Wochenblatt Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frankenthal bereitet sich auf die Wahlen vor | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl 2025: Stadtverwaltung sucht Wahlhelfer

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal sucht ehrenamtliche Wahlhelfer für die kommende Bundestagswahl, die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindet. Gesucht werden engagierte und wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, hinter die Kulissen des demokratischen Prozesses zu blicken und diesen hautnah zu erleben. Interessierte können sich über ein Online-Formular auf www.frankenthal.de/wahlen oder per E-Mail an wahlhelfer@frankenthal.de bei der Verwaltung melden....

Die Dekontamination von verletzten Menschen wird ein Gemeinschaftsprojekt der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Gisela Böhmer

Städte und Landkreis kooperieren
Gemeinsames Projekt: Im Notfall "Dekontamination"

Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis. Die Städte und der Landkreis haben eine gemeinsame Medieninformation veröffentlicht, in der sie darüber informieren, dass sie gemeinsam 360.000 Euro vom Land für das Projekt "DekonV Vorderpfalz" - also die Dekontamination von verletzten Menschen im Ernstfall erhalten. Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer...

Foto: TV 1864/04 Lambsheim

TV 1864/04 Lambsheim e. V.
WINTERFEST

Der TV1864/04 Lambsheim e.V. lädt auch 2025 wieder zum Winterfest auf dem Vereinsgelände ein. 11. Januar 2025 von 14:00-22:00 Uhr Samstags: Dampfnudeln 12. Januar 2025 von 12:00-20:00 Uhr Sonntags: Tannenbaumweitwurf von 13-17 Uhr Kinderparcours an beiden Tagen. Winterlichter und Feuerschalen mit Stockbrot. An allen Tagen wird es Raclette-Brote, Pommes, Bratwurst, Glühwein/Punsch uvm. geben. Der Turnverein freut sich auf Ihren Besuch. Für weitere Infos folgt unseren Social Media Kanälen.

Thomas Bader (links) wird der neue Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Frank Böhmer (rechts) bleibt Stellvertreter | Foto: Gisela Böhmer

Neuer Feuerwehr-Chef in FT
Thomas Bader wird Bereichsleiter und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur

Feuerwehr Frankenthal. Zum 15. Dezember 2024, gibt es bei der Feuerwehr Frankenthal einen neuen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Bereichsleiter für den Brand- und Katastrophenschutz. Thomas Bader übernimmt ein Amt, welches seit April 2021 vakant war – vorerst in Form einer Abordnung. Bereits 2024 sollte die Feuerwehr und der Katastrophenschutz ein eigener Bereich innerhalb der Stadt Frankenthal werden, bisher war dies Teil des Ordnungsamtes. Diese Bereichstrennung wird nun zum 1....

Die Stadt Frankenthal hat eine eigene App | Foto: Pressestelle Frankenthal

Modellkommune für neue Stadt-App
Frankenthal-App: Deine Stadt. Immer dabei!

Frankenthal. Ab sofort steht die neue Frankenthal-App der Stadtverwaltung in den App-Stores zum Download bereit. Damit schafft die Stadt einen zusätzlichen, unkomplizierten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen und ergänzt das Angebot ihrer Internetseite www.frankenthal.de für ihre Bürger. Am Mittwoch, 18. Dezember, ab 12.30 Uhr stellt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer die Funktionen der App auf der Bühne auf dem Weihnachtsmarkt vor. Wer sich die App vorab oder vor Ort herunterlädt,...

Die Parksituation ist angespannt in Frankenthal. Nichtsdestotrotz müssen gewisse Bereiche freigehalten werden, sonst können Müllabfuhr und Co. nicht durch | Foto: Feuerwehr Frankenthal
3 Bilder

Für Großfahrzeuge eine Katastrophe
Müllabfuhr und Feuerwehr machen „Engstellentour“

Frankenthal. Eigentlich sind es nur kleine „Parksünden“, zu nah im Kreuzungsbereich geparkt oder aber in einem Halteverbot, manchmal wird auch einfach nicht auf die Durchfahrtsbreite geachtet. Da kommt man schnell auf den Gedanken: „Ein Auto passt da schon durch“. Ein Auto vielleicht, doch Großfahrzeuge wie die Feuerwehr oder die Müllabfuhr, nicht mehr. Was nach Willkür klingt, ist gesetzlich vorgeschrieben, Parkzonen, Durchfahrtsbreiten und vieles mehr. Mitte Dezember machte der EWF gemeinsam...

Mit einer eigenen TV-Show erklärten die Kinder ihre Rechte | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lessingschule erhält Menschenrechtstafel
„Wir sind Kinder, der Stoff aus dem die Zukunft ist!“

Lessingschule. Vergangene Woche erhielt die Lessingschule in Frankenthal eine Menschenrechtstafel von den Soroptimist International Club Frankenthal. Mit dieser Tafel soll an die Rechte der Menschen erinnert und den Kindern verdeutlicht werden, was diese bedeuten. Die Schüler der dritten und vierten Klasse konnten sich bereits im Vorfeld mit dem Thema auseinandersetzen. „Wir haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, wie wir das Thema Menschenrechte für die Kinder in eine verständliche Sprache...

Adventskalender | Foto: Pressestelle FT

Adventskalender am Rathaus
Kita-Kinder gestalten 24 Fenster

Frankenthal. Die Halbzeit auf dem Weg zum Heiligabend ist geschafft: Bereits seit dem 1. Dezember verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender. Die weihnachtliche Gestaltung stammt erneut von Frankenthaler Kindern aus 24 Frankenthaler Kindertagesstätten. Jeden Tag leuchtet morgens zwischen 6 und 8 Uhr und abends von 16 bis 22 Uhr ein weiteres Fenster an der Frontseite des Rathauses. Alle 24 Fenster bleiben bis zum 7. Januar dekoriert und...

Taize-Gebet in der prot. Kirche zu Kleinniedesheim | Foto: A. Hesch (2024)
2 Bilder

Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2024
Der Weg nach Weihnachten in Kleinniedesheim

Weihnachten ist das wichtigste Fest des Jahres in Deutschland. Die Kirche beginnt mit der Feier vier Wochen vorher, die Geschäfte fast zwei Monate davor. In Kleinniedesheim geht es etwas ruhiger zu: Taize-Gebet, adventliche Musik im Schlosshof und die Weihnachtsfeier des TV Kleinniedesheim stimmen auf das Fest ein. Die katholische Pfarrei Hl. Petrus, Bobenheim-Roxheim und die protestantische Kirchengemeinde Heuchelheim-Niedesheim durften dieses Jahr am 2. Advent beim gemeinsamen ökumenischen...

Beirat für Migration und Integration 2024 | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal

Beirat für Migration und Integration
Frédérique Buisson-Koch neue Vorsitzende

Frankenthal. Anfang Dezember fand die konstituierende Sitzung des am 10. November neu gewählten Beirats für Migration und Integration für die Wahlperiode 2024 bis 2029 statt. Der Beirat setzt sich aus 16 Mitgliedern zusammen, bestehend aus fünf berufenen und elf neu gewählten Mitgliedern. Von Letzteren wurden fünf langjährige Mitglieder wiedergewählt, was für Kontinuität und Stabilität innerhalb des Beirats sorgt, sechs neue Mitglieder bringen frische Ideen mit. Durch die konstituierende...

von links: Bgm Michael Reith, OBgm Ken Stutzmann, OBgm Holger Korn, OBgm Michael Walther, OBgm Frank Klingel, Sparkasse Vorderpfalz Herr Lars Simon, OBgm Barbara Eisenbarth-Wahl und OBgm Ewald Merkel | Foto: VG Lambsheim-Heßheim

VG Lambsheim-Heßheim
Übergabe der Nikolausspende der Sparkasse Vorderpfalz

Übergabe der Nikolausspende der Sparkasse Vorderpfalz an die Vertreter der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim und deren Ortsgemeinden Bei der am Mittwoch, den 04.12.2024, bei der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim stattgefundenen Ortsbürgermeisterdienstbesprechung erfolgte die offizielle Übergabe der jährlichen Nikolausspende in Höhe von jeweils 2.000,- € an jede Ortsgemeinde bzw. die Verbandsgemeinde in Form eines Spendenschecks über somit 14.000,- € durch den Vertreter der Sparkasse...

Julian Haller, 1. Vorsitzender des GMV Lambsheim, Torsten Szielasko, Geschäftsführer von GAIA, Alexander Petry und Thorsten Schoberwalter, musikalischer Leiter (v. l.). | Foto: GAIA mbH

GAIA mbH
GAIA mbH fördert den GMV Verein Lambsheim mit einer großzügigen Spende

Im festlichen Rahmen des Adventskonzerts in der protestantischen Kirche Lambsheim überreichte die Firma GAIA eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Gesang- und Musikverein (GMV) Lambsheim. Mit diesem Beitrag würdigt das Lambsheimer Unternehmen die herausragende musikalische Arbeit des Vereins, insbesondere in der Förderung junger Talente. Die Spende wurde von Torsten Szielasko, Geschäftsführer von GAIA übergeben. Dabei betonte Szielasko die Bedeutung der kulturellen und pädagogischen Arbeit...

Imker Jörn Weiß, Heidi Stephan (Die Tafel) und Sarah
Stattmüller (Stadtwerke) am 2. Dezember bei der Übergabe | Foto: Stadtwerke / Daniel Löwedey
2 Bilder

Die Frankenthaler Tafel erhält eine Honig-Spende

Frankenthaler Tafel. Guter Honig, zumal noch aus der Region, ist nicht nur ein leckeres und gesundes Lebensmittel, es ist leider auch sehr teuer. Viele greifen auf Billigprodukte zurück, denn auf einen gut gedeckten Frühstückstisch gehört eben auch ein Honig. Für bedürftige Familien fehlt das Geld überall, da kommt selten guter Honig auf den Tisch.  In Frankenthal kümmert sich Imker Jörn Weiß im kleinen Wäldchen, beim Tiergehege, um insgesamt drei Bienenvölker. Genauer gesagt, die Bienenvölker...

Michael Wahl, Geschäftsführer von GAIA mbH, und Simone Jurijiw, Leiterin und erste Vorsitzende des Tierschutzvereins Frankenthal (v. l.) | Foto: GAIA mbH

GAIA mbH
GAIA mbH unterstützt Tierschutzverein Frankenthal mit 1.000 Euro

Im Rahmen der Weihnachtsaktion „Spenden statt Schenken“ hat die Firma GAIA GmbH eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Tierschutzverein Frankenthal übergeben. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Tierschutz in unserer Region zu unterstützen“, erklärt Michael Wahl, Geschäftsführer der GAIA mbH. „Mit dieser Spende möchten wir einen Beitrag leisten, um das Tierwohl zu fördern.“ Der Betrag wird insbesondere für Tierarztkosten und die Futterversorgung der Tiere verwendet, die sich in der...

Die junge Rava sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierheim FT

News aus dem Tierheim FT
Rava sucht ein schönes Zuhause

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin "Rava". "Sie kam als Fundhund zu uns und wurde nie abgeholt", berichtet Simone Jurijiw. Rava ist mit anderen Hunden gut verträglich. Bei fremden Menschen macht sie erstmal gerne einen auf "dicke Hose"- wenn dann aber das erste Eis gebrochen ist, ist sie sehr verschmust und kuschelig. Nun sucht das Tierheim Frankenthal für die junge Rava ein schönes aber hundeerfahrenes Zuhause. Schön zu hören...

Am KG kamen in diesem Jahr knapp 200 Päckchen zusammen, das Foto zeigt Schülerinnen der 10 b und 10 c, die beim Verladen der Päckchen geholfen haben.  | Foto: Karolinengymnasium

Karolinen-Gymnasium sammelt
Weihnachtspäckchen-Konvoi

Frankenthal. Seit über zwanzig Jahren fährt der Weihnachtspäckchen-Konvoi www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de in der Adventszeit viele tausend liebevoll gepackte Päckchen zu Kinderheimen und Waisenhäuser in Osteuropa. Für viele dieser Kinder ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das sie bekommen. Bereits zum fünften Mal haben auch die Schülerinnen und Schüler des Karolinen-Gymnasiums wieder erfolgreich bei dieser Aktion mitgemacht. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ packen Kinder aus...

Eine große Weihnachtskugel, durch die man durchlaufen kann, begrüßt die Besucher des Frankenthaler Weihnachtsmarktes | Foto: Gisela Böhmer
Video 58 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Frankenthaler Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt. Der Frankenthaler Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Ein buntes Programm erwartet die Besucher die kommenden Tage und Wochen. Wir ergänzen hier mit Fotoimpressionen... Ob Tanzende Engel, gemütliche Zeit auf dem Weihnachtsmarkt oder aber die Riding Santas, hier finden sich zahlreiche Bilder zum Frankenthaler Weihnachtsmarkt 2024. Ein kurzes Video zu den Riding Santas findet Ihr auf unserem Youtube-Kanal: Besonders auf die tanzenden Engel möchten wir aufmerksam machen. Sie feiern in...

Weihnachtsengel 2022 Öl auf Leinwand von Anette Krahnke Höner | Foto: Anette Krahnke Höner

Kunst im Rathaus
Kunstkreis stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 10. Dezember bis Freitag 17. Januar 2025, sind im Rathaus Werke von Christina Kronauer und Anette Krahnke-Höhner, beide Mitglieder des Kunstkreises Frankenthal, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 10. Dezember um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses kostenlos besucht werden. Über die Künstlerinnen Anette Krahnke-Höhner Am Arthur Findlay College Stansted, London,...

In Mainz nahm Dezernent Bernd Leidig die Urkunde entgegen. | Foto: Stadt Frankenthal

Gewinnspiel zum Auftakt
Familienkarte Rheinland-Pfalz startet in FT

Frankenthal. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ab sofort auch für Frankenthal verfügbar. Familienministerin Katharina Binz verkündete am 4. Dezember den offiziellen Start und übergab die Partnerurkunde an den Frankenthaler Beigeordneten Bernd Leidig, der in Vertretung für Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer nach Mainz gereist war. „Die Familienkarte stärkt nicht nur die finanzielle Situation unserer Familien, sondern fördert auch den Zugang zu kulturellen, sportlichen und sozialen...

Six sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierheim FT

Gemeinsamer Nachmittag
Tierheim feiert Tierweihnacht - ABGESAGT

Tierheim FT. Wichtiger Hinweis - die Tierweihnacht wurde wegen Krankheit abgesagt!!! In dieser Woche zeigt unser Foto wieder den rund 1,5 Jahre alten Jack Russel Mischling "Six". Er kam bereits im März ins Tierheim, er wurde dort einfach vor dem Tor ausgesetzt. "Wir hatten ihn recht schnell vermittelt, leider kam er nun wieder zu uns zurück, weil der neue Besitzer eine Hundehaarallergie entwickelt hat", berichtet Simone Jurijiw. Six hatte bis vor kurzem enorme Schwierigkeiten, sich in den...

Der Zustand der Flomersheimer Brücke scheint aktuell in Ordnung zu sein...die finalen Ergebnisse werden aber abgewartet | Foto: Gisela Böhmer

Flomersheimer Brücke
Fertigstellung bis Sommer 2025 erwartet

Flomersheimer Brücke. Es gibt Neuigkeiten rund um die Flomersheimer Brücke, wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal mitteilt. Die Planungen zur Erneuerung des Berührungsschutzsystems an der Flomersheimer Brücke schreiten voran: Die Ingenieurleistungen für Planung und Ausschreibung der notwendigen technischen Maßnahmen wurden vergeben. „Die gute Nachricht zuerst: Das Brückenbauwerk bleibt erhalten und wir konnten die für die nächsten Schritte notwendigen Ingenieursleistungen vergeben, um...

Adventsfeier im Erzählcafé

Die katholischen Frauen (kfd) in Eppstein und Flomersheim laden ein zur Adventsfeier in das Erzählcafé mit Gebeten, Liedern und besinnlichen Texten. Christstollen und Lebkuchen, Kaffee, Tee und vorweihnachtliche Dekorationen stimmen auf die bevorstehenden Festtage ein. Pfarrheim St. Thomas Morus, Flomersheim Mittwoch, 11.12., 15 Uhr.

Die Veranstaltungen finden in Eppstein und Flomersheim statt | Foto: Gisela Böhmer

In Eppstein und Flomersheim
Lebendiger Adventskalender

Eppstein/Flomersheim. Seit 2010 ist der Lebendige Advents-Kalender in Eppstein/Flomersheim Tradition. Hierzu treffen sich interessierte Gemeindeglieder, mit Laternen ausgerüstet jeden Montagabend auf dem Isenach-Halle-Parkplatz. Von da zieht man dann gemeinsam zu einem „geheimen“ Platz in einem der beiden Vororte. Dort öffnet sich dann wie bei einem traditionellen Adventskalender ein Fenster oder Türchen. Das ganze wird von Musik, Gebäck und Glühwein begleitet. Für letztes wird um das...

Flyer "Weihnachtliche Musik im Schlosshof" | Foto: (C) M.K., TV Kleinniedesheim (2024)
3 Bilder

Wormser Barockbläser in Kleinniedesheim
Weihnachtliche Musik im Schlosshof

Es ist wieder Advent und die nächsten Wochen werden wir gemeinsam das für Viele schönste Fest des Jahres feiern: Weihnachten. Auch der TV Kleinniedesheim trägt zu einem festlichen Advent in Kleinniedesheim bei. Am 2. Advent gestaltet der TV Kleinniedesheim gemeinsam mit der Schlossstiftung und der Ortsgemeinde Kleinniedesheim das nun schon traditionelle „Turmblasen“. Am 8.12.2024 ab 17:30 ist die Glühweinmaschine in Betrieb. Schon gleich zu Anfang werden die die Tanzmäuse und Dance Stars des TV...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ