Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Brückentag vergessen
Kind steht in Bruchsal vor verschlossener Schule

Bruchsal. Ein achtjähriger Junge wurde heute Morgen, gegen 7.45 Uhr, von seiner Mutter vor einer Schule in Bruchsal abgesetzt, um den Unterricht zu besuchen. Leider stand der Junge vor verschlossenen Türen, da aufgrund des morgigen Feiertages ein Brückentag angesetzt wurde und der Unterricht somit ausfiel. Offenbar hatten weder die Mutter noch der Sohn an den zusätzlichen schulfreien Tag gedacht. Eine Polizeistreife sammelte den Achtjährigen schließlich ein und lieferte ihn bei seiner Oma ab....

Noch bis zum 7. Oktober über die schönsten Kalendermotive abstimmen. | Foto: pixabay/junko

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Abstimmung nur noch bis 7. Oktober

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die besten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist in vollem Gange. Noch bis Sonntag, 7. Oktober, kann jeder für seine Lieblingsmotive auf dem Mitmach-Portal abstimmen. Über 1200 Einsendungen wurden gesichtet, den einzelnen Monaten zugeordnet und die interessantesten und aussagekräftigsten Motive zur Wahl gestellt. Viele haben bereits für ihre Lieblingsmotive abgestimmt und alle, die noch nicht abgestimmt haben, bekommen noch bis 7. Oktober...

Ein Saugroboter wirft Kies nach oben. Darunter liegt aber keine Lok. | Foto: Bartenbach Projektbüro Jäger der versunkenen Lok.
3 Bilder

Keine Lok am vermuteten Ort in Germersheim
Überaschung ! Die Bergung der versunkenen Lok ist abgesagt

Germersheim/Philippsburg. Es hätte das Herbstmärchen und die Geschichte des Jahres werden sollen: Die Bergung der versunkenen Lok im Rhein bei Germersheim. Die älteste Dampflok Deutschlands bleibt ein Schatz im Rhein. Großflächige Ausgrabungsarbeiten konnten die Lok nicht zutage fördern. Die Meldung kam am Donnerstagmorgen vom Projektbüro „Jäger der versunkenen Lok“ der Bartenbach AG in Mainz. Doppelt so tief gebaggert:  Keine Lok gefunden „Ich bin bestürzt und ratlos. Ich kann mir nicht...

Die Referentin Silke Naun-Bates spricht über ihr Lebensmotto: „Glücklich sein ist eine Wahl“. | Foto: privat

Impulsreferat zur Programmeröffnung der Bildungswerke Forst und Ubstadt-Weiher
"Glücklich sein ist eine Wahl"

Ubstadt-Weiher/Forst. Die Bildungswerke der katholischen Pfarrgemeinden Ubstadt-Weiher und Forst haben ihr aktuelles Programm mit Vorträgen, Seminaren und Reisen zusammengestellt. Die Programmeröffnung findet am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, statt. Im Impulsreferat zur Eröffnungsfeier wird Silke Naun-Bates über „Glücklich sein ist eine Wahl“ sprechen. Das ist ihr Motto, das sie vorlebt. Im Alter von acht Jahren müssen ihr nach einem Unfall beide Beine...

Einen zusätzlichen Zug morgens und abends gibts von Ludwigshafen bis Karlsruhe für Pendler. | Foto: Lutz

Wegen Sanierung der Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth
Zusatzzug für Pendler zwischen Ludwigshafen, Speyer, Germersheim und Karlsruhe

Germersheim/Speyer/Karlsruhe. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) hat mit dem Land Baden-Württemberg für den Zeitraum nach Ende der rheinland-pfälzischen Herbstferien, ab Montag, 15. Oktober, ein weiteres Zugpaar zwischen Ludwigshafen, Germersheim und Karlsruhe bestellt. Der speziell für Berufspendlern ausgerichtete Zug startet werktags außer samstags in Ludwigshafen um 5.25 Uhr, fährt in Speyer um 5.46 Uhr ab, verlässt Germersheim um 6.03 Uhr und...

Wandern in und um Heidelsheim
Gemeinsamer Abmarsch

Heidelsheim. Zum Wandertag des Kraichturngaus Bruchsal sind am Sonntag, 7. Oktober, nicht nur die Mitglieder der Turn- und Sportvereine, sondern alle interessierten Wanderfreunde eingeladen. „Wir treffen uns um 13.45 Uhr bei der Turnhalle des TV Heidelsheim am Stadion zum gemeinsamen Abmarsch“, teilt Gauwanderwart Kurt Bittrolff mit. Anreisende mit der Stadtbahn steigen an der Haltestelle Heidelsheim Nord aus. Von dort ist der Weg zur TV-Halle ausgeschildert. Der gastgebende Turnverein bietet...

6.034 Euro nahm Elke Rottennberg-Enghofer (links) von den Organsiatoren der Spargel-Gala entgegen.  | Foto: ps

Spargel-Gala im Schloss verbindet Genuss mit dem guten Zweck
Rekord-Spende in Bruchsal übergeben

Bruchsal. Die „Spargel-Gala“ im Frühjahr 2018 hat ein Rekord-Ergebnis an Spenden erreicht: 6.034 Euro gaben die Gäste des Gourmetabends, den traditionell der Rotary-Club Bruchsal-Rhein ausrichtet. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stellten wie in jedem Jahr das Schloss als stimmungsvollen Schauplatz für den wohltätigen Zweck. Mit der Spende wird die Arbeit der Psychosozialen Beratungsstelle für Krebskranke und ihre Angehörigen im Landkreis Karlsruhe unterstützt. Es ist eine...

Pflege-Forum bei der Sparkasse in Bruchsal
Tipps von Experten

Bruchsal. Unabhängig und selbstbestimmt leben bis ins hohe Alter, das wünscht sich jeder. Aber wie sieht es aus, wenn man krank wird oder ein Unfall das Leben abrupt verändert? Was kann man tun, ohne seine Familie zusätzlich zu belasten und welche Rolle spielt der Staat dabei? Auf diese und andere Fragen gibt das kostenlose „Pflege-Forum“ der Sparkasse Kraichgau am Mittwoch, 10. Oktober, 17.30 Uhr, in der Sparkasse in Bruchsal, Friedrichsplatz 2, Antworten. Zum Auftakt stellt Rechtsanwalt...

Die Bruchsaler Tapisseriensammlung ist ein kostbarer und sehr empfindlicher Schatz textiler Handwerkskunst des 16. bis 18. Jahrhunderts. Bevor die Wandteppiche 2017 in die Beletage zurückkehrten, wurden sie zehn Jahre lang restauriert und auf die Hängung vorbereitet.  | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten

Am 14. Oktober gibt es Einblicke in die Arbeit von Restauratoren
Kostbare Kunstschätze bewahren

Bruchsal. Europaweit geben Restauratoren am Sonntag, 14. Oktober, Einblicke in ihre filigrane und anspruchsvolle Arbeit: Zum ersten Mal findet der „Europäische Tag der Restaurierung“ statt. Mit dabei sind auch die Restauratoren der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. In den Schlössern von Bruchsal, Ludwigsburg, Mannheim, Rastatt und Weikersheim finden besondere Führungen statt. An allen Führungen ist die Teilnahme kostenfrei und für alle Termine ist die telefonische Anmeldung in...

Macht das Radfahren in Bruchsal so viel Spaß, wie es dieses Bild verheißt? Die Stadt Bruchsal arbeitet seit 2016 an der Umsetzung ihres Radverkehrskonzeptes und wünscht sich das Feedback ihrer Bürger. | Foto: Pixabay

ADFC-Fahrradklima-Test 2018
Wie fahrradfreundlich ist Bruchsal?

Bruchsal. „Das Rad ist eines der nachhaltigsten Verkehrsmittel. Deshalb bemühen wir uns in Bruchsal um eine Stärkung des Radverkehrs“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Ein wichtiger Baustein seien die Haushaltsmittel zur Umsetzung des 2016 beschlossenen Radverkehrskonzepts, mit denen die Infrastruktur für Radfahrer in und um Bruchsal verbessert werden sollen. Um eine Rückmeldung zu erhalten, wie es um dieFahrradfreundlichkeit der Stadt Bruchsal steht, animiert die Bruchsaler...

SPD und Grüne laden zur Diskussion ins Bruchsaler Bürgerzentrum
Rechts im Südwesten

Bruchsal. SPD und Grüne Bruchsal laden zu Diskussion und Vortrag mit Lucius Teidelbaum. Am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr, geht es in Seminarraum eins des Bürgerzentrums Bruchsal um rechte Szenen im Südwesten. „Mittlerweile kommt man nicht umhin, einen gesellschaftlichen ’Rechtsruck’ zu konstatieren. Rechte Parteien und Organisationen verschieben auch in Bruchsal das politische Spektrum nach rechts.“ So begründet Britta Brandstätter, Vorsitzende des SPD Stadtverbandes Bruchsal, die Einladung....

Foto: DRK Pressedienst

Blutspendetermin in Forst
Lebensretter gesucht

Forst. Blut wird nicht nur für Notfall-Operationen benötigt sondern auch beispielsweise im Rahmen einer Geburt. Allein 19 Prozent aller Blutpräparate in Deutschland werden jedoch für Patienten mit einer Krebserkrankung benötigt. Viele Operationen und auch Transplantationen sind nur möglich, wenn ausreichend Blutpräparate vorhanden sind. Oft genug ist eine Rettung nur durch eine Blutübertragung möglich. Für einen Spender ist es nur ein kleiner Aufwand. Einige Menschen vergessen diese Spende...

Frank Otruba vom Polizeipräsidium Karlsruhe  | Foto: ps

„Wochenblatt“-Interview zum Thema Sicherheit in der Region
„Anzahl weiblicher Opfer stagniert“

Region. Die AfD Bruchsal nimmt den Überfall auf ein 17-jähriges Mädchen in Karlsdorf zum Anlass, generell die Sicherheit in der Region infrage zu stellen. Cornelia Bauer befragte dazu Frank Otruba von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe. ???: Die AfD behauptet, es gäbe eine verschärfte Sicherheitslage seit September 2015 - stimmt das so für den nördlichen Landkreis Karlsruhe? Frank Otruba: Im Jahr 2015 wurden im nördlichen Landkreis Karlsruhe 10.392 Straftaten registriert. Ende des...

Der Bereich "Alter und Gesundheit" des Caritasverbandes Bruchsal e.V. errichtete am Welt-Alzheimertag einen Informationsstand im Globus Einkaufscenter.

Informationsstand im Globus Einkaufscenter
Großes Interesse beim Welt-Alzheimertag

Bruchsal (cvk). „Demenz- dabei und mittendrin“ – unter diesem Motto fand der diesjährige Welt-Alzheimertag statt und der Bereich „Alter und Gesundheit“ des Caritasverbandes Bruchsal war mittendrin. Mit einem Informationsstand im Globus Einkaufscenter standen Mitarbeiter für Fragen und Gespräche zur Verfügung und stellten das neue, innovative Wohnkonzept der Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz vor, welches in der Wohnanlage St. Martin in Philippsburg zu finden ist. Gezielt kamen...

Die Kursteilnehmer sind sich einig: Der Spezialpflegekurs von Frau Sabine Dorwarth (links) und Frau Claudia Kraus (2.v.r.) war sehr lehrreich.

Spezialpflegekurs erfolgreich beendet
„Palliative Versorgung zu Hause“

Bruchsal (cvk). Wer möchte nicht bis an sein Lebensende in vertrauter Umgebung leben – auch bei schwerer Krankheit? Wie können Angehörige diesen Wunsch ihren Eltern oder einem geliebten Menschen erfüllen? Der Ökumenische Hospiz-Dienst Bruchsal (ÖHD), in Trägerschaft des Caritasverbandes und der Diakonie, hat in Kooperation mit der Caritas Sozialstation und der AOK Karlsruhe erstmals zu diesem Thema einen dafür spezialisierten Kurs „Palliative Versorgung zu Hause, Spezialpflegekurs für pflegende...

Vertreter des BSG-Präsidiums und des Badischen Staatstheaters mit der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (3. V. r.)
2 Bilder

Premierenbesch der Badisch Südbrasilianischen Gesellschaft im Badischen Staatstheater
PÁTRIA ESTRANGEIRA / FREMDE HEIMAT

Ein kultureller Höhepunkt war der Besuch von Teilen des BSG-Präsidiums sowie Ehrenmitglied Egon Klefenz im Badischen Staatstheater zur Premiere des Theaterstücks "Fremde Heimat". Das Badische Staatstheater räumte der BSG die Möglichkeit ein, während der Spielzeit des Theaterstücks die zum Thema passende Wanderausstellung "Flucht vor Hunger und Not" zu präsentieren. Das Brasilianisch-Deutsche Theaterprojekt der Kulturstiftung des Bundes mit dem Goethe-Institut von Porto Alegre nimmt die deutsche...

Foto: Paul Needham

Erstes Halbfinale der ADAC-Jugendfahrradturniere in Gondelsheim am 7. Oktober
Junge Radfahrer beweisen ihre Geschicklichkeit

Gondelsheim. Am Sonntag, 7. Oktober, geht es für die Gewinner der zahlreichen regionalen ADAC Jugendfahrradturniere im südlichen Bereich Nordbadens um die Qualifikation für das Endturnier des ADAC Nordbaden. In der Saalbachhalle in Gondelsheim werden die jungen Radfahrer im ersten Halbfinale ab 10 Uhr sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs in drei Altersklassen von  acht bis 15 Jahren ihre Sieger ermitteln. Die ADAC Jugendfahrradturniere bieten neben der schulischen Fahrradausbildung...

Bürgerinitiative Bruchsal
Kinder dürfen kein Luxus sein !

BiB-Info Stand in Bruchsal am Samstag, 29.09. von 09 bis 14 Uhr in der Fußgängerzone Forderung: "Entlastung der Eltern bei den Kindergartengebühren in Bruchsal" Philippburg + Waghäusel haben es geschafft. Wir schaffen das auch. Sprechen Sie mit uns: Wir möchten uns für diese Belange in unserer Stadt stark machen, so die Eltern dies auch wünschen. Also kommen Sie vorbei, wir suchen Kontakt zu Bruchsalern, die mit uns Erfahrungen austauschen, uns ihre Meinungen mitteilen oder auch etwas bewegen,...

Rezept-Briefkasten statt Apotheke in Gochsheim
Lieferung meist noch am selben Tag

Gochsheim. Für die älteste Apotheke im Kraichgau, die Stadt-Apotheke in Kraichtal-Gochsheim, konnte trotz intensiver Bemühungen kein Geschäftsnachfolger gefunden werden. Nun ist die Landapotheke, untergebracht in einem altehrwürdigen Gebäude in der Gochsheimer Hauptstraße, Geschichte. Für die Kunden ein herber Verlust. Doch auf Initiative der verbliebenen Kraichtaler Apotheker kann der Unterversorgung zumindest insoweit Abhilfe geschaffen werden, dass in Gochsheim ab 1. Oktober ein Briefkasten...

Erzbischöfliches Ordinariat übernimmt die Geschäftsführung des Sancta
Entlastung für Franziskanerinnen in Bruchsal

Bruchsal/Freiburg. Der Wechsel der Geschäftsführung der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria Bruchsal (FSP) von der Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu zum Erzbischöflichen Ordinariat wurde im Rahmen des Schuljahreseröffnungsgottesdienstes begangen. Die Kongregation der Franziskanerinnen hatte die Bistumsleitung darum gebeten, sie in der Verantwortung für die Fachschulen in Bruchsal und Gengenbach zu entlasten und mittelfristig die Trägerschaft zu...

Foto: pixabay/Free-Photos
158 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019

Mitmach-Portal. Über 1200 Fotomotive aus Pfalz und Baden sind bis zum vergangenen Donnerstag für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 auf www.wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 7. Oktober kann man hier für jeden Monat eine Stimme für das persönliche Lieblingsmotiv abgeben.  In der Bilderübersicht befinden sich alle Fotos nach Monaten sortiert und in der Bildunterschrift entsprechend nummeriert. Für die...

Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Eine Windböe sorgte beim Sturm am Sonntag für Glasschaden im Bruchsaler Schloss. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten
2 Bilder

"Fabienne" drückt zwei Fenster im Marmorsaal ein
Glasbruch im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. Sturmtief „Fabienne“  hat auch vor dem Schloss Bruchsal nicht Halt gemacht. Vom Winddruck wurde eines der großen Fenster im Marmorsaal aufgerissen, so dass mehrere Scheiben des Sprossenfensters zerbrachen. Die Bruchsaler Feuerwehr und das Team der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sicherten am Sonntag gleich den Schadensort. Der Führungsbetrieb bleibt unbeeinträchtigt: Das Schloss öffnet am Dienstag ganz regulär seine Tore. Auch in den anderen Monumenten im Land...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ