Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Barock  | Foto: Paul Needham

Doppel-Konzert
Barock - Europas größte AC/DC-Covershow wieder zu Gast in Wörth

Wörth. „Wenn man die Augen schließt, glaubt man auf einem AC/DC Konzert zu sein!“, so zahlreiche Konzertbesucher. Das liegt wohl daran, dass sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit weltbekannten Songs wie Highway to Hell, Back in Black oder Thunderstruck, den explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und einer typischen Show der Australier ihrem Publikum einzuheizen. Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band, denn Sie spielen nicht nur die gleichen...

Saxofon  | Foto: Paul Needham

13. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ in Germersheim

Germersheim. Am 18. März 2025 lädt das Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ bereits zum 13. Mal zu einem musikalischen Abend der Extraklasse in die Stadthalle Germersheim ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Die Veranstaltung, organisiert vom Europalz Germersheim e.V. und der Old Jazz Union Deutschland e.V., steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Marcus Schaile. Ziel des Abends ist es, mit den Einnahmen Straßenkindern und Aids-Waisen zu helfen. Der Erlös wird dem Steyler Missionar Karl...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Jahresrückblick mit Humor und Biss: Stefan Reusch live in Kandel

Kandel. Am Freitag, 10. Januar 2025, präsentiert Stefan Reusch, bekannt durch seinen SWR3-Wochenrückblick, einen einzigartigen Jahresrückblick für 2024 auf der Bühne des Kultursaals der Stadthalle Kandel. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Mit seinem knapp zweistündigen Programm bietet Reusch ein wortgewandtes, humorvolles „Schutzprogramm“, das virenfrei und voller geistreicher Spitzen alles auf die Schippe nimmt, was ihn stört – und das ist nicht wenig! Ob Kanzler, Kinder oder Künstliche...

Foto: Daniel Wetzel

Konzert Musik
Cris Cosmo live in Germersheim: PopRock, Reggae, Dancehall

Etablierter und mitreißender Live-Act Cris Cosmo aus Bühl/Mannheim/Frankfurt feiert 2025 sein zwanzigjähriges Bühnen-Jubiläum auf Tour, kommt am 15. Februar nach Germersheim mit seiner inspirierten Show und lädt alle ein! „Cris Cosmo ist ein Botschafter für Völkerverständigung, Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft." (Magazin LEO) Cris Cosmos Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio-Regenbogen-Award und wurden für den Echo und den German-Songwriting-Award...

weihnachtliche Krippe | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachten musikalisch nachklingen lassen

Germersheim. Zu einer musikalischen Weihnachtsstunde wird für Samstag, 28. Dezember, 17 Uhr, in die Pfarrkirche St. Jakobus eingeladen. Die Feier steht unter dem Titel "Licht in dunkler Nacht". Die Besonderheit dieses Konzerts liegt darin, dass alle fünf Chöre der Germersheimer Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini mit weihnachtlichen Liedbeiträgen mitwirken. Auftreten werden der Kirchenchor St. Jakobus (Germersheim), der Kirchenchor St. Martinus (Lingenfeld), der Singkreis Cantamus...

Geige Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Neujahrskonzert 2025 in Germersheim

Germersheim. Zu seinem traditionellen Neujahrskonzert lädt der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur “ am Samstag, 4. Januar 2025, um 19 Uhr in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Jasper Lecon präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg, ein Neujahrskonzert mit dem Titel „Zwischen Traum und Tanz“, das eine wunderbare Verbindung von Eleganz und Bewegung bietet. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Strauß und Franz Lehár....

Rauhnacht im Bienwald bei Kandel | Foto: Michaela Stöhr

Die Rauhnächte-Mythen, Brauchtum, Rituale
Ein thematischer Winterspaziergang im Bienwald

Die 12 Tage zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Drei-Königs-Tag werden als Rauhnächte bezeichnet. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Rückschau, und der Konzentration auf das Kommende. Unser Spaziergang führt uns in 12 kleinen Etappen durch den winterlichen Wald. Jede Etappe steht dabei für einen Tag der Rauhnächte-Zeit und seiner besonderen Thematik. Sie erfahren an diesem Nachmittag viel Wissenswertes über Bräuche und Rituale, lernen alte Segensweisheiten und das Ritual des Räucherns...

Szene aus dem Musical "Ein Notenblatt des Himmels" | Foto: Austrian Classic Philharmony

"Stille Nacht": Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt

Wörth am Rhein. „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in einem kleinen Ort bei Salzburg, vom örtlichen Pfarrer und einem Musiklehrer geschrieben und erstmals aufgeführt. Heute singen es zwei Milliarden Menschen in 300 Sprachen und Dialekten. Ein Lied für die Ewigkeit, ein Notenblatt des Himmels für eine welt-umfassende Verständigung durch Musik. Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben ein bewegendes und...

Adventsmarkt in Westheim | Foto: Paul Needham

Adventsmarkt in Westheim: Am 24. November gibt es Tannenzweige und Glühwein

Westheim. Der Förderverein der Grundschule Westheim und die Ortsgemeinde laden zur Tannenzweigaktion sowie zu einem kleinen Adventsmarkt am Sonntag, 24. November 2024, von 15 bis 18 Uhr in die Grillhütte Westheim ein. Angeboten werden Tannenzweige sowie verschiedene Speisen, Glühwein und Kinderpunsch. Besucher werden gebeten, ihre Tassen mitzubringen. Der Jugendtreff sorgt mit Kaffee und Kuchen für weitere Leckereien. Eine kleine, aber feine Ausstellung von Künstlern und Hobbyhandwerkern...

Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim | Foto: Kunibert Petry/IGEG - gratis

Züge, Lichter und Weihnachtszauber: Die Germersheimer Modellbahn im Advent

Germersheim. In der Vorweihnachtszeit kommt der Modelleisenbahn traditionell eine ganz besondere Bedeutung zu - und das natürlich auch in der Südpfalz: Die Augen von kleinen und großen Kindern beginnen zu leuchten. Bei der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim geht es im Advent daher ordentlich rund. Programm an allen vier Adventssonntagen - und zum JubiläumAn allen vier Adventsonntagen – dem 1., 8., 15. und 22. Dezember – ist die Modellbahnanlage im Zeughaus Germersheim...

Saxophonensemble Cowei-Sax | Foto: Cowei-Sax

Weihnachtliche Saxophon-Klänge
Swing und Sing in den Advent

Am Sonntag, 1.12.2024 um 17 Uhr lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim zu einer musikalischen Einstimmung in die diesjährige Adventszeit in die Versöhnungskirche (Marktstraße 19) ein. Die beschwingten Melodien des Saxophonensemble Cowei-Sax zum Hören und Mitsingen und die Texte von Pfarrerin Christine Klein-Müller von heiter bis besinnnlich wollen die Besucherinnen und Besucher der Abendandacht mitnehmen auf eine Reise in diese besondere Zeit des Jahres und ihre Botschaft. Der...

Anzeige
Weihnachtliche Deko in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Festliches Rahmenprogramm: Events rund um die Festungsweihnacht in Germersheim

Germersheim. An den drei Adventswochenenden und auch darüber hinaus bis zum Weihnachtsfest, vereinzelt bis zum 28. Dezember, wird so einiges an Rahmenprogramm rund um die Weihnachtsmärkte in Germersheim und Sondernheim geboten: Das städtische Kulturamt lädt zu drei wundervollen Konzerten passend zur Vorweihnachtszeit ein: Am 23. November um 19 Uhr findet im Kulturzentrum Hufeisen das Konzert „Klezmer im Elfenpalast“ statt. Es spielt der international renommierte Klarinettist Helmut Eisel und...

Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Im Rathaushof Lustadt: Weihnachtsmarkt des Karnevalverein Lustavia

Lustadt. Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, findet im Rathaushof und in der angrenzenden Kulturscheune von Lustadt, ein kleiner aber feiner und ausgesprochen stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Der Weihnachtsmarkt öffnet von samstags ab 17 Uhr und sonntags ab 15 Uhr und wird ausgerichtet vom Karnevalverein Lustavia Lustadt.

Kinder singen Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Tabaluga: Musikschule Germersheim bietet zusätzlichen Termin für Kindermusical

Germersheim. Die Musikschule Germersheim bot am vergangenen Sonntag mit dem Kindermusical „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ nach Peter Maffay eine faszinierende musikalische Reise von Kindern für Kinder. Bei der voll besetzten Premiere verließen die Besucher den Konzertsaal begeistert.  Mit auf der Bühne stand der talentierte Kinderchor „s’Chörle“ der Musikschule sowie die Musical-Gruppen „Stage 1“ und „Stage 2“ der Musical com, die das Publikum mit klarem Gesang und schwungvollen...

Alle verneigten sich nochmal vor dem Publikum | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
XXL-Lachfestival 2024 der Oberkracher

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim e.V. hatte mit dem Boulevardtheater Deidesheim am 9. November ein XXL-Lachfestival auf die Beine gestellt, das dem Publikum einen unvergesslichen Abend bereitete. Die „first row“ war auf jeden Fall schon in bester Stimmung wie ich erkennen konnte und zur Erinnerung ablichtete. Aus dem ganzen Umland kamen sie, um wieder einmal den Alltag Alltag sein zu lassen und einen lustigen Abend zu erleben. Die Vorstellung im Bürgerhaus in Schwegenheim...

Zungenbrecher | Foto: Heike Schwitalla/photoshopKI

"Fischers Fritze fischt...": Am 10. November 2024 ist Internationaler Tag der Zungenbrecher

Kuriose Feiertage. Der jeweils zweite Sonntag im November ist ein festes Datum für Sprachkünstler und Liebhaber geschickter und witziger  Wortspiele. An diesem Tag wird in vielen Ländern der Internationale Tag der Zungenbrecher (englisch International Tongue Twister Day) gefeiert – in diesem Jahr fällt der Anlass auf den 10. November 2024. Also warum nicht mal wieder ein bisschen Wortakrobatik betreiben? Was ist ein Zungenbrecher?Ein Zungenbrecher ist ein sprachlich anspruchsvoller Satz oder...

Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Daniela de Santos | Foto: Künstleragentur Daniela de Santos/gratis

Welthits in Hagenbach - mit Daniela de Santo und ihrer Panflöte

Hagenbach. Die "Königin der Panflöte", Daniela de Santos,  kommt auf Einladung des Gesangverein Frohsinn Hagenbach am Samstag, 30. November,  nach Hagenbach. Die Konzertbesucher werden neben den bekannten Klassikern auch Welthits aus verschiedenen Genres hören. Aber nicht nur das, auch ihre einfühlsame Moderation zwischen den Liedern wird das Konzert außergewöhnlich werden lassen. Das Event findet statt in der weihnachtlich geschmückten St. Michaelskirche in Hagenbach, die mit ihrem...

An diesem Zeichen erkennt man die kostenlosen Stationen der Kumuna in Germersheim   | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

KUMUNA 2024: Eine Nacht für Vielfalt und Genuss in Germersheim

Germersheim. Zum 22. Mal präsentieren im Rahmen der KUMUNA am Freitag, 8. November, in der Zeit von 19 Uhr bis 1 Uhr die Germersheimer Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt sich selbst und die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Eröffnung dieses Jahr am FTSKEröffnet wird die beliebte Germersheimer Kulturnacht um 19:00 Uhr im Neubau des Audimax des Fachbereichs 06 der...

ein Mundartabend wie man ihn sich abwechslungsreicher nicht wünschen könnte | Foto: Hoffmann/gratis

Mundart à la carte: Musikalische Buchpräsentation in Freckenfeld

Freckenfeld. „Delikatesse un Hausmannskoscht“ - ein neues Buch stellen die drei Mundartspezialisten Hermann Settelmeyer, Gerd Becht und Erich Hoffmann am Samstag, 16. November, um 19 Uhr im Weingut Disqué in Freckenfeld vor. vorstellen. Alle drei haben Südpfälzer Wurzeln und sich in ihren jeweiligen Bereichen um die Pfälzer Sprache verdient gemacht. So lag der Gedanke nahe, gemeinsam ein Buch herauszugeben. Mundartdichter sind eigentlich Einzelkämpfer, es mussten etliche Klippen umschifft...

Foto: LIVIN

Lust auf Party - aber nicht auf Haloween ?
LIVIN music family - die Lösung !

Party-Highlight in Schwegenheim: “LIVIN music family” live erleben!  Keine Lust auf Haloween, aber auf Party und guter Musik? Dann auf zu  „LIVIN music family“ und ihrer puren musikalische Leidenschaft und Energie nach Schwegenheim. Sie selbst bezeichen sich als die: „Gala- & Partyband, die einschlägt, wie die heißesten Neuigkeiten: aufregend, mitreißend, fesselnd. Brandaktuelle Hits treffen bekannte Songs aus Funk, Soul, R’n’B, Rock & Pop; dargeboten von Musikern und Tänzerinnen, die das...

Pfälzer Comedy in Sondernheim | Foto: Boulevardtheater Deidesheim/gratis

Theater mit der Stadtkapelle Germersheim: Vom Leid mit leidenden Männern

Sondernheim. "Loss mer moi ruh" – das ist eine Pfälzer Theater-Comedy über Männerschnupfen und andere Wehwehchen – bietet einen witzigen, charmant-frechen Blick auf leidende Männer, mitten in der Midlife-Crisis. Kaum die Lebensmitte erreicht, machen sich bereits die ersten Beschwerden bemerkbar. Was folgt, ist der unvermeidliche Aufenthalt in der Reha, umgeben von weiteren geplagten Seelen. Der Kuraufenthalt von Gallen-Günther und Fettleber-Franz steht im Mittelpunkt: Zwei schwer leidende...

am 25. Oktober feiern wir die Pasta in all ihren herrlichen Variationen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 5 Bilder

Am 25. Oktober ist Weltpastatag: Welche Nudel feiert Ihr?

Ernährung. Ein Hoch auf die Nudel: Der World Pasta Day (Weltpastatag oder Welt-Nudeltag) am 25. Oktober feiert eines der beliebtesten und vielseitigsten Gerichte weltweit. Pasta, ursprünglich aus Italien, hat sich in unzähligen Varianten und Rezepten auf der ganzen Welt verbreitet. Ob Spaghetti, Penne, Fusilli oder Ravioli – die Vielfalt der Formen und Zubereitungen macht Pasta zu einem festen Bestandteil internationaler Küchen. Der Tag würdigt nicht nur die kulturelle Bedeutung von Pasta,...

Wer sich gerne verkleidet hat an Halloween seine Freude | Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com
4 Bilder

Die originellsten Kostüme zu Halloween 2024: farbenfroher Gruselspaß und Mut zur Hässlichkeit

Halloween. Auch dieses Jahr stellt sich wieder die Frage - was anziehen zur großen Halloween Party? Denn am Donnerstag, 31. Oktober, ist Halloween - und endlich wieder Horror  und Gruselspaß angesagt. Seit einigen Jahren erfreut sich Halloween auch in Deutschland größter Beliebtheit und die Zahl der großen und kleinen Gruselfans steigt stetig. Heutzutage wird Halloween bei vielen Deutschen gefeiert: Sei es im Familienkreis, in der Stammkneipe, im Club oder als "Trick or Treat"-Spaziergang mit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ