Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dario erläutert Oberbürgemeister Walter Heiler die Ideen hinter dem Bild seiner Gruppe. Fragmente der Erde sind in 100 Jahren Lebensraum, schwebend im All, durch Brücken verbunden. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

#de.mocraZy-Projekt der KulturRegion Karlsruhe in Waghäusel vorgestellt
Jugendliche fragen sich: Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?

Waghäusel. Das Thema, wie wir in Zukunft leben möchten oder müssen, wird in allen Bereichen der Gesellschaft intensiv diskutiert, auch das Kulturforum Karlsruhe hat sich dieser Frage gestellt und die Antworten den Schülern in der Region überlassen. Im Projekt #de.mocraZy waren sie aufgerufen, Poster zum Thema „Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?“ zu gestalten. Rund 800 Ergebnisse sind dabei im gesamten Einzugsgebiet der KulturRegion herausgekommen – von Baden-Baden über Rastatt bis hin nach...

Im Gespräch mit Dr. Danyal Bayaz | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Grüne eröffnen Wahlkreisbüro am Kübelmarkt in Bruchsal
Im Gespräch mit Dr. Danyal Bayaz

Bruchsal. Am Samstag, 15. September, hat in direkter Nachbarschaft zum Bruchsaler Wochenblatt - am Kübelmarkt 6 -  der Bundestagsabgeordnete der Grünen Dr. Danyal Bayaz sein neues Domizil bezogen. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das Grünen-Wahlkreisbüros von Danyal Bayaz und dem Kreisverband Karlsruhe-Land eröffnet.  Interessierte Besucher hatten die Möglichkeit, bei einem Glas Sekt und Musik, die neuen Räumlichkeiten kennen zu lernen und sich mit dem Abgeordneten und dem Sprecher-Team des...

Foto: ReinerKnudsen/pixabay

Meisterchor proVocal für 2019 Bruckners "Te Deum" auf
Motivierte Sänger gesucht

Münzesheim. Der Meisterchor proVocal lädt zu einem spannenden, neuen Projekt ein. Am Samstag, 23. Februar 2019 findet in der Lutherkirche Karlsruhe gemeinsam mit dem Sinfonieorchester an der Dualen Hochschule Karlsruhe die Aufführung des „Te Deum“ von Anton Bruckner statt. Dafür lädt der Chor nun interessierte Sänger und Sängerinnen ein mitzumachen. In ungefähr zehn gemeinsamen und an zwei Intensivproben im Februar mit Chor und Orchester soll das Werk erarbeitet werden. Die Voraussetzung für...

INFO-Stand der BiB - Sa. 15.09. von 09 bis 14 Uhr
Kinder dürfen kein Luxus sein!

Sprechen Sie mit uns, mit der Bürgerinitiative Bruchsal (BiB) Forderung: „Entlastung der Eltern bei den Kindergartengebühren in Bruchsal“ Frage: Hat sich Ihr Einkommen in den letzten 6 Jahren verdoppelt? Wir möchten uns für diese Belange in unserer Stadt stark machen, so die Eltern dies auch wünschen. Also kommen Sie vorbei, wir suchen Kontakt zu Bruchsalern, die mit uns Erfahrungen austauschen, uns ihre Meinungen mitteilen oder auch etwas bewegen, sich engagieren wollen. Infos: Internet -...

BKG Kerwe 2018
Kerwefest im Hummelstall

Der Förderverein der Büchenauer Karnevals Gesellschaft lädt am 14. und 15. Oktober herzlich zum Kerwefest 2018 ein. Wie jedes Jahr wird rund um den Hummelstall vieles geboten, was den Besuch erlebenswert macht. Am Kerwesonntag, 14. Oktober startet der Festbetrieb um 11:00 Uhr. Die Küchencrew der BKG verwöhnt alle Gäste mit einer kulinarischen Vielfalt an Speisen, natürlich alles hausgemacht. Die "Bulldog Freunde Büchenau" organisieren auch dieses Jahr wieder eine interessante Ausstellung vor...

„Xandi Naidoo“ Bolz sorgte für stimmungsvolle Momente.   | Foto: ps
2 Bilder

Jubiläum und Sommernachtsparty beim MSC Unteröwisheim
Standesgemäße Feier zum 50-Jährigen

Kraichtal. Auf ein überaus erfolgreiches Fest können die Verantwortlichen des MSC Unteröwisheim 1968 zurück blicken, das im Rahmen des 50 jährigen Vereinsjubiläums in der Sporthalle in Unteröwisheim stattfand. Begleitet von der Musik der Romanticas wurde den unzähligen Gästen ein Event der kleinen Preise und der großen Unterhaltung in entspannter Atmosphäre präsentiert, das riesigen Zuspruch fand. Traditionell hatten im Außenbereich die Gäste der Lebenshilfe Bruchsal, die Möglichkeit mit...

Das Obergrombacher Freibad erfreut sich nach wie vor eines großen Besucherzuspruchs und bildet einen wichtigen Punkt für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft.  | Foto: Klaus Kehrwecker

„Abschwimmen“ mit leisen Untertönen
Saisonabschluss im Freibad Obergrombach

Bruchsal. Für das Freibad Obergrombach schien in der Badesaison 2018 ganz besonders die Sonne: mit einer Gesamtbesucherzahl von rund 18.000 wurde die Gästezahl von 2017 (11.500) um mehr als 30 % übertroffen. Das Obergrombacher Bad ist zwar das kleinste der Bruchsaler Bäder, hat aber einen besonderen Charme. Den wissen besonders junge Familien zu schätzen. „Obwohl wir kein Kinderplanschbecken haben, konnten wir in 2018 einen verstärkten Besuch von Badegästen aus Weingarten, Gondelsheim,...

Der Kraichtaler Stadtteil Menzingen lädt zur Kerwe mit Regionalmarkt.   | Foto: ps

Kerwe & Regionalmarkt zu Menzingen am 16. und 17. September
Genuss von hier

Kraichtal. Antiquitäten, Kunsthandwerk, regionaler Genuss, Handwerkliches, Dekoratives, Nützliches und Süßes: das alles und noch viel mehr wird den Besuchern der Menzinger Kerwe von Sonntag, 16. September, bis Montag, 17. September, rund um die Evangelische Kirche geboten. Die Feierlichkeiten beginnen am Sonntag, 10 Uhr, mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche. Ab 11 Uhr öffnen die „Genussbuden“ und die Marktstände. Für Leib und Seele ist bestens gesorgt. Die Menzinger Vereine...

Foto: Wochenblatt

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Eine Frage des Stils

Kommentar. 15 Jahre Pressesprecher eines Bundes-, Zweit- und Drittligisten, mit vier Präsidenten, rund fünfzehn Trainern und Rahmenbedingungen, die nicht immer dem selbst gesetzten Anspruch gerecht wurden und werden: Jörg Bock hätte eigentlich für sein KSC-Werk längst geehrt werden müssen! Stattdessen wird er eher entehrt: Sein Rausschmiss wird umgedichtet, lässt ihn im schlechten Licht dastehen (Kommentar auf SocialMedia-Kanälen: „Ratten verlassen das sinkende Schiff“), sein Azubi wird zum...

Das „Manhatten an der Maas“, Rotterdam.   | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

Anne Vogd sorgt auf der 14. SÜWE-Leserreise für Unterhaltung
Auf der Reise zu historischen Städten

Leserreise. Noch sind Plätze frei für die achttägige Leserreise der SÜWE. Von 23. April bis 30. April 2019 geht es auf eine einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Mit dabei - Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Stilvoll über den Rhein Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016 renoviert. Das Schiff ist ausgestattet mit komfortablen Kabinen und großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Bis...

Das Herbstfest bietet Spaß für die ganze Familie.   | Foto: Paul Needham

Herbstfest am 15. und 16. September und verkaufsoffener Sonntag verspricht Spaß für die ganze Familie
In Bruchsal ist mächtig was los

Bruchsal. Dass man in Bruchsal ganz gerne genießt, ist bekannt, dass man dem Spaß nicht komplett abgeneigt ist, auch. Deshalb wird am Wochenende des 15. und 16. September auch mal wieder ordentlich gefeiert. Herbstfest - heißt der Anlass, geboten sind „Spaß und Genuss“ am Kübelmarkt, das spektakuläre Entenrennen auf der Saalbach, der Kinder- und Jugendtag - mit Bandfestival im Bürgerpark, ein verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau am Schloss und ein zünftiges Oktoberfest im Saalbachcenter. Also...

"Jungpensionäre"
80 Jahre Schulerfahrung in den Ruhestand verabschiedet

Frau Realschullehrerin Irmgard Frensch und Herr Realschullehrer Thomas Haag wurden am letzten Schultag vor den Sommerferien 2018 von Schulleitung und Kollegium in den Ruhestand verabschiedet. Eingebettet in eine Sonderausgabe der Tagesschau ließ Rektor Jörg Weber die Vita der beiden hochgeschätzten Kollegen Revue passieren. Frau Irmgard Frensch trat nach dem Studium der Fächer Deutsch und Geschichte an der Hochschule in Karlsruhe mit dem Schuljahr 1977/78 ihren Vorbereitungsdienst an der...

"Bunte Einschulung"
Alfred-Delp-Schulzentrum begrüßt über 130 neue Fünftklässler

Das Alfred-Delp-Schulzentrum durfte am Dienstagvormittag 137 neue Fünftklässler mit einer stimmungsvollen Einschulungsfeier willkommen heißen. Gemeinsam mit ihren Eltern wurde den Mädchen und Jungen der insgesamt sechs neuen fünften Klassen ein abwechslungsreiches Programm von den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen dargeboten. Mit einem musikalischen Willkommensgruß empfing die Klasse 6a mit ihrer Musiklehrerin Yvonne Erler die neuen Fünfer an ihrer neuen Schule. Einen ersten...

Auf dem Rad durch die Region | Foto: BTMV

Am Samstag 15. September wird geradelt
Entlang des Kraichradwegs – durch die Badische Toskana

Bruchsal. Am Samstag, 15. September, werden wieder einmal die Räder fertig gemacht, Proviant eingepackt und die Trinkflaschen gefüllt – denn dann geht es zum zweiten Mal in diesem Jahr mit dem Drahtesel in die Region. Die gesellige und erlebnisreiche Tagestour startet in Bruchsal und führt vorbei am Römermuseum in Stettfeld, weiter über den Philippsee nach Bad Schönborn. Nach einer gemütlichen Einkehr in der Hubertusklause haben die Teilnehmer die Möglichkeit, entweder mit der Bahn...

39 Bilder

Oldtimerausfahrt in Sainte Ménehould.
6ème Rallye Automobile des Memories d'Argonne. " La Renaissance".

(ng.) Gleich drei Teams mit ihren Oldtimern aus Bruchsal beteilgten sich in diesem Jahr bei der 6. Oldtimerausfahrt in Bruchsals ältester Partnerstadt Sainte Ménehould. Hier ging es nicht um Schnelligkeit oder um irgendwelche Sonderprüfungen die zu absolvieren waren. Im Mittelpunkt stand eine touristische Ausfahrt bei der die Teilnehmer die Schönheit der Landschaft genießen konnten. Gleichzeitig war jedoch auch die Aufmerksamkeit der Teams gefragt, die einige Fragen zu beantworten hatten,  die...

Im Internet werden Ideen gesammelt.   | Foto: Screenshot bruchsal.de

Ideensammlung "Altes Feuerwehrhaus": Faires Verfahren - bis 16. September
Gleiches Recht für alle

Bruchsal.Noch bis 16. September nimmt die Stadt Bruchsal Ideen und Vorschläge zur Anschlussnutzung des Areals um das Feuerwehrhaus – alte Synagoge – entgegen. Wenn die Feuerwehr voraussichtlich 2020 an den Alten Güterbahnhof zieht, soll das innerstädtische Areal frühestens 2022 neu bespielt werden: Ob als Gedenkstätte, Begegnungsort, gewerblich oder kulturell ist noch ungewiss. Ideen soll nun die Vorschlagssammlung der Stadt liefern – mitmachen kann jeder, der sich für das Gelände, seine...

Symbolfoto | Foto: pixabay/alles

Gasteltern für amerikanischen Austauschschüler in Bruchsal gesucht
Joe braucht eine Familie auf Zeit

Bruchsal. Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch, sucht ab dem 13. Oktober eine weltoffene Gastfamilie in Bruchsal und Umgebung für Joseph aus den USA. Der 18-Jährige ist Stipendiat des Parlamentarischen Patenschafts-Programms, einem gemeinsamen Austauschprogramm des Deutschen Bundestags und Kongresses der USA. Er ist seit Anfang September in Deutschland und bleibt noch bis Juni 2019. Seine Gastfamilie kann ihn leider nur zeitlich...

Seniorenrat, KAS und Stadt freuen sich gemeinsam über die Aufwertung des Grünstreifens in der Bruchsaler Südstadt  | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bewegung im Park an der Bruchsaler Konrad-Adenauer-Schule
Sportgeräte für alle Generationen eingeweiht

Bruchsal. „Bildung, Bewegung, Begegnung für Bruchsal“ - mit diesen vier Bs brachte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick die Intention der neu gestalteten öffentlichen Parkanlage an der Konrad-Adenauer-Schule auf den Punkt. Sechs Sportgeräte für alle Generationen wurden dort im Zuge des Sanierungsprojektes Bruchsaler Südstadt aufgestellt – für rund 26.500 Euro, von denen ein Großteil über Landes- und Bundeszuschüsse finanziert wurde, die Stadt beteiligte sich mit knapp über 5.000 Euro -...

Das "i MOBIL" informiert im Nördlichen Landkreis über Einbruchsschutz | Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe

Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe informiert
"Sicher wohnen - Einbruchsschutz" tourt im Nördlichen Landkreis

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Mitmachen und gewinnen: Gesucht werden die schönsten Motive aus der Pfalz und aus Baden für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. | Foto: pixabay/stokpic

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Hier stand bis zur Reichspogromnacht 1938 die Bruchsaler Synagoge. Die Gedenktafel am Feuerwehrhaus ist leider zugewachsen.   | Foto: Bauer

Noch bis 16. September Ideen für die Nachnutzung einbringen
Was passiert mit dem alten Feuerwehrhaus?

Bruchsal. Was passiert mit dem alten Feuerwehrhaus? Die SEW baut der Stadt ein neues Feuerwehrhaus in der Bahnstadt, ganz in der Nähe der B35. Dadurch wird in der Innenstadt spätestens 2020 ein Grundstück frei, das nicht unbelastet von Geschichte ist. Denn einst stand hier die Bruchsaler Synagoge. Noch bis 16. September haben die Bruchsaler die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen. Die Entscheidungshoheit liegt beim Gemeinderat - doch dem war wichtig, in einem mehrstufigen Verfahren abzufragen,...

Vollsperrung der Kreisstraße Weiher - Hambrücken

Anlässlich des 31. Hardtsee-Triathlons des TSV Ubstadt müssen am Sonntag, den 02. September 2018,  sowohl die Kreisstraße K 3524 zwischen Ortsausgang Weiher bis zur Abfahrt Hambrücken als auch die Kreisstraße K 3525 zwischen dem Kreuzungsbereich Weiher/Forst/Hambrücken bis zur Abfahrt in das Gewerbegebiet Hambrücken vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund hierfür ist die im Rahmen des Triathlons stattfindende Radfahrdisziplin. Die Vollsperrung wird nach Auskunft des...

36 Bilder

Reise in die Partnerstadt Sainte Ménehould
Neue Kontakte geknüpft

(ng.) Bei einer Reise in Bruchsals älteste Partnerstadt Sainte Ménehould knüpften Monika Ortolf und Helmut Lang vom Freundeskreis Bruchsal - Sainte Ménehould neue Kontakte. Sie waren, an einem Wochenende, Gäste des örtlichen Fotoclubs. Nach der Ankunft am Freitag traf man sich zu einem ersten Gedankenaustausch bei einem gemeinschaftlichen Abendessen. Zu einem gemeinsamen fotografischen Stadtrundgang hatten die Fotofreunde aus Sainte Ménehould, am Samstag, eingeladen. Dabei gab es einige neue...

Das Rathaus am Grote Markt in Antwerpen. | Foto: Ulrich Arndt

14. SÜWE-Leserreise führt auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Kunst, Kultur und Historie

Leserreise. Bereits zum 14. Mal lädt SÜWE zu einer exklusiven achttägigen Leserreise vom 23. April bis 30. April 2019 ein. Mit einem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff geht es stilvoll über den Rhein nach Holland und Belgien auf eine einzigartige Entdeckungsreise. Erst 2016 wurde das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG renoviert. Großzügige, lichtdurchflutete Räumlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein. Das Schiff ist mit komfortablen Kabinen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ