Grußwort des Ortsvorstehers Alexander Rothmann
Kerwe in Hohenecken

Die Hohenecker Straußjugend 2018 | Foto: ps
3Bilder
  • Die Hohenecker Straußjugend 2018
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Liebe Mitbürgerinnen und
Mitbürger, liebe Kerwegäste,

zur Hohenecker Kerwe vom 24. bis 27. August lade ich Sie alle ganz herzlich ein. Für Sie wurde über alle Tage hinweg ein attraktives Programm zusammengestellt, vor allem im musikalischen Bereich. Ganz besonderes freue ich mich auch darüber, dass es dieses Jahr wieder einen Autoscooter geben wird.
Freitags sind Sie ab 16 Uhr auf dem Kerweplatz willkommen. Die Böllerschützen Hohenecken werden dann um 19 Uhr unüberhörbar auf den traditionellen Fassbieranstich aufmerksam machen. Ab 20 Uhr wird die Band „Small Pint“ wie bereits im letzten Jahr für einen stimmungsvollen Abend sorgen.
Samstags können Sie nachmittags ab 14 Uhr schon ein paar schöne Stunden auf dem Kerweplatz verbringen. Das Abendprogramm beginnt um 19.30 Uhr mit dem schon zur guten Tradition gewordenen Kerwetanz der Straußjugend. Anschließend wird die Band „Nameless“ mit Oldies und Klassikern für gute Unterhaltung sorgen.
Mit dem ökumenischen Gottesdienst im Biergarten des Hotels Ari beginnt der Sonntag um 11 Uhr zunächst etwas andächtiger.
Ab 13.30 Uhr schlängelt sich dann der Kerweumzug durch die Straßen, worauf sich die vielen teilnehmenden Gruppen teilweise schon seit längerem vorbereiten. Er wird dieses Jahr wieder die gewohnte Route über die Kellereiwaldstraße, Kirchdell und Schloßstraße nehmen. Der farbenfrohe Kerwestrauß wartet bereits darauf, nach dem Umzug am Hotel Ari aufgehängt zu werden. Unser Kerweredner Peter Quarz hat danach sicher wieder einige lustige Anekdoten aus dem letzten Jahr zu berichten.
Abends sorgt ein DJ im Biergarten des Hotels Ari für gute Stimmung und um 19 Uhr können sich die Umzugsteilnehmer ihren verdienten Lohn abholen, wenn die von den Zuschauern gewählten besten Zugnummern prämiert werden. Die Prämierung findet dieses Jahr im Zelt auf dem Kerweplatz statt.
Montags begrüßt Sie die Straußwirtschaft, das Hotel Ari, ab 10 Uhr zum traditionellen Frühschoppen im idyllischen Biergarten.
Nachmittags sind alle Familien und Senioren zu Kaffee und Kuchen vom Ortsbeirat auf dem Kerweplatz herzlich willkommen.
Um 18 Uhr gibt es dann noch einige Freifahrten auf den Fahrgeschäften, bevor die Kerwe mit einem absoluten Highlight zu Ende gehen wird. Der bekannte Lautrer Sänger Stephan Flesch wird ab 19 Uhr auf dem Kerweplatz auftreten! Anschließend wird die Kerwe dann feierlich beerdigt.
Ich wünsche Ihnen allen eine fröhliche Kerwe und unterhaltsame Tage. Lassen Sie sich vom Angebot der Schausteller und Künstler begeistern und verbringen Sie schöne Stunden in Hohenecken.
Bereits jetzt bedanke ich mich wie immer bei allen, die sich im Vorfeld und während der Kerwe mit viel Engagement und tollen Ideen um das gesamte Rahmenprogramm kümmern. Ein großes Dankeschön auch an die zahlreichen Spender und Sponsoren, nur durch sie können die guten Ideen auch tatsächlich umgesetzt werden!

Herzliche Grüße
Ihr
Alexander Rothmann

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ