Kulturfahrt des Förderkreises der KVHS nach Baden-Baden
Besuch des Museums Frieder Burda und des 43. Internationalen Oldtimer-Meetings

Das Museum Frieder Burda in Baden-Baden | Foto: A. Savin/commons.wikimedia.org
  • Das Museum Frieder Burda in Baden-Baden
  • Foto: A. Savin/commons.wikimedia.org
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Kulturfahrt. Am Samstag, 13. Juli, bietet der Förderkreis der Kreisvolkshochschule eine Kulturfahrt nach Baden-Baden an, mit Besuch des Museums Frieder Burda und des Internationalen Oldtimer-Meetings sowie einem Stadtrundgang durch die Kurstadt.
„Ensemble. Centre Pompidou − Frieder Burda“ lautet das Motto der diesjährigen großen Sommerausstellung im Frieder Burda Museum in Baden-Baden. Ein Höhepunkt des Ausstellungsjahres 2019 ist der Besuch der Sammlung des Centre Pompidou aus Paris im Museum Frieder Burda, dem eleganten „Juwel im Park“ von Richard Meier an der berühmten Lichtentaler Allee.
Zum 15-jährigen Bestehen des Museums Frieder Burda wird der deutsch-französischen Freundschaft ein Meilenstein gesetzt mit einem Gastspiel von Meisterwerken aus einer der weltweit wichtigsten Kunstsammlungen. Im Zusammenspiel mit hochkarätigen Arbeiten aus der Sammlung Frieder Burda wird ein spannendes Kunst-Ensemble entstehen, das den Bogen von der Klassischen Moderne bis zum Wiederaufblühen der deutschen Kunstszene ab Mitte der 1960er Jahre spannt.
Nach einem ausführlichen Stadtrundgang durch die Kurstadt ist freie Zeit zum Flanieren anlässlich des 43. Internationalen Oldtimer-Meetings in Baden-Baden mit rund 350 Oldtimern im Kurpark. Laut Fachleuten aus der Klassikerszene ist das Oldtimer-Meeting in Baden-Baden „Deutschlands schönstes Oldtimer-Treffen, ein wahres Freilichtmuseum der Automobilgeschichte in wunderschöner grüner Kulisse“.ps

Auskunft und Anmeldung:
Förderkreis der KVHS e. V.
Konrad-Adenauer-Straße 3
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 21144 oder
E-Mail: info@foerderkreis-kvhs.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ