„Swinging Lautern“ auf Open-Air-Bühnen und in der Fußgängerzone
Hochkarätig besetztes Musikprogramm in der Innenstadt

Die Besucher dürfen sich wieder auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm freuen   | Foto: PS
  • Die Besucher dürfen sich wieder auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm freuen
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Musikfestival. Vom Donnerstag, 5., bis Samstag, 7. September, findet in der Kaiserslauterer Innenstadt das Barbarossa-Fest in Form des Musikfestivals „Swinging Lautern“ statt. Traditionell veranstaltet die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ mit Unterstützung der Stadt das Fest, das sich durch die ganze Fußgängerzone zieht.
Open-Air-Bühnen vor der Stiftskirche, am Stiftsplatz, eine Kleinkunstbühne bei „K in Lautern“ und Marchingbands im Herzen der Stadt bilden den musikalischen Rundkurs. Erstmals gibt es auch einen neuen Bühnenstandort in der Schneiderstraße als Alternative zum Standort Schillerplatz, der durch Bauarbeiten nicht nutzbar ist. An den Festtagen wird die Schneiderstraße ab Einmündung Altenhof bis zur Rummelstraße zum Flanieren gesperrt.
Auf Bühnen und Plätzen gibt es bis in die späten Abendstunden ein hochkarätig besetztes Musikprogramm. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 5. September, um 18 Uhr an der Bühne vor der Stiftskirche durch den Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Volker Stephan, statt. Im Anschluss spielen hier die „Firecacadoos“. Die Band, die sich ausschließlich dem wilden Rock’n’Roll der 50er und 60er Jahre verschrieben hat, bringt jedes Bein zum Tanzen. An allen Veranstaltungstagen finden die Besucherinnen und Besucher professionelle Performance und Bühnenshows. Dazu präsentieren sich die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft mit eigenen Aktionen und laden so das Publikum zum Einkaufserlebnis der Sonderklasse ein. Bei Sekt und Häppchen wird die neueste Herbstkollektion präsentiert. Besucher und Besucherinnen erhalten an verschiedenen Ständen die aktuellsten Informationen.
Aber auch an die Kleinsten ist gedacht: Sie können sich auf Hüpfburgen austoben, im Karussell und der Kindereisenbahn Runden drehen. Im Bastelzelt in der Marktstraße hat die Werbegemeinschaft täglich ein neues Bastelangebot.
Im Veranstaltungsbereich stehen weiße Pagodenzelte von namhaften Gastronomiebetrieben, die für jeden Geschmack allerlei Köstlichkeiten anbieten. Gaumenfreuden aus der asiatischen, der amerikanischen, der italienischen und deutschen Küche.
Neben dem musikalischen und kulinarischen Programm gibt es zahlreiche weitere Höhepunkte. Dazu zählen der „Italienische Markt“ in der Kerststraße, die Kreativmeile mit Kunst und Kunsthandwerk sowie diverse Walking Acts. „Cars & Chill“ sorgt für Staunen und ist ein weiteres Event am Samstagnachmittag.
Als „Schaufenster einer vitalen und lebendigen Innenstadt“ beschreibt Alexander Heß, Geschäftsführer der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ e.V., das beliebte Familien-Event. Er freut sich über das vielfältige Angebot: „Das Barbarossa-Fest zeigt Kaiserslautern von seiner besten Seite: als attraktive Stadt mit einem leistungsstarken Angebot an Handel, Dienstleistung und Gastronomie − dies im Flair eines spätsommerlichen Musikfestivals“, erklärt Heß die Intention der Veranstaltung. Über 100.000 Besucher fanden im letzten Jahr den Weg nach Kaiserslautern, um hier beschwingte drei Tage zu verbringen.ps
Weitere Informationen:

www.werbegemeinschaft-kl.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ