Wochenblatt Grünstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

6. Kunsthandwerkermarkt
in den Enzgärten Mühlacker

Sonntag, 8. Mai 6. Kunsthandwerkermarkt in den Enzgärten Mühlacker Location Enzgärten (ehemaliges Gartenschau-Gelände) auf dem Wertle Enzstraße (Abbiegung von der B10) 75417 Mühlacker Zeit 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Der Eintritt ist frei. Links https://kultur-muehlacker.de/kultur/kulturprogramm/Kuntshandwerkermarkt.php www.muehlacker-kultur.de/kultur/kulturprogramm/enzgaerten.php www.facebook.com/MuehlackerKulturprogramm Muttertag in Mühlacker? Seit einigen Jahren findet am zweiten Sonntag im...

Kultur auf der Burg Battenberg
Alex Auer & Band

Alex Auer & Band Der Ausnahmegitarrist und Sänger ALEX AUER ist süchtig nach Musik, ob virtuos, ausdrucksstark, innovativ oder einfach nur schön. Er zelebriert jeden Bühnenauftritt und es ist ihm anzusehen, dass er die Musik förmlich fühlt. Eintritt = 15 € Reserviert Karten schon jetzt! schraut@hofgutbattenberg.de

Auf der Mitgliederversammlung im Kurpark-Hotel in Bad Dürkheim wurde ein neuer Vorstand des DEHOGA Kreisverbandes Bad Dürkheim gewählt | Foto: DEHOGA

Nils Hauer zum Kreisvorsitzenden gewählt
Neuwahl des DEHOGA Kreisvorstandes

Bad Dürkheim. Auf der Mitgliederversammlung im Kurpark-Hotel in Bad Dürkheim wurde ein neuer Vorstand des DEHOGA Kreisverbandes Bad Dürkheim gewählt. Das Gastgewerbe bekommt durch den Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Rheinland-Pfalz und engagierte Gastgeber vor Ort eine starke Stimme, die in der Branche und der Politik gehört wird. Die am 17. August 2020 von der Delegiertenversammlung des DEHOGA Rheinland-Pfalz beschlossene neue Satzung, und der damit einhergehenden Umstrukturierung der...

Neuleininger Burgsommer 2022
Gesamtübersicht Programm 2022

Neuleininger Burgsommer 2022 Komplettes Programm 2022 in der Übersicht Queen Kings 17.06.22 Brothers in Arms 18.06.22 Gregor Meyle am 24.06.22 Suzi Quatro am 25.06.22 Depeche Reload 08.07.22 Saga 09.07.22 PHIL 22. und 23.07.22 SWEET 12.08.22 Cosmic Castle 13.08.22 (Guru Guru, Gong, Atomic Rooster, Marblewood) Tickets: https://palatino-concerts.reservix.de/events Ort: Alle Burg Neuleiningen, ausser SWEET und Cosmic Castle. Diese beiden finden als "Burgsommer auf der Wiese" in...

Ein Märchenabend findet in Dirmstein statt | Foto: Stergo/Pixabay

„Vom Wünschen im Märchen“
Märchenabend

Dirmstein. Der Kulturverein St. Michael, lädt am Freitag, 3. Dezember, zu einem Märchenabend ins Restaurant Kempf ein. Märchenerzählerin Tanja Mahn-Berta wird an diesem Abend ab 19 Uhr rund um das Thema „Vom Wünschen im Märchen“ referieren. An diesem Abend erwartet die Gäste wieder ein Mehrgängemenü und viele interessante Geschichten rund ums Wünschen. Aufgrund der aktuellen Coronaverordnungen gilt bei dieser Veranstaltung 2-G, Anmeldungen direkt über die Internetseite oder telefonisch bei Frau...

Die Weinlagen auf dem Grünstadter Berg. Im Hintergrund ist Grünstadt zu sehen. | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Weinlagen rund um Grünstadt
Höllenpfad und Feuermännchen

Grünstadt. Die Grünstadter Großlage „Höllenpfad“ hat weder was mit dem Fegefeuer, noch mit dem „Highway to Hell“ zu tun. Vielmehr waren es die „hellen Pfade“, eine andere Bezeichnung für „Halde“ oder „Steile Hänge“, die Ursprung des Namens sind. Innerhalb der Großlage gibt es auf Grünstadter Terrain die Einzellagen „Bergel“, „Goldberg“, „Honigsack“, „Röth“, „Schloß“, und „St. Stephan“. Außerdem gehören in Neuleiningen die Einzellagen „Feuermännchen“ und „Sonnenberg“ sowie in Kleinkarlbach die...

Das alte Rathaus in Grünstadt ist die Heimat des Museums, welches der Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland betreibt | Foto: Kim Rileit

Geschichte Grünstadts
Museum im alten Rathaus und Dekanatsmuseum

Museum im alten Rathaus Im vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V. geführten Museum im Alten Rathaus der Stadt Grünstadt (erbaut um 1600) werden auf zwei Etagen in wechselnden Ausstellungen Exponate gezeigt. Sie erzählen von der Geschichte des Leiningerlands. Mit dem Konzept möchte man nicht nur das Leben aus „alter Zeit“ nachempfi nden, sondern auch die Rolle Grünstadts als modernen Industriestandort widerspiegeln. So zum Beispiel das der Grünstadter Brauereien und der Steingutfabrik....

2 Bilder

Musikalsche Krimi-Lesung in Obrigheim
Lesung mit kriminellem Gesang

Ein letztes mal in diesem Jahr lesen zwei Schauspieler der Burgspiele Altleiningen Auszüge aus den ersten beiden Kriminalromanen SÄNGERHERZEN  und Im SCHWARZEN WALD  von Edda McColgan. Diesmal begleitet das A Capella Ensemble der Musikschule Leiningerland aus Grünstadt unter der Leitung von Lena Maria Kosack die Lesung. Daher wird ein etwas anderes Rahmenprogramm geboten als bei den ersten beiden Veranstaltungen. Die Lesung wird organisiert von der ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer...

Blick von den Menzinger Gärten zum Überlinger St.-Nikolaus-Münster | Foto: Franz Walter Mappes
24 Bilder

Bilder von der Landesgartenschau in Überlingen
Insekten-Reich

Landesgartenschau. Unser Redakteur Franz-Walter Mappes besuchte Anfang des Monats die Landesgartenschau in Überlingen, die am 17. Oktober zu Ende geht. In fünf Ausstellungsbereichen auf einer Fläche von rund elf Hektar fand er Inspiration, Genuss und Gartenkultur im Überfluss. Ganz besonders beeindruckend war die Vielfalt der Insekten, welche durch die unterschiedlichsten Pflanzen angelockt wurden und Nahrung fanden. Alle, die keine Gelegenheit hatten, die erste Landesgartenschau am Bodensee zu...

Foto: Bettina Schulz
6 Bilder

Krimi-Lesung im Sängerheim
Musikalische Lesung mit kriminellem Chorgesang

Nachdem die erste Krimi-Chor-Lesung im Kirchheimer Weingut Kohl-Spieß allen Beteiligten gut gefallen hat, wiederholen wir das ganze noch einmal. Wer die erste Lesung verpasst hat, bekommt am Sonntag den 10. Oktober im Sängerheim des MGV Carlsberg erneut die Gelegenheit die Veranstaltung zu erleben. Gelesen wir aus den beiden Krimis SÄNGERHERZEN und Im SCHWARZEN WALD von Edda McColgan. Für eine spannende Lesung sorgen zwei Altleininger Burgschauspieler, der Chor singt aus vollen Sängerherzen und...

Marsyas Baroque  Foto: Foppe schut

Kulturverein kehrt an seinen Stammsitz zurück
Konzert in der Fiedenskirche

Grünstadt. Mit seinem nächsten Konzert am 25. September kehrt der Grünstadter Kulturverein erstmals seit Beginn der Coronakrise und nach mehreren Gastspielen in der größeren Martinskirche wieder an seinen Stammsitz, die Friedenskirche in der Neugasse zurück. Zu Gast sind mit dem Ensemble für Alte Musik – Marsyas Baroque – vier junge Musikerinnen mit Wurzeln in Deutschland und in Spanien. Paula Pinn an der Blockflöte, Maria Carrasco Gil an der Barockvioline, Konstanze Waidosch am Barockcello...

Gefragter Gitarrist: Ro Gebhardt | Foto: Wolfgang Biehler

Ro Gebhardt & Band kommen zu MUK
Einer der gefragtesten Gitarristen

Weisenheim am Sand. Ro Gebhardt & Band sind am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr zu Gast bei MUK im Ludwigshain. Im vergangenen Jahr faszinierte Ro Gebhardt mit dem portugiesischen Sänger, Keyboarder und Akkordeonisten Armindo Ribeiro, dem französischen Schlagzeuger Jean-Marc Robin und seinem Sohn Alec mit einem Konzert, welches den Titel „Jazz für alle“ hätte tragen können. Kein puritanisches Jazzevent, sondern ein Abend mit durchaus rockigen Zügen eher im Bereich Cross-over und Fusion und Ro...

The Beat Brothers geben ein Heimspiel in Weisenheim am Sand  | Foto: Music Enterprises

Hochmusikalisch und mit bester Laune
Beat Brothers rocken den Hexenwald

Weisenheim am Sand. Seit zwölf Monaten haben die beliebten Beat Brothers kein öffentliches Konzert mehr gegeben. Jetzt sind sie endlich wieder live, und zwar am Sonntag, 1. August beim Hexenwaldrock auf dem Festplatz Ludwigshain in Weisenheim am Sand. Hochmusikalisch, professionell und mit bester Laune wieder am Start: The Beat Brothers geben ein Heimspiel in Weisenheim am Sand. Schlagzeuger Arno wohnt hier, und auch sein Bruder - Franz - wohnt in der Nachbargemeinde. Arno, Eike, Franz und...

Chris Cosmo kommt mit seinem Drummer Tobi Nessel nach Weisenheim  | Foto: MUK

Open-Air-Konzert mit Chris Cosmo bei MUK
Abwechslungsreiche Saison

Weisenheim am Sand. Die abwechslungsreiche Open-Air-Saison beim Verein MUK geht weiter. Chris Cosmo, „Mr. Entertainment himself“ kommt mit seinem Drummer Tobi Nessel am Samstag, 24. Juli, 19.30 Uhr zum ersten Mal nach Weisenheim zu bekommen. Cris erhielt seinen Künstlernamen in Südamerika, als er mit Straßenmusik um die Welt zog. Seine Songs waren für den Echo und den German-Songwriting-Award nominiert, bekamen einen Radio-Regenbogen-Award und brachten ihn zum Bundesvision Songcontest. Auf der...

Stefan Kahne   | Foto: MUK
2 Bilder

Musik der späten 60er und 70er Jahre
MUK meets Hendrix, Cream & Co

Weisenheim am Sand. Drei MUK-Ehrenmitglieder und einer der Lieblingssänger des Vereins kommen am 10. Juli um 19.30 Uhr, mit einem ganz besonderen Programm nach Weisenheim. Das sind der Drummer der Herbert-Grönemeyer-Band, Armin Rühl, Rolfy Ziegler am Bass, einer der Top-Sänger Deutschlands, Achim „Zeppi“ Degen, und last but not least der unvergleichliche Stefan Kahne. Auf dem Programm stehen Hendrix, Cream & Co - A Celebration of Woodstock: Peace and Music. Anders als ein Tribute Act,...

Stefan Waghubinger   | Foto: Neuer Landweg

„Jetzt hätten die guten Tage kommen können“
Stefan Waghubinger im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Sonntag, 6. Juni, 20 Uhr, präsentiert Stefan Waghubinger sein aktuelles Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen,...

Philip Bölter  | Foto: MUK

Philip Bölter bei MUK in Weisenheim am Sand
Endlich geht’s wieder los

Weisenheim am Sand. Am Samstag, 29. Mai gastiert Philip Bölter um 19. 30 Uhr bei MUK. Der Mann, der in den letzten zehn Jahren acht Alben veröffentlichte und über 1.000 Konzerte spielte, erledigt alles in Eigenregie - ohne Plattenvertrag, Booking-Agentur oder Management. Er sucht nicht den schnellen Weg trotz dass dem Preisträger des „Robert Johnson Guitar Awards“, Gewinner des „Deutschen Rock & Pop Preises“ und Teilnehmer der 3. Staffel von „The Voice Of Germany“ jede Tür offen steht. Neben...

An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Die neue, digitale Ausstellung der BLB Karlsruhe | Foto: Screenshot BLB

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ