Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Gutes Werk sucht Vollendung
„Du findest das Leben nur, wenn du bereit bist zu wachsen.“ So sagt es der Gärtner der furchtsamen Tulpenzwiebel, deren Geschichte in diesem Jahr im Zentrum des Gottesdienstes der Abgangsklassen der St.-Franziskus-Realschule stand. Diese Botschaft gaben auch Kollegium und Schulleitung den 58 Zehntklässlerinnen in einer festlichen Feierstunde mit auf den Weg. Sämtliche Schülerinnen des Jahrgangs haben erfolgreich den Qualifizierten Sekundarabschluss I erreicht. Ein Grund zu feiern, ohne Zweifel....
Kreative Bühneninszenierung, mitreißende Auftritte
Vielfalt und Leidenschaft: Scarletts Musikschule bei der Langen Nacht der Kultur
Mitreißende Stimmen, leuchtende Effekte und ein vielseitiges Repertoire. Bei ihrem Auftritt in der Fruchthalle im Rahmen der Langen Nacht der Kultur sorgten die Beiträge von Scarletts Musikschule für große Begeisterung im Publikum. Die gelungene Mischung aus Chorgesang, Klaviermusik und fantasievollen Arrangements überzeugte sowohl musikalisch als auch durch kreative Bühnenpräsenz. Den Auftakt bildete das Stück Adiemus von Karl Jenkins. Der Chor präsentierte das Werk in einer atmosphärischen...
Waldfest der Hobby-Singers
50. Waldfest der Hobby-Singers e. V.
Vom Samstag, dem 19. Juli bis Sonntag, dem 20. Juli 2025 feiern die Hobby-Singers wieder ihr traditionelles Waldfest. In diesem Jahr findet es zum 50. Mal statt. In der Fuchsdelle, zwischen Erfenbach und Otterbach, beginnt das Event samstags ab 19 Uhr. Headliner wird die Band Magic sein, die in gewohnter Art und Weise einheizen wird. Vorwiegend junges Publikum mit Feierlaune gilt als Adressat. Am Sonntag läuten die Original Fuchsdellmusikanten um 11 Uhr den gediegeneren Teil des Festes ein....
Reinhard-Blauth-Museum
Teilahme am Tag der Familie des Landkreises
Am 28. Juni führte der Landkreis Kaiserslautern seinen traditionellen Familientag in Rodenbach durch. Auch das Reinhard-Blauth-Museum beteiligte sich mit einem Stand daran. Neben Traktor Lui gab es mehrere Stationen, an denen Erwachsene und Kinder ihr Geschick im Umgang mit historischen Arbeitsgeräten testen konnten. Besonders Mutige ließen Ihr Gewicht mit der Dezimalwaage feststellen und hatten damit eine Entscheidungshilfe, ob eine weitere Bratwurst noch möglich ist. Auch wurden wieder...
Weitere Gesundheitswanderungen
PWV Otterberg
Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 07. Juli 2025 14. Juli 2025 21. Juli 2025 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €
Der Trauer ein Gesicht geben
Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.
Am Freitag, den 4. Juli 2025 findet zwischen 10 Uhr und 12 Uhr das „Mobile Trauercafé“ des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. auf dem Hauptfriedhof am Löwenbrunnen statt. Wie schon im vergangenen Jahr werden die Hospizhelfer*Innen des Vereins wieder ein offenes Ohr für Trauernde und Trostsuchende haben. Jeder Mensch ist eingeladen vorbeizuschauen und ein unverbindliches Gespräch auf der Trauerbank zu führen. Durch dieses bewusst unkompliziert gehaltene Gesprächsangebot...
Verkehr
Staffelstab wechselt bei der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. brachte einige Veränderungen mit sich. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Dr. Eva Niebergall-Walter, in den Räumen der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern (JVS), gab es einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten in 2025. Dieser wurde vom scheidenden Geschäftsführer Oliver Cusnick gegeben. So wurden die Figuren „Felix Vorsicht“ beschafft und an 10 Grundschulen verteilt. Hierbei handelt es sich um...
Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Ue15-Wanderung zur Burg Falkenstein
Am 25.06.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Imsbach über den Rabenfels zum Falkensteiner Hof. Nach der Mittagspause besichtigten wir die Burgruine Falkenstein. Der Rückweg erfolgte auf schönen Pfaden über die Kronbuchenhütte zurück nach Imsbach. Wie immer gab es unterwegs tolle Aussichten und viele Felsen zu bestaunen. Selbstverständlich konnte man auf dieser Tour aber auch einige Spuren des ehemaligen Bergbaus rund um den Donnersberg, wie z.B. die Rote Halde entdecken. Damit es uns nicht...
Krieg und Frieden
Am Ende die Freiheit, Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika
Donnerstag, 10.07.2025, 18 Uhr, RPTU Kaiserslautern, Geb. 42, R. 110 Lesung und Musik Am Ende die Freiheit Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika, von Jakob Martens Zwei Weltkriege, eine Revolution und ein totalitäres Regime. Wie erlebt und überlebt eine Gesellschaft solche Umbrüche und Katastrophen, die alle Sicherheit und Vertrautheit ein-gespielter Maßstäbe mit Gewalt zerstören? Alles bis dahin Aufgebaute bricht in sich zusammen und Chaos bzw. Repression bestimmt das Dasein. Der...
Revanche geglückt - Titel in Reichweite
KSK1 besiegt SC Neustadt II nach Startschwierigkeiten mit 22:13
Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs sind in ihrem vorletzten Saisonspiel gestrauchelt, aber nicht gestürzt. Beim 22:13 (4:4/6:3/7:3/5:3) gegen den SC Neustadt II benötigten die Krokodile eine lange Anlaufzeit, bis sie zu ihrem Spiel fanden, gewannen am Ende aber souverän. Bei noch einer ausstehenden Partie und nur noch drei Zählern Rückstand auf Tabellenführer SV Friedrichsthal I dürfen die Lauterer weiter von der Meisterschaft in der Gruppe A der Regionalliga Südwest...
SPD stellt Weichen für Landtagswahl
Dennis Matheis wird Direktkandidat im Wahlkreis 45
Die SPD im Wahlkreis 45 (Kaiserslautern II) hat am Donnerstagabend, 26. Juni 2025, bei ihrer Wahlkreiskonferenz ein klares Zeichen für Erneuerung, Geschlossenheit und Aufbruch gesetzt. In einem voll besetzten Vereinsheim des Schäferhundevereins Kaiserslautern wurde der 27-jährige Verwaltungswirt Dennis Matheis aus Niederkirchen mit deutlicher Mehrheit zum Direktkandidaten gewählt. Die Ersatzkandidatur übernimmt Dr. Johanna Rothmann aus Kaiserslautern. Matheis, seit 2017 SPD- und Juso-Mitglied,...
Ferienbetreuung mit Musik und Abenteuer
Scarletts Musikschule bietet kreatives Sommerferienprogramm an
Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch nicht alle Familien haben sechs Wochen Urlaub. Für viele Eltern stellt sich daher die Frage: Wer betreut mein Kind während der Ferienzeit? Eine kreative und abwechslungsreiche Lösung bietet Scarletts Musikschule, die auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Sommerferienprogramm organisiert hat. Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Musik, Bewegung und Abenteuer. Zu den Höhepunkten gehört unter anderem das Bauen einer eigenen Cajon, einem aus Holz...
Ev. Arbeitsstelle ab 2026 digital
Letztes Programm im Leporello-Format
Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft stellt ihr Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 vor – zum letzten Mal im gedruckten Leporello-Format. Künftig wird das Programmangebot ausschließlich digital veröffentlicht. Damit reagiert die Einrichtung auf steigende Druckkosten und setzt zugleich ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Das aktuelle Programm für Juli bis Dezember 2025 steht auf der Website in drei PDF-Versionen zur Verfügung: • als digitale...
Neue Bläserklasse für Kinder von 7-11 Jahren
Instrumente-Ausprobiertag beim Kolpingblasorchester Kaiserslautern
Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, z.B. Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Montag, 7. Juli von 9.00 bis 12.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Maria können die Kinder unter Anleitung der Instrumentallehrkräfte...
Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Radtour: Quellbäche der Mooslauter
Die Quellbäche der Mooslauter war das Thema der Radtour, zu der das Reinhard-Blauth-Museum am Sonntag, den 22. Juni, einlud. Die heimatkundliche Tour startete bei strahlendem Sonnenschein am alten Dorfplatz in Weilerbach und führte durch eine herrliche Landschaft entlang des Weilerbaches, des Rieschbaches und des Bruchbaches. Unterwegs gab es immer wieder Stops, an denen es Informationen zum Thema gab. Der Abschluss der Tour fand im Museum statt. Dort konnten sich die Teilnehmer in geselliger...
Revanche oder Vizemeisterschaft
KSK1 muss gegen SC Neustadt II das Hinspielergebnis umdrehen
Am Donnerstag steht das nächste „hopp oder top“-Spiel für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs an: Mit dem SC Neustadt II empfangen die Krokodile das einzige Team, das ihnen im bisherigen Saisonverlauf eine Niederlage beigebracht hat. Wollen die Lauterer in der Gruppe A der Regionalliga Südwest auf Titelkurs bleiben, ist diesmal ein Sieg unumgänglich. Anpfiff im Sportbecken des Monte Mare ist um 20:00 Uhr. Als „das wichtigste Spiel der letzten 15 Jahre“ wurde die Partie gegen...
Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zur Wolfsschluchthütte
Unsere heutige, verschobene Tour führte uns zur Wolfsschluchthütte! Da es knackig heiss gemeldet war heute, sind wir schon um 9 Uhr gestartet. Wie immer ab Hochspeyer geht es erstmal gute 100 Höhenmeter hoch, wenn man irgendwo hin will, ausser nach Frankenstein! Der Peterspfad brachte uns ins kühle Leinbachtal, anschliessend fuhren wir 7 hoch zum ehemaligen Waldhaus Schwarzsohl und weiter zur "Dicken Eiche" mit ihrem imposanten Stamm. Die nächsten Höhepunkte waren der "Cognac Brunnen", der...
Nächstes Treffen unserer Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe "Mein zweites Leben" für Betroffene vor und nach der Organtransplantation
Unser nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe findet am 1. Juli 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Eingeladen sind Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, transplantierte Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Wir bieten einen geschützten Raum für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Begleitung in dieser herausfordernden Lebenssituation. Unsere Treffen finden im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestr. 49, 67655 Kaiserslautern statt. Wir freuen uns auf...
Landfrauenverein Fischbach
Mitmachkurs "Chinesisch kochen"
Am 03.06.2025 fand der Mitmachkurs "Chinesisch kochen" der Fischbacher Landfrauen statt. Unter fachkundiger Anleitung stellten wir gemeinsam chinesische Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen her. Diese wurden im Anschluss natürlich auch verkostet. Allen Teilnehmern hat dieser Abend sehr gut gefallen.
„Kabinett K2 … goes out“
Florian Wunn - Kunst im Café Krummel
Farbrausch & Feingebäck im Café KrummelKaiserslautern, Juni 2025 – Unter dem Titel „Kabinett K2 … goes out“ zeigt das Kabinett K2, Königstraße 34 ein eigenständiges Ausstellungsformat außerhalb des klassischen Galerieraums – diesmal im Café Krummel, Gasstraße 37, Kaiserslautern. Noch bis Ende Juli 2025 ist parallel im Hauptausstellungsraum in der Königstraße 34 des Kabinett K2 die Fotokunst analog 2 fotografie“ zu sehen. Die Sommerausstellung im Café Krummel ergänzt das K2 - Programm mit einer...
50. Hahnenfest in Queidersbach am 12. und 13. Juli
50. Hahnenfest in Queidersbach
Am Wochenende vom 12. & 13. Juli 2025 startet nach 5-jähriger Pause wieder das traditionelle Hahnenfest auf dem Festplatz auf dem Heißenberg in Queidersbach. Dieses Jahr als großes Jubiläum, denn das Hahnenfest wird bereits zum 50. Mal ausgetragen. Am Samstag, den 12. Juli wird das Hahnenfest um 17:00 Uhr durch die Böllerschützen der Sportschützengilde Queidersbach eröffnet. Ab ca. 20 Uhr wird die Live-Band Habachtaler für Stimmung sorgen. Gegen Abend wird es ein großes Feuerwerk geben. Am...
Jazzfrühstück mit Graadselääds am 29. Juli in KL
Ewigjunger Swing, Bebop, Cool Jazz und Fusion von dienstältester Lautrer Combo
Graadselääds, die Oldtime-Jazzband, swingt bei ihren Auftritten mitreißend wie vom ersten Tag an. Das Ambiente des Veranstaltungsortes ist die alte Pferdekutschstation mit herrlichem Innenhof mitten in Kaiserslautern, Richard-Wagner-Straße 52. Veranstalter ist der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern, Sponsor die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. Start: 11:00 Uhr am Sonntag, 29.06.2025. Aus einem „Arbeitskreis Jazz“ in der Volkshochschule bildete sich 1957 eine Dixieland-Gruppe, die Barbarossa...
Landfrauenverein Fischbach
Geselliger Abend mit Gedankenaustausch
Am 01.07.2025 findet ein geselliger Abend mit Gedankenaustausch, Spielen etc. statt. Gemeinsam wollen wir ein paar gemütliche Stunden verbringen. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Beginn ist um 18 Uhr am Bürgerhaus Fischbach.