Wochenblatt Bruchsal - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Autofan Marder ist bei PKW-Besitzern nicht sehr beliebt.  | Foto: David Mark/Pixabay

Marder verursachen 72 Millionen Euro Schäden
Mein Revier, mein Auto

Auto. Der Steinmarder ist bei Pkw-Besitzern äußerst unbeliebt. Der kleine, pelzige Autofan sorgt vor allem im Sommer für Schäden unter der Motorhaube. Eifersucht und Rivalität bringen sie dazu. Steinmarder nutzen Autos auch gerne als Speisekammer, Schlafplatz oder Aussichtsplattform. Rund 214.000 durch Marder verursachte Schadensfälle zählte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) im Jahr 2017 bundesweit. Dabei entstanden Schäden im Gesamtwert von 72 Millionen Euro....

Wenn die Katze nicht mit in den Urlaub kommt, sollte sie in den eigenen Wänden betreut werden. Dort fühlt sie sich am wohlsten. | Foto: Casey Wilson/Pixabay

Mit guter Vorbereitung geht es auch mit dem Haustier in den Urlaub
Mit vier Pfoten in den Urlaub

Haustier. Ob Hund, Katze oder Frettchen, wer mit seinem tierischen Familienmitglied verreist, muss eine ganze Menge an Vorbereitungen treffen. Vom Heimtierausweis über vorgeschriebene Impfungen bis hin zum korrekten Transport sollten Herrchen und Frauchen frühzeitig mit der Reiseplanung beginnen. Auch wer sich bereits daheim informiert, an welche Strände beispielsweise auch Vierbeiner dürfen oder in welchen Museen sie draußen warten müssen, ist klar im Vorteil. Die ARAG Experten geben im...

Der Wald ist trocken. Es besteht akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und in Baden.  | Foto: geralt/pixabay

Zum Teil höchste Warnstufe ausgerufen
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und Baden

Pfalz/Baden. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienstes beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Fast flächendeckend gilt derzeit die vorletzte Warnstufe 4 für große Waldbrandgefahr. Für den heutigen Donnerstag, der vermutlich der heißeste Tag des Jahres ist,  ruft der DWD sogar die höchste Warnstufe 5 für den ganzen Oberrheingraben und Gegenden im nördlichen und östlichen Baden-Württemberg aus. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, wo der...

Das Laufen auf heißen Böden kann auch bei Hundepfoten schlimme Verbrennungen verursachen. | Foto:  birgl / Pixabay

Mit dem Sieben-Sekunden-Test Verbrennungen der Hundepfoten verhindern
Achtsamkeit beim Gassigehen notwendig

Asphalthitze. Hundehalter haben an heißen Sommertagen eine ganz besondere Verantwortung. Der glühend heiße Asphalt etwa kann zu Verbrennungen an Hundepfoten führen. Mit Hilfe des „Sieben-Sekunden-Tests“ kann man prüfen, ob die Oberfläche des Gehsteigs zu heiß für die Pfoten ihres Tiers ist.„Um das festzustellen, müssen Hundehalter sieben Sekunden lang ihren Handrücken auf die Oberfläche halten. Wenn sie es nicht durchhalten, ist die Hitze des Untergrundes für Hundepfoten zu hoch“, erklärt Sarah...

Foto: Dimitris Vetsikas/Pixabay

Schon mal vormerken: Summertime-Triahtlon am 11. August
Straßensperrungen und Busumleitungen rund um Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard. Wegen des Summertime-Triathlons in Karlsdorf-Neuthard wird am Sonntag, 11. August, von 8.30 Uhr bis ca. 16 Uhr die Hauptstraße in Neuthard gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie 125. Sie fährt am Sonntag verkürzt nur im Abschnitt Bruchsal – Karlsdorf – Neuthard-Nord. Die Haltestelle Neuthard-Nord wird vor das Autohaus Holzer verlegt. Die anderen beiden Haltestellen in Neuthard sowie die Haltestellen Nord, Albert-Schweitzer-Straße, Siedlungsstraße und...

NAIS AG 1 lädt zum Vortrag am 19. Juli ein
Mit dem Vergessen leben

Bruchsal. Am Freitag, 19. Juli, 15 bis 16 Uhr, bietet die NAIS (Neues Altern in der Stadt) AG 1 eine Veranstaltung an mit Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Der Vortrag von Elke Krämer, Geschäftsführerin AWO Soziale Dienste, mit dem Titel „Mit dem Vergessen leben“ findet im Raum B019 im Rathaus am Otto-Oppenheimer Platz 5 statt.  Jeder Mensch bleibt Mensch, auch mit der Diagnose Demenz. Im Vortrag wird von einer kurzen Beschreibung der Diagnose bis hin zu dem...

Arbeitsgemeinschaft lädt zum Monatstreffen am 22. Juli
Menschen mit und ohne Handicap

Bruchsal. Das nächste Monatstreffen der Arbeitsgruppe Menschen mit und ohne Handicap, Lokale Agenda 21 Bruchsal, findet am Montag, 22. Juli, 18 Uhr, in der Begegnungsstätte, Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz, statt.  Im geselligen Miteinander wird gemeinsam erörtert, wie die Situation von Menschen mit Handicap in Bruchsal verbessert werden kann. Alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung, die sich für die Gruppe und ihre Arbeit interessieren, sind zum Gruppentreffen eingeladen. ps Weitere...

Hinter unglaublichen Tiefpreisen, könnten raffinierte Betrüger stecken. | Foto: Werner Moser/Pixabay

Vorsicht bei Superschnäppchen
Fakeshops

Internet. Online-Shopping ist nicht nur zeitsparend und bequem, sondern oft auch günstiger als im Fachhandel vor Ort. Mit zahlreichen Vergleichsportalen ist ein Preisvergleich auch kein Problem mehr. Bei extrem günstigen Angeboten ist allerdings Vorsicht angesagt. Zwar sind sogenannte Fakeshops keine neue Erfindung. Doch die gemeine Betrugsmasche hat derzeit Hochkonjunktur. Experten von Arag erklären, wie man schwarze Schafe erkennt und sich schützen kann. Fakeshops sind Webseiten, auf denen...

Foto:  pixel2013/Pixabay

Arbeiten an der Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Bruchsal
Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr von Mitte Juli bis September

Bruchsal/Region. Die Deutsche Bahn führt von Freitag, 19. Juli, (22 Uhr) bis Montag, 9. September, (6 Uhr) Arbeiten an der Strecke zwischen Heidelberg und Bruchsal durch. Auf Grund dieser Bauarbeiten muss die Strecke Heidelberg–Bruchsal abschnittsweise gesperrt werden. Es kommt zu folgenden Angebotseinschränkungen im Fern- und Regionalverkehr:Fernverkehr 19. Juli bis 9. September sowie vom 5. bis 20. Oktober  ICE-Linie 26 (Karlsruhe–Heidelberg–Frankfurt–Kassel–Hamburg–Stralsund) Die ICE-Züge...

Das Schwimmen ist fließenden Gewässern ist nicht ungefährlich. Dessen sollte man sich beim Schwimmen im Rhein bewusst sein. | Foto: Bauer

Baden in fließenden Gewässern ist nicht ungefährlich
Das gilt es beim Schwimmen im Rhein zu beachten

Region. Was macht das Baden in Flüssen eigentlich so gefährlich? In erster Linie sind das unberechenbare Strömungsverhältnisse. Auch ein scheinbar friedlicher Fluss hat in der Regel eine hohe Strömungsgeschwindigkeit. Und gegen die kommt auch ein geübter Schwimmer nicht an. Diese Strömungsgeschwindigkeit ist im Bereich von Brücken und anderen Wasserbauwerken noch einmal verstärkt. An Brückenpfeilern wie auch an Wehranlagen sowie Hafenein- und -ausfahrten entstehen gefährliche Wirbel, Strudel...

Vor dem Kauf eines Wohnwagens sollten Interessierte sich auch Gedanken über den dazugehörigen Stellplatz machen. | Foto: schlappohr/Pixabay

Infos zu den Themen Saisonkennzeichen/Wohnsitz/Parken
ARAG Verbrauchertipps zum Urlaub in Caravan und Wohnwagen

Urlaub. Wohnmobil mit Saisonkennzeichen Mit den Saisonkennzeichen können Halter Fahrzeuge zulassen, die nicht das ganze Jahr über betrieben werden – neben Wohnmobilen bieten sich dafür auch Motorräder oder Cabrios an. Auf den Kennzeichen wird rechts eingeprägt, in welchen Monaten die Fahrzeuge gefahren werden dürfen. Steht dort zum Beispiel oben eine fünf und unten eine neun, darf das Fahrzeug von Anfang Mai bis Ende September bewegt werden. Die Kfz-Steuer muss dann nur für diesen Zeitraum –...

Die Broschüre „Zeit für mich – Erholung von der Pflege“.   | Foto: ps

Broschüre für Angehörige von Menschen mit Demenz
„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Gesundheit. Wer ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub und Erholung nicht zu verzichten. Das zeigt die Broschüre „Zeit für mich – Erholung von der Pflege“, die die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) im Auftrag des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums zur Urlaubszeit veröffentlicht hat. Auf 25 Seiten informiert der Ratgeber über Möglichkeiten, gut betreut auf die Reise zu gehen. Rund zwei Drittel der Menschen mit...

In den Wäldern lagert zur Zeit sehr viel Holz an den Wegrändern. | Foto: Volker Westermann
5 Bilder

Was steht da eigentlich auf den Baumstämmen?
Zahlen, Ziffern, Abkürzungen

Bellheim. In den Wäldern lagert zurzeit sehr viel Holz an den Wegrändern. Größtenteils handelt es sich dabei um Bäume, die aufgrund der Trockenheit des letzten Sommers abgestorben sind. Bedingt durch die schlechte Wasserversorgung und die große, lang andauernde Hitze des letzten Jahres waren die Bäume geschwächt und eine Vielzahl von Schädlingen und für den Baum schädlicher Pilze hat Ihnen den Rest gegeben. Viele Waldbesucher haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was die Abkürzungen und...

Mäh- und Streuobstwiese. | Foto: ps

Einladung zum Kochkurs im Ernährungszentrum Bruchsal
Kulinarisch die Natur verstehen

Bruchsal. Das Umweltamt, der Landschaftserhaltungsverband und das Ernährungszentrum im Landkreis Karlsruhe laden am Freitag, 13. September, zu einem Kochkurs der besonderen Art ein. Während die Teilnehmer gemeinsam mit den Referentinnen und einer Expertin des Ernährungszentrums ein drei Gänge Menü mit Wildfleisch zubereiten, werden ihnen die Themen von gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten, die Bedeutung von Mäh- und Streuobstwiese sowie der Umgang mit Wildschäden auf geschützten Flächen näher...

Landesberatungsstelle gibt Tipps für Unterkünfte
Barrierefrei in den Urlaub

Urlaub. Auf Lebensqualität und Komfort möchten viele auch im Urlaub nicht verzichten: Zwei Wochen ausspannen, aktiv sein, dort Urlaub machen, wo man es sich schon immer einmal gewünscht hat. Was aber, wenn man auf Barrierefreiheit angewiesen ist? Oft finden Menschen mit Beeinträchtigungen nicht die passende barrierefreie Bleibe an ihrem Wunschurlaubsziel. Es gibt mittlerweile Reiseunternehmen, die weltweit Urlaub in Hotels, Pensionen und Jugendherbergen anbieten, die Barrierefreiheit...

Der Juni- beziehungsweise Julifall steht aktuell wieder an. | Foto: Felix Ackermann

Was gibt's zu tun? Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese
Die Obstwiesenpflege im Juli

Garten. Oft kommt es zwischen Juni und Juli zu einem sogenannten Juni- beziehungsweise Julifall. Vereinzelt werfen Apfelbäume kleine, noch nicht ausgereifte Früchte ab, was eine natürliche Ausdünnung zur Folge hat. Mitunter kann dieser Fall auch durch die erste Generation des Apfelwicklers verursacht werden. Darum sind alle Früchte aufzulesen und von der Streuobstwiese zu entfernen. Hierdurch kann einem stärkeren Befall durch den Apfelwickler vorgebeugt werden. Reife Steinfrüchte wie Kirschen...

Sieben Schüler aus El Salvador suchen noch eine Gastfamilie.  | Foto: mayns82/Pixabay

Dringend Gastfamilien für Jugendliche aus El Salvador gesucht!
Lust Gastfamilie zu werden?

Pfalz/Baden. Der Verein "Schwaben International" sucht bundesweit noch Familien, die bereit sind von Mittwoch, 11. September bis Freitag, 6. Dezember, eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler im Alter von 16 oder 17 Jahren aus El Salvador aufzunehmen. Aktuell suchen noch sieben Salvadorianer eine Gastfamilie. Die Jugendlichen  kommen von der Deutschen Schule San Salvador, verfügen über gute Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für ihre persönlichen Wünsche...

Stimmige Kombination mit südländischem Flair: Palmen und Wandelröschen.  | Foto:  Blumen – 1000 gute Gründe
2 Bilder

Palmen sorgen für entspannen Urlaubsflair
Beach-Feeling für den Garten

Garten. Kaum eine Pflanzenfamilie lässt so sehr Sommer- und Urlaubsgefühle aufkommen wie die der Palmen – auch im heimischen Garten oder auf dem Balkon. Profis verraten, wie man sie am besten pflanzt und pflegt. Traumhafte Bilder von Sonne, Sandstränden und exotischen Pflanzen, die sich im Wind wiegen, wecken in uns das Fernweh. Kein Wunder also, dass Palmen auf jedem Sommerfestival und in jeder Beachbar zum festen Inventar gehören: Sie sorgen für das entspannte Urlaubsflair. Garten- oder...

Andere Länder, andere Regeln. Unvorbereitet können hohe Kosten anfallen. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Gute Urlaubsvorbereitung sorgt für entspannte Fahrt
Mit dem Auto sicher unterwegs

Reisen. Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, kann mit guter Vorbereitung Stress auf der Urlaubsfahrt vermeiden. Der ADAC Pfalz gibt Tipps, auf was beim Auto-Urlaub zu achten ist: Bei den Reifen ist der korrekte Luftdruck für ein beladenes Auto und eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 Millimeter Profiltiefe. Der ADAC rät jedoch dringend davon ab, die Reifen so weit abzufahren, denn schon lange vorher nimmt die Leistung der Reifen rapide ab. Ab...

Foto: pol

"i MOBIL" der Polizei berät zu Einbruchsschutz
Kostenlos, unverbindlich und neutral informieren

Bruchsal. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Schon kleine Glutreste der Zigarette reichen aus, um einen Waldbrand zu entfachen.  | Foto: Pixabay

Experten berichten über ein hochaktuelles Thema
Waldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nummer 1

Düsseldorf. In Mecklenburg-Vorpommern wütete vor kurzem der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Rund 600 Hektar sind betroffen, mehrere Gemeinden mussten evakuiert werden. Jetzt sind auch Einsatzkräfte aus anderen Teilen Deutschlands und Löschhubschrauber der Bundeswehr im Einsatz. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Der Risikofaktor Nr. 1 bei Waldbrandgefahr ist und bleibt aber die achtlos weggeworfene Zigarettenkippe.  Kippen bei Waldbrandgefahr Derzeit herrschen in...

Ein Insektennest am Haus ist nicht nur für Allergiker und Kinder nervig. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden.   | Foto: Pixabay

Was tun gegen Wespennester am Haus?
Summende Untermieter

Der Sommer bringt nicht nur lauschige Grillabende, große Eisbecher und entspannte Tage am Badesee. Auch Wespen fühlen sich unter warmen und trockenen Bedingungen wohl. Angesichts der aktuellen Wetterlage warnen Experten vor einem Wespensommer. Ihre Nester bauen die Insekten häufig unter das Dach oder in Rollladenkästen. Für Kinder und Allergiker kann das unter Umständen lebensbedrohlich sein. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden. Michaela Rassat,...

Waschlappen oder Kältepad kühlen nach einem Stich, das lindert die Schwellung und den Juckreiz. | Foto: Pixabay

Dr. Wolfgang Reuter informiert
Was tun bei einem Wespen- oder Bienenstich?

Wen eine Wespe oder eine Biene gestochen hat, der sollte möglichst schnell die Einstichstelle mit einem Desinfektionsspray reinigen und mit einem Waschlappen oder einem Kältepad kühlen. Das lindert die Schwellung und den Juckreiz. Spezielle Insektengels oder -stifte mit den Wirkstoffen Tripelennamin oder Dimetinden aus der Apotheke helfen zusätzlich gegen den Juckreiz. Hilfreich gegen Schwellungen sind auch Zwiebelhälften. Tritt innerhalb von zwei bis drei Tagen keine Besserung ein, empfiehlt...

Um die Teilnahme an den Energiewendetagen 2019 und weitere Aktionen geht es bei der Sitzung der neu zu gründenden AG „Umwelt und Energie“. | Foto: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe „Umwelt und Energie“ am 17. Juli
Neugründung nach "Schaffenspause"

Bruchsal. Eine saubere Umwelt und ein ressourcenschonender Umgang mit Energie betrifft alle. Die Lokale Agenda 21 setzt sich deshalb für nachhaltige Aktionen und Projekte zu diesen Themen ein. Nach einer Schaffenspause soll die Arbeitsgruppe „Umwelt und Energie“ nun wieder gegründet werden und sucht Ehrenamtliche, die mitwirken wollen. Interessierte sind zur Sitzung eingeladen, die am Mittwoch, 17. Juli, ab 18 Uhr im Besprechungszimmer B020 im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz stattfindet....

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ