Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Tapiwa Meda

Verein Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert mit Tribubu

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 tritt die Weltmusik-Combo Tribubu am 22.9. ab 11 Uhr beim Verein Interkultur im Germersheimer Lamotte-Park auf. In der Konzertpause gibt die Trommelgruppe Afabato aus Speyer ein kleines, aber feuriges Intermezzo. Bei türkischem Fingerfood kann man sich außerdem über die Wahl des Beirats für Migration und Integration im November sowie die Arbeit des Vereins informieren. Tribubu sind mit ihrem neuen Album Going & Going am Start. Die internationale Band,...

Foto: LIVIN
2 Bilder

LIVIN music family
Party-Highlight der bekannten Band in Schwegenheim

Party-Highlight in Schwegenheim: “LIVIN music family” live erleben! Macht Euch bereit für die ultimative Party des Jahres! Am 31.10. bringt die „LIVIN music family“ ihre pure musikalische Leidenschaft und Energie nach Schwegenheim. Sie selbst bezeichen sich als die: „Gala- & Partyband, die einschlägt, wie die heißesten Neuigkeiten: aufregend, mitreißend, fesselnd. Brandaktuelle Hits treffen bekannte Songs aus Funk, Soul, R’n’B, Rock & Pop; dargeboten von Musikern und Tänzerinnen, die das haben,...

Miri in the Green  | Foto: Paul Needham

Miri in the Green spielen beim Jazzclub Wörth in der L´Osteria

Wörth. Zu einem Sonderkonzert lädt der Jazzclub Wörth am Dienstag, 24. September, ab 18 Uhr ein. Die „Osteria Romano“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen die bekannte Formation Miri in the green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten dabei neue Klangwelten. Nach einer weiteren...

Blick in die Proben zu "Ganovenparty" | Foto: Wolfgang Scherer/gratis

Mehr zum Lachen als zum Fürchten: "Ganovenparty" in Schwegenheim

Schwegenheim. Die Proben laufen auf Hochtouren, die Theatergruppe LiveZeit der protestantischen Kirchengemeinde Schwegenheim ist im 30. Jahr ihres Bestehens motivierter und aktiver denn je. Denn am Samstag, 21. und 28. September, sowie am Sonntag, 22. und 29. September, wird das Stück "Ganovenparty" jeweils ab 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Schwegenheim aufgeführt. Die GanovenpartyAber worum geht es in der Komödie von Javier Garcia eigentlich? Wolfgang Schwerer von der Theatergruppe "LiveZeit"...

In Weingarten werden Kürbisse um die Wette gewogen | Foto: Heike Schwitalla

Wer hat den "größten": In Weingarten dreht sich alles um Kürbisse

Weingarten / Pfalz. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt auch dieses Jahr wieder zum „Wiegen der German Giant Vegetable Growers“ ein. Dieses internationale Event, das bereits zum dritten Mal in Weingarten/Pfalz stattfindet, wird am Sonntag, 29. September, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena, „Zum Sportplatz 6“, ausgetragen. Der Wettbewerb folgt auch in diesem Jahr den offiziellen Regeln der GPC, dem Weltverband „Great Pumpkin Commonwealth“, und steht somit Kürbisliebhabern...

Gospelchor Lingenfeld mit Gospel Kids & Gospel goes... beim Jubiläumskonzert 2019 in der Stadthalle Germersheim | Foto: Schnell Roland

Gospelchor Lingenfeld
Jubiläumskonzerte am 02. und 03. November in Germersheim ausverkauft!

Die Jubiläumskonzerte des Gospelchor Lingenfelds anlässlich seines 50-jährigen Bestehens am 02. und 03. November 2024 in der Stadthalle Germersheim sind restlos ausverkauft. Für alle, die den Gospelchor Lingenfeld in seinem Jubiläumsjahr dennoch erleben möchten, bietet sich eine weitere Möglichkeit zum Konzertbesuch am 21.09.2024 in Dahn. Hier konzertiert der Gospelchor Lingenfeld auf Einladung des Chors „Kreuz und Quer“ in der Katholischen Kirche St. Laurentius. Karten sind über den Onlineshop...

Blick auf die Westheimer Orgel | Foto: Markus Sinnwell/gratis

Westheimer Orgelwoche an der spätromantischen Voit-Orgel

Westheim. Zum vierten Mal lädt die Protestantische Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld herzlich zur „Westheimer Orgelwoche“ ein – vom 22. bis 29. September. Die spätromantische Voit-Orgel in der Westheimer Kirche stammt von 1895 und wurde vor einigen Jahren unter historischen Gesichtspunkten restauriert. Als Instrument stellt sie eine Besonderheit dar: Der Orgelbauer experimentierte damals mit der Art der Tonerzeugung und schuf eine mechanische Kegelladenorgel mit pneumatischer Spiel- und...

 "XY history" mit Presenter Sven Voss | Foto: Copyright: ZDF/[F] Marcus von Kleist/[M]
2 Bilder

ZDF True Crime "XY history" - im Gespräch mit Sven Voss: "Am Ende muss das Gute siegen!"

True Crime / ZDF. Am Mittwoch, 4. September, präsentiert Moderator Sven Voss im ZDF die ersten zwei Folgen der neuen True Crime-Reihe "XY history", die große Kriminalfälle aus der Geschichte aufarbeitet. "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla hat mit Sven Voss über das neue Sendeformat und über seine ganz persönliche Leidenschaft für True Crime gesprochen. ???: Herr Voss, Sie sind selbst bekennender True Crime-Fan. Worin liegt für Sie der Reiz des Genres? Sven Voss: „Ich sage immer: Nichts...

 XY history: Kriminalkommissar Ernst Gennat revolutionierte in den 1920er-Jahren die Kriminalistik in Deutschland und erzielte so eine sehr hohe Aufklärungsquote.


 | Foto: Copyright: ZDF/Polizeihistorische Sammlung Berlin
6 Bilder

True Crime im ZDF: neue Dokureihe "XY history" entführt in die Kriminalgeschichte Deutschlands

True Crime / TV. Jede Ära hat ihre eigenen Besonderheiten und auch ihre eignen Verbrechen.  Die spannendsten Kriminalfälle sind oft jene, die tief in die Abgründe der menschlichen Natur blicken lassen. Genau diese dunklen Kapitel rückt die neue True-Crime-Reihe "XY history" ins Rampenlicht. Mit einer einzigartigen Mischung aus Spielszenen, Archivmaterial und Experteninterviews nimmt die Serie ihre Zuschauer mit auf eine packende Zeitreise zu den berüchtigtsten Kriminalfällen der Geschichte....

rund um den Pilgerbrunnen in Germersheim wird Straßenfest gefeiert | Foto: Heike Schwitalla

Musik, Geselligkeit und gutes Essen: 45. Straßenfest auf dem Germersheimer Kirchenplatz

Germersheim. Vom Samstag, 7. September, bis Montag, 9. September, findet zum 45. Mal das Germersheimer Straßenfest auf dem Kirchenplatz vor der katholischen Kirche St. Jakobus statt. Auf abwechslungsreiche Festtage am ersten langen Septemberwochenende können sich sowohl die Germersheimer*innen als auch ihre Gäste freuen. Die Stadt Germersheim lädt zusammen mit den teilnehmenden Vereinen, Institutionen und Organisationen alle Feierlustigen zu geselligen Stunden auf dem Kirchenplatz ein. Vor der...

Mary Shelley, die Frankenstein und seine Monster erfunden hat, wurde am 30. August geboren | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Gruselgarantie: Am 30. August ist Frankenstein-Tag

Am 30. August wird der Frankenstein-Tag (im Englischen "Frankenstein Day") gefeiert. Der Tag ehrt die britische Schriftstellerin Mary Shelley, die mit ihrem bekanntesten Werk, "Frankenstein - or the Modern Prometheus" den Urtypus des besessenen Wissenschaftlers und seiner Horrorfigur erschaffen hat. Der 30. August wurde für diesen Gedenktag gewählt, weil er Mary Shelleys Geburtstag ist, die Britin wurde am 30. August 1797 geboren.

Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim | Foto: Kunibert Petry/IGEG - gratis

Nach der Sommerpause: Germersheimer Modellbahn-Anlage öffnet wieder

Germersheim. Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) kann nach der Sommerpause wieder besucht werden. Die nächsten Fahrtage sind sonntags am 1. September sowie am 6. Oktober. Die Modellbahn ist die größte ihrer Art im südwestdeutschen Raum: Die Züge im Maßstab 1:87 sind in mehreren Räumen des Zeughauses auf rund 700 Meter Gleisnetz unterwegs. Geöffnet ist die Schau jeweils von 14 bis 18 Uhr. Eintritt zu familienfreundlichen Preisen im rechten Gebäudeflügel....

Jahrgangstreffen
Einladung zum SJG 56/57 Stammtisch am 13. September

Liebe Schulfreunde, am Freitag den 13. September treffen wir uns um 18 Uhr im Griechischen Restaurant "STO KASTRO" (Zur Festung) im FMZ Germersheim.. https://www.stokastro.de Kommt bitte wie immer mit euren Partnern. Bei schönem Wetter ist unser Tisch draußen auf der Terrasse am historischen Paradeplatz gedeckt. Liebe Grüße euer Michael

Party mit DJ jochen am Freitag   | Foto: Foto: OG Lustadt

Lustadt lädt ein: Kerwe im Oberdorf

Lustadt. Die Kerwe im Oberdorf Lustadt findet vom 30. August bis 2. September 2024 statt. Am 30. und 31. August stehen zwei Tage voller Musik im Mittelpunkt. Freitags mit DJ Jochen ab 20 Uhr, direkt nach der Kerwe-Eröffnung um 19.30 Uhr uns samstags mit der Band Joyce ab 20 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen der MGV Liederkranz 1885, der Turnverein 1930, der Förderverein Feuerwehr Lustadt sowie die Katholische Kirchengemeinde mit Delikatessen wie Bratwurst, Tafelspitz oder Schweinelende. Und am...

Foto: Matthias Becky

Verein Interkultur Germersheim:
Offene Bühne im September

Am Montag, den 2. September, ist ab 20 Uhr wieder ein buntes Potpourri aus Künstlerinnen und Künstlern auf der Interkultur-Bühne zu sehen. Wie immer bei der Offenen Bühne sind unterschiedliche Genres vertreten, z.B. Liedermacher*innen, Cover-Bands, Comedians, Kabarettist*innen, Autor*innen und vieles mehr – für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt! Der Eintritt ist frei, die Künstlerinnen und Künstler erhoffen sich jedoch ein angemessenes Hutgeld. Veranstaltungsort: Interkultur...

Grand Malör  | Foto: Basaric-Steinhübl

Schwegenheimer Kerwe: Mundart, Musik und Grand Malör

Schwegenheim. Es liegt ein Hauch von Vorfreude in der Schwegenheimer Luft, denn die Kerwe steht vor der Tür! Am Freitag, 6. September, um 18:30 Uhr ist es endlich soweit: Auf dem Kurt-Kaufmann-Platz wird das beliebte Fest feierlich eröffnet. Gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister wird Stephanie Weber, die Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins , das Startsignal für die Kerwe 2024 geben. Doch bevor die Feierlichkeiten so richtig losgehen, gibt es einen besonderen Moment: Für Lindenprinzessin...

Holly Golightly - Frühstück bei Tiffany | Foto: G2 Baraniak/gratis

Der Wörther Herbst wird kulturell: Stille Nacht, Frühstück bei Tiffany, Klassik, Komödie und Musical

Wörth. Viele prominent Namen auf der Bühne, klassische Töne, unterhaltendes Theater und das bekannteste Weihnachtslied der Welt – das macht den Wörther Kulturherbst 2024 aus. Mitreißend, informativ, kurzweilig und begeisternd werden die Veranstaltungen sein, die den Kulturinteressierten im Herbst dieses Jahres dargeboten werden, denn die Stadt Wörth am Rhein präsentiert wieder ein erstklassiges Programm. So ist es schon Tradition, dass die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz den Wörther...

Germersheimer Innenstadtflohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Flohmarkt, Kinder-Bespaßung, Livemusik: Der "bunte Trubeltag" lockt nach Germersheim

Germersheim. Am Samstag,  31. August, ist es endlich soweit: Der erste Bunte Trubeltag – das Flohmarktfest in der Germersheimer Innenstadt – steht vor der Tür und verspricht von 11 bis 16 Uhr ein farbenfrohes, lebendiges Spektakel für alle Altersgruppen. Der Hofflohmarkt eröffnet mit rund 30 geöffneten Höfen, während der Bücherflohmarkt an der Stadtbibliothek und der Kinderflohmarkt ebenfalls zahlreiche Highlights bieten. Über 60 weitere Flohmarktstände auf verschiedenen Stadtplätzen laden zum...

Techno goes Germersheim | Foto: Gonzalo vidaña/stock.adobe.com

Nimmerland in Germersheim: Techno Open Air vor Festungskulisse

Germersheim. Am Samstag, 24. August,  um 14 Uhr öffnet das elektronische Festival Nimmerland in Germersheim seine Tore. In der malerisch-historischen Kulisse der Festung (An der Hochschule )werden zahlreiche international bekannte DJs wie Gregor Tresher und Tomi&Kesh auf einer großen Bühne mit beeindruckenden LED-Panels für eine mitreißende Dance-Atmosphäre sorgen. Tickets für die Veranstaltung gibt es noch im Webshop des Festivals

Foto: Gospelchor Lingenfeld
6 Bilder

Der Gospelchor Lingenfeld lädt ein:
Burger & Wine beim Straßenfest Lingenfeld am 26. & 27. Juli 2024

Auch in diesem Jahr lädt der Gospelchor am Lingenfelder Straßenfest wieder in den Garten des katholischen Pfarrheims zu Burger&Wine ein. Der Pfarrgarten als Veranstaltungsort hat sich mittlerweile etabliert und begeistert die Straßenfestbesucher mit seiner lauschigen Atmosphäre. Jung und Alt dürfen sich auf musikalische und kulinarische Highlights freuen: Neben Pulled Pork Burgern und Schafskäse mit Fladenbrot für die vegetarischen Gäste gibt es wieder ausgesuchte Pfälzer Weine sowie angesagte...

Stadthalle Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Schlechte Wetterprognose: Kultursommer wandert in die Stadthalle

Germersheim. Das Jubiläumskonzert des 30. Germersheimer Kultursommers mit dem SAP Sinfonieorchester wird am Samstag, den 13.7.2024 auf Grund der wechselhaften Wetterlage in die Stadthalle Germersheim, Theobaldstraße 3, verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Das Konzert beginnt um 20 Uhr – der Einlass erfolgt ab 19 Uhr Weitere Informationen im Kulturamt der Stadt Germersheim unter der Tel. 07274 960217

Livemusik für jeden Geschmack: Rock am Altwasser in Wörth | Foto: Paul Needham

Drei Tage "Rock am Altwasser": TV 03 Wörth feiert mit Livemusik, Malle-Party und Familientag

Wörth. Die Handballabteilung des TV 03 Wörth lädt wieder zu ihrem beliebten Event „Rock am Altwasser“ ein, das vom 2. bis 4. August stattfindet. Veranstaltungsort ist beim Schützenhaus Wörth, Im Saubögel. Freitag: Mallorca-Party mit DJ Daniel Hahn Der Auftakt am Freitag steht ganz im Zeichen von Mallorca: DJ Daniel Hahn bringt die Inselvibes direkt nach Wörth. Mit den neuesten Hits und erfrischenden Getränken sorgt er für eine energiegeladene Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, sodass jeder das...

Sarah Lucas, Self-Portrait with Fried Eggs, 1996, c-print, 151 x 103 cm  | Foto: © Sarah Lucas. Courtesy Sadie Coles HQ, London

Frauen-Sommer-Kunst-Tour: „Sense of human“ von Sarah Lucas – provozierende Kunstinstallationen in Mannheim

Südpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Südliche Weinstraße, des Kreises Germersheim und der Stadt Landau haben auch in diesem Sommer wieder eine Frauen-Kunst-Tour organisiert. „Kunst ist ein Mittel, um gesellschaftspolitische Themen abzubilden. Mit unserer Reihe wollen wir Künstlerinnen in den Fokus rücken, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier in Vertretung von Lisa-Marie Trog (Germersheim) und...

Foto: Bild: Prot. Kirchengemeinde GER

Eine Woche voll Segen und Licht
Sommer-Abend-Segen am Rhein

Vom 29. Juli bis 4. August jeweils um 21 Uhr wird er wieder stattfinden: der Sommer-Abend-Segen am Schiffsanleger am Rhein in Germersheim. Seit 2019 gibt es das beliebte Angebot einer kurzen Besinnung von rund 20 Minuten, in deren Mittelpunkt Licht und Segen stehen. Dazu kommt die Musik, deren Bandbreite sich von Irish-Folk-Band über Saxophon Solo bis E-Piano und Gitarre erstreckt. Die besondere Atmosphäre am Übergang zur Dunkelheit zieht regelmäßig viele Besucherinnen und Besucher weit über...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ