Pfälzer Streuobstwiesen
Kostenloser Infotag an der Volkshochschule

 Äpfel gehören zu Streuobstwiesen  | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com
  • Äpfel gehören zu Streuobstwiesen
  • Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. In Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft Streuobst lädt die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) zu der kostenfreien Veranstaltung „Rund um die Streuobstwiese – Alte Apfelsorten im Kräutergarten der Natur“ ein. Sie findet am Samstag, 4. November, von 9 bis 12.30 Uhr im Georg-Michael-Pfaff-Saal (Raum 133) sowie in der Lehrküche (Raum 124) der VHS statt.
Besucher erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über die pfälzischen Streuobstwiesen, auf denen mehr als 100 Apfelsorten wachsen. Diese Streuobstwiesen sind nicht nur idyllische Kulturlandschaften, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten. In der Apfelausstellung können Interessierte sich vom Duft des Obstes verführen lassen und einige der alten Apfelsorten und den Saft daraus verkosten.
Darüber hinaus können sie sich ab 10 Uhr bei jeweils 30-minütigen Kurzvorträgen über die Besonderheiten der Streuobstwiesen und ihre tierischen Bewohner informieren. Themen sind Schnitt und Pflege, Vogelwelt, Kräutergarten der Natur, Geschichte der Äpfel und Birnen sowie die Sortenkartierung.
Weiter können Besucher Fragen rund um das Thema „Äpfel haltbar machen: Die besten Methoden für langen Apfelgenuss“ an Hauswirtschaftsmeisterin und Ernährungsberaterin Gisela Wakeel stellen.
Musikalisch und literarisch untermalt Michael Geib diesen Tag.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch für eine bessere Planung hilfreich: Kursnummer AY3400. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ