Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Grußwort zur Weilerbacher Kerwe

Horst Bonhagen, Ortsbürgermeister  Foto: ps

Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher,
ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern.
Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz Alter Bahnhof eröffnet. Und dann geht es ab mit den „Hoselatz Musikanten“. Am Samstag ab 20 Uhr gibt es Kerwerock mit der Band Impact. Impact, das sind sechs unermüdliche Musiker, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihrem Publikum mit einem modernen Mix aus Rock und Pop ordentlich einzuheizen. Der Kerweumzug am Sonntag ab 14 Uhr mit vielen Zugnummern von örtlichen Vereinen, Gewerbetreibenden und Musikkapellen hat sich zwischenzeitlich zum Höhepunkt der Weilerbacher Kerwe entwickelt. In der anschließenden Kerweredd wird von den Straussbuwe das Dorfgeschehen des letzten Jahres mit spitzer Zunge und in Reimform vorgetragen. Lassen Sie Sich überraschen, was alles in Weilerbach so passiert ist. Nachmittags spielen Fanfarenzüge und Musikvereine.
Die Weilerbacher Geschäftswelt hat umfangreiche Vorkehrungen getroffen, um den alljährlichen verkaufsoffenen Sonntag (11 bis 16 Uhr) zum Erlebnis für Jung und Alt werden zu lassen. Informationen und Beratung der Kunden sowie Demonstration der Leistungsfähigkeit des Handels und Gewerbes stehen dabei im Mittelpunkt. Selbstredend ist, dass besondere Angebote, Aktionen und Schnäppchen die Kunden auch zum Kauf einladen sollen.
Am Montagmorgen gibt es den traditionellen Kerwefrühschoppen in der örtlichen Gastronomie. Ab 14 Uhr ist die Kerwe geöffnet. Ab 18 Uhr gibt es auf dem Kerweplatz einen zünftigen Spätschoppen mit der Band „Small Pint“.
Ich bin sicher, die Schausteller, die Vereine, die Gewerbetreibende, die Gastronomen und insbesondere unsere Musikbands werden sich mächtig anstrengen, um Ihnen abwechslungsreiche und stimmungsvolle Tage anzubieten.
Ich wünsche Ihnen allen unterhaltsame Kerwetage in Weilerbach.

Ihr Horst Bonhagen
Ortsbürgermeister

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ