Wochenblatt Grünstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Konzertwinter

Kirchheimer Konzertwinter legt Programm 2019/20 auf
„Unerhörtes“ in der neuen Saison

Kirchheim. Am 20. Oktober eröffnet der Kirchheimer Konzertwinter seine 29. Saison. Die außergewöhnlich Konzertreihe hat in gewohnter Weise für das bevorstehende Winterhalbjahr ein anspruchsvolles Musikprogramm zusammengestellt und dazu renommierte Interpreten aus der Alten-Musik-Szene eingeladen. Unter dem mehrdeutigen Motto „Unerhört“ dürfen die Besucher der sieben Konzerte Musik erwarten, die sie entweder schon einmal gehört haben oder in neuer Interpretation erleben können oder die ihnen...

Auch ohne Trump(f) ist der Joker ein ziemlich übler Typ.  | Foto: Verleih
3 Bilder

Die Filmwelt Grünstadt startet in den Kino-Herbst
Komisch, romantisch, musikalisch

Neues im Kino. Die Tage werden kürzer, der Himmel grauer, die Temperaturen sinken… klimatisch besten Voraussetzungen, um mal ins Kino zu gehen. Passend dazu startet die Filmwelt Grünstadt mit vielen neuen Filmen und cineastischen Attraktionen in den Herbst. Auftakt macht am Donnerstag, 3. Oktober, der Bundesstart von „Eine ganz heiße Nummer 2.0“, die Fortsetzung der bayerischen Komödie aus dem Jahr 2011. Damals gründeten drei Damen unterschiedlichen Alters in einer Ortschaft im bayerischen Wald...

„Ein Hof voller Narren“  lautet der Titel des Stücks, den das Hettenleidelheimer Wurstzipfel-Theater im Oktober spielen wird.  | Foto: Weschtzippel

Mit dem Hettrumer Werschtzibbel-Theater
„Ein Hof voller Narren“

Hettenleidelheim. Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen des „Werschtzibbel-Theaters“ auf die Aufführungen im Oktober. Mit „Ein Hof voller Narren“ wird ein Lustspiel von Winnie Abel aufgeführt, das auf einem Bauernhof spielt und einem Wunsch der Schauspieler nachkommt. Bis zur Premiere am 5. Oktober absolvieren die Laienspieler ein intensives Programm: traditionell nach der örtlichen Kerwe Ende August starteten die abendlichen Proben in der Festhalle. Jede Woche stehen mindestens vier...

Die "Pfoten-Patrouille" ist am 29. September in der Filmwelt in Grünstadt im Einsatz. | Foto: Verleih
2 Bilder

Neues in der Filmwelt Grünstadt: „Paw Patrol“ und „Ich war noch niemals in New York“
Von flinken und Pfoten und Füßen

Neues im Kino. Alle Kinder kennen „Paw Patrol“ aus dem Fernsehen. Darin lebt der zehnjährige Technikfreak Ryder mit seinen sechs Hunden Chase, Marshall, Rocky, Zuma, Rubble und Skye in der Stadt Adventure Bay. Die sogenannte „Paw Patrol“, auf Deutsch die Pfoten-Patrouille, ist immer dann zur Stelle, wenn es in dem Örtchen einen Notfall gibt. Jeder der knuffigen Welpen verfügt über ganz spezielle Talente und trägt auf dem Rücken einen Rucksack mit Rettungsausrüstung. Die bunte Truppe rettet...

Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Die ASV Obrigheim lädt für den 5. September wieder zum Frühstück für Frauen ein.  | Foto: Pixabay

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen lädt ein
Frühstück und Büchertausch in Colgenstein

Obrigheim/Colgenstein. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) aus Obrigheim lädt herzlich ein zum gemütlichen Frühstück für Frauen in geselliger Runde am Donnerstag, 5. September, um 9.30 Uhr, diesmal ausnahmsweise im evangelischen Gemeindehaus in Colgenstein. Unser Büchertisch ist mit zahlreichen Büchern, vom Herz-Schmerz-Roman bis zum Gänsehaut-Krimi, bestückt, und die Besucherinnen können sich kostenlos mit neuem Lesestoff versorgen. Informationen, ein vergnüglicher...

Tillmann Höfs.  | Foto: Sternstunden
3 Bilder

Grünstadter Sternstunden: Tillmann Höfs: „Horntrio“
Schönes von Horn, Geige und Klavier

Grünstadt. Im Trio mit seiner Schwester Luisa Höfs und der Pianistin Akiko Nikami hat Tillmann Höfs ein besonderes wie selten präsentiertes Programm im Gepäck, dessen Höhepunkt das Trio von Brahms sein dürfte. Der Komponist selbst bezeichnete es einmal als seine beste Komposition. Die kammermusikalische Besetzung aus Horn, Geige und Klavier ist dabei durchaus ungewohnt – und zu hören im Rahmen der Grünstadter Sternstunden am Samstag, 21. September, in der Evangelischen Stadtmission, Beginn ist...

Nora Tschirmer als Emma in „Gut gegen Nordwind“.  | Foto: Verleih

Bestseller-Verfilmung „Gut gegen Nordwind“
Aus der E-Mail auf die Leinwand

Neu im Kino. Der 2006 erschienene Bestseller „Gut Gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer galt eigentlich als nicht verfilmbar, dennoch kommt er jetzt auf die große Leinwand, mit Nora Tschirner und Alexander Fehling in den Hauptrollen. Ein verdrehter Buchstabe lässt eine E-Mail von Emma Rothner versehentlich bei Leo Leike landen. Der Linguist antwortet prompt. Sie beginnen einen schnellen, lustigen und immer intimer werdenden E-Mail Dialog, wie man ihn nur mit einem Unbekannten führen kann. Einige...

Unterhalb der Festung Ehrenbreitstein erleben die Gäste der Leserreise das große Silvesterfeuerwerk.   | Foto: Kookay/Pixabay

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Angelika Milster.   | Foto: RGV Event

Highlights aus rund 50 Jahren Musikgeschichte im Saalbau
Angelika Milster kommt nach Neustadt

Das Wochenblatt präsentiert die RGV Event-Veranstaltung "Milster singt Musical" im Saalbau: Neustadt. Die Sängerin Angelika Milster ist eine der größten Diven des Musical-Genres. Durch ihre Songinterpretation „Erinnerung“ in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicalwelterfolges „Cats“ gelang dem Star der internationale Durchbruch. Nun wird sie ab Oktober mit ihrem Musical - Programm „Milster singt Musical“ in musikalischer Begleitung auf Tournee gehen. Einen Halt macht die Sängerin dabei...

Sylvester Stallone ist ab September wohl zum letzten Mal in der Rolle des Rambo zu sehen.  | Foto: Verleih
2 Bilder

„Rambo – Last Blood“ und „Angry Birds 2“
Mehrfach schräge Vögel in der Filmwelt Grünstadt

Neues im Kino. Jeder kennt ihn: John Rambo, die Kampfmaschine. Neben „Rocky“ ist Rambo eine der Rollen, die Sylvester Stallone zum Action-Superstar in Hollywood gemacht haben. Am Donnerstag, 19. September, schlüpft Sly Stallone 36 Jahre nach „Rambo – First Blood“ zum fünften Mal in die Rolle des Vietnam-Veteranen. In „Rambo – Last Blood“ erfährt John Rambo, dass Gabriella, die Tochter seiner Haushälterin Maria, von einem Menschenhändlerring entführt wurde, der Teil eines mexikanischen Kartells...

Marktkonzert in der Grünstadter Martinskirche
Mit Sarah Funk und Katja Gericke-Wohnsiedler

Grünstadt. Die protestantische Kirchengemeinde Grünstadt lädt am Samstag, den 24. August um 11.00 Uhr zur Marktmusik in die Martinskirche ein. Die Sopranistin Sarah Funk und Kantorin Katja Gericke-Wohnsiedler am Flügel interpretieren Lieder von W. A. Mozart, Gabriel Fauré und Claude Debussy. Sarah Funk ist in Grünstadt aufgwachsen und studierte an der Musikhochschule Hannover und am Mozarteum Salzburg Gesang, Oper und Gesangspädagogik. Der Eintritt zu dem halbstündigen Konzert ist frei, Spenden...

Am Sonntag ist die Weinstraße zwischen Bockenheim und Schweigen in weiten Abschnitten wieder den Radfahrern vorbehalten.  Foto: Link

34. Weinstraßen-Erlebnistag am kommenden Sonntag
„Freunde der Pfalz“

Leiningerland. „Freunde der Pfalz“ heißt das Motto beim 34. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am kommenden Sonntag. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird im Leiningerland zum zweiten Mal die Weinstraße von Bockenheim bis zum Peterspark in Grünstadt für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. So sind in diesem Bereich und auch weiter bis nach Kirchheim von 10 bis 18 Uhr zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und Präsentationen von Bauern- und Winzerschaften, Vereinen und Organisationen...

Buntes Programm an Liedern
Lumos lädt ein zum Sommerkonzert

Quirnheim-Bosweiler. Der integrative Chor Lumos lädt für Freitag, 23. August, zu seinem Sommerkonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr im Innenhof der sozialtherapeutischen Einrichtung Boßweilerhof in Quirnheim-Boßweiler. Für das Konzert  wurde ein buntes rund dreistündiges Programm an Liedern zusammengestellt. Es wird eine Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte mit bekannten Schlagern geben. Auch wird das ein oder andere Lied zum nachdenken angestimmt. Der Chor besteht seit mittlerweile neun Jahren...

Auf Spurensuche von Pfälzern in Amerika begibt sich der Dokumentarfilm "Hiwwe wie driwwe", der am Samstag Open-Air im Rudolf-Harbig-Stadion gezeigt wird.  | Foto: ps
2 Bilder

Opem-Air-Kino im Rudolf-Harbig-Stadion in Grünstadt
"Hiwwe wie Driwwe" - eine deutsch-amerikanische Spurensuche

Grünstadt. „Hiwwe wie driwwe“, ein Film über den Pfälzer Dialekt in Amerika geht auf Open-Air Kinotour durch die Pfalz und macht dabei auch Station in Grünstadt: Am Saamstag, 24. August, als Open-Air-Kino im Rudolf-Harbig-Stadion. Einlass ist ab 19.30 Uhr, der Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit. Zwei Pfälzer haben sie gesucht und gefunden – die Verwandtschaft in Amerika. 400.000 Menschen leben dort und sprechen nicht nur eine alte Form des Pfälzischen Dialekts, Pennsylvania (PA) Dutch,...

Das Sturmfeder‘schen Schlosses in Dirmstein bietet die passende Kulisse für ein barock angehauchtes Fest.  | Foto: Archiv Link

Vorm Sturnfeder’schen Schloss
Barockes Fest

Dirmstein. Vor der Kulisse des Sturmfeder‘schen Schlosses in Dirmstein laden Solisten und Ensembles der Musikschule Leiningerland sowie das höfische Tanzensemble des Kulturvereins St. Michael für Sonntag, 25. August, 15 Uhr, zu einem Barockfest ein. Gespielt und gezeigt werden Musik und Tänze aus der Zeit um 17 Uhr. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Vic und Stu mit dem Uber auf Verbrecherjagd.  | Foto: Verleih
3 Bilder

„Stuber – 5 Sterne Undercover“ , "Crawl" und "Good Boys"
Lustig, schaurig und rsasant

Neues im Kino. Am Donnerstag, 22. August, kommen gleich drei aufregende Neuheiten in der Filmwelt Grünstadt auf die große Leinwand. Ob Actionkomödie, Horror oder Teeniekomödie – für fast jeden Geschmack ist etwas dabei! In der Actionkomödie „Stuber – 5 Sterne Undercover“ landet der harte, cholerische und dickköpfige Polizist Vic auf der Jagd nach einem brutalen, blutdurstigen und gewissenlosen Killer ausgerechnet im Uber-Fahrzeug des gutmütigen Fahrers Stu. Dabei wird der Fahrer, der sehr auf...

Am 21. August unternimmt der PWV Carlsberg-Hertlingshausen eine Seniorenwanderung.  | Foto: Pixabay

Seniorenwanderung des PWV
„Durch das versteckte Eselbachtal“

Carlsberg. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt für Mittwoch, 21. August, zu einer Seniorenwanderung „Durch das versteckte Eselbachtal“ ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr mit Pkw am Handelsmann. Die Wanderung startet um 14.30 Uhr am Parkplatz Restaurant Barbarossahof, Eselsfürth bei Kaiserslautern. ps

Das Sturmfeder'sche Schloss ist Treffpunkt für die historische Führung durch Dirmstein.  | Foto: Link

Wissenwertes und Musik
Führung und Weinrast in Dirmstein

Dirmstein. Der Kulturverein St. Michael lädt für Sonntag, 18. August, zur einer historischen Führung durch das Dorf mit anschließender Weinrast am Pavillon ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Sturmfeder’schen Schloss im Dorfkern. Die Teilnahme für die Führung kostet 5 Euro, dafür gibt’s Informationen zur Ortsgeschichte, ein Probiergläschen, bedruckt mit einem Ortswappen und gefüllt mit einem guten Schluck Wein aus lokalem Anbau. Die anschließende Weinrast am Pavillon wird dieses Mal musikalisch...

Noch haben die mittlerweile erwachsenen Mitglieder des "Clubs der Verlierer" gut lachen - aber Pennywise ist zurück.  | Foto: Verleih

Der zweite Teil von Stephen Kings Gruselklassiker kommt in die Kinos
„Es“ ist wieder da

Neues im Kino. Stephen Kings Gruselklassiker „Es“ war 1986 in den USA der meistverkaufte Roman des Jahres. Vier Jahre später folgte eine TV-Verfilmung mit einem unvergleichlichen Tim Curry als Horror-Clown Pennywise. Es dauerte fast 30 Jahre, bis sich Warner Bros. an eine Neuauflage des Gruselschockers fürs Kino wagte – und ließ sich zwei Jahre Zeit zwischen den zwei Teilen der Geschichte. Teil 1 von „Es“ kam im September 2017 in die Kinos. Damals lebten die Kinder Bill, Richie, Eddie und ihre...

In der Tat stellt sich das Äußere von "Forky" im Hinblick auf das derzeit herrschende Schönheitsideal bestenfalls als suboptimal dar, und Woody hat seine liebe Müh' mit dem neuen Gefährten im Kinderzimmer.  | Foto: Verleih

Neues in der Filmwelt Grünstadt: „A Toy Story – Alles hört auf mein Kommando!
Von Gabeln und Komplexen

Neues im Kino. Seit 1995 erfreuen die lebendigen Spielfiguren aus „Toy Story“ Kinder wie Erwachsene; nun kommt das vierte Abenteuer der beliebten Spielzeughelden aus der Pixar-Trickschmiede in die Kinos. Mittlerweile ist Andy aus dem Alter raus, in dem er noch mit seinen Spielzeugen spielt. Also hat er den Cowboy Woody und den Space-Ranger Buzz Lightyear an seine kleine Freundin Bonnie weitergereicht, damit sie fortan ihre Fantasie mit ihnen ausleben kann. Dann aber bastelt sie in der Vorschule...

In Obrigheim wird vom 2. bis zum 5. August Kerwe gefeiert.  | Foto: Pixabay

Obrigheim feiert Kerwe
Vom 2. August bis 5. August mit Kunst- und Bauernmarkt

Obrigheim. Obrigheim feiert vom 2. bis zum 5. August seine Kerwe. Eine der Höhepunkte ist der Kunst- und Bauernmarkt mit zirka 90 Ausstellern am Kerwesonntag. Der Bauernmarkt führt durch den historischen Ortskern vom Rosengarten bis zur evangelischen Kirche. Das kulinarische Angebot geht quer durch verschiedene Länder und Regionen. Weiter werden Aussteller ihre handgemachten Werke präsentieren und zum Verkauf anbieten. Eine fahrbare Coffee-Bar mit holländischen Poffertjes ist ebenfalls vor Ort....

Quentin Tarantino fährt in seinem neuen Film zahlreiche Größen aus der Traumfabrik auf.  | Foto: Verleih

Großes Staraufgebot in „Once upon a time in… Hollywood“
Tarantino lässt es krachen

Neues im Kino. Kaum ein Film wurde in jüngster Zeit mit größerer Spannung erwartet als „Once upon a time in… Hollywood“ von Quentin Tarantino Film. Exakt 25 Jahre nachdem der Kultregisseur in Cannes mit „Pulp Fiction“ für Furore sorgte und die Goldene Palme gewann, kehrt Tarantino mit seinem neunten Film auf die Leinwand zurück. „Once upon a time in... Hollywood“ spielt im Los Angeles von 1969, zu einer Zeit, als vieles im Umbruch ist. Die große Zeit der Western ist in Hollywood vorbei. Das...

So lässt es sich aushalten - hoch oben auf der Burg Neuleiningen | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Burg- und Weinfest auf der Burg Neuleiningen

Neuleiningen. Vom 25. bis 29. Juli geht es auf der Burg Neuleiningen im wahrsten Sinne des Wortes hoch her. Nicht nur die Aussicht vom Burgturm bei einem Glas gut gekühltem Wein ist sehr romantisch, sondern das ganze Fest besticht durch eine excellente Essens- und Weinauswahl. So gibt es dem heißen Wetter zuliebe eine kalte Gurkensuppe und eine Gazpacho , aber auch Flammkuchen und vieles mehr. Die Band Holger Bläß &  Friends am Freitagabend war hervorragend und die Sängerin mit einer souligen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ