Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: O. Bernstengel
3 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: „Adventstour“ am 15.11.2019   Auf Wetter Apps verlasse ich mich nie zu 100%. Ein Blick zum Himmel und auf das Barometer hilft manchmal mehr! Heute jedoch war ich froh, das die App Recht hatte. Ab 12 Uhr war kein Regen mehr gemeldet; pünktlich um 11 Uhr 45 hörte es auf und um 12 Uhr traf ich mich mit meinem einzigen, tapferen Mitfahrer. Über die "7 Wege" fuhren wir hoch zum Einstieg in den "Heiligentalpfad". Mit moderatem Tempo ging es diesen hinab ins Heiligental. Weiter durch das...

Symbolfoto | Foto: Stadt Kaiserslautern

Vollsperrung der Autobahn A6 ab 20.30 Uhr
Bombe Nummer Vier wird entschärft

Kaiserslautern. Bei den Kampfmittelsondierungen auf der Fläche westlich des Opel-Werksgeländes wurde eine weitere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Diese wird, wie bereits im Falle der Bombenfunde am 20. und 25. November, noch heute durch den Kampfmittelräumdienst entschärft. Bei der Fliegerbombe handelt es sich wieder um eine 250-kg-Bombe mit Doppelzünder. Aus Gründen der Sicherheit erfolgt eine Evakuierung im Radius von 500 Metern um den Fundort. Betroffen davon sind die SMK...

Gemälde der Hobbykünstlerinnen des Malteser Workshops für geflüchtete Frauen bei der Fischbacher Adventsfeier.   | Foto: Malteser Kaiserslautern

Gemälde aus Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen finden großen Anklang auf Fischbacher Adventsfeier
Gelungene Ausstellung geflüchteter Hobby-Künstlerinnen

Rund 80 interessierten Besuchern der Fischbacher Adventsfeier konnten die Hobbykünstlerinnen des Malteser Workshops für geflüchtete Frauen ausgewählte Gemälde aus dem zu Ende gehenden Kurs-Jahr präsentieren. Die Ausstellung fand großen Zuspruch unter den Besuchern, Freunden und Familien der Künstlerinnen sowie ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen, welche die Frauen aus Kaiserslautern ins nahe gelegene Fischbach begleiteten. Der Fischbacher Bürgermeister, Sascha Leidner, lobte die...

Junge Stiftskirchenchöre geben Adventskonzert
"Wir singen und spielen die Weihnacht´ ein"

Auf Weihnachten stimmen am 15. Dezember ab 17:00 Uhr die jungen Stiftskirchenchöre mit dem traditionellen Adventskonzert "Wir singen und spielen die Weihnacht ein". Neben dem Lichterzug im Kerzenschein der Evangelischen Singschule Kaiserslautern, steht u.a. die weihnachtliche Gospelmesse von Stefan Schöne auf dem Programm: Mit jazzigen Klängen und schwungvolle Rhythmen lässt die Jugendkantorei das Weihnachtswunder auf eine ungewöhnliche Weise neu erklingen. Als besonderes Highlight führen die...

Bürgermeisterin Beate Kimmel mit dem Christkind des Vereins, Vanessa Hocke, und Jürgen Bohnert (r.)  Foto: ps

Bürgermeisterin unterstützt Spendenaktion von Lichtblick 2.000 e.V.
"Initiative für mehr soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt"

Kaiserslautern. Zu einer ganz besonderen Spendenaktion rief Bürgermeisterin Beate Kimmel am vergangenen Samstag auf der Weihnachtsmarkt-Bühne am Altenhof auf. Dort hatte sich Vanessa Hocke, das Christkind des Vereins Lichtblick 2.000 e.V., eingefunden, um in den kommenden Stunden bei den Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarktes Spenden für ihren Verein zu sammeln. Begleitet wurde sie dabei vom Vereinsvorsitzenden Jürgen Bohnert und dem Nikolaus, der an die kleinen Gäste Schokolade...

Festliche und besinnliche Klänge mit "Ricci Capricci"
Silvesterkonzert im Kerzenschein

In der Stiftskirche eine Tradition: Das Silvesterkonzert im Kerzenschein, diesmal gestaltet durch das Ensemble „Ricci Capricci“ mit Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock. Die unkonventionellen und kreativen Arrangements werden von den sechs MusikerInnen mit mitreißender Spielfreude und atemberaubender Virtuosität präsentiert. Das Silvesterkonzert dauert eine Stunde. Karten gibt es ab dem 20.11. im Vorverkauf bei THALIA Kaiserslautern und an der Abendkasse zu 15,- €, ermäßigt 10,- €....

Neu im Team: Schlagzeuger Patrick Metzger | Foto: PS

Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie
Neue Lehrkraft für Schlagzeug

Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie. Ab Januar 2020 begrüßt die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern den Schlagzeuger Patrick Metzger neu im Team. Der bekannte Schlagzeuger aus der Pfalz (Kreis Kusel) wohnt seit vielen Jahren in Mannheim und ist unter anderem Tour-Schlagzeuger bei der Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli. Patrick Metzger spielte schon mit Ex-Toto-Sänger Bobby Kimball, hat mittlerweile zwei eigene Schlagzeugbücher geschrieben und ist in der...

Viel Liebe zum Detail: Die Modellbahnausstellung im Bürgerhaus Eulenbis | Foto: PS

Modelleisenbahnausstellung in Eulenbis
Große Bühne für kleine Züge

Eulenbis. Am Sonntag, 15. Dezember, veranstaltet der Kultur-, Fest- und Umweltausschuss der Ortsgemeinde Eulenbis die 46. Modellbahnausstellung und Börse im Bürgerhaus Eulenbis (Hauptstraße 8). Einlass ist ab 10 Uhr, der Verkauf beginnt um 11 Uhr, Ende ist um 16 Uhr. Gezeigt und informiert wird unter anderem über den Aufbau der neugestalteten Spur N-Anlage mit PC-Steuerung, ebenso über den Aufbau und Betrieb einer Gartenbahn, auf Anfrage vor Ort. Zum Tausch und Verkauf bieten über 20 Aussteller...

Stipendienvergabe an der Hochschule Kaiserslautern
Engagieren – Vernetzen – Gestalten

Hochschule Kaiserslautern. 5. Dezember, 17 Uhr, Aula am Campus Kammgarn: Es herrscht eine aufgeregte, gespannte Stimmung so kurz vor der Stipendienvergabe. Mit einem Glas Sekt in der Hand vernetzen sich Studierende und Förderer und erwarten mit Spannung den entscheidenden Moment, bis der Präsident der Hochschule Kaiserslautern, Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt, die Bühne betritt, die Anwesenden begrüßt und die Vergabe beginnt. An diesem Abend werden in einem feierlichen Rahmen zunächst 20...

Foto: Bild von Christian Dorn auf Pixabay

Spenden für den Pfennigbasar
Vom 2. bis 4. März 2020

Deutsch-Amerikanischer und Internationaler Frauenclub Kaiserslautern. Wie jedes Jahr ist der Deutsch-Amerikanische und Internationale Frauenclub Kaiserslautern auch 2020 auf Spenden zum 57. Pfennigbasar im März angewiesen. Gesammelt wird vom 2. bis 4. März direkt an der Veranstaltungshalle auf der Gartenschau, verkauft wird vom 6. bis 8. März. Die genauen Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Nur mit der Unterstützung der Spender ist es möglich, dass die während der drei Verkaufstage...

Skype-Konferenz mit Professor Jordan Tama | Foto: PS

„Distance learning“ am Hohenstaufen-Gymnasium
Skype-Konferenz mit Professor Jordan Tama

Hohenstaufen-Gymnasium. Das Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern bot am 4. Dezember seinen Schülern die Gelegenheit, authentisches interkulturelles Lernen im Rahmen einer Skype-Konferenz mit dem amerikanischen Politikwissenschaftler Professor Jordan Tama zu erleben. Tama, der dem Wahlkampfteam von Barack Obama angehörte, lehrt und forscht an der American University of Washington D.C. Am Puls der amerikanischen Politik ist er ein gefragter Experte zu aktuellen politischen Entwicklungen in...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Der Kinderchor des Pfalztheaters  Foto: ps

Bürgermeisterin Kimmel begrüßt rund 350 Gäste bei Seniorenweihnachtsfeier der Stadt
Dank für Lebensleistung und Engagement

Kaiserslautern. Es ist eine seit bereits 52 Jahren währende, liebgewonnene Tradition, dass die Stadtverwaltung Kaiserslautern ihre in der Kernstadt lebenden Seniorinnen und Senioren zu einem besinnlichen Vorweihnachtsnachmittag in die Fruchthalle einlädt. Auch 2019 wurde den rund 350 Anwesenden ein unterhaltsames Programm mit einem unterhaltsamen Mix aus Lesung und Gesang geboten. Eingeladen waren alle derzeit in Kaiserslautern lebenden 2264 Personen über 85. Nach einer schwungvollen...

Kinder und Mütter vom Asternweg können bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten Zeit miteinander verbringen und sprachliche oder kulturelle Barrieren hinter sich lassen.  | Foto: Malteser

Kooperation der Malteser mit DRK und Kita Mobile läuft gut an
Interkulturelles Sportangebot für Familien am Asternweg

Seit Oktober ermöglichen die Malteser in Kooperation mit der Kita Mobile und dem Deutschen Roten Kreuz Kaiserslautern ein interkulturelles Sportangebot für Mütter und ihre Kinder in der Kita Mobile am Asternweg. Bei Spiel, Spaß und Bewegung kommen sich Familien mit und ohne Fluchthintergrund näher und meistern Integration auf die sportliche Art. Wöchentlich begeistern sich durchschnittlich acht überwiegend geflüchtete Mütter mit 11 Kita-Kindern für kurzweilige Bewegungsparcours und...

Foto: Ralf Vester

Kaiserslautern wird wichtiger Standort der europäischen Batterie-Allianz
„Fantastische Nachrichten für Opel und die Stadt“

Kaiserslautern. Die Europäische Kommission hat Forschungs- und Innovationsvorhaben von sieben Mitgliedstaaten im Volumen von insgesamt 3,2 Milliarden Euro zu allen Segmenten der Batterie-Wertschöpfungskette genehmigt. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte der EU-Kommission das Projekt zur beihilferechtlichen Genehmigung vorgelegt. Diese wurde nun erteilt. Der Mutterkonzern PSA will ab 2023 mit der Fertigung von Batteriezellen in der Westpfalz beginnen. So könnten bis zu 2.000 neue...

Jeder hilft jedem, dies war der Leitfaden der Aktion
Gute Laune jede Menge Spaß und der Duft nach Plätzchen erfüllten den Raum | Foto: Caritasverband Speyer
3 Bilder

Gemeinsame Weihnachtsbackaktion mit Flüchtlingskindern im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Caritas und UNICEF
In der Weihnachtsbäckerei...

Passend zu Beginn der Adventszeit kooperierte der Arbeitskreis UNICEF des St.-Franziskus- Gymnasiums- und Realschule mit Caritas und so wurde eine Weihnachtsaktion mit Flüchtlingskindern der besonderen Art organisiert. Am Nachmittag des 30. November 2019 wurden in St. Konrad viele bunte und sehr kreative Plätzchen gebacken, aber auch für unterschiedliche Spiele war gesorgt. Man spürte die Vorfreude auf die Weihnachtszeit, die sich durch gemeinsam verbrachte Zeit mit Menschen und der Familie...

Nach über sechs Jahren ist die Kapelle in Johanniskreuz an der Waldweihnacht wieder geöffnet | Foto: Pixabay

Johanniskreuzer Kapelle zur Waldweihnacht geöffnet
Neues Angebot für Erwachsene und Kinder am dritten Adventswochenende

Johanniskreuz. Premiere bei der romantischen Waldweihnacht am dritten Adventswochenende in Johanniskreuz: Nach über sechs Jahren ist die dortige Kapelle während der beiden Tage wieder geöffnet – und zum ersten Mal während der Waldweihnacht überhaupt. Unter dem Motto „Come in – we’re open“ wird ein besonderes Programm angeboten. Es wird organisiert vom Arbeitsbereich Missionarische Pastoral im Bistum Speyer. Bei besinnlichen Texten und Musik können sich die Besucherinnen und Besucher der...

Tanzperformance bei der Eröffnung des „VR Experience Labs“ an der Hochschule Kaiserslautern | Foto: PS

„VR Experience Lab“ an der Hochschule Kaiserslautern eröffnet
Eintauchen in virtuelle Welten

Hochschule Kaiserslautern. Am 2. Dezember fand die Eröffnung des „VR Experience Lab“ an der Hochschule Kaiserslautern statt. „Das Lab ist ein Ort der Begegnung, an dem jeder die Möglichkeit hat, zu erleben was virtuelle Realität bedeutet und was sie ermöglicht“, erklärte Till Rheinländer (Hochschule Kaiserslautern), der das Lab in den letzten Monaten mit ausgestaltet hat. Im „VR Experience Lab“ werden Techniken zur Virtualisierung und erweiterten Realität eingesetzt und entwickelt, die zeigen,...

Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder (rechts) teilt Steffen Hemmer die Entscheidung der Gremien des Bezirksverbands Pfalz mit | Foto: Bezirksverband Pfalz

Steffen Hemmer zum neuen Leiter der Meisterschule bestellt
Bezirks- sowie Schulträgerausschuss entscheiden einmütig

Meisterschule für Handwerker. Der stellvertretende Leiter der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern, Steffen Hemmer, soll ab dem zweiten Schulhalbjahr die Nachfolge von Oberstudiendirektor Eckhard Mielke antreten. Das hat der Bezirksausschuss unter Leitung des Bezirktagsvorsitzenden Theo Wieder auf Empfehlung des Schulträgerausschusses, dem Petra Busch vorsteht, entschieden. Der 53-jährige Westpfälzer, der gelernter Betriebsschlosser und Diplom-Ingenieur (FH) für Maschinenbau ist,...

Gruppenausstellung in der Galerie Wack | Foto: PS

Ausstellung in der Galerie Wack
Werke von 14 Künstlern

Galerie Wack. Seit dem 4. Dezember ist bei der Galerie Wack in der Morlauterer Straße 80 in Kaiserslautern eine Gruppenausstellung (Teil 1) zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis Ende März 2020 und umfasst Werke von 14 Künstlern aus Deutschland, Frankreich, Ungarn, Großbritannien, Österreich und den Niederlanden. Malerei, Druckgraphik Relief, Zeichnung, Gouache, Collage und Objekt sind vertreten. Eine Vielfalt, die durch die gemeinsame konkret-konstruktive Kunstrichtung dennoch ein...

Dominik Sokoluk (links) und Jan Kappa | Foto: Koziel/TUK

Neues bildgebendes Verfahren für Terahertz-Strahlung setzt auf Mikrospiegel
Für Körperscanner und Materialprüfung

TUK. Bei Körperscannern am Flughafen kommen sie zum Einsatz: Terahertz-Wellen. Mit dieser energiearmen Strahlung, die für die Gesundheit unschädlich ist, gelingt der Blick ins Innere: Sie kann etwa Kunststoff und Textilien durchleuchten. Das macht sie auch für zerstörungsfreie Materialkontrollen interessant. Um dabei aber bildgebende Spektroskopie-Verfahren zu nutzen, ist der Aufwand bislang sehr hoch. Abhilfe kann hierbei künftig ein Bauteil schaffen, das Kaiserslauterer Forscher entwickelt...

Karl Wilking (links) und Alexander Lenz | Foto: PS

Auszeichnung für Karl Wilking
Jahrzehntelanges Engagement

Morlautern. Im Rahmen der Seniorenweihnachtsfeier hat der Orstvorsteher Alexander Lenz den Morlautrer Bürger Karl Wilking mit der höchsten Auszeichnung des Dorfes bedacht. Er erhielt die Ehrenstele für sein jahrzehntelanges Engagement der frühgeschichtlichen Erforschung von Morlautern. Zwei Bücher über die Siedlungen der Kelten und Römer hat er verfasst, Ausgrabungen geleitet und auch selbst durchgeführt und alles akribisch dokumentiert für die Nachwelt. Außerdem ist Karl Wilking aktiv im MGV...

Die Fotos zeigen, wie Menschen mit digitaler Technik umgehen | Foto: Caritas-Zentrum KL

Fotoausstellung des Caritas-Zentrums im Rathaus Kaiserslautern
Einblicke in persönliche digitale Welten

Caritas-Zentrum Kaiserslautern. Das Caritas-Zentrum Kaiserslautern lädt ab Montag, 6. Januar, zur Fotoausstellung „Zeig mir deine digitale Welt“ ins Rathaus Kaiserslautern ein. Die Ausstellung stellt vor, wie Menschen mit digitaler Technik umgehen. Mit der Fotoausstellung möchte das Caritas-Zentrum Kaiserslautern aufzeigen, wie Menschen mit und ohne Migrationsgrund unterschiedliche Technologien und Geräte nutzen. Gleichzeitig haben die Besucher die Möglichkeit, den Blick von Geflüchteten auf...

Foto: U.S. Air Force/Senior Airman Elizabeth Baker

Militärische Übung auf dem Flugplatz Ramstein
Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen

Flugplatz Ramstein.  Das 86. Lufttransportgeschwader setzt seine vierteljährlichen Routineübungen in der Zeit vom 9. bis 13. Dezember fort, um seine Einsatzfähigkeit und Kriseneinsatzbereitschaft zu bewerten. Dabei kann es zu Verkehrsbehinderungen an den Toren zu den Dienststellen Flugplatz Ramstein, Vogelweh/Pulaski Militärkomplex und Einsiedlerhof sowie innerhalb der Kaiserslauterer Militärgemeinde kommen. Der Verkehrsfluss innerhalb der Standorte wird gleichfalls davon betroffen sein, was...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ