwecke spenden“, erklärt Gunter Bleier, Vorsitzender des Betriebsrates von John Deere Bruchsal. „Dieses Jahr haben wir uns für das Julius Itzel Haus für wohnungslose Menschen in Bruchsal entschieden.“...

 Das Schlossfest 2019 ist die ideale Gelegenheit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren.  Foto: PA

Musiker und Bands können sich jetzt für einen Auftritt beim Schlossfest 2019 bewerben
Die große Fest-Bühne ruft

Bruchsal. Musiker aufgepasst: Auf der Suche nach einem großen Publikum? Die Stadt Bruchsal sucht Bands, Musiker, Künstler und Tänzer für das Bühnenprogramm des Schlossfestes 2019 Knapp sieben auf sechs Meter misst die Bühne auf dem Gymnasiumsplatz während des Bruchsaler Schlossfestes 2019 und bietet damit ordentlich Platz für abwechslungsreiche Unterhaltung. Ob Pop, Rock, Akustik, Klassik, Jazz, Mundart, Tänze oder Theater – aufgerufen sind alle, die gerne Bühnenluft schnuppern. Hierzu sucht...

Am Wochenende trifft man sich in Ubstadt und in Zeutern zum geselligen Beisammensein.  Foto: ps

Am Sonntag ist Martini-Kerwe in Ubstadt und Zeutern
Die Pflege einer langen Tradition

Ubstadt-Weiher. Einer langen Tradition folgend, feiern die Ubstadt-Weiherer Ortsteile Ubstadt und Zeutern am Sonntag, 11. November, ihre Martinikerwe. Die örtliche Geschäftswelt hat sich auf diesen Tag vorbereitet und bietet neben Informationen und Beratung auch Produkte zu speziellen Kerwe-Preisen an. Zur Belebung des traditionellen Kirchweihbrauchtums gibt es in Ubstadt einen Trödelmarkt. Organisiert vom Kegelverein „Rot-Weiß“ Ubstadt, wird die Sport- und Kulturhalle von 11 bis 18 Uhr in...

Foto: Foto: Gemeinde

Feuerwehr
Herausragende Leistungen in der Feuerwehr geehrt

Für herausragende Leistungen in der Karlsdorf-Neutharder Freiwilligen Feuerwehr wurden bei der offiziellen Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeugs Kommandant Edgar Geißler (Ehrenmedaille in Silber des Landesfeuerwehrverbandes) und die Kameraden Björn Brenner und Michael Jörger vom Vertreter des Feuerwehrverbandes geehrt. Hoher ehrenamtlicher Einsatz, stete Fortbildungsbereitschaft und ein überragendes Engagement zugunsten der Feuerwehr und damit für den Nächsten zeichneten die Kameraden in...

2 Bilder

Feuerwehr
Neuer Gerätewagen für den Gefahrgutzug

Der Gefahrgutzug Karlsruhe-Nord, den die Freiwilligen Feuerwehren Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal und Bretten bilden, hat jetzt einen neuen Gerätewagen Gefahrgut erhalten. Der Vorgänger hatte mehrere Jahrzehnte Dienstzeit auf dem Tacho und wird durch das neue Fahrzeug mit technisch neuestem Stand ersetzt. Rund 450.000 Euro kostet der speziell und hochtechnisiert ausgestattete Wagen, der von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel an Bürgermeister Sven Weigt aus Karlsdorf-Neuthard offiziell übergeben...

Foto: Foto: Gemeinde

Kammerforststraße
Kammerforst-Straße wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Kammerforst-Straße/Bruchsaler Straße in Karlsdorf wird ab dem Verkehrskreisel in Richtung Bruchsal bei den Einkaufsmärkten ab Montag, 12. November für voraussichtlich drei Wochen voll gesperrt. Grund sind die laufenden Bauarbeiten auf der A 5 mit der darüber liegenden Autobahnbrücke, die planmäßig abgerissen und erneuert wird. Eine über- und innerörtliche Umleitung ist ausgeschildert. Für den Pkw-Verkehr stehen in Richtung die B 35 und der Kändelweg zur Verfügung. Radfahrer und Fußgänger...

 (v.l.n.r.): Gefahrgutzugführer Edgar Geißler erläutert Bürgermeister Sven Weigt und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel die Funktionsweise des neuen Gerätewagens Gefahrgut. Links im Bild der designierte Kreisbrandmeister Jürgen Bordt.  | Foto: Landkreis Karlsruhe

Gerätewagen Gefahrgut in Karlsdorf-Neuthard übergeben
Landkreis investiert über 450.000 Euro

Karlsdorf-Neuthard.  Zahlreiche Vertreter aus Verwaltung und Politik sowie Angehörige der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe waren am Dienstag, 6. November, zur Altenbürghalle nach Karlsdorf-Neuthard gekommen, wo Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zur Übergabe eines neuen Gerätewagens „Gefahrgut“ geladen hatte. „Havarierte Betriebsstoffe, Öle, Säuren oder Chemikalien bergen außerordentliche Gefahren“, machte der Landrat deutlich, weshalb man hier mit spezieller Ausrüstung und besonderen...

Foto: Paul Needham

Gruppentreffen der Bruchsaler AG Radfahren
Austausch über Fahrrad-Themen

Bruchsal. Die Agenda Radfahren trifft sich am Montag, 12. November, 18 Uhr im Seniorenbüro im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz und begrüßt an diesem Abend Christian Büttner, Geschäftsführer des ADFC Karlsruhe-Land. Er berichtet von den aktuellen Themen des "Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs" und deren Umsetzung in Karlsruhe und im Landkreis. Interessant wird auch der Austausch über Radschnellwege, der "Critical Mass", Fahrradklimatest und Radverkehrskonzepte in verschiedenen Gemeinden im...

Foto: Thomas Kellner

Benefizkonzert Chorus Delicti
Berührende Klänge für ehrenamtliches Engagement

Von Claudia Leitloff „Nicht nur Sterben, Tod und Trauer waren in den Liedern spürbar, sondern auch Halt, Hoffnung und viel Lebendigkeit“, so beschreibt eine Besucherin ihre Eindrücke vom Benefizkonzert des Chorus Delicti. Dieser hatte in die St. Jakobus Kirche in Karlsdorf-Neuthard eingeladen, um die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung mit seiner wunderbaren Musik und den eingehenden Spenden zu unterstützen. Chorleiter Rigobert Brauch schafft es mit seiner Auswahl an Stücken aus den...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Thomas Adam beschreibt in seinem Vortrag  - und in seinem Buch - das eigentlich Charakteristische des Kraichgau. | Foto: ps

Lichtbildvortrag über den Kraichgau
Thomas Adam zu Gast in der Kelterhalle Ubstadt

Ubstadt-Weiher. Am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr, stellt Thomas Adam seine „Kleine Geschichte des Kraichgaus“ beim Heimatverein Ubstadt-Weiher vor. Im Kelterhaus in Ubstadt liest und plaudert er zugleich über eigene Erlebnisse und Prägungen, die er selbst als „Einheimischer“ – gebürtig aus Untergrombach am Kraichgauer Südwestzipfel – von dieser Landschaft erhalten hat. Im Mittelpunkt des Lichtbildervortrags stehen markante Ereignisse und Schlaglichter aus über 2000 Jahren Kraichgauer...

Neue Geschäftsführer bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Erweiterung des Lagers in Graben-Neudorf für 2020 geplant

Bruchsal. Mit personellen Neuigkeiten eröffnete Alex Huber, Vorsitzender der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V., im Speisesaal der Hauptwerkstatt in Bruchsal die Mitgliederversammlung. So begrüßte er Markus Liebendörfer, der zukünftig als Hauptgeschäftsführer für den Bereich Werkstätten zuständig sein wird, sowie Bernd Gärtner, der als Geschäftsführer für den Bereich Wohnen verantwortlich ist. Gemeinsam mit Geschäftsführer Robin Kaupisch, der vorrangig für die Verwaltung und die...

Torwärterhaus - alte Ansicht | Foto: Freundeskreis Pfinzgaumuseum
2 Bilder

Blick in die Geschichte / Engagierter Freundeskreis Pfinzgaumuseum
Geschichte des Torwärterhauses beim Durlacher Ochsentor

Durlach. Wer über die Ochsentorstraße in die Altstadt von Durlach gelangen möchte, wird einen der vier Wege wählen, den Bürger, Hintersassen und Auswärtige schon im Spätmittelalter nahmen. Im Norden war dies der Gang durch das Ochsentor, ein dreigeschossiger Torturm in Flucht der noch heute gut zu erkennenden Zwingermauer. Davor befand sich der um die gesamte Stadt verlaufende Stadtgraben. Im Grabenbereich vor dem Ochsentor führte zudem der vom Blumentor im Osten kommende Glasurgraben das...

Leckeres Essen und eine ausgelassene Stimmung beim Pasta-Fest im Kinder- und Jugendzentrum Südstadt.  | Foto: Annette Göring

Pasta-Fest im Kinder- und Jugendzentrum Südstadt
It's noodle time!

Bruchsal (cvk). Spaghetti, Penne oder doch Fusillis? Und dazu eine leckere Bolognese- oder Tomatensoße? Am Freitag, den 26.10.2018, veranstaltete das Kinder- und Jugendzentrum in der Bruchsaler Südstadt, in Kooperation mit Familie in Not - St. Vinzenz Bruchsal und REWE Saalbachcenter Bruchsal, ein Pasta-Fest. Um 17 Uhr verwandelte sich hierfür das Kinder- und Jugendzentrum in ein Schlemmerparadies. Es wurden insgesamt 13 Kilogramm Nudeln mit verschiedenen Soßen zubereitet, die vom REWE...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ