Wochenblatt Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freiwilligentag 2024: Anmeldung noch möglich

Frankenthal. Ab Samstag, 21. September, wird beim Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder gemeinsam angepackt. Zum ersten Mal wird dabei zehn Tage lang geputzt, gewerkelt, gemalert und gebaut. Für Frankenthal sind aktuell drei Projekte angemeldet: Denkmäler säubern, Stolpersteine reinigen und Malerarbeiten in der Lessingschule. Wer sich hier beteiligen möchte oder kurzfristig ein eigenes Vorhaben anmelden will, hat dazu weiter Gelegenheit. Den Teilnehmern winkt unter anderem...

Umleitungen aufgrund Kerwe, Kerweumzug und Kerwelauf in Studernheim / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Kerwe, Kerweumzug und Kerwelauf in Studernheim

Studernheim. Im Frankenthaler Vorort Studernheim wird von Freitag, 27. bis Montag, 30. September, Kerwe gefeiert. Deshalb kann in diesem Zeitraum im Eichwiesenweg und auf dem Kerweplatz nicht mehr geparkt werden. Am Samstag, 28. September, findet von 14 bis 16 Uhr ,der Kerweumzug statt. Die Aufstellung erfolgt ab 13.30 Uhr, in der Sonnenstraße Höhe der Alfred-Delp-Straße, von hier führt der Zugweg über die Sonnenstraße, Oggersheimer Straße, Heinrich-Reffert-Straße, Sonnenstraße, Mühlbergstraße...

Die Steinmetzarbeiten am Speyerer Tor wurden nie vollendet. Verblieben sind die Einschusslöcher durch Kanonen der französischen Revolutionstruppen als ewige Mahnung | Foto: Werner Schäfer

Stadtführung mit interessanten und teilweise unbekannten Informationen

Frankenthal. Die nächste monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, findet am Samstag, 5. Oktober, statt. Bei der Tour mit Werner Schäfer, Mitglied des Stadtführerteams werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes aber auch Dinge zum Schmunzeln hören. Auf dem Weg in Richtung Speyerer Tor sieht man die gusseisernen Elemente des Hauses in dem der Flugpionier Parseval geboren wurde. Auch erfährt man, dass die „fliegenden Zigarren“ am Himmel keine Zeppeline sind. Und neben...

Bethelsammlung /  Symbolbild | Foto: smirart/stock.adobe.com

Kleidersammlung für Bethel

Frankenthal. Die Protestantische Kirchengemeinde Frankenthal Zwölf-Apostel-Kirche veranstaltet eine Kleidersammlung für Bethel. Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten, können von Montag, 14. bis Freitag, 18. Oktober, im Dathenushaus, Kanalstraße 4, 67227 Frankenthal, abgegeben werden. Lumpen, nasse, verschmutzte und beschädigte Kleidung, Gummistiefel und Elektrogeräte werden nicht gesammelt.red Weitere Informationen: Weitere...

Schöpfungsgottesdienst unter den schützenden Arkaden des Rathauses | Foto: Gemeinde FT

Schöpfungsgottesdienst unter den schützenden Arkaden des Rathauses

Frankenthal. Eine Woche später als ursprünglich geplant, am 13. September, fand der Schöpfungsgottesdienst in Frankenthal statt, zu dem die protestantischen, katholischen und neuapostolischen Gemeinden herzlich eingeladen hatten. Trotz des wechselhaften Wetters versammelte sich eine lebendige ökumenische Gemeinschaft – diesmal unter den schützenden Arkaden des Rathauses. Das diesjährige Thema „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ wurde auf vielfältige Weise hörbar. In den gemeinsam gesungenen...

Stadtverwaltung sucht Weihnachtsbaum für Rathausplatz | Foto: Andreas Henn

Stadtverwaltung sucht Weihnachtsbaum für Rathausplatz

Frankenthal. Auch 2024 soll in der Advents- und Weihnachtszeit wieder ein beleuchteter Weihnachtsbaum den Rathausplatz verschönern. Dafür sucht die Stadtverwaltung Frankenthal nach einem geeigneten Baum. Wer seine 12 bis 15 Meter hohe, gerade und rundherum schön gewachsene Tanne oder Fichte zu diesem Zwecke spenden möchte, wird gebeten, sich per E-Mail inklusive Foto des Baumes an ordnungundumwelt@frankenthal.de bei der Stadtverwaltung zu melden. Fällung durch EWF, THW und Feuerwehr Die...

Neue PC- Kurse für Senioren: Anfänger und Fortgeschrittene im MGH / Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Neue PC- Kurse für Senioren: Anfänger und Fortgeschrittene im MGH

Frankenthal. Ab Mittwoch, 25. September, startet im Mehrgenerationenhaus Frankenthal wieder ein neuer PC-Kurs speziell für Senioren. Die beiden Digitalbotschafter (DigiBo) Dr. Peter Oriwol und Erich Schwarz geben in den Kursen einen Überblick über Funktionen, vermitteln Tipps und Tricks und gehen auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein. Die Kurse beantworten Fragen wie „Was ist ein PC/ Laptop? Wie bedient man einen PC/ Laptop? Welche Programme gibt es? Welche Möglichkeiten und Vorteile...

Julia Korbik | Foto: Paula Winkler

Lesung: Die Macht des weiblichen Kollektivs – Ist Feminismus noch zeitgemäß?

Frankenthal. Ob #metoo oder die Proteste im Iran: In den letzten Jahren gab es zahlreiche Anlässe, bei denen Frauen füreinander eintraten. Ein Prinzip, das schon die Feministinnen und Feministen der 1970er Jahre propagierten – nicht umsonst lautete einer ihrer bekanntesten Slogans: Sisterhood is powerful! Aber was bedeutet das überhaupt: Schwesterlichkeit als Prinzip? Zu diesem Thema liest Autorin Julia Korbik am Dienstag, 1. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stadtbücherei Frankenthal aus ihrem Buch...

Termine der NaturFreunde Ortsgruppe Frankenthal /  Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Termine der NaturFreunde Ortsgruppe Frankenthal

Frankenthal. Wandern und Philosophieren. Einladung zur offenen Monatswanderung der Naturfreunde Frankenthal, Bobenheim-Roxheim und Gerolsheim am Sonntag, 29. September, nach Heidelberg. Philosophenweg, Freilichttheater Feierstätte Heiligerberg (Thingstätte), Stiegelsplatz, Naturschutzgebiet Mausbach, Benediktinerabtei Stift Neuburg. Treffpunkt in Frankenthal am Hauptbahnhof um 8.30 Uhr. 13 Kilometer, 320 Höhenmetern, Wanderzeit circa vier Stunden. Rucksackverpflegung, Getränke und Regenschutz...

v.l. Angelika Mohr, Bürgermeister Michael Müller, Referent Steven Anarsi, Elfi Guth, Bernd Mohr | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Besuch aus Afrika im Rathaus Bobenheim-Roxheim
"Der Saft wächst nicht in Beuteln"

Bobenheim-Roxheim. Zusammen mit Vertretern des Presbyteriums der Protestantischen Kirche Roxheim-Bobenheim besuchte Referent Steven Anarsi aus Ghana Mitte September Bürgermeister Michael Müller im Rathaus. Anarsi ist mehrere Wochen in Deutschland zu Gast und die überwiegende Zeit in der Partner-Pfarrei in Roxheim untergebracht. Im Anschluss an die Visite in der Verwaltung führte Müller seine Gäste zu den Apfelpresstagen des Vereins für Naturschutz und Heimatpflege Bobenheim-Roxheim e. V. im Hof...

Stadt Frankenthal führt Bürger-App ein: Frankenthal ist Modellkommune | Foto: Stadt FT/Large

Stadt Frankenthal führt Bürger-App ein: Frankenthal ist Modellkommune

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal erweitert ihr digitales Angebot und führt eine Bürger-App ein. Damit schafft sie einen zusätzlichen, unkomplizierten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen und ergänzt das Angebot auf der Internetseite der Stadt www.frankenthal.de. „Wir möchten Bürger da erreichen, wo sie digital unterwegs sind. Das Smartphone gehört für viele zum täglichen Begleiter. Mit ,einer App für alles‘, in der man von den Öffnungszeiten des Rathauses bis zum...

AMC Frankenthal übergibt Spende an Kita Hans-Holbein-Straße | Foto: Stadt Frankenthal

AMC Frankenthal übergibt Spende an Kita Hans-Holbein-Straße

Frankenthal. Über eine Spende in Höhe von 2010 Euro freut sich die Städtische Kindertagesstätte Hans-Holbein-Straße. Bei den Feierlichkeiten anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hatte der AMC Frankenthal bei einer Tombola 1010 Euro für den guten Zweck gesammelt. Weitere 1000 Euro legte der Vereinsvorstand aus der Vereinskasse obendrauf. „Ich danke dem AMC Frankenthal herzlich für die großzügige Spende. Es ist toll zu sehen, wie sich ein Frankenthaler Verein vor Ort engagiert“, so...

Foto: Viola Reinhard

Schöpfungsgottesdienst
"Lass jubeln die Bäume des Waldes"

Eine Woche später als ursprünglich geplant, fand der Schöpfungsgottesdienst in Frankenthal am 13. September statt, zu dem die protestantischen, katholischen und neuapostolischen Gemeinden herzlich eingeladen hatten. Trotz des wechselhaften Wetters versammelte sich eine lebendige ökumenische Gemeinschaft – diesmal unter den schützenden Arkaden des Rathauses. Das diesjährige Thema „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ wurde auf vielfältige Weise hörbar: In den gemeinsam gesungenen Liedern, die von...

Wanderjugend der Ortsgruppe Frankenthal besucht den „Wichtelpfad Leimen /  Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Wanderjugend der Ortsgruppe Frankenthal besucht den „Wichtelpfad Leimen"

Frankenthal. Die Wanderjugend der Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins besucht am Sonntag, 6. Oktober, den „Wichtelpfad Leimen“. Der Rundweg ist circa vier Kilometer lang, kinderwagentauglich und lädt zum Entdecken der Wichtelbehausungen ein. Verpflegung aus dem eigenen Rucksack beziehungsweise Möglichkeit der Einkehr im Naturfreundehaus. Abschluss ist auf dem Abenteuerspielplatz am Naturfreundehaus. Der Treffpunkt ist am Sonntag, 6. Oktober, 13 Uhr, auf dem Parkplatz am Jahnplatz in...

Mittwochswanderung der Ortsgruppe Frankenthal / Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

Mittwochswanderung der Ortsgruppe Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt ein zur Mittwochswanderung am 23. Oktober, nach Abenheim. Der Wanderweg führt entlang des wunderschönen Abenheimer Skulpturenwegs. Die Wanderstrecke beträgt circa sechs Kilometer und dauert circa zwei Stunden. Verpflegung aus dem Rucksack. Es besteht die Möglichkeit der Schlusseinkehr in Frankenthal. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof in Frankenthal 12.15 Uhr (Bahn- und Busfahrt), Rückkehr circa 17.30 Uhr. Verbindliche Anmeldung...

Eröffnung der Music Academy in Frankenthal / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Eröffnung der Music Academy in Frankenthal

Frankenthal. Die Music Academy Frankenthal lädt alle Interessierten, Schülerinnen, Schüler und Eltern sehr herzlich zur Eröffnung der Music Academy am Sonntag, 22. September, von 13 bis 17 Uhr, in die Eisenbahnstraße 82 ein! Die Besucher können sich über das vielfältige Angebot der Music Academy informieren und natürlich auch alle Instrumente ausprobieren. Im Kunstraum dürfen große und kleine Besucher:innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt:...

Kinderstadt Frankenthal | Foto: Stadt FT/Large

Kinderstadt des Kinder- und Jugendbüros: Spiel, Spaß und Informationen zu Kinderrechten

Frankenthal. „Starke Kinder sagen Nein!“ Unter diesem Motto lädt das Kinder- und Jugendbüro am Samstag, 21. September, von 14 bis 18 Uhr, zur diesjährigen Kinderstadt ein. Der Stephan-Cosacchi-Platz wird zur bunten Spielwiese. Die Angebote finden sowohl draußen als auch in den Räumen des Kinder- und Jugendbüros statt. Der Eintritt ist für Erwachsene ist frei, Kinder zahlen zwei Euro. Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr, durch den Beigeordneten und Sozialdezernenten Bernd Leidig, anschließend wird...

Die Stadtbücherei Frankenthal nimmt teil am Manga Day | Foto: Reyhan Yildirim/Stadt Neustadt

Gratis-Leseproben sichern: Manga Day in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal. Manga-Fans aufgepasst! Am Samstag, 21. September, 10 bis 15 Uhr, warten 30 verschiedene Manga-Sonderausgaben von zehn Verlagen darauf, entdeckt zu werden – darunter sind auch bekannte Labels wie altraverse, Egmont Manga und Crunchyroll. Freuen können sich die Manga-Leser auf Leseproben mit Zeichenanleitungen, außerdem Geschichten aus den Bereichen Fantasy, Romance und Mystery. Als besonderes Highlight werden Buttons oder Sticker mit den eigenen Lieblingscharakteren kreiert. Der...

Beim Bürgerempfang in diesem Jahr werden Ehrenamtliche gewürdigt | Foto: Gisela Böhmer

Bürgerempfang FT mit Ehrungen
Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt

Frankenthal. Schon jetzt informiert die Pressestelle der Stadt Frankenthal über ihren Bürgerempfang, der in diesem Jahr vor den Herbstferien stattfindet. Am Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr, lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer alle Frankenthaler im Namen der Stadtverwaltung ins Congressforum ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erbeten. In diesem Jahr steht der Abend ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements. Deshalb finden auch die Sportler- und Ehrenamtsehrungen in diesem...

Richtig putzig sind die kleinen Welpen. Aktuell wird für diese ein neues Zuhause gesucht | Foto: Tierheim Frankenthal

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Hundefamilie beim Tierschutz - dringend Zuhause gesucht

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den kleinen Cedric, er wurde am 1. August im Tierheim geboren. Mit ihm kamen noch sein Bruder „ Claude“ und seine Schwester „Celine“ im Tierheim auf die Welt. Diese Hunde wurden mit ihren Eltern vom Veterinäramt sichergestellt. "Wir haben diesmal eine komplette Hundefamilie bei uns, denn der Papa ist auch dabei. Er kümmert sich auch ganz toll mit um die Kleinen", berichtet Simone Jurijiw. Das Tierheim Frankenthal sucht nun für die kleinen...

Die Schorle Schrauwer und Monji El Beji mit Ehrengast Christian Schreider | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
Neue Weinpatenschaften für den Landratswingert

Kleinniedesheim. Im Gastraum des Geflügel- und Kaninchenzuchtvereins in Kleinniedesheim wurden am 13. September die neuen Weinpatenschaften vergeben. Ich wurde von den Böhl-Iggelheimer „Schorleschrauwern“ eingeladen und war das erste Mal dabei und dementsprechend gespannt, was an diesem Abend alles passieren würde. Die erste Überraschung folgte auf den Fuß als ich bei den zu Ehrenden den Musiker und „Nachwuchsschauspieler“ Monji El Beji mit Familie und Freunden traf. Zum Weinpaten wird ernannt,...

Foto: Uwe Lang

Bobenheim-Roxheim feiert Kerwe am 21.+22.9.
Radlerkerwe beim RV ALL HEIL, Viehweg2

Weil mer jo do bei uns in de Palz sin, desdewesche jetzt in unsrer Sproch: in Bobrum und Roxem feier mer des kummende Wochenend unser Kerb.  Die Radfahrer vum RV All Heil sin ach mit debei. Do gibt's wie jedes Johr, lecker zu esse und trinke für recht klänes Geld.  Lebberknepp, Worschtsalat, Steak vum Grill, abber a wegetarisches mache die in de Kisch. Fer de Dorscht a Schorle ausm Dubbeglas, oder awwer a ä lecker Biersche vum Fass. Ich glab do find jeder was. Basst acht liebe Leit,  in dem...

Fahrrad Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

OB Dr. Nicolas Meyer drängt auf schnelle Umsetzung
Radweg an der L 524

Frankenthal. Seit Jahren zieht sich der Bau eines Rad- und Gehwegs an der L 524 zwischen Eppstein und Ludwigshafen-Oggersheim. Nach Abschluss des Planfeststellungsverfahren für dieses wichtige Infrastrukturprojekt ist zwischenzeitlich abgeschlossen. liegt nun Baurecht für diese Maßnahmen vor. Daher kann nun mit bauvorbereiteten Arbeiten begonnen werden. Zuständig ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM), der allerdings noch keine Angaben zum Baubeginn machen kann. Oberbürgermeister Dr. Nicolas...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ