Wochenblatt Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach einem dreiviertel Jahr Bauzeit wurde Zeitplan des Projekts punktgenau eingehalten, was die Verantwortlichen sichtlich freut. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Sanierung der Rheinschule Bobenheim-Roxheim
Umkleidetrakt an Sporthalle fertig

Bobenheim-Roxheim. Nach jahrelanger Vor-, Bau- und Finanzierungsplanung erfolgte im Januar 2024 der sogenannte 1. Spatenstich für einen neuen Umkleidetrakt an der Sporthalle der Rheinschule. „Man hatte mit einer Bauzeit von rund einem dreiviertel Jahr gerechnet und diesen Zeitplan mit der Fertigstellung im Herbst punktgenau eingehalten“, freut sich Baudezernent Bürgermeister Michael Müller zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Georg Zwilling, seit Spätsommer neuer Schuldezernent der Gemeinde....

Ein Bild aus dem vergangenen Jahr | Foto: Gisela Böhmer

Fasnachter stürmen das Rathaus
Narren übernehmen das Zepter

Rathaus. Traditionell wird Anfang des Jahres von den Fasnachtern in Frankenthal das Zepter im Rathaus übernommen. So leiten sie die Hochphase der Fasnachtssaison ein. Am Samstag, 11. Januar, 11.11 Uhr werden sich wieder zahlreiche Narren aus Frankenthal auf dem Rathausplatz versammeln und die Insignien der Macht, bestehend aus dem Stadtschlüssel, der Steuerschraube und dem Stadtsäckel übernehmen. Es wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Einstimmung auf die...

Six sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierheim Frankenthal

Tierheim sucht neues Zuhause
Wird für Six 2025 zum Glücksjahr?

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den gut ein Jahr alten Jack Russell Mix "Six". Six wurde letztes Jahr am Tierheim Tor angebunden, war dann kurz vermittelt und wurde schweren Herzens wegen Allergie des neuen Besitzers wieder ins Tierheim zurückgebracht. "Das kleine quirlige Kerlchen hatte anfangs sehr große Probleme sich wieder bei uns einzufinden. Er fand keine Ruhe bei uns und suchte auch nicht unsere Nähe zum streicheln", informiert Simone Jurijiw. Mittlerweile hat sich...

Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com
2 Bilder

DWD warnt
Schneefall und Glatteis möglich

Vorderpfalz. Wie der Deutsche Wetterdienst informiert, könnte es in der Nacht zum Sonntag (5. Januar 2025) zu einer Extremwetterlage kommen. In der zweiten Nachthälfte von Samstag auf Sonntag kann es in ganz Rheinland-Pfalz flächendeckend bis in die Niederungen erst Schnee geben - verbreitet ein bis drei Zentimeter, lokal um die fünf Zentimeter Neuschnee. Dann gehen die Niederschläge in kürzester Zeit in gefrierenden Regen über. Es herrscht Glatteisgefahr! Im Tagesverlauf gibt es von Südwesten...

von Senioren für Senioren
Eppsteiner Seniorentreff am 10.01.2025, 13.30 Uhr

Ich wünsche allen Seniorinnen und Senioren alles Gute für das neue Jahr 2025, vor allen Dingen Gesundheit! Start in das neue Jahr 2025! wir treffen uns am 10. Januar 2025 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Nebenraum der DJK Eppstein, Ludwig-Wolker-Straße. Modern gesagt "Brainstorming". Wir machen uns Gedanken was wir in diesem Jahr unternehmen können, welche Themen uns interessieren. In diesem Jahr bestehen wir 10 Jahre. Was machbar ist werden wir umsetzen, wenn es möglich ist. Kuchenteller bitte...

Foto: © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.

On y va en 2025 – Folgekurse beginnen
Auf in das Frühjahrssemester 2025: Französisch lernen in Lambsheim!

Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2025 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 28. Januar 2025 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Wiedereinsteiger bzw. Anfänger mit dem Ziel-Niveau A2.4 bzw. A1.4. in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in alltäglichen Situationen...

Foto: Hans Wagner

Neujahrswünsche
Neujahrswünsche der KG Schorleschubser e.V. Frankenthal

Karnevalistischer Neujahrsgruß der KG Schorleschubser e.V. Liebe Freundinnen und Freunde des närrischen Brauchtums, ein aufregendes und kräftezehrendes Jahr geht zu Ende – unser erstes Jahr als KG Schorleschubser e.V.! Mit Stolz und Freude blicken wir auf ein bewegtes 2024 zurück: Am 5. Mai 2024 gründeten wir offiziell unseren Verein und begannen direkt mit den Vorbereitungen für unser gemeinsames Ornat. Nach unzähligen Ideen, Diskussionen und Besprechungen war es schließlich gefunden: unser...

Foto: Bild von 422737 auf Pixabay

Grillabend im Kletterzentrum PfalzRock

Frankenthal. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr, gibt es einen offenen Grillabend im Kletterzentrum PfalzRock. Jeder bringt sein Grillgut selbst mit. Auch Salate und Nachtisch sind erwünscht. Der Grill steht ab 19 Uhr im Kletterzentrum bereit. jg/red Das Kletterzentrum freut sich auf einen schönen, gemütlichen Abend. Weitere Informationen gibt es unter www.dav-frankenthal.de.

Ed und Eddie sind im Teenageralter. Der Tierschutz hat mit Fundkatern aus dem Wald Erfahrung, sie finden in aller Regel in einem liebevollen Zuhause schnell Vertrauen.  | Foto: Tierheim Ludwigshafen

Tierheim Frankenthal vermittelt junge, noch erziehbare Katzen

Ludwigshafen. Das Foto zeigt die beiden zirka sechs Monate alten Katzenkinder "Ed und Eddie". Die beiden stammen von verwilderten Hauskatzen ab und sind erstmal gar nicht begeistert, wenn man sie anfassen möchte. Der Tierschutz ist bei beiden Katern allerdings zuversichtlich, die mit zwei weiteren Brüdern "Alfred und Nacho" zu uns gekommen sind, dass sie in einem katzenerfahrenen Zuhause recht zutraulich werden. Man braucht eben viel Geduld für solche kleinen Wildlinge. Leider sind es auch die...

Der 15. Frankenthaler Adventskalender | Foto: Pressestelle FT/Daniel Schmidt von deindrohnenflug.de

15. Frankenthaler Adventskalender
Die Gewinnnummern Adventskalender 2024

Frankenthal. Es ist wieder soweit: Der Frankenthaler Adventskalender wurde verteilt und der Dezember ist gestartet. Jeden Tag werden damit die Losnummern für den Frankenthaler Adventskalender der Soroptimisten Club Frankenthal bekannt gegeben. In der Printausgabe des Wochenblatts werden die Gewinnnummern einmal in der Woche veröffentlicht. In diesem Bericht werden die Nummern nach Übergabe ebenfalls veröffentlich. Die Losnummern1. Dezember: 3775, 0872, 2925, 1051, 1644, 2422, 3816, 1898, 3482,...

Foto: Hans Wagner

Weihnchtsgrüße
Weihnachtsgrüße der KG Schorleschubser e.V.

Liebe Freunde und befreundete Vereine, zum Ende dieses besonderen Jahres möchten wir, die Schorleschubser, euch von Herzen danken. Eure herzliche Aufnahme, die Einladung zu euren Veranstaltungen und eure Unterstützung haben uns unser Gründungsjahr zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir sind stolz und dankbar, Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein, in der Freundschaft, Zusammenhalt und Tradition gelebt werden. Die vielen Begegnungen und gemeinsamen Momente mit euch haben uns inspiriert und...

Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024 | Foto: Pressestelle FT / Torsten Zimmermann

Frankenthal lädt zur Schweigeminute nach Terroranschlag in Magdeburg ein

Frankenthal. "Die Ereignisse des jüngsten Terroranschlags in Magdeburg haben uns alle zutiefst erschüttert", teilt die Stadtverwaltung Frankenthal mit. Daher wolle man in diesen schweren Zeiten ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts setzen. Gemeinsam möchte man innehalten, der Opfer gedenken und ein starkes Signal für Frieden und Mitmenschlichkeit senden. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer: „Ich bin erschüttert über den gestrigen Anschlag, der so kurz vor Weihnachten mein Herz mit...

Foto: Alexander Vollmer

Kinderschutzbund e.V. - Ov Frankenthal
Weihnachtsfreude für Kinder in schwieriger Situation

Wie in den vergangenen Jahren setzt sich der Ortsverband Frankenthal im Kinderschutzbund für Kinder in schwierigen finanziellen Situationen ein und unterstützt die Familien dabei, Weihnachten in festlicher Atmosphäre zu erleben. Bei der Aktion am Montag verschenkte der Kinderschutzbund fast zwei Dutzend Weihnachtsbäume an Familien und Pflegefamilien, um den Kindern weihnachtlichen Glanz in die eigenen vier Wände zu bringen. Für viele gab es noch Baumschmuck und einen Ständer dazu.  Da das...

Der stv. Diözesanleiter Matthias Geist freut sich, dass die Malteser Führungsriege in Frankenthal wieder komplett ist: Mit Geschäftsführerin Tanja Wagner, dem Stadtbeauftragtem Ronald Frühbeis und dem stv. Beauftragten Andreas Schaffert (v.l.n.r) | Foto: Malteser Frankenthal

Neue Führungsspitze bei den Maltesern FT
Stadtbeauftragter Frühbeis mit Verdienstmedaille geehrt

Frankenthal/Hatzenbühl. Die Malteser in Frankenthal haben ihre ehrenamtliche Führungsspitze zum Jahresende mit Ronald Frühbeis als Stadtbeauftragtem und Andreas Schaffert, als dessen Stellvertreter, neu berufen. Neben Tanja Wagner als Geschäftsführerin ist die Ortsleitung nun wieder komplett. Neben der Berufung zum Stadtbeauftragten wurde Ronald Frühbeis, der seit 44 Jahren bei den Maltesern in Frankenthal aktiv ist, mit der Verdienstmedaille in Gold des souveränen Malteser Ritterordens...

Das Projekt „Gesund und günstig kochen für Senioren“, initiiert von Gülsah Davarci (Gemeindeschwester plus) und Patricia Hudjera-Weidner (Zeitspenderin im Frankenthaler Mehrgenerationenhaus), wurde mit dem renommierten Förderpreis der Horizont Peter & Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe ausgezeichnet. | Foto: Stadt Frankenthal

Gemeindeschwestern plus und Mehrgenerationenhaus
Gesund und günstig kochen für Senioren

Mehrgenerationenhaus Frankenthal. Das Projekt „Gesund und günstig kochen für Senioren“, initiiert von Gülsah Davarci (Gemeindeschwester plus) und Patricia Hudjera-Weidner (Zeitspenderin im Frankenthaler Mehrgenerationenhaus), wurde mit dem renommierten Förderpreis der Horizont Peter & Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe ausgezeichnet. Seit November 2024 bringt das Angebot Seniorinnen und Senioren zusammen, die Freude an geselligem Austausch haben und gleichzeitig praktische Tipps für...

Die Schattenseiten des Frankenthaler Weihnachtsmarktes | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 3 Bilder

Wo bleibt der Zauber? 6 Kritikpunkte am Frankenthaler Weihnachtsmarkt – und Vorschläge was man ändern kann

Weihnachtsmarkt. Frankenthals Weihnachtsmarkt ist einerseits ein fester Bestandteil des Frankenthaler Veranstaltungsreigens, aber er gehört definitiv nicht zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Pfalz oder Deutschlands. Das hat sicherlich viele Gründe. Man muss vielleicht nicht die Auszeichnung schönster Weihnachtsmarkt von XY haben, aber dennoch sollte der Weihnachtsmarkt alle ansprechen, für gesellige Stunden und schöne Momente stehen. Wir haben uns darüber einmal Gedanken gemacht und haben 6...

Endlich mehr Platz für die wertvolle und körperlich anspruchsvolle Arbeit der ehrenamtlichen Tafel-Helferinnen und Helfer.  | Foto: Malteser Frankenthal
3 Bilder

In der Mörscher Straße 139
Neue Räume für die Tafel Frankenthal

Frankenthal. Es ist geschafft – nach mehreren Monaten der Renovierungsarbeiten hat die Tafel Frankenthal ihre Türen in den neuen Räumlichkeiten in der Mörscher Straße 139 geöffnet. Die erste Lebensmittelausgabe am Mittwoch verlief reibungslos. Endlich gibt es mehr Platz für die ehrenamtlich Helfenden, die derzeit rund 1.000 Tafel-Kunden mit mehreren tausend Kilo Lebensmitteln pro Woche versorgen. „Die Zeiten im engen, eiskalten oder tropisch heißen Notfall-Container sind jetzt endlich vorbei“,...

Milchstraße, Polarlichter - einfach ein Sternenhimmel. Wo kann man das noch sehen? Das Bild entstand in einer Nacht auf einer Insel in Dänemark. In dieser Nacht waren auch Polarlichter zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lichtverschmutzung ein großes Problem
Wer kennt die Milchstraße noch? Wo ist der Sternenhimmel?

Lichtverschmutzung. Licht ist essentiell für uns. Wir benötigen es im Alltag, um genügend zu sehen und um unseren alltäglichen Dingen nachzugehen. Alles spielt sich am Tage ab. Keine Frage, Licht ist auch für die Natur von immenser Wichtigkeit. Doch eben nur dann, wenn es die Natur vorsieht – also tagsüber. Nachts sollen Menschen, Tier und Umwelt zur Ruhe kommen, schlafen und da wird kein Licht benötigt. Gerade in Industrieländern wird Licht aber auch nachts künstlich erzeugt, einerseits zum...

Im Herbst 2024 wurden auch die Lager der alten Brücke Am Spitzenbusch entfernt, dies war ursprünglich nicht vorgesehen und verzögert nun die Bauarbeiten bis weit in das Jahr 2025 hinaus | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Frankenthals Baustellen 2024: Ein Thema zum Aufregen

Baustellen in Frankenthal. 2024 war in Frankenthal definitiv das größte Ärgernis die zahlreichen Baustellen! Die Hauptschlagader, die Mörscher Straße, war über ein halbes Jahr Dauerbaustelle - zum Ärgernis aller Auto-, Fahrrad- und Rollerfahrer. Nicht nur, dass die Wege in die Stadt rein extrem begrenzt waren, auch die anderen Straßen waren zu Stoßzeiten verstopft. So brauchte man gut und gerne 15 Minuten für eine Tour vom einen Ende der Wormser Straße bis zum anderen. Grund waren Erneuerungen...

Kleinniedesheim
Weingräfin Kleinniedesheim Lucie Marie I. ist inthronisiert

Die Ernennung zur Kleinniedesheimer Weingräfin – unter der Amtsbezeichnung Lucie Marie I. (Rauscher) wurde im Rahmen der Abschlusssitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Kleinniedesheim und im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 12.12.2024 durchgeführt. Viele Gäste hatten sich zu ihrer Inthronisation im Sitzungssaal des Schlosses versammelt. An diesem Tag gab die derzeit amtierende Weingräfin Lina I. (Buch) um 19.00 Uhr ihre Krone an ihre Nachfolgerin Lucie Marie I (Rauscher) weiter....

Beindersheim
Einladung zum Neujahrsempfang

Die Ortsgemeinde Beindersheim lädt herzlich ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 05. Januar 2025, um 11 Uhr im Liederkranz Beindersheim. Wir freuen uns darauf, gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen und einen festlichen Vormittag in fröhlicher Atmosphäre zu verbringen. Ihre Teilnahme würde uns sehr erfreuen. Ken Stutzmann Kai Lemke Andreas Richter (Ortsbürgermeister) (1.Beigeordneter) (Beigeordneter)

Beindersheim | Foto: Ortsgemeinde Beindersheim
2 Bilder

Beindersheim
Spatenstich am Bobenheimer Weg: Ein neues Kapitel beginnt

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der offizielle Startschuss für das neue Baugebiet „Am Bobenheimer Weg“ gegeben. Auf rund 8.300 Quadratmetern entsteht hier nicht nur dringend benötigter moderner Wohnraum, sondern auch eine neue Kindertagesstätte, die in Zukunft zahlreichen Familien und Kindern eine Heimat bieten wird. Dieses Projekt markiert einen wichtigen Schritt für die Entwicklung der Gemeinde und die Unterstützung junger Familien. Die Grundstücksentwicklungsgesellschaft (GEG)...

Das ist Odin - einer von vier Huskys, die aktuell im Tierheim Frankenthal leben | Foto: Tierheim FT

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Vier Husky-Welpen warten auf Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen der insgesamt vier Husky Welpen, die aktuell im Tierheim Frankenthal auf ein neues Zuhause warten. Auf dem Foto ist Odin zu sehen. "Wir suchen für die anspruchsvollen Hunde aktive Zuhause mit Hundeerfahrung. Für Hundeanfänger sind Huskys nicht geeignet", informiert Simone Jurijiw. Es wäre toll, wenn sich Menschen finden würden, die im Zughundesport zu Hause wären, dies ist aber kein Muss. "Wir wünschen uns auch Haus mit Garten für die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ