Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jörg Böhm ist Krimiautor. Er stammt aus Burrweiler und ist am 10. März in Leimersheim zu Gast. | Foto: PS

Jörg Böhm zu Gast in Leimersheim
Sechs Krimilesungen in sechs Tagen

Leimersheim. Sechs Lesungen in sechs Tagen bietet der für seine Regionalkrimis bekannt Autor Jörg Böhm auf seiner Lesereise durch die Vorderpfalz zwischen dem 7. und 12. März. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für katholische öffentliche Büchereien im Bistum Speyer und sieben ehrenamtlichen Büchereiteams wurden diese Lesungen organisiert, die in verschiedene Orten der Region stattfinden: in Dudenhofen, Iggelheim, Hettenleidelheim, Leimersheim, Niederkirchen und Bobenheim-Roxheim. In...

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eines von 17 deutschen Biosphärenreservaten und eines von 686 weltweit. Hier die Burg Trifels im Licht der Morgensonne. | Foto: juhumbert/stock.adobe.com

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Mega Event: Die Speyerfelder Rosenmontagsparty wird vom Gospelchor Lingenfeld seit Jahren veranstaltet, ist aber wegen der geschlossenen Goldberghalle nach Speyer umgezogen. | Foto: Gospelchor Lingenfeld
2 Bilder

Das Wochenblatt verlost Karten für die Speyerfelder Rosenmontags-Party
Fasching in Speyer am Rosenmontag

Speyer/Lingenfeld. Die „Speyerfelder Rosenmontags-Party“ in der Halle 101 geht in die dritte Runde. Der faschingserpobte Gospelchor Lingenfeld lädt am Rosenmontag, 4. März, ab 20:31 Uhr erneut zum Feiern in Halle 101  ein. Das Wochenblatt verlost 3x2 Karten für die Veranstaltung. Mit dabei sind am Rosenmontag wieder die beiden erfahrenen Club-DJs „La Dous“ und „DJ Didi“, die bei den Partygästen wieder für ordentlich Stimmung sorgen werden. Mit Disco-, Faschings- und Schlager-Hits, aber auch von...

Marquis de Lafayette | Foto: PS

Germersheim - Vortrag am 13. Februar im Weißenburger Tor
Marquis de Lafayette - Ein Leben für eine Überzeugung

Germersheim. Marquis de Lafayette gilt als das wichtigste Bindeglied zwischen der amerikanischen und der französischen Revolution. Am Mittwoch, 13. Februar, um 18 Uhr referiert Hans Kunis, Vorstand des Ordre Lafayette en Allemagne e.V., über das revolutionäre Leben des französischen Generals. Lafayette kämpfte auf beiden Kontinenten für die Menschen- und Bürgerrechte.  Als überzeugter Demokrat und Verfechter der Freiheitsgedanken setzte sich Lafayette für die Abschaffung der Sklaverei und die...

200 Stimmen ergeben einen gewaltigen Klangkörper. Jetzt dabei sein und anmelden! | Foto: Rainer Kuczinski/ps

Aufruf für singOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim
200 Stimmen gesucht

Mannheim. 200 Stimmen auf der Bühne sind ein unvergessliches Erlebnis. Und alle, die das Singen lieben, ob erfahrener und unerfahrener Sänger, ob alt oder jung, hat die Möglichkeit, dabei zu sein. Ab sofort kann man sich bewerben. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOut-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin wieder Sänger aus Mannheim und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 200 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert in der Rosengarten Mannheim eine...

Szenenfoto aus dem Film „Sams im Glück“.  Die Ausstellung zum Sams ist noch bis Mai zu sehen. | Foto: collina filmproduktion GmbH/ Universum Film GmbH Foto: Marco Nagel
3 Bilder

Leseabend im Historischen Museum der Pfalz
„Das Sams und die Helden der Kinderbücher“

Speyer. Am Freitag, 22. Februar, findet im Historischen Museum der Pfalz in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer eine Lesenacht für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und endet um 21 Uhr. Karten für den Leseabend  sind im Vorverkauf an der Museumskasse und in der Stadtbibliothek Speyer erhältlich. Berühmte Kinderbuchhelden wie Pippi Langstrumpf, Jim Knopf, der Grüffelo oder der kleine Ritter Trenk bevölkern derzeit das Historische Museum...

Szenen aus "Peter und der Wolf".  | Foto:  Marotte Tournee-Ensemble
3 Bilder

CKK Rülzheim lädt Kinder zum Figurentheaterstück
Peter und der Wolf

Rülzheim. „Peter und der Wolf“ heißt der Titel eines Figurentheaterstücks für Kinder ab vier Jahren, das am Sonntag, 10. Februar, um 15 Uhr im CKK Rülzheim zu sehen ist. Peter, der die Sprache der Tiere versteht, wohnt bei seinem Großvater auf dem Land. Hier kann er mit Vogel, Katze und Ente spielen. Eines Tages schleicht sich der Wolf an und stiehlt die Ente vom Hof. Doch mit Hilfe des Vogels kann Peter den Wolf einfangen. Ein musikalisches Märchen mit der Originalmusik von Sergej Prokofiew....

Auf der Bühne der Stadthalle ist bei  "Jazz für Arika" viel los!
2 Bilder

Vorverkauf für Benefizkonzert in Germersheim hat begonnen
Neunte Auflage von "Jazz für Afrika"

Germersheim. Bereits zum 9. Mal ist das Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ zu Gunsten des Steyler Missionars Karl Schaarschmidt zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Es findet statt am Dienstag, 26. März, in der Stadthalle Germersheim um 19.30 Uhr. Schirmherr ist der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile. Die genauen Teilnehmer stehen noch nicht fest, aber wie gewohnt gibt es Jazz vom Feinsten. Die Idee zu diesem Benefizkonzert hatte vor knapp zehn Jahren Johannes Maiß. ...

Kinderlieder- und Schlagerstar Markus Becker kommt nach Freisbach. | Foto: PS

Kinderfasching mit Markus Becker
Das rote Pferd trabt nach Freisbach

Freisbach. Markus Becker, Kinderlieder- und Schlagerstar, kommt in diesem Jahr zum Fasching nach Freisbach. Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und hat den Star engagiert. Markus Becker hat versprochen seinen bekannten Mega-Hit „Das rote Pferd“ und die Lieder seiner aktuellen CD für Kinder „Katta`s Welt mitzubringen. Der Superstar Markus Becker mischt sich an diesem Nachmittag unter die anwesenden Kinder, er singt für sie ...

Comedy und Musik am 12. Februar in der Pan-Vinothek
Offene Bühne in Germersheim

Germersheim. Inzwischen zur Institution geworden, findet die Offene-Bühne PANOPEN das nächste Mal am Dienstag, 12. Februar, um 20 Uhr in der Vinothek PAN statt. Im Februar steht die offene Bühne ganz unter dem Motto der Comedy und der Musik. Verschiedene Künstler werden die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Wir sind sicher, dass es wieder ein großer Spaß wird. Kommen Sie vorbei, es gibt Popmusik, Gitarrenklang und wortgewandte Vorträge. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative...

3 Bilder

Laienspielgruppe Westheim
Theaterstück 2019

Hochverehrtes Publikum,Freunde und Gönner! Wir werden 1 mal wöchentlich mit neuen Informationen über unser Knallerstück 2019 "1,2,3,....OBERKÖRPER FREI"  berichten Aufführungstermine sind: 10.05.2019     20:00 Premiere 11.05.2019     20:00 17.05.2019     20:00 18.05.2019     20:00 19.05.2019     18:00 Bürgerhaus Westheim Einlass jeweils 1 Std. vor Berginn

Anmeldung bis zum 8. März möglich
Standortball in Germersheim

Germersheim. Der traditionelle Standortball des Luftwaffenausbildungsbataillons und der (Garnison)stadt Germersheim ist am Freitag, 15. März, um 20 Uhr in der Stadthalle. Traditionell schwingen bei diesem festlichen Ball militärische und zivile Besucher gemeinsam das Tanzbein und pflegen das hervorragende Miteinander von Stadt und Südpfalz-Kaserne. Eine Anmeldung ist bis zum 8. März über www.pfalzkasino.de/standortball möglich. ps

Im Zehnthaus findet alle zwei Jahre die Preisverleihung und eine entsprechende Ausstellung statt. | Foto: Lutz

Kunstpreis im Kreis Germersheim ausgeschrieben
Bewerbung für Albert-Haueisen-Kunstpreis läuft

Kreis Germersheim. Zum 20. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e. V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ aus. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. „An der Ausschreibung können sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Nutzen Sie die Chance und bewerben sich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Das...

Der SKFM Germersheim lädt ein:
Sternstunden der Musikgeschichte- Händels Messias und Stefan Zweig im Konzert

Benefizkonzert zugunsten des Sozialdienstes Kath. Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim e.V. Sonntag, 03.Februar 2019 um 17:00 Uhr Kath. Kirche St. Martin in Ottersheim, Germersheimer Straße mit dem Vocal Ensemble Limburgerhof Alpha & Omega Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Begründer des A-cappella-Ensembles „Alpha & Omega“ sind Hildegard und Ansgar Schreiner. Auf dem Pilgerweg von der Pfalz nach Santiago de Compostela (2009 und 2010) besuchten der langjährige...

Die Prunksitzungen 2019 in Lustadt sind am 9. Februar und am 16. Februar. | Foto: Archiv/KV Lustavia

KV Lustavia
Kartenvorverkauf für Prunksitzungen in Lustadt

Lustadt. Der Karnevalverein Lustavia startet am Freitag, 25. Januar, ab 19 Uhr seinen Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen unter Telefon 06347 336. Die Sitzungen sind am 9. Februar und am 16. Februar. Der telefonische Kartenvorverkauf endet, wenn beide Sitzungen ausverkauft sind, spätestens allerdings um 20 Uhr. Pro Anrufer und Veranstaltung können maximal zehn Karten erworben werden. Am Samstag, 26. Januar, findet ab 10 Uhr dann die Kartenabholung ab. Wenn die Karten nicht abgeholt werden,...

Der Impulsabend ist im katholischen Pfarrheim St. Martin. | Foto: Lutz

Impulsabend mit Madeleine Delbrel
Abend mit Weihbischof Otto Georgens in Lingenfeld

Lingenfeld. Die katholische Erwachsenenbildung lädt am Mittwoch, 23. Januar, 19.30 Uhr, ins Katholische Pfarrheim St. Martinus Lingenfeld ein. Der Abend steht unter dem Thema „Christsein im Alltag – Impulse von Madeleine Delbrel“. Referent ist der Speyerer Weihbischof Otto Georgens. Im Mittelpunkt des Abends steht das Glaubens- und Lebenszeugnis von Madeleine Delbrel (1904 bis 1964). Die französische „Mystikerin der Straße“ war Sozialarbeiterin in einer Vorstadt von Paris und eine...

3 Bilder

Jubiläumskonzert in Schwegenheim
„40 Jahre und kein bisschen leise “

Schwegenheim. Unter diesem Motto startet „Spirit of Sound“ in ihr Jubiläumsjahr 2019. Und damit Sie dabei sein können, sichern Sie sich ihre Karte für das Doppelkonzert, das am Sa.16.02.19 und So.17.02.19 in Schwegenheim, im Bürgerhaus, am Bahndamm 12 statt finden wird. Im vielseitigen Repertoire finden sich neben traditionellen Gospel, lateinamerikanische Stücke, auch Melodien aus Musicals, Lieder in afrikanischer Sprache, sowie Stücke aus dem Pop-Genre. Frei nach dem Motto „ alles was gefällt...

Kinder können die Festung auf ihre eigene Art entdecken. | Foto: Hoff/Stadt Germersheim

Die Festung erkunden
Festungsführung in Germersheim für Kinder

Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt Kinder und deren Erziehungsberechtigten auf eine spannende Entdeckungsreise ein. Dabei lernen sie die geschichtlichen Spuren der Festung kennen und erfahren, welche Funktionen die alte Gebäude hatten. Gemeinsam mit den Festungsführern unternehmt die Kinder eine spannende Tour durch die Stadt, die Tore und geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Sie bekommen die Gelegenheit, einen Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge zu werfen und können sie mit...

Flor Cuenca Blas auf dem Gipfel des Cho Oyu am 01.10.2016 | Foto: privat
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Von den Anden auf die Achttausender des Himalaya

Jockgrim.  "Von den Anden auf die Achttausender des Himalaya" Vortrag von Flor Cuenca Blas am 8. Februar 2019 im Zehnthaus Jockgrim Berge sind die Leidenschaft von Flor Cuenca Blas. Sie wuchs in den Anden auf 3500 m Höhe auf und entdeckte mit 18 Jahren ihre Leidenschaft für das Bergsteigen. 2008 kam Flor Cuenca Blas aus privaten Gründen nach Karlsruhe, im Dezember 2018 zog sie in die Pfalz nach Neuburg am Rhein. Im Juni 2016 entschloss sie sich zu einer Expedition in den Himalaya mit Victor...

Der SKFM Germersheim lädt nach Ottersheim ein:
Sternstunden der Musikgeschichte- Händels Messias und Stefan Zweig im Konzert

Ottersheim. Am Sonntag, 3. Februar, findet in der katholischen Kirche Ottersheim ein  Benefizkonzert zugunsten des Sozialdienstes Kath. Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim e.V. statt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Zu Gast ist das  Vocal Ensemble Limburgerhof Alpha & Omega Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Begründer des A-cappella-Ensembles „Alpha & Omega“ sind Hildegard und Ansgar Schreiner. Auf dem Pilgerweg von der Pfalz nach Santiago de Compostela (2009 und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ