Leistungszentrum zeigt Kunstinstallation von Thomas Brenner
Transparentes Glück

Eine der Collagen im Leistungszentrum Simulations- und Softwarebasierte Innovation in Kaiserslautern | Foto: Thomas Brenner
  • Eine der Collagen im Leistungszentrum Simulations- und Softwarebasierte Innovation in Kaiserslautern
  • Foto: Thomas Brenner
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Ausstellung. Das Leistungszentrum Simulations- und Softwarebasierte Innovation in Kaiserslautern zeigt im Frühjahr 2018 Arbeiten des Fotografen Thomas Brenner unter der Überschrift „Transparentes Glück – Die Angst vor dem vermeintlichen Glück“. Auftakt der Präsentation im Fraunhofer-Zentrum macht die „Nacht, die Wissen schafft“ am 13. April.
Das vielschichtige Werk im Foyer des Fraunhofer-Zentrums schlägt dabei künstlerisch eine Brücke zwischen den komplexen Hightech-Themen des Leistungszentrums und der Brisanz derer in der gesellschaftlichen Wirklichkeit. High Performance Computing, Big Data, Algorithmen und Softwaresysteme sind die Schlagworte der Forschungsprojekte des Leistungszentrums. Die Stichworte bestimmen in vielen Bereichen inzwischen maßgeblich unseren digitalen Alltag. Sie bilden als Themenschwerpunkte die Basis für das Kunstformat.

„Gläserner Kunde“  versus „glücklicher Konsument“

Denn Industrie 4.0 verspricht uns durch die Vernetzung von Produktions- und Logistikprozessen individuelle Dienstleistungen und Konsumprodukte – und das nahezu unbegrenzt, personalisiert und in kürzester Zeit online verfügbar. Dieses Versprechen geht einher mit der Erhebung, Verknüpfung und Auswertung persönlicher Daten, die wir bei fast jeder Aktion im Netz preisgeben. Apps animieren uns zudem dazu, für ihre Nutzung unseren Standort, unsere Vorlieben, Tätigkeiten, Kontakte et cetera offenzulegen. Ob wir im Netz surfen oder auf sozialen Netzwerken unterwegs sind – durch jede Interaktion entsteht ein digitaler Fußabdruck. Der Fotograf Thomas Brenner zeigt neun großformatige Collagen, zusammengestellt aus inszenierten und journalistischen Fotografien, Röntgenaufnahmen sowie Textpassagen. Sie eröffnen feinsinnig dieses Spannungsfeld zwischen dem vermeintlich „glücklichen Konsumenten“ und der „Transparenz der Kunden“. Die frei im Raum stehenden Arbeiten sind selbst transparent und zeigen dem Betrachter beim Durchschreiten immer neue und unterschiedliche Überlagerungen und gläserne Einblicke. Digitale Soundeffekte untermalen die visuellen Impressionen.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ