Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfarrer Benedikt Ritzler bei der Begrüßung | Foto: R. Sand
2 Bilder

Pfarrer Dr. Benedikt Ritzler feierte sein silbernes Priesterjubiläum
„Ich war und bin gerne Seelsorger“

Bruchsal. „Ich bin gekommen, dass sie das Leben haben und es in Fülle haben“. Diese Zeile aus dem Johannesevangelium wählte Pfarrer Dr. Benedikt Ritzler als Primizspruch anlässlich seiner Priesterweihe im Jahre 1993 in Rom. Dieses Ereignis jährte sich in diesen Tagen zum 25. Mal, die Seelsorgeeinheit St. Vinzenz feierte in der Pauluskirche mit ihm sein silbernes Priesterjubiläum. Benedikt Ritzler studierte in den Jahren 1987 bis 1993 in Freiburg und Rom, sein Diakonatsjahr verbrachte er...

Scheckübergabe im Kinderhaus St.Raphael: Dieter Pflaum, Thomas Fleischmann, Bernd Gärtner, Rotary-Präsident Gerhard Rübenacker, Susanna Klemm vom Golfclub-Bruchsal, Eugen Hefti (von links)  | Foto: privat

Golf-Benefizturnier zugunsten von St. Raphael
Ansehnliche Spendensumme für Bruchsaler Kinderhaus

Bruchsal. Das sechste Golf-Benefizturnier unter der Schirmherrschaft des Rotary Clubs Bruchsal-Rhein zugunsten des Kinderhauses St. Raphael erbrachte die ansehnliche Spendensumme von 11.375 Euro. Bei strahlendem Sonnenschein gingen 64 Golfer auf die 18- und 9-Loch- Runde auf der Anlage des Golfclubs Bruchsal. Mitglieder und Partner des Rotary Clubs sorgten für die Verpflegung in der Brusler Hütte. Auf der Terrasse des Golfclub-Restaurants  folgte eine Abendveranstaltung mit Sektempfang und...

Harry L. Ettlinger | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Harry L. Ettlinger im Alter von 92 Jahren verstorben
Der "letzte Monuments Man" ist tot

Bruchsal. Harry Ettlinger, der letzte der so genannten "Monuments Men" ist tot. Der gebürtige Karlsruher mit Bruchsaler Wurzeln verstarb, wie jetzt bekannt wurde, bereits am Sonntag in den USA, er wurde 92 Jahre alt. 1938 musste Harry Ettlingers Großvater, der jüdische Bruchsaler Textilgroßhändler Otto Oppenheimer mit seiner Familie auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in die USA emigrieren.  Im August 1944 wurde Ettlinger, damals 18 Jahre alt, in die US- Armee einberufen: Er sollte...

Zu Allerheiligen
Gedenken

Bruchsal. Die Chorgemeinschaft Lyra 1904 hält ihre jährliche Totengedenkfeier an Allerheiligen, Donnerstag, 1. November, um 11 Uhr beim Mittelkreuz auf dem Friedhof Bruchsal ab. Bei dieser Gedenkfeier wird in ehrender Weise an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Besonders die Angehörigen dieser Verstorbenen sind zur Mitfeier eingeladen. Auch Besucher des Friedhofes und alle Freunde der Lyra sind herzlich eingeladen. ps

In der Adventszeit soll der Eingangsbereich des Bruchsaler Schlosses zum Klingen gebracht werden. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten

Schlossverwaltung lädt Chöre zum Singen im Advent ein
Das Bruchsaler Schloss soll klingen

Bruchsal. Adventliche Klänge in Schloss Bruchsal: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden in diesem Jahr an den Adventssamstagen Chöre aus Bruchsal und Umgebung zum Singen ein. Prachtvolle Bühne ist die Intrada, der festliche Eingangsbereich des Schlosses. Jetzt beginnt die Meldefrist für die Chöre, die sich im Internetportal der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg unter www.schloss-bruchsal.de anmelden können. Weihnachtslieder in der barocken Intrada Die...

Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Tatkräftig unterstützt wurde die Gemarkungsputzaktion auch vom Bauhof der Gemeinde. | Foto: Czink
3 Bilder

Gemarkungsputzaktion in Forst
Viele ehrenamtliche Helfer haben sich beteiligt

Forst. In Forst wird über ehrenamtliches Engagement nicht nur geredet, es wird auch in allen Teilen der Bevölkerung tatkräftig praktiziert. Die Gemeinde hat erneut zur Gemarkungsputzaktion geladen und rund 80 fleißige Helferinnen und Helfer, darunter auch Kinder und Jugendliche, insbesondere aus der Forster Vereinswelt, sind gekommen, um dem wilden Müll in der Natur den Kampf anzusagen. Es waren auch Soldaten von der befreundeten Patenkompanie mit dabei. Es wurden acht Gruppen mit...

"Wertvollen Lebensraum erhalten"
Neuner und Zehner im Naturschutz-Einsatz

Das Naturschutzgebiet „Beim Roten Kreuz“, nordöstlich von Zeutern gelegen, umfasst insgesamt 36 Hektar und beherbergt auf seinen Halbtrockenrasen und Magerwiesen zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten. Unter anderem findet man dort Orchideen- und Enzianarten, die Küchenschelle und ein großes Vorkommen von Waldanemonen. In den Lößwänden der Rennweghohle sind viele Wildbienenarten beheimatet. Um diesen wertwollen Lebensraum zu erhalten, werden die terrassierten Wiesenflächen nur einmal im...

Foto: Paul Needham

Aufruf zur Teilnahme am Festumzug anlässlich 1250 Jahre Helmsheim
Historisch interessierte Menschen gesucht

Bruchsal. 2019 feiert der Bruchsaler Stadtteil Helmsheim sein 1250-jähriges Bestehen und veranstaltet anlässlich dieses besonderen Jubiläums von Samstag, 20. bis Montag, 22. Juli, ein großes Festwochenende. Teil des Jubiläums soll ein Festumzug zur Eröffnung der Festtage am Samstag, 20. Juli, gegen 17 Uhr sein, der die Geschichte der Gemeinde, ihrer Einrichtungen und Vereine widerspiegeln soll. Gestalter und Teilnehmer gesuchtThemen sollen unter anderem Landwirtschaft und Gewerbe (Tabakanbau,...

Zahlreiche Stolpersteine weisen auch in Bruchsal auf die jüdische Vergangenheit vieler Häuser hin. | Foto: Dr. Jörg Friedmann

Reise in die jüdische Vergangenheit Bruchsals
„This is my aunt Betty – she didn’t make it out“

Bruchsal. Zu einer stadtgeschichtlichen Führung über das Schicksal ehemaliger jüdischer Mitbürger in Bruchsal lädt Florian Jung, einer der Organisatoren der jährlichen Stolperstein-Verlegungen, am Sonntag, 11. November, um 14 Uhr ein. Treffpunkt ist der Vorplatz der Aussegungshalle auf dem Bruchsaler Friedhof (Friedhofstraße 31). Beginnend auf dem israelitischen Teil der Begräbnisstätte, den männliche Teilnehmer nur mit Kopfbedeckung betreten dürfen, unternimmt Jung unter dem Titel „This is my...

Großer Wahltag am Alfred-Delp-Schulzentrum
Demokratiebildung „Live“ in Ubstadt-Weiher bei der Wahl des Schülersprecherteams

Parallel zu den Landtagswahlen im Freistaat Bayern gab es in Ubstadt-Weiher am Mittwoch und Freitag eine nicht minder wichtige Wahl – die Wahl zum Schülersprecher, bzw. zur Schülersprecherin. Bereits am Freitag der Vorwoche stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten den insgesamt fast 800 Schülerinnen und Schülern der Realschule und Werkrealschule vor. Neben einer Kurzvorstellung mussten sie genauer darauf eingehen, wofür sie sich in ihrem Amt einsetzen wollen und am Ende war Spontaneität...

Schloss Bruchsal wurde in einem neuen Buch verewigt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neues Buch über Schloss Bruchsal erschienen und zu gewinnen
Alte Pracht in neuem Glanz

Bruchsal. Die Wiedereröffnung der Beletage war 2017 ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte von Schloss Bruchsal. Die 17 Prunkräume geben heute eindrucksvolle Einblicke in das barocke Leben in der einstigen Residenz der Fürstbischöfe. Doch die Geschichte von Schloss Bruchsal ist voller Brüche. "Tatsächlich war das Schloss nur knapp 70 Jahre eine Residenz, den größten Teil seiner Geschichte war es ein Ausflugsziel, ein Monument, das auf verschiedenste Weise - etwa als Behördensitz oder Museum...

Iris Elste berät in privater Atmosphäre die Jugendlichen über Beziehungen und Sexualität.  | Foto: ps

Vielfältige Angebote im Kinder- und Jugendzentrum Südstadt
Mit Spaß Eigenverantwortung lernen

Bruchsal. Ein Ort zum Freunde treffen, Lernen und Spaß haben – das Kinder- und Jugendzentrum Südstadt in Bruchsal vereint vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche unter einem Dach. Neben abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten wie etwa Billard, Tischkicker, Streethockey und Gemeinschaftsspiele, gibt es einen TV-Raum, einen Jungs- und Mädchenraum sowie eine Werkstatt und Küche. Kinder und Jugendliche können hier ihre Zeit im Rahmen des offenen Treffs genießen. Darüber hinaus bietet die...

Hunderennen mit Oktoberfest | Foto: Klaus Kehrwecker
7 Bilder

Der Schäferhundeverein Obergrombach lud ein
Hunderennen mit Oktoberfest

Bruchsal. Auf dem Vereinsgelände des SV Obergrombach hatten die Besucher am Wochenende gleich zweifachen Grund zum feiern: einmal richtete der Hundeverein ein „Hunderennen“ aus – und zum anderen winkte ein “Oktoberfest“. Zum Hunderennen über 60 Meter Rennstrecke wurden die Vierbeiner in zwei Kategorien eingeteilt: einmal unter 45 cm Schulterhöhe, zum anderen über 45 cm Schulterhöhe. Die Tiere absolvierten die Rennstrecke in zwei Durchgängen; der beste wurde gewertet. In der Klasse „große Tiere“...

Die Erweiterungsarbeiten am Hardtsee laufen an. Bis zum Beginn der Badesaison 2019 sollen 43 neue Stellplätze zur Verfügung stehen. 
 | Foto: Gärtner

Startschuss für die Erweiterung beim Freizeitzentrum Hardtsee
43 neue Stellplätze bis April 2019

Ubstadt-Weiher. „Jetzt kann es endlich losgehen“ freut sich Bürgermeister Toni Löffler, der den Startschuss für die Vergrößerung des Campingplatzes beim Hardtsee erteilte.
 Nachdem inzwischen die erforderlichen baurechtlichen Genehmigungen vorliegen, sind bereits die ersten Baumaschinen angerollt, um im Anschluss an den bestehenden Campingplatz weitere 43 Stellplätze (in Richtung Ubstadter Straße) anzulegen. Im Rahmen dieser Campingplatzerweiterung soll auch die Liegewiese vergrößert werden....

Foto: pixabay/frosoanders

„Odenheimer Weihnachtszauber“ lädt zum Mitsingen ein.
Projektchor sucht Sänger für Weihnachtskonzert

Östringen. Der Kirchenchor St. Michael Odenheim startet sein nächstes Projekt, den „Odenheimer Weihnachtszauber“ und lädt zum Mitsingen ein. Für den Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag um 10.30 Uhr werden die „Missa brevis in C-Dur“ (Orgelsolomesse) von Mozart und weihnachtliche Chorgesämge vorbereitet , das bekannte „Transeamus usqe Bethlehem“ von Josef Schnabel und der wunderschöne Song „O Holy Night“ von Adolphe Adam. Zur ersten Projekt-Chorprobe trifft sich der Chor am Montag, 22....

V. l. n. r.: Rami Suliman, Oberrat der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden (IRG Baden, Frau Dr. Kamila Storz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am KIT, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte, Dr. Jochen Wolf, erster
Vorsitzender des Vereins bruchsalia.

Die Israelitische Religionsgemeinschaft Baden (IRG) zu Gast bei bruchsalia
Der Vorsitzende des Oberrats der IRG Baden, Herr Rami Suliman, befürwortet den Bau eines Hauses der Geschichte der badischen Juden in Bruchsal

Für den Verein bruchsalia stellt sich die Frage nach dem weiteren Umgang mit dem ehemaligen Synagogengrundstück als zentrales Thema für die weitere städtebauliche Entwicklung in der Innenstadt Bruchsals dar. „An dieser besonderen Stelle muss nicht nur mit der Geschichte sensibel umgegangen werden, es muss auch Respekt gegenüber der ehemaligen Nutzung des Grundstückes mit seiner Synagoge gezeigt werden“, so Jochen Wolf, Vorsitzender des Vereines Bruchsalia. Deshalb unterstützt der Verein für den...

Foto: Kehrwecker

Wiegeaktion erbrachte 1.843,20 Euro
Pfarrer Fritz ist einiges wert

Bruchsal. Um an Spenden zu kommen, lassen sich Vereine und Institutionen oftmals die kuriosesten Dinge einfallen. So strengte auch das Gemeindeteam der Pfarrgemeinde Sankt Martin Obergrombach die grauen Zellen an, um an Zuschüsse für die neue Kücheneinrichtung im katholischen Pfarrzentrum zu gelangen: Den Pfarrer mit Münzgeld aufgewiegen - das ist so eine Idee. Es wurde beschlossen, diese Idee beim Pfarrfest in Obergrombach in die Tat umzusetzen. Pfarrer Thomas Fritz nahm mit einem Kampfgewicht...

"Was wünschen sich Firmen von Schulabgängern?"
Benimmvortrag im Rahmen der beruflichen Orientierung am Alfred-Delp-Schulzentrum

Was wünschen sich Firmen von Schulabgängern? Vor nicht allzu langer Zeit hat die IHK hierzu eine Umfrage bei verschiedenen Firmen durchgeführt. Neben fachlichen Kompetenzen wurde von Firmen auch Soziale Kompetenzen hoch eingeschätzt. Hierzu zählt die Team- und Kooperationsfähigkeit aber auch Höflichkeit und Freundlichkeit. . „Aggressives, ruppiges oder flegelhaftes Verhalten stört dieses und kann das Ansehen des Betriebs in der Öffentlichkeit, bei Lieferanten und vor allem bei Kunden gefährden“...

Am 10. und 11. November veranstaltet der Verein der Vogelfreunde Weiher seine große Vogelschau "Ornis Badenia". | Foto: ps

Große Vogelschau in Weiher
Ornis Badenia

Ubstadt-Weiher. Am 10. und 11. November veranstaltet der Verein der Vogelfreunde Weiher seine große Vogelschau "Ornis Badenia".  Die Rahmenschau gilt als eine der größten und artenreichsten Schau im badischen Raum. In naturgetreu eingerichteten Käfigen und Volieren sind zahlreiche Vögel zu sehen, die in allen Kontinenten der Erde beheimatet sind. So sind neben einer Vielzahl von Sittichen und Papageien auch exotische Weichfresser sowie heimische Wildvögel und andere Vogelarten zu bestaunen. In...

„Weihnachten im Schuhkarton“
Aktionstag für die große Geschenkaktion

Bruchsal. Am Samstag, 20.Oktober, finden gleich zwei Aktionen mit dem Ziel, die private Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen, statt. Es werden Lose verkauft, es gibt tolle Preise, Waffeln werden gebacken und die Kinder erhalten Luftballons. Alles mit dem Ziel, darüber zu informieren, wie es gelingt, armen Kindern mit einem bunten Karton voller nützlicher Sachen zu vermitteln, dass sie nicht ganz vergessen sind. Vor der Agentur für Arbeit und vor dem Modehaus Jost findet der...

Der Veranstalter hat kurzfristig abgesagt. Somit gibt es in diesem Jahr keine Schlossweihnacht in Bruchsal. | Foto: Needham

2018 keine Schlossweihnacht in Bruchsal
Kurzfristige Absage

Bruchsal. Keine Schlossweihnacht 2018: Bis zum Schluss wurde zwischen den Akteuren der „Schlossweihnacht Bruchsal“, den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg, der Stadt Bruchsal und der Agentur „fanthomas communications“, verhandelt, um die zehnte Schlossweihnacht 2018 in einem veränderten Konzept durchführen zu können. Am 14. Oktober sagte der Veranstalter der „Schlossweihnacht“, die Agentur „fanthomas communications“, die für den 14. bis 16. Dezember 2018 geplante Veranstaltung...

Petrarca und seine große Liebe Laura | Foto: Bernhard Dedera

Szenisches Konzert um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren.
Liebe: Süße? Bitternis! Petrarca-Konzert am 27. Oktober 2018

Zeutern. Am Samstag, 27. Oktober, 19 Uhr, ist die Vokalgruppe CANTIQUA zu Gast in der alten St. Martinskirche mit einem ganz besonderen szenischen Abend um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren. Als der italienische Dichter Francesco Petrarca im 14. Jh. den „Canzoniere“ schrieb, konnte er nicht wissen, dass er damit eine literarische Strömung auslösen sollte, die über Jahrhunderte anhielt - den nach ihm benannten Petrarkismus. Im 16. Jh. vertonten auch Komponisten immer...

2 Bilder

Verkehrsthemen beschäftigten den Gemeinderat

Die Verbesserung der Verkehrssicherheit, und hier insbesondere die der Fußgänger ist eine Daueraufgabe, der die Gemeinde große Bedeutung beimisst und die sie mit Hartnäckigkeit verfolgt. Als Etappensieg verbucht sie deshalb, dass die Verkehrsbehörde des Landratsamtes zur Überquerung der Kreisstraße K 3584 in Stettfeld an der Kreuzung Lußhardtstraße/Augartenstraße eine Drucktastenampel angeordnet hat. Gleiches gilt für die Ubstadter Straße (K 3523) in Weiher, wo ein neuer „Zebrastreifen“ kommt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ